openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Capgemini integriert Alfresco in das Dokumenten-Informationssystem der französischen Luftwaffe

07.07.200817:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: Capgemini integriert Alfresco in das Dokumenten-Informationssystem der französischen Luftwaffe

(openPR) Einfach zu installieren, bedienungsfreundlich, flexibel und offen: Softwarelösung von Alfresco managt die gesamte technische Dokumentation

Capgemini integriert Alfresco in das Dokumenten-Informationssystem der französischen Luftwaffe


München, 07. Juli 2008 – Seit November 2007 ist die Open Source Enterprise Content Management-Lösung von Alfresco ein Teil des Dokumenten-Aktualisierungssystems „Rénodoc“, das die für die Dokumentation relevanten Informationen der französischen Luftwaffe verwaltet und digitalisiert.

Die funktionale Vielfalt der Alfresco-Lösung (Digitalisierung der papiergestützten Dokumentation, Management des Dokumentenbestandes, Kontrolle des Bestandes und der Verteilung elektronischer Publikationen, Ablaufüberwachung, Online-Beratung usw.) erfüllt alle Anforderungen des technischen Dokumentationszentrums der französischen Luftwaffe (CDTAA) und ermöglicht die Identifikation, Erstellung, Vervielfältigung, Verwaltung und Verteilung von technischen Unterlagen.

Schon zu Projektbeginn bestand der Wunsch, von einer prioprietären zu einer Open-Source-Lösung zu wechseln. Das Projekt Rénodoc wurde 2002 gestartet und gemeinsam durch das Support-Kommando der französischen Luftwaffe (CSFA), dem die Leitung des technischen Dokumentationszentrums (CDTAA) untersteht und der Beratungsgesellschaft Capgemini durchgeführt. Innerhalb von drei Jahren wurden im Rahmen von Rénodoc zwei Versionen seiner Original-Plattform auf der Basis einer kommerziellen Applikation realisiert. 2005 beschloss das CSFA ein Upgrade der Lösung, insbesondere mit der Absicht, den Anwendern den Zugang zum Dokumentenbestand über das Intranet zu ermöglichen und entschied sich für eine Open-Source-Lösung.

Nach eingehender Prüfung der Angebote mehrerer Unternehmen in diesem Markt fiel die Wahl schließlich auf Alfresco: „Dies Lösung erfüllte zwei Kriterien, die wir für wesentlich halten: Das Niveau der Dokumentenfunktionen erfüllt die Anforderungen des CFSA, und die Software erfüllte trotz des Open-Source-Konzeptes alle relevanten Dokumentenstandards. Diese Entscheidung wurde auch im Einklang mit der Open-Source-Strategie von Capgemini und seines OSSPartner-Angebotes getroffen“, erläuterte Michel Praden, Project Manager bei Capgemini Sud SAS in Marseilles, der mit der Durchführung des Projektes beauftragt wurde.

„Das Verteidigungsministerium tendiert zunehmend zu Open-Source-Lösungen, und dies war einer der Hauptgründe für unsere Entscheidung“, fügte Captain Greppi hinzu, der Verantwortliche für das Rénodoc-Projekt im Support-Kommando der französischen Luftwaffe. „Über diese Anforderung hinaus fanden wir den Umfang und die Flexibilität der Funktionen bei der Alfresco-Lösung sehr überzeugend, natürlich ohne den finanziellen Vorteil außer Acht zu lassen, den Alfresco bietet. Das redaktionelle Tool hat einen hervorragenden Ruf, was insbesondere der Erfahrung seiner Entwickler zu verdanken ist, und stellt für uns einen erheblichen Zusatznutzen dar.“

Als erste Lösung, die das Open-Source-Modell mit Enterprise Content Management verbindet, bietet Alfresco ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als die am Markt verfügbaren proprietären Lösungen. Darüber hinaus erlaubt das Open-Source-Modell von Alfresco die Verwendung erstklassiger Open-Source-Technologien und Beiträge aus der Open-Source-Community, so dass sich das System ständig weiterentwickeln und an die Anforderungen der Anwender anpassen kann.

Im November 2007 wurde die erste Projektphase abgeschlossen: Die Migration von Rénodoc auf die Alfresco-Plattform. Die Lösung kann alle funktionalen Anforderungen des CDTAA erfüllen:

• Digitalisierung der papiergestützten Dokumentation
• Management des Dokumentenbestandes der französischen Luftwaffe
• Erstellung elektronischer Publikationen
• Kontrolle des Bestandes und der Verteilung elektronischer Publikationen
• Management und Planung von CDTAA-Bestellungen
• Überwachung der Abläufe beim CDTAA

„Dank Alfresco ist unsere Dokumentation jetzt stets auf dem aktuellsten Stand. Bisher wird Rénodoc von 80 Anwendern im CDTAA genutzt, die von der kompletten Funktionalität profitieren. Letztendlich soll die Lösung für 30.000 Anwender und für die gesamten Streitkräfte zugänglich gemacht werden“, erläutert Captain Greppi.

Die endgültige Fertigstellung des Projektes mit allen größeren Entwicklungen ist für März 2009 geplant. Diese endgültige Version von Rénodoc wird es dem technischen Dokumentationszentrum ermöglichen, technische Unterlagen der französischen Luftwaffe direkt im Intradef-Netzwerk verfügbar zu machen, einschließlich von Dokumentation über militärische Flugzeuge wie Rafale und A400M, die nach verschiedenen Versionen des Standards S1000D erstellt wurden.

Diese Version wird auch die Digitalisierung von Dokumentendiensten umfassen und dem CDTAA somit u. a. die folgenden Möglichkeiten bieten:

• Online-Einsicht von nichtoperativen Dokumenten, Beschaffungskatalogen und des Dokumentenbestandes.
• Verfahren zur Entwicklung der Dokumentenbasis: Aktennotizen, vernetzte Koordination der Maßnahmen von Fachleuten und Offizieren, Nachverfolgbarkeit angeforderter oder akzeptierter Entwicklungen
• Management der Dokumentenbasis: Handhabung der Maßnahmen der zum System beitragenden Stellen sowie der digitalisierten Anforderungen von Teilnehmern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 225019
 2017

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Capgemini integriert Alfresco in das Dokumenten-Informationssystem der französischen Luftwaffe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Alfresco

Ausgezeichnetes Alfresco Partnerprogramm erfährt starken Zulauf
Ausgezeichnetes Alfresco Partnerprogramm erfährt starken Zulauf
Bestnoten bei CRN und 40 neue Partner in 12 Monaten belegen den Erfolg des weltweiten Channel-Programms. München, 09. Mai 2017 – Open-Source-Pionier Alfresco Software baut seinen Channel konsequent aus: 40 neue Partner wurden in den vergangenen 12 Monaten in das weltweite Partnerprogramm aufgenommen. Den Erfolgskurs bestätigen zudem zwei Auszeichnungen durch das amerikanische Channel-Medium CRN: In seinem aktuellen Führer für Partnerprogramme 2017 bewertet es Alfresco mit der Bestnote von fünf Sternen. Außerdem erhielt Bob Crissman von CRN d…
Plattformen für Business Services und Transaktionsdienste: Alfresco als Leader und Strong Performer bewertet
Plattformen für Business Services und Transaktionsdienste: Alfresco als Leader und Strong Performer bewertet
Die Evaluation von Business Content Services lobt Alfresco für Offenheit, Interoperabilität und hybride Einsatzmöglichkeiten. München, 25. April 2017 – Open-Source-Pionier Alfresco Software freut sich über seine Bewertung als „Leader“ in der Markt-Evaluation „Forrester WaveTM: Enterprise Content Management – Business Content Services, Q2 2017“. Zugleich feiert Alfresco sein Debut als „Strong Performer“ im Analystenbericht „The Forrester WaveTM: Enterprise Content Management – Transactional Content Services, Q2 2017“. In den beiden Wave-Ber…

Das könnte Sie auch interessieren:

Westernacher und CTAC gewinnen EMEA Partner Awards
Westernacher und CTAC gewinnen EMEA Partner Awards
AxiCom, PR Alfresco 04/10, März 2010 Alfresco würdigt langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit seinen deutschen Partnern Westernacher und CTAC gewinnen EMEA Partner Awards München, 24. März 2010 – Alfresco Software hat mit Westernacher und CTAC zwei seiner deutschen Partner mit dem Alfresco EMEA Partner Award ausgezeichnet. Der führende Anbieter …
Bild: Alfresco-Applikationserweiterung für die Erfassung umfangreicher DokumenteBild: Alfresco-Applikationserweiterung für die Erfassung umfangreicher Dokumente
Alfresco-Applikationserweiterung für die Erfassung umfangreicher Dokumente
München, 22. Juni 2009 – Alfresco Software hat heute gemeinsam mit seinem Partner Micro Strategies die Verfügbarkeit der Alfresco-Applikationserweiterung Alfresco Kofax Release Script bekannt gegeben. Die neue Erweitung ermöglicht die Integration mit Kofax Capture für das effiziente Scannen und Erfassen großer Mengen von Dokumenten. Da es in den Unternehmen …
Alfresco und Ephesoft intensivieren Partnerschaft
Alfresco und Ephesoft intensivieren Partnerschaft
Kooperation verbindet innovative Capturing-Technologie mit der Alfresco Plattform München, 11. Januar 2017 – Alfresco hat ein OEM-Abkommen mit Ephesoft unterzeichnet, dem Hersteller einer intelligenten Lösung für Dokumentenerfassung und Datenklassifikation. Das gab Alfresco Software, ein führender Open-Source-Anbieter von Lösungen für Business Process …
Bild: Alfresco und Joomla bieten erste Integration auf Basis des CMIS-StandardsBild: Alfresco und Joomla bieten erste Integration auf Basis des CMIS-Standards
Alfresco und Joomla bieten erste Integration auf Basis des CMIS-Standards
Führende Open Source Content Management-Anbieter bilden Partnerschaft zur Realisierung des ”Alfresco:Joomla!”-Integrationsmoduls München/London, 10. Dezember 2008 – Alfresco Software und Joomlatools haben heute die erste Integration auf Basis des Content Management Interoperability Services (CMIS)-Standards vorgestellt. Das Alfresco:Joomla!-Integrationsmodul …
Alfresco Enterprise 3.2 verringert Kosten für ECM-Compliance, Collaboration und Cloud-Einsatz
Alfresco Enterprise 3.2 verringert Kosten für ECM-Compliance, Collaboration und Cloud-Einsatz
AxiCom Cohn & Wolfe, PR Alfresco 01/10, Januar 2010 Neue Software-Version bietet intelligente Features und ermöglicht komfortablen Cloud-Einsatz Alfresco Enterprise 3.2 verringert Kosten für ECM-Compliance, Collaboration und Cloud-Einsatz München, 12. Januar 2010 – Alfresco Software hat die Verfügbarkeit von Alfresco Enterprise Edition 3.2 bekannt …
Bild: Wenn sich Kompetenzen ergänzen – Projektexperte trifft DMS-SpezialistBild: Wenn sich Kompetenzen ergänzen – Projektexperte trifft DMS-Spezialist
Wenn sich Kompetenzen ergänzen – Projektexperte trifft DMS-Spezialist
Alfresco und ARITHNEA bauen ihr Partnernetzwerk durch ihre Kooperation weiter aus München, 17. Dezember 2008 - Alfresco Software und ARITHNEA gaben heute bekannt, dass sie ihr Partner-Netzwerk durch eine gemeinsame Kooperation im Dokumenten-Management weiter verstärken. Die ARITHNEA GmbH mit Hauptsitz in Taufkirchen bei München und einer weiteren Niederlassung …
dmc digital media center GmbH und softgate gmbh schließen Partnerschaft
dmc digital media center GmbH und softgate gmbh schließen Partnerschaft
… die softgate gmbh vertiefen ihre Zusammenarbeit. Ziel ist die elektronische Dokumentenerfassung auf Basis von KOFAX Ascent Capture in das Enterprise Content Management (ECM) System Alfresco zu integrieren. Stuttgart/Erlangen, 04. Mai 2007 - Die Partnerschaft zwischen der dmc digital media center GmbH und der softgate gmbh setzt auf der Lösungsebene konsequent …
Alfresco bringt Version 2.0.1 auf den Markt
Alfresco bringt Version 2.0.1 auf den Markt
Stuttgart, 22.Mai 2007. Alfresco hat Anfang Mai 2007 die neue Version des gleichnamigen Enterprise Content Management Systems auf den Markt gebracht. Neben einigen Fehlerbehebungen enthält es Verbesserungen für die Web- Content- Management- Komponente. Zum Beispiel die automatische, regelbasierte Verteilung von Content auf entsprechende Live-Server und …
Alfresco erzielt Meilenstein in punkto Leistung: Eine Milliarde Dokumente mit Amazon Aurora verarbeitet
Alfresco erzielt Meilenstein in punkto Leistung: Eine Milliarde Dokumente mit Amazon Aurora verarbeitet
In einem aktuellen Cloud-Benchmark beeindruckt die kommende Version von Alfresco mit Geschwindigkeit und Skalierbarkeit. München, 06. Oktober 2015 – Die kommende Version der Enterprise-Content-Management (ECM)-Plattform von Alfresco Software (http://www.alfresco.de/) hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: In einem Benchmark-Test verarbeitete sie …
Endgültige Version von Alfresco Labs 3.0 freigegeben
Endgültige Version von Alfresco Labs 3.0 freigegeben
Alfresco Labs 3 Stable bietet Next Generation Open Source Content Services-Plattform Endgültige Version von Alfresco Labs 3.0 freigegeben München, 19. Januar 2009 – Alfresco Software hat die allgemeine Verfügbarkeit von Alfresco Labs 3 Stable bekannt gegeben. Diese wichtige Produktvorstellung für Alfresco Labs steht ab sofort zum Download unter der Open …
Sie lesen gerade: Capgemini integriert Alfresco in das Dokumenten-Informationssystem der französischen Luftwaffe