(openPR) Vernetzte Information, Diskussion und Bewertung
- Größtes unabhängiges Politikportal Deutschlands entsteht
München/Berlin, 14. Juli 2008. Die beiden Politikplattformen Trupoli (trupoli.com) und Polixea (polixea.de) schließen sich zusammen und schaffen das führende unabhängige Politikportal in Deutschland. Politikinteressierte Bürger, Politiker und Medien können dann auf ein umfassendes Internetangebot für Demokratie zurückgreifen: die unabhängigen politischen Hintergrundberichte der Polixea-Redaktion gepaart mit der Dokumentation von Politikeraussagen und deren Bewertung durch die Trupoli-Benutzer. Abgerundet wird dies durch eine Suchfunktion über 35.000 politische Websites und die Möglichkeit, mit anderen Bürgern und Politikern zu einzelnen Themen zu diskutieren. Information, Bewertung, Diskussion und Interaktion stehen damit zukünftig gleichwertig nebeneinander. "Unsere Benutzer sind Sender und Empfänger gleichzeitig, damit verwirklichen sie Demokratie im besten Sinne: Der gut informierte Austausch zwischen Bürgern und Politikern", beschreibt Johannes Zumpe, CEO des gemeinsamen Unternehmens, die Ziele.
"Bereits auf der ersten Stufe des Zusammenschlusses profitieren unsere Benutzer von der Vernetzung der beiden Portale", so Zumpe. Schon jetzt können beispielsweise die Benutzer der Community für Politikbewertung www.trupoli.com direkt auf Artikel und Analysen des Politikportals www.polixea-portal.de zugreifen; Benutzer der Polixea-Informationsdienste haben die Möglichkeit, die Zitate aus einem Hintergrundartikel direkt bei Trupoli zu bewerten. Diese Bewertungen und die dazugehörigen Kommentare wiederum geben Politikern Aufschluss über die Relevanz von Themen in der politischen Diskussion und was Bürger bewegt. Weitere Funktionen zur besseren Kommunikation zwischen Politikern und Bürgern werden folgen.
Die Bedeutung der gemeinsamen Plattform sieht Zumpe deutlich gegeben: "Am Beispiel USA sehen wir die Dynamik, die webbasierte Beteiligungsformen in die politische Diskussion bringen: Der aktuelle Wahlkampf zeigt, dass über unabhängige Plattformen nicht nur Wähler gewonnen werden können, sondern durch offene Kommunikation zwischen Bürgern und Politikern auch Politikverdrossenheit entgegengewirkt werden kann. Deshalb freuen wir uns, ein ähnlich umfassendes Angebot für alle Politikinteressierten in Deutschland auf die Beine zu stellen."
Ca. 2.300 Zeichen






