openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Diercke Weltatlas doppelt ausgezeichnet

02.07.200810:30 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI) hat den Diercke Weltatlas mit digitalem Medienverbund mit der von 3pc gestalteten Website "Diercke.de" mit zwei Comenius-EduMedia-Auszeichnungen, dem Comenius EduMedia Siegel und der Comenius EduMedia Medaille, prämiert.

Die Auszeichnungen werden seit 1995 jährlich für die Entwicklung von pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragenden Multimedia-Produkten verliehen. Die Sieger im Medienwettbewerb werden nach didaktischen und wissenschaftlichen Beurteilungen in einem zweistufigen Vergabeverfahren beurteilt. Die Entscheidungen trifft eine international besetzte Fachjury mit Medienexperten aus neun europäischen Ländern.

Die Auszeichnungen bestätigen das Erfolgskonzept von 3pc, Layout, Programmierung und Inhalt bei der Realisierung der Website in Einklang zu bringen: Die Website ist nun leichter zu bedienen, die Inhalte kommen stärker zur Geltung. Die Gestaltungselemente und eine verbesserte Navigation sorgen dafür, dass sich der Nutzer intuitiv auf der Website orientieren kann. Inhaltlich findet eine Verkopplung von on- und offline statt. Die Nutzer finden auf der Website zusätzliche Lernmöglichkeiten und interaktive Werkzeuge für den Umgang mit Karten und Material. Der gedruckte Atlas wird dadurch optimal ergänzt.

In diesem Jahr bewarben sich etwa 190 Einreichungen um den begehrten deutschen und europäischen Multimediapreis. Die Zahl der Einreichungen hat sich gegenüber dem Beginn der Prämierung vervielfacht und weiter über Europa ausgedehnt. In diesem Jahr lässt sich eine starke Zunahme internetbasierter multimedialer Lernsystemen verzeichnen, wie GPI-Bundesgeschäftsführer Dr. Bernd Mikuszeit bekannt gab. Die GPI ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft für Multimedia, Mediendidaktik und Bildungstechnologie, die ihre Erfahrungen und Erkenntnisse der Bildungspolitik zur Verfügung stellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 223728
 3290

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Diercke Weltatlas doppelt ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 3-point concepts

3-point concepts bringt Denkmaltag 2005 ins Netz
3-point concepts bringt Denkmaltag 2005 ins Netz
60 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs beschäftigt sich der bundesweite Tag des offenen Denkmals am 10./11. September 2005 mit dem Thema "Krieg und Frieden". Für den Berliner Denkmaltag gestaltete die Internet-Agentur 3-point concepts die Website im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Allein in Berlin laden mehr als 320 Denkmale mit Veranstaltungen und Führungen zur Besichtigung ein. Bunker und Kasernen, Friedhöfe und Ruinen, Gedenk- und Mahnstätten stehen 2005 im Mittelpunkt des Programms. Die Website informiert mit Bi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: León Niemietz aus Barcelona gewinnt den Diercke WISSEN Geographiewettbewerb 2022Bild: León Niemietz aus Barcelona gewinnt den Diercke WISSEN Geographiewettbewerb 2022
León Niemietz aus Barcelona gewinnt den Diercke WISSEN Geographiewettbewerb 2022
… am Finale teilgenommen hatten, gingen ebenfalls nicht leer aus: Sie erhielten ein Gewinnerpaket, das unter anderem eine Diercke Collegetasche und einen Diercke Weltatlas enthielt. Der WettbewerbDiercke WISSEN ist der größte Geographiewettbewerb für Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchlaufen vier Runden: Vom …
Bild: Westermann bietet vielfältige Unterstützung für den Unterricht im LockdownBild: Westermann bietet vielfältige Unterstützung für den Unterricht im Lockdown
Westermann bietet vielfältige Unterstützung für den Unterricht im Lockdown
… Schüler je nach Förderbedarf unterstützt werden. Die Online-Diagnose steht für vier Wochen kostenlos für die Erhebung bei bis zu fünf Schülern und Schülerinnen bereit: onlinediagnose.deMit der Diercke Atlas App können Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte die Karten der Diercke Atlanten digital nutzen. Die App kann in einer Demoversion mit 4 Karten …
Bild: Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ist neuer Datenpartner für den MapChart EarthAtlasBild: Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ist neuer Datenpartner für den MapChart EarthAtlas
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ist neuer Datenpartner für den MapChart EarthAtlas
Seit dem 25.04.2006 ist die Kooperation perfekt. Im kostenlosen, interaktiven Weltatlas, dem MapChart EarthAtlas, sind statistische Daten des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung räumlich visualisiert. Thematische Karten zu Themen wie demographische Entwicklung in Deutschland (z.B. Altersstruktur), Wohnverhältnisse (z.B. Baulandpreise und durchschnittliche …
Bild: Testurteil "gut" für den Geomaster Geographie der Erfurter Agentur KIDS interactiveBild: Testurteil "gut" für den Geomaster Geographie der Erfurter Agentur KIDS interactive
Testurteil "gut" für den Geomaster Geographie der Erfurter Agentur KIDS interactive
… für den Schulunterricht genau unter die Lupe genommen. Unter der Rubrik Verschiedene 5./ 6. Klasse erscheint ein weiteres Produkt von KIDS interactive. Der Haack Weltatlas wurde digitalisiert und macht alle Karten und Abbildungen der gedruckten Version als Software in hoher Bild-Auflösung verfügbar. Zur Veranschaulichung von Schulreferaten können alle …
„Die Situation des Faches Geographie ist auch 2022 als kritisch einzuschätzen“
„Die Situation des Faches Geographie ist auch 2022 als kritisch einzuschätzen“
… Geographie unternehmen. An ihrer Seite im Gespräch ist Melissa Hanke, Doktorandin an der Universität Hamburg, die dieses Jahr zum ersten Mal bei der Jury des Diercke WISSEN Geographiewettbewerbs dabei ist. Der Wettbewerb, veranstaltet vom Verband und von der Westermann Gruppe, ist der größte Schulwettbewerb für Geographie in Deutschland. Hanke verdeutlicht, …
Bild: Unternehmens- und Tourismusmarketing in 3D? 3D Gebäudemodelle für Google EarthBild: Unternehmens- und Tourismusmarketing in 3D? 3D Gebäudemodelle für Google Earth
Unternehmens- und Tourismusmarketing in 3D? 3D Gebäudemodelle für Google Earth
… überzeugen, Tourismusgemeinden stellen ihre Sehenswürdigkeiten von der "Schokoladenseite" dar. Womit werden Sie sich fragen? Sicherlich haben Sie schon einmal von Google® Earth, dem digitalen 3D Weltatlas aus dem Hause Google® gehört. Damit ist das alles möglich. Bereits über 1 Milliarde Mal* wurde dieses Programm von Google® heruntergeladen. Ein Tool, …
Bild: 2023: Ein besonderes Jahr für Deutschlands größten Geographiewettbewerb Bild: 2023: Ein besonderes Jahr für Deutschlands größten Geographiewettbewerb
2023: Ein besonderes Jahr für Deutschlands größten Geographiewettbewerb
… nun die Schulsiegerinnen und -sieger ermittelt. Im April wird der Wettkampf um den Titel des Geographie-Champions dann auf Landesebene weitergeführt. Außerdem feiert der Diercke Weltatlas dieses Jahr seinen 140. Geburtstag – und erscheint komplett neu bearbeitet. Der aktuelle Diercke nimmt die Megatrends unserer Zeit, wie die Digitalisierung oder neue …
Diercke – Die Welt online entdecken
Diercke – Die Welt online entdecken
Sie haben Generationen von Schülern begleitet – die Diercke-Schulatlanten. Zum 125-jährigen Jubiläum hat der Westermann Schulbuchverlag neben einer Neubearbeitung des Atlasses auch einen neuen Netzauftritt veröffentlicht. Die Berliner Internetagentur 3pc gestaltete den Internetauftritt und stellte die HTML-Templates her. Die Entwürfe der Agentur hatten …
Auf den Lesegeschmack kommen – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
Auf den Lesegeschmack kommen – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
… Fantasiewesen (Wolfgang Hohlbein (Hg.), "Fantastische Kreaturen") die aus dem Dunkel kommen, bis hin zu einer Weltreise mit dem Hasen Felix (Annette Langen, "Der große Felix Weltatlas") – auch die jungen Buchfans werden garantiert fündig. Da bleibt nur noch zu wünschen: Viel Lesevergnügen mit den neuen Büchern! Die Französin Theresa Révay landete mit …
Friedrich Wilhelm Putzger (1849 bis 1913) / Autor des erfolgreichsten deutschsprachigen Geschichtsatlas
Friedrich Wilhelm Putzger (1849 bis 1913) / Autor des erfolgreichsten deutschsprachigen Geschichtsatlas
(ddp direct) Am 3. August 2013 jährt sich der 100. Todestag von Friedrich Wilhelm Putzger, Autor des gleichnamigen "Putzger – Historischer Weltatlas" und "Putzger – Atlas und Chronik zur Weltgeschichte", der in Deutschland zum Synomym für Geschichtsatlanten geworden ist. Als Friedrich Wilhelm Putzger 1876 vom Verlag Velhagen & Klasing in Leipzig …
Sie lesen gerade: Diercke Weltatlas doppelt ausgezeichnet