openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Management im Zeichen des Drachens

Bild: Management im Zeichen des Drachens
EMBA-Studenten – hier im Garten der CBS in Köln – freuen sich auf China.
EMBA-Studenten – hier im Garten der CBS in Köln – freuen sich auf China.

(openPR) Nicht nur für die Olympioniken heißt es in Kürze „auf nach China“. Auch die Teilnehmer des EMBA-Programms der Cologne Business School und der Maastricht School of Management werden ins Reich der Mitte reisen und dort ihr neu erworbenes Wissen zwei Wochen lang im internationalen Umfeld vertiefen. Gleichzeitig startet eine neue EMBA-Klasse mit dem ersten Modul in Maastricht.



Multikulturelle Kompetenzen werden immer wichtiger – ganz besonders im Top-Management. „Managing Cultural Diversity“ ist daher neben dem Erwerb fortgeschrittenen Management-Know-hows eines der zentralen Lernziele des Executive MBA-Programms, das die Cologne Business School (CBS) in Kooperation mit der Maastricht School of Management (MSM) anbietet. Ziel der englischsprachigen, praxisorientierten Weiterbildung ist es, ambitionierte Führungskräfte optimal auf hoch qualifizierte Management-Aufgaben in der internationalen Wirtschaft vorzubereiten.

In sechs Modulen – abwechselnd in Köln und Maastricht – standen für die Teilnehmer des ersten EMBA-Kurses neben Gruppendiskussionen und Management-Simulationen vor allem Case Studies auf dem Stundenplan. „Die Inhalte stärkten mein Verständnis für die globale Wirtschaft und die Beziehungen zwischen Unternehmen und Umwelt“, berichtet EMBA-Student Dr. Fabrizio Pagnanelli, leitender Ingenieur bei Toyota Formel 1: „Gleichzeitig vermitteln sie konkrete Management-Konzepte und -Strategien.“
Dabei vertieften die Teilnehmer aber nicht nur ihr betriebswirtschaftliches Wissen: Im regen gegenseitigen Austausch gewährten die aus Dänemark, Brasilien, China, Italien, Deutschland und den Niederlanden stammenden und in ganz unterschiedlichen Branchen tätigen Führungskräfte einander auch Einblick in verschiedene Unternehmenskulturen und -bereiche. Auch Fragestellungen aus ihrem Unternehmensalltag wurden diskutiert und anschließend gemeinsame Lösungsvorschläge erarbeitet.

Die modulare Struktur des Executive MBA-Programms von CBS und MSM kommt allen Teilnehmern sehr entgegen: Alle drei Monate wird jeweils zehn Tage lang intensiv gepaukt, diskutiert und Prüfungen werden absolviert. So lässt sich das EMBA-Studium auch neben einer verantwortungsvollen Führungstätigkeit noch bewältigen. EMBA-Student Michael Müller: „Der modulare Aufbau des EMBA Programms ermöglicht eine Balance zwischen täglichem Business und Familienleben.“
Das siebte und letzte Modul schließlich werden die EMBA-Teilnehmer Mitte Oktober in Shanghai verbringen und dort auch Unternehmen vor Ort besichtigen.

Gleichzeitig stehen bereits die nächsten EMBA-Studenten in den Startlöchern. Am 10. Oktober 2008 geht das EMBA-Programm von CBS und MSM in die zweite Runde. Einige wenige Plätze sind noch frei. Interessierte Manager mit Führungserfahrung lädt die CBS daher am Montag, 14. Juli, und Mittwoch, 13. August, jeweils von 19 bis 21 Uhr zu einer Info-Session in die Business Lounge der Hochschule in der Kölner Hardefuststraße 1 ein. Unter dem Motto „Meet the Dean“ werden Prof. Dr. Stefan Zagelmeyer, Dekan der CBS, bzw. Prodekan Dr. Markus Raueiser den Interessenten Rede und Antwort stehen und das Executive MBA-Programm vorstellen.
Einen Einblick in verschiedene Themenschwerpunkte des EMBA-Studiums vermitteln die mehrmals jährlich stattfindenden Master Classes. Hoch über den Dächern von Köln – im gläsernen LVR-Turm/Cologne Triangle – wird Prof. Dr. Elisabeth Fröhlich am 2. September zum Thema „Trends in Supply Chain Management“ referieren. Nach dem Vortrag besteht in ungezwungener Atmosphäre und mit herrlichem Ausblick auf Dom, Altstadt und Rhein die Möglichkeit zur Diskussion und Information. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und ist kostenfrei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 225677
 1575

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Management im Zeichen des Drachens“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cologne Business School

Bild: Cologne Business School fördert vielversprechenden Nachwuchs mit DeutschlandstipendiumBild: Cologne Business School fördert vielversprechenden Nachwuchs mit Deutschlandstipendium
Cologne Business School fördert vielversprechenden Nachwuchs mit Deutschlandstipendium
Um junge Talente zu fördern, beteiligt sich die Cologne Business School (CBS) auch in diesem Jahr am Deutschlandstipendium. Studierende, die sowohl herausragende Studienleistungen vorweisen als auch außerhalb der Vorlesungen Engagement zeigen, werden mit dem Stipedium ausgezeichnet. Mit der Förderung können sich die Stipendiaten auf ihr Studium konzentrieren und engen Kontakt zu einem Unternehmen knüpfen. Sieben Studierende der CBS sowie ein Studierender der European Management School (EMS) in Mainz werden in diesem Jahr in Kooperation mit fü…
Erfolgreiche Akkreditierung dreier Studienprogramme der Cologne Business School durch die FIBAA
Erfolgreiche Akkreditierung dreier Studienprogramme der Cologne Business School durch die FIBAA
Das MBA-Programm International Management der Cologne Business School (CBS) wurde kürzlich erfolgreich durch die Akkreditierungsagentur FIBAA re-akkreditiert. Zudem wurden zwei Programme, die im diesjährigen Wintersemester das erste Mal gestartet sind, überprüft und verifiziert: Der bereits im Bachelor beliebte Studiengang Wirtschaftspsychologie steht in diesem Jahr erstmalig mit einem Master-Abschluss zur Verfügung und im Masterprogramm International Business wurde die neue Spezialisierung Entrepreneurship ergänzend akkreditiert. --- Neben …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Intensiv – Vortrag: China - Ihr Ziel? Erfolgreich Unternehmen in China und Hongkong gründen und führenBild: Intensiv – Vortrag: China - Ihr Ziel? Erfolgreich Unternehmen in China und Hongkong gründen und führen
Intensiv – Vortrag: China - Ihr Ziel? Erfolgreich Unternehmen in China und Hongkong gründen und führen
Die CHEURAM Consulting Group Ltd. freut sich, die Veranstaltung "Auf der Fährte des Drachens? - China: Ihr Ziel…." anzukündigen. Sie richtet sich an Unternehmen und Investoren, die den Markteintritt in China (einschl. Hongkong) in Erwägung ziehen und sich einen praxisnahen Überblick über die aktuellen wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen …
Bild: Hong Kong Jewellery Design Competition - Kwan Po Ho fängt Träume in Schmuck einBild: Hong Kong Jewellery Design Competition - Kwan Po Ho fängt Träume in Schmuck ein
Hong Kong Jewellery Design Competition - Kwan Po Ho fängt Träume in Schmuck ein
… Kreativität verbindet: Der Ring „Interstellar Dream" zeigt einen funkelnden Drachen, der vor dem Hintergrund eines stilisierten blauen Nachthimmels einem Stern folgt. Die Symbolik des Drachens, der seinem Glücksstern folgt, verbindet die Künstlerin mit einer sehr persönlichen Botschaft: „Be a dreamer and never give up!". Träume bringen Menschen dazu, …
Bild: Berlin Friedrichshain: Der Drache ist gerettetBild: Berlin Friedrichshain: Der Drache ist gerettet
Berlin Friedrichshain: Der Drache ist gerettet
Bürgerinitiative hat sich erfolgreich für die Sanierung des Drachenspielplatzes in Friedrichshain eingesetzt. Friedrichshain, Berlin. Mitte November 2013 formierten sich in Friedrichshain die Drachenretter. Die Initiative von Anwohnern, Vereinen und Gewerbetreibenden im Kiez sammelte eifrig Spenden für die Sanierung des über die Bezirksgrenzen hinweg …
Beck's bringt neues Biermix: Beck's ASIA - die fernöstlich inspirierte Limited Edition mit Ingwer und Pomelo
Beck's bringt neues Biermix: Beck's ASIA - die fernöstlich inspirierte Limited Edition mit Ingwer und Pomelo
… zum neuen Trendsetter in Sachen Design und Kultur entwickelt.“ 2012 steht ganz im Zeichen Chinas. Zum einen ist es im chinesischen Kalender das sehr bedeutende Jahr des Drachens und zum anderen wird 2012 in Deutschland das Kulturjahr China ausgerufen, das mit zahlreichen Events und Ausstellungen rund um das aufstrebende China lockt. Beck’s zeigt sich …
Barcelona feiert den heiligen Georg
Barcelona feiert den heiligen Georg
… pro Person im Doppelzimmer. Die Legende des Heiligen Georg Sant Jordi, der Heilige Georg, ist der Schutzpatron Kataloniens. Erzählungen nach befreite er eine Prinzessin aus den Fängen eines Drachens und tötete diesen. Aus dem Blut des Drachens wuchs eine Rose, welche er der Prinzessin schenkte. Genau wie der Heilige Georg sind auch der bekann-teste spanische …
Bild: Großes Update: Miramagia – Neue WeltenBild: Großes Update: Miramagia – Neue Welten
Großes Update: Miramagia – Neue Welten
… statt, der bei den Spielern im letzten Jahr besonders beliebt war. Neben fantasievoller Kleidung, feuersicheren Sitzgruppen und stimmungsvollen Dekorationen ganz im Zeichen des Drachens warten in dieser Zeit doppelte Belohnungen bei allen Drachenrennen auf die Spieler. Kontakt Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Cornelia Köhler, Brand Manager Miramagia …
Bild: Auf ins Drachenland!: Das Familotel-Special im OktoberBild: Auf ins Drachenland!: Das Familotel-Special im Oktober
Auf ins Drachenland!: Das Familotel-Special im Oktober
… aus der Nähe erleben können. (www.kinderhotel.com) Auch im Familotel „Central & St. Johanner Hof“ (St. Johann/Tirol) steht der Oktober ganz im Zeichen des Drachens: Verkleidete Drachenkinder suchen im geheimnisvollen Drachenwald die verlorenen Dracheneier – ein Schatzsuche der besonderen Art, bei der selbst gebastelte Drachen den Schatz bewachen …
Bild: Studienreisen bietet China Highlights von GebecoBild: Studienreisen bietet China Highlights von Gebeco
Studienreisen bietet China Highlights von Gebeco
… dieser Sonderbroschüre sind ab sofort auch über studienreisen.de buchbar. Einblicke in die fernöstliche Baukunst sind sicher eine ganz besondere Möglichkeit das Land des Drachens näher kennen zu lernen. Die Teilnehmer dieser Studienreise erleben Fachvorträge über chinesische Architektur, entdecken deutsche Einflüsse in der Kolonialstadt Qingdao und besichtigen …
Bild: Das DrachenjahrBild: Das Drachenjahr
Das Drachenjahr
Das nächste Jahr wirf seine Schatten voraus! Im chinesischen Kalender steht das kommende Jahr 2012 unter dem Einfluss des Drachens! Bereits jetzt sind die Nachfragen an Drachenbücher deutlich gestiegen. Mit ihrem neuen Werk „Drachenseele“ hat sich die bekannte Schriftstellerin Angela Planert bereits einen Namen verschafft. Auf der Bestsellerliste der …
Bild: Drachenfestival - Advocard - Der MotivationsfilmBild: Drachenfestival - Advocard - Der Motivationsfilm
Drachenfestival - Advocard - Der Motivationsfilm
… humorvolle und originelle Weise einen Werbefilm zu erstellen, der die Unternehmensphilosophie Advocards zum Ausdruck bringt. Hauptaugenmerk lag dabei auf dem Bau und der Gestaltung eines Drachens, der, ganz nach dem Motto „Advocard – ein ständiges Segeln hart am Wind“, zusammengebaut, gebrandet und in die Präsentation mit eingebunden werden musste. Die …
Sie lesen gerade: Management im Zeichen des Drachens