Alfresco bringt Version 2.0.1 auf den Markt
(openPR) Stuttgart, 22.Mai 2007. Alfresco hat Anfang Mai 2007 die neue Version des gleichnamigen Enterprise Content Management Systems auf den Markt gebracht. Neben einigen Fehlerbehebungen enthält es Verbesserungen für die Web- Content- Management- Komponente. Zum Beispiel die automatische, regelbasierte Verteilung von Content auf entsprechende Live-Server und mehr CMS-Beispiele für Komponenten und Formulare. Verbesserte Prozesse zur rollenbasierten Veröffentlichung von Inhalten und der direkte Zugriff über ein Windows Gruppenlaufwerk auf Web-Inhalte runden die neue Version ab.
dmc digital media center GmbH empfiehlt Kunden ein Update auf 2.0.1, wenn die Version 2.0 bereits im Einsatz ist. Für Enterprise-Kunden steht ebenfalls ein Update für die Version 1.4.3 zur Verfügung.
Seit Anfang August 2006 ist dmc mit dem Geschäftsbereich für Enterprise Content Management und Portale erster Implementierungspartner von Alfresco und seiner gleichnamigen Dokumenten- und Enterprise Content Management Lösung in Deutschland.
Mit dem Ziel, den Umgang mit Unternehmenswissen prozessorientiert und optimiert zu gestalten, bietet dmc umfangreiche Dienstleistungen rund um Analyse, Konzeption, Einführung und Betrieb von Enterprise Content Management Lösungen.
Alfresco bietet als erste quelloffene Alternative für Dokumenten- und Enterprise Content Management (ECM) maximale Investitionssicherheit bei minimalen Kosten. Die Verwendung von Standards macht Alfresco besonders zukunftssicher. Alfresco lässt sich in die bestehende Unternehmensinfrastruktur problemlos einbinden und schafft über seine zusätzliche Funktionalität erhebliche Mehrwerte.
Pressekontakt:
dmc digital media center GmbH
Steffi Ahrendt
Telefon: +49 (0) 711-601747-239
Mail: 
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Über dmc digital media center GmbH
Seit Anfang August 2006 ist dmc mit dem Geschäftsbereich für Enterprise Content Management und Portale erster Implementierungspartner von Alfresco und seiner gleichnamigen Dokumenten- und Enterprise Content Management Lösung in Deutschland. Mit dem Ziel, den Umgang mit Unternehmenswissen prozessorientiert und optimiert zu gestalten, bietet dmc umfangreiche Dienstleistungen rund um Analyse, Konzeption, Einführung und Betrieb von Enterprise Content Management Lösungen. Darüber hinaus stellt dmc verschiedene, Alfresco-basierte Lösungen z. B. für die Integration von Geodaten, E-Mail-Management, Records-Management oder die Konsolidierung von Filesystemen bereit.
Über das Unternehmen
Über Alfresco
Alfresco bietet als erste quelloffene Alternative für Dokumenten- und Enterprise Content Management (ECM) maximale Investitionssicherheit bei minimalen Kosten. Die Verwendung von Standards macht Alfresco besonders zukunftssicher. Alfresco lässt sich in die bestehende Unternehmensinfrastruktur problemlos einbinden und schafft über seine zusätzliche Funktionalität erhebliche Mehrwerte. Funktionen von Alfresco sind unter ande-rem ein intelligentes Repository mit Dokumentenstatus, ein integrierter Workflow, erweiterte und speicherbare Suchmöglichkeiten sowie eine Check-In/Check-Out-Versionierungskontrolle. Alfresco wird weltweit erfolgreich eingesetzt. Zu den Kunden zählen neben TUI, KLM, Japanese Airlines, Johnson & Johnson, der NASA oder Morgan Stanley eine Vielzahl von kostenbewussten Unternehmen und Organisationen.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Alfresco bringt Version 2.0.1 auf den Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.