openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr Politiknähe und Mitgestaltung für Bürger - Trupoli und Polixea schließen sich zusammen

14.07.200817:48 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Vernetzte Information, Diskussion und Bewertung
- Größtes unabhängiges Politikportal Deutschlands entsteht

München/Berlin, 14. Juli 2008. Die beiden Politikplattformen Trupoli (trupoli.com) und Polixea (polixea.de) schließen sich zusammen und schaffen das führende unabhängige Politikportal in Deutschland. Politikinteressierte Bürger, Politiker und Medien können dann auf ein umfassendes Internetangebot für Demokratie zurückgreifen: die unabhängigen politischen Hintergrundberichte der Polixea-Redaktion gepaart mit der Dokumentation von Politikeraussagen und deren Bewertung durch die Trupoli-Benutzer. Abgerundet wird dies durch eine Suchfunktion über 35.000 politische Websites und die Möglichkeit, mit anderen Bürgern und Politikern zu einzelnen Themen zu diskutieren. Information, Bewertung, Diskussion und Interaktion stehen damit zukünftig gleichwertig nebeneinander. "Unsere Benutzer sind Sender und Empfänger gleichzeitig, damit verwirklichen sie Demokratie im besten Sinne: Der gut informierte Austausch zwischen Bürgern und Politikern", beschreibt Johannes Zumpe, CEO des gemeinsamen Unternehmens, die Ziele.

"Bereits auf der ersten Stufe des Zusammenschlusses profitieren unsere Benutzer von der Vernetzung der beiden Portale", so Zumpe. Schon jetzt können beispielsweise die Benutzer der Community für Politikbewertung www.trupoli.com direkt auf Artikel und Analysen des Politikportals www.polixea-portal.de zugreifen; Benutzer der Polixea-Informationsdienste haben die Möglichkeit, die Zitate aus einem Hintergrundartikel direkt bei Trupoli zu bewerten. Diese Bewertungen und die dazugehörigen Kommentare wiederum geben Politikern Aufschluss über die Relevanz von Themen in der politischen Diskussion und was Bürger bewegt. Weitere Funktionen zur besseren Kommunikation zwischen Politikern und Bürgern werden folgen.

Die Bedeutung der gemeinsamen Plattform sieht Zumpe deutlich gegeben: "Am Beispiel USA sehen wir die Dynamik, die webbasierte Beteiligungsformen in die politische Diskussion bringen: Der aktuelle Wahlkampf zeigt, dass über unabhängige Plattformen nicht nur Wähler gewonnen werden können, sondern durch offene Kommunikation zwischen Bürgern und Politikern auch Politikverdrossenheit entgegengewirkt werden kann. Deshalb freuen wir uns, ein ähnlich umfassendes Angebot für alle Politikinteressierten in Deutschland auf die Beine zu stellen."

Ca. 2.300 Zeichen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 226629
 180

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr Politiknähe und Mitgestaltung für Bürger - Trupoli und Polixea schließen sich zusammen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Trupoli AG

Polixea-profile.de geht online
Polixea-profile.de geht online
Der Internetwahlkampf erreicht Deutschland mit einer unabhängigen Politikerplattform München, 18. September 2008. Mit polixea-profile.de geht in Deutschland eine umfassende Internetplattform für politische Information online: Bürger finden mit wenigen Klicks die Profile der für sie relevanten Politiker – thematisch, geografisch oder traditionell nach Parteizugehörigkeit. Alle Profile sind gleich aufgebaut; so erhalten die Bürger schnell vergleichbare Informationen über Politikerinnen und Politiker. Die neuen Polixea-Profile dienen als Entsch…
Niedersächsische Landtagsabgeordnete Christel Wegner wird auf Trupoli heiß diskutiert
Niedersächsische Landtagsabgeordnete Christel Wegner wird auf Trupoli heiß diskutiert
Aktuelle Topthemen: Kommunalwahlkampf in München, Steuerskandal und Landtagswahl Hessen München, 21. Februar 2008. Aktuelles Topthema auf der unabhängigen Bewertungs- und Informationsplattform für Politik trupoli.com ist neben dem Kommunalwahlkampf in München das Thema Steuerskandal. Hierzu gab es seit in der letzen Woche bereits 250 Bewertungen. Bei den am häufigsten bewerteten Politikern nimmt Christel Wegner, niedersächsische Landtagsabgeordnete der Linken, die Spitzenposition ein. Ihre Aussage zur möglichen Notwendigkeit der Stasi wurde …

Das könnte Sie auch interessieren:

Politikzweinull.de: Neues Forum rund um Basis- und Webdemokratie gestartet
Politikzweinull.de: Neues Forum rund um Basis- und Webdemokratie gestartet
… an der Politik über das Internet. Dabei dient das Internet als bidirektionales Massenmedium, das weitreichende Informations-, Beteiligungs- und Einflussmöglichkeiten für jeden einzelnen Bürger bietet. „Das Forum soll dabei eine erste Debatte anstoßen, während die Anfang Oktober an den Start gehende Social Community und Bewertungsplattform trupoli.com …
Bild: Trupoli startet Videocontest zu „Politik und Demokratie“Bild: Trupoli startet Videocontest zu „Politik und Demokratie“
Trupoli startet Videocontest zu „Politik und Demokratie“
München, 22.08.2007 – Wie können die Bürger in Deutschland die Politik besser mitbestimmen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Videowettbewerbs „Politik und Demokratie“, den die Trupoli AG unter dem Motto „Möge die Macht mit Dir sein“ ab sofort startet. Bis zum 20. September haben Einzelkämpfer, Schulklassen oder Studenten von Filmhochschulen die Gelegenheit, …
Partei „dieBasis“ – Stadtverband Düsseldorf gegründet
Partei „dieBasis“ – Stadtverband Düsseldorf gegründet
e der Bürger hinweg entschieden.Dieses will dieBasis mit Achtsamkeit für alle Menschen in der politischen Zukunft ändern.Weitere Informationen über die in der Politik bisher teilweise einmaligen Ansätze stellt dieBasis auf Ihrer Webseite www.diebasis-partei.de zur Verfügung und lädt alle Bürger zur Mitgestaltung ein.
Gesundheitsinitiative 2013 in der Europäischen Metropolregion ?Nürnberg erfolgreich gestartet
Gesundheitsinitiative 2013 in der Europäischen Metropolregion ?Nürnberg erfolgreich gestartet
… Nürnberg will gesündeste Metropolregion Deutschlands werden – Aufruf an Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Bürger sowie Anbieter von innovativen Gesundheitsdienstleistungen zur aktiven Mitgestaltung – Übergeordnetes Konzept „Gesundheit 4.0“ erfolgreich in erster Phase des bundesweiten Wettbewerbs „Gesundheits- und Dienstleistungsregionen von morgen“ ERLANGEN …
Bild: Trupoli - Politik 2.0 | Community für Politikbewertung geht nach erfolgreicher Betaphase onlineBild: Trupoli - Politik 2.0 | Community für Politikbewertung geht nach erfolgreicher Betaphase online
Trupoli - Politik 2.0 | Community für Politikbewertung geht nach erfolgreicher Betaphase online
… Betaphase für alle Benutzer online. Damit kommt eine völlig neue Dimension in die politische Debatte. Über das Internet entsteht ein direkter und transparenter Dialog zwischen Bürgern und Politik. Unter www.trupoli.com kann ab sofort jeder Benutzer Aussagen von Politikern einstellen, bewerten und diskutieren - das heißt: Politik geht 2.0. Auf Trupoli …
Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen sind Topthemen bei der Online-Bewertungsplattform trupoli.com
Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen sind Topthemen bei der Online-Bewertungsplattform trupoli.com
… wurden seitdem die Aussagen der hessischen und niedersächsischen Spitzenkandidaten bewertet. Das zeigt uns, dass unsere Idee auf Zustimmung trifft: Wir möchten möglichst vielen Bürgern eine Plattform für die politische Diskussion über das Internet bieten. Uns ist es wichtig, einen Beitrag zur Schaffung von Webdemokratie und gegen Politikverdrossenheit …
Bild: Bonpago erneut in die Top 15 der eGovernment-Beratungshäuser gewähltBild: Bonpago erneut in die Top 15 der eGovernment-Beratungshäuser gewählt
Bonpago erneut in die Top 15 der eGovernment-Beratungshäuser gewählt
… über 15 Jahren bei der Umsetzung von Projekten zu gesamtheitlichen Digitalisierungsthemen sowie zur eVergabe, eAkte, ePayment, eRechnung und eArchiv. Die aktive Mitgestaltung des elektronischen Wandels ist eines der Fokusthemen des Unternehmens. Bonpago entwickelt zusammen mit den Verwaltungen einen Umsetzungsplan, erhebt detailliert die Anforderungen …
Polixea-profile.de geht online
Polixea-profile.de geht online
… Deutschland mit einer unabhängigen Politikerplattform München, 18. September 2008. Mit polixea-profile.de geht in Deutschland eine umfassende Internetplattform für politische Information online: Bürger finden mit wenigen Klicks die Profile der für sie relevanten Politiker – thematisch, geografisch oder traditionell nach Parteizugehörigkeit. Alle Profile …
Niedersächsische Landtagsabgeordnete Christel Wegner wird auf Trupoli heiß diskutiert
Niedersächsische Landtagsabgeordnete Christel Wegner wird auf Trupoli heiß diskutiert
Aktuelle Topthemen: Kommunalwahlkampf in München, Steuerskandal und Landtagswahl Hessen München, 21. Februar 2008. Aktuelles Topthema auf der unabhängigen Bewertungs- und Informationsplattform für Politik trupoli.com ist neben dem Kommunalwahlkampf in München das Thema Steuerskandal. Hierzu gab es seit in der letzen Woche bereits 250 Bewertungen. Bei …
Bild: BildungsSPIEGEL und POLIXEA vereinbaren enge Zusammenarbeit und InformationsaustauschBild: BildungsSPIEGEL und POLIXEA vereinbaren enge Zusammenarbeit und Informationsaustausch
BildungsSPIEGEL und POLIXEA vereinbaren enge Zusammenarbeit und Informationsaustausch
Gemeinsame Presseerklärung von BildungsSPIEGEL und POLIXEA BildungsSPIEGEL, eines der führenden Fachportale für Weiterbildung und Personalentwicklung in Deutschland, und POLIXEA Portal, der Informationsdienst für Politik, nehmen sich gegenseitig in ihre Kooperationsnetzwerke auf und gewinnen so einen gewichtigen Partner hinzu. Beide Portale haben …
Sie lesen gerade: Mehr Politiknähe und Mitgestaltung für Bürger - Trupoli und Polixea schließen sich zusammen