openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lebensqualität beginnt im Mund. 22. Oberpfälzer Zahnärztetag vom 26. bis 28. Juni in Regensburg

27.06.200815:52 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Lebensqualität beginnt im Mund. 22. Oberpfälzer Zahnärztetag vom 26. bis 28. Juni in Regensburg
Schirmherr Prof. Dr. Gottfried Schmalz begrüßte die Teilnehmer, die den Hörsaal bis zum letzten Platz füllten.
Schirmherr Prof. Dr. Gottfried Schmalz begrüßte die Teilnehmer, die den Hörsaal bis zum letzten Platz füllten.

(openPR) Regensburg im Zentrum der zahnmedizinischen Fachwelt: Über 1.000 Zahnmediziner, zahnmedizinische Fachangestellte und Zahntechniker aus dem ganzen Bundesgebiet haben sich zum 22. Oberpfälzer Zahnärztetag vom 26. bis 28. Juni am Klinikum der Universität angemeldet. Der Kongress, der vom Zahnärztlichen Bezirksverband (ZBV) Oberpfalz organisiert wird, steht unter dem Leitspruch „Lebensqualität beginnt im Mund“. International anerkannte Referenten beschäftigen sich unter anderem mit Themen zur Erhaltung der Zähne, vermitteln Neues über Implantate und die effektive Linderung von Zahnschmerzen. „Unser Ziel ist die beste zahnmedizinische Versorgung für die Menschen in Ostbayern“, erklärt Dr. Michael Förster, 1. Vorsitzender des ZBV Oberpfalz.



Rund 450 Zahnärzte, 100 Studenten, 450 zahnmedizinische Fachangestellte und 100 Zahntechniker nutzen zwei Tage die Gelegenheit, mehr über die Entwicklungen und Forschungsergebnisse ihres Fachbereiches zu erfahren. „Alle Welt spricht heute von Lebensqualität. Gesundheit ist naturgemäß ein Grundpfeiler der Lebensqualität. Aber Lebensqualität ist mehr! Zum allgemeinen Wohlbefinden gehören auch andere Dinge, wie zum Beispiel Schmerzfreiheit und ein gepflegtes Aussehen durch schöne, gesunde Zähne“, erläutert Prof. Dr. Gottfried Schmalz die Hintergründe für die Auswahl der Themen. Der Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie am Universitätsklinikum Regensburg hat das Programm zusammengestellt und die international bekannten Fachleute eingeladen.

Parallel zum zahnärztlichen Programm gibt es Weiterbildungen für das zahnmedizinische Personal und Zahntechniker. „Dieser Punkt liegt uns sehr am Herzen, denn für den langfristigen Erfolg einer Praxis ist ein qualifiziertes Team mit entscheidend“, erläutert Dr. Förster. Auf dem Themenplan stehen unter anderem die Kunst, Patienten als Gäste zu behandeln sowie die erfolgreiche Prophylaxe. Im Programm für Zahntechniker gibt Dr. Georg Bayer aus Landsberg am Lech ein „Update Implantologie 2008“.
Über die Vorträge hinaus, präsentieren mehr als 40 Firmen und Organisationen ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen in einer großen Dentalausstellung.

Der Zahnärztliche Bezirksverband Oberpfalz fungiert als Berufskammer für die Zahnärzte im Regierungsbezirk. „Beim jährlichen Zahnärztetag bringen wir Koriphäen unseres Fachgebietes in die Region, damit sich die Zahnmediziner hier aus erster Hand fortbilden können“, erklärt Dr. Michael Förster. Unter anderem präsentiert Prof. Dr. Thomas Flemmig aus Seattle/USA ein Prognosemodell, das die Entscheidung für oder gegen Zahnersatz einfacher und sicherer macht.

Der Kongress wurde am Donnerstag Abend im Festsaal der Regierung der Oberpfalz mit einem Festvortrag von Prof. Dr. Udo Steiner, Bundesverfassungsrichter a. D., zum Thema „Der Arzt – freier Beruf im Sinkflug?“ feierlich eröffnet. „Angesichts der kommenden Gesundheitsreform ein brandaktuelles Thema“, betont Dr. Förster. Die musikalische Umrahmung übernahm das Kammerorchester Regensburg unter Leitung von Konzertmeisterin Dr. Hildegard Surner mit dem Solisten Gottfried Sirotek, Oboe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 222770
 3010

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lebensqualität beginnt im Mund. 22. Oberpfälzer Zahnärztetag vom 26. bis 28. Juni in Regensburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zahnärztlicher Bezirksverband Oberpfalz

Bild: Sichern Sie sich Ihren Extra-Bonus! Zahnärztlicher Bezirksverband Oberpfalz erinnert an Vorsorgetermin 2008Bild: Sichern Sie sich Ihren Extra-Bonus! Zahnärztlicher Bezirksverband Oberpfalz erinnert an Vorsorgetermin 2008
Sichern Sie sich Ihren Extra-Bonus! Zahnärztlicher Bezirksverband Oberpfalz erinnert an Vorsorgetermin 2008
Regelmäßige Vorsorge zahlt sich aus! Wer mindestens einmal im Jahr seine Zähne untersuchen lässt, wird von den gesetzlichen Krankenkassen mit einem Extra-Zuschuss beim Zahnersatz belohnt. „Patienten, die 2008 noch nicht bei der Vorsorgeuntersuchung waren, sollten daher unbedingt noch vor Januar einen Termin bei ihrem Zahnarzt vereinbaren“, erinnert Dr. Michael Förster, Vorsitzender des Zahnärztlichen Bezirksverbandes (ZBV) Oberpfalz. Um herauszufinden, wann er das letzte Mal beim Zahnarzt war, genügt dem gesetzlich Versicherten ein Blick in…
Bild: Gefahr aus der Nuckelflasche - Aufklärungskampagne des ZBV Oberpfalz zur Vermeidung von Karies bei KleinkindernBild: Gefahr aus der Nuckelflasche - Aufklärungskampagne des ZBV Oberpfalz zur Vermeidung von Karies bei Kleinkindern
Gefahr aus der Nuckelflasche - Aufklärungskampagne des ZBV Oberpfalz zur Vermeidung von Karies bei Kleinkindern
Ein Baby, das den Sauger seines Fläschchens zuhält, und ein kleiner Zahnkobold blicken ab sofort in Zahnarztpraxen in der ganzen Oberpfalz von der Wand. Mit dem Plakatmotiv hat der Zahnärztliche Bezirksverband (ZBV) Oberpfalz – pünktlich zum Tag der Zahngesundheit am 25. September – eine Aufklärungskampagne für gesunde Kinderzähne gestartet. Untersuchungen zufolge leiden fünf bis fünfzehn Prozent aller Kinder eines Jahrganges im Alter zwischen ein und fünf Jahren an Karies. „Eine der Hauptursachen sehen Zahnärzte im Dauernuckeln an Fläschch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zehn Dinge, die man über die Oberpfalz wissen sollteBild: Zehn Dinge, die man über die Oberpfalz wissen sollte
Zehn Dinge, die man über die Oberpfalz wissen sollte
… den heutigen Grenzen noch nicht lange besteht, fühlen sich die Oberpfälzer ihrer Heimat überdurchschnittlich stark verbunden. Das ergeben Umfragen regelmäßig. 3. Wir haben eine hohe Lebensqualität: Kein Wunder, dass die Oberpfälzer so heimatverbunden sind – bei der hohen Lebensqualität. Die Oberpfalz erstreckt sich vom Fichtelgebirge im Norden bis zur …
Aktuelle Studie belegt: Keine Komplikationen bei der Lachgassedierung
Aktuelle Studie belegt: Keine Komplikationen bei der Lachgassedierung
Neugegründete Fachgesellschaft für dentale Sedierung veröffentlicht auf dem Zahnärztetag in Frankfurt Studie zu möglichen Komplikationen bei der zahnärztlichen Sedierung mit Lachgas. Frankfurt, 09. November 2012 – Dr. med. Frank G. Mathers, Facharzt für Anästhesiologie und Vorsitzender der neuen Fachgesellschaft, stellt auf dem Zahnärztetag das Ergebnis …
Bild: Verzahnung von Wissenschaft und Praxis. Zahnärzte und Universitätsklinikum Regensburg kooperierenBild: Verzahnung von Wissenschaft und Praxis. Zahnärzte und Universitätsklinikum Regensburg kooperieren
Verzahnung von Wissenschaft und Praxis. Zahnärzte und Universitätsklinikum Regensburg kooperieren
Das strahlende Lächeln – nicht nur – der Oberpfälzerinnen und Oberpfälzer stand am 7. November am Regensburger Universitätsklinikum im Mittelpunkt. Prof. Dr. Dr. Torsten E. Reichert, Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, leitete den gemeinsamen Implantologischen Nachmittag des Zahnärztlichen Bezirksverbandes Oberpfalz …
Bild: Goldsteig Wanderwege in Bayern – Ge(h)nuss im WinterwaldBild: Goldsteig Wanderwege in Bayern – Ge(h)nuss im Winterwald
Goldsteig Wanderwege in Bayern – Ge(h)nuss im Winterwald
… verschneite Landschaft stapft. Wer aufmerksam ist, entdeckt die Spuren von Rehen, Wildschweinen oder einem Fuchs. Auf 660 Kilometern durchmisst der ostbayerische Qualitätswanderweg den Oberpfälzer und Bayerischen Wald. Manche Abschnitte sind im Winter geräumt, andere haben gerade durch ihre Unberührtheit einen besonderen Reiz. Nach der erfrischenden Tour …
Bild: Motorradtouren durch Ostbayern und SüddeutschlandBild: Motorradtouren durch Ostbayern und Süddeutschland
Motorradtouren durch Ostbayern und Süddeutschland
Auf dem Motorrad durch den Oberpfälzer Wald und das Seenland Regensburg (tvo). Die meisten Kurven gibt es im Bayerischen Wald, die meisten Burgen im Oberpfälzer Wald: Für Motorradfahrer ist die Ferienregion Ostbayern eine Offenbarung. Hier paaren sich Fahrspaß und Entdeckerfreude, der Weg ist das Ziel. Neben vielen kulturellen Kleinoden am Wegesrand …
Bild: Skiurlaub in der Oberpfalz Langlaufen und WinterwandernBild: Skiurlaub in der Oberpfalz Langlaufen und Winterwandern
Skiurlaub in der Oberpfalz Langlaufen und Winterwandern
Erholung in der stillen Waldlandschaft des Oberpfälzer Waldes Regensburg (tvo). Erholung in stiller Waldlandschaft, abseits des Pistentrubels einen Gang zurückschalten und die Weite und Ruhe tief verschneiter Wälder und Wiesen genießen – das ist der Oberpfälzer Wald. Auf Langlaufskiern, im Pferdeschlitten oder auf Schusters Rappen gleiten die Winterurlauber …
Bild: Umfrage zum Image der Region veröffentlicht: Die Oberpfälzer sind überdurchschnittlich heimatverbundenBild: Umfrage zum Image der Region veröffentlicht: Die Oberpfälzer sind überdurchschnittlich heimatverbunden
Umfrage zum Image der Region veröffentlicht: Die Oberpfälzer sind überdurchschnittlich heimatverbunden
… Cham, der dem Oberpfalz Marketing vorsteht. Dass sich so wenige Menschen einen Wegzug aus der Region vorstellen können, liege seiner Meinung nach an der hohen Lebensqualität und der guten wirtschaftlichen Situation, aber auch an den hervorragenden Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bezirk. Als Chance betrachtet Franz Löffler, dass in den anderen …
BFS ist Premium Partner des Deutschen Zahnärztetages
BFS ist Premium Partner des Deutschen Zahnärztetages
Jetzt ist es offiziell: Die BFS health finance GmbH ist ab sofort Premium Partner des Deutschen Zahnärztetages. Das Unternehmen aus Dortmund vertritt dabei im Kreis der Premium Partner das neu geschaffene Kompetenzfeld „Abrechnungslösungen & Services“. Der Deutsche Zahnärztetag ist eine gemeinsame Veranstaltung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), der …
Bild: Kulturangebot in Ostbayern – Musikfestival in der AltstadtBild: Kulturangebot in Ostbayern – Musikfestival in der Altstadt
Kulturangebot in Ostbayern – Musikfestival in der Altstadt
… Informationen: Tage Alter Musik, Postfach 100903, 93009 Regensburg, Tel. 0941/8979786, Fax: 0941/8979836, , www.tagealtermusik-regensburg.de. Unser Tipp zum Monat: Langlaufen im Freizeitgebiet Silberhütte im Oberpfälzer Wald: „Langläufer leben länger“, war der Slogan, als man schon in den 60er Jahren in der Silberhütte im Oberpfälzer Wald dem Nordischen …
Bild: Endspurt beim Fotowettbewerb - "Oberpfälzer Innenansichten" können noch bis Ende Juni eingereicht werdenBild: Endspurt beim Fotowettbewerb - "Oberpfälzer Innenansichten" können noch bis Ende Juni eingereicht werden
Endspurt beim Fotowettbewerb - "Oberpfälzer Innenansichten" können noch bis Ende Juni eingereicht werden
… des Wettbewerbs, fordert zum Mitmachen auf: „Wir suchen Ihre Bilder aus unserer Region“, informiert Geschäftsführerin Nicole Niedermeier. „Zeigen Sie uns Ihre Version Oberpfälzer Innenansichten. Noch bis zum 30. Juni können Sie teilnehmen und wertvolle Preise gewinnen.“ Das diesjährige Thema, „Oberpfälzer Innenansichten“, ist bewusst weit gefasst. Gesucht …
Sie lesen gerade: Lebensqualität beginnt im Mund. 22. Oberpfälzer Zahnärztetag vom 26. bis 28. Juni in Regensburg