openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenlose Operngala in der Klinik Roseneck

27.06.200812:35 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Die Medizinisch-Psychosomatische Klinik Roseneck setzt ihre kostenlosen Opernkonzerte am Freitag, 18. Juli um 19.30 Uhr mit bekannten Arien, Duetten und Liedern von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini, Umberto Giordano und George Gershwin fort. Auftreten werden drei Künstler des Münchener Staatstheaters am Gärtnerplatz in der Besetzung Sopran – Monika Rebholz, Bariton – Thomas Gazheli sowie Klavier – Christina Lemnitz.



Monika Rebholz studierte am „Leopold-Mozart-Konservatorium“ Augsburg, war Ensemblemitglied unter anderem am Städtetheater in Passau und der Staatsoper Hannover. Im Rahmen von Tourneen, beispielsweise mit den „Wiener Operettenkonzerten“, trat sie in vielen berühmten Konzertsälen im In- und Ausland auf. Aktuell ist sie in Stuttgart engagiert, wo sie die Titelrolle in Mozarts Oper „Zaide“ singt. Brillante Gesangstechnik, operettenhafte Leichtigkeit, Authentizität und Bühnenpräsenz weiß sie scheinbar mühelos zu verbinden. Christina Lemnitz studierte an der Münchner Musikhochschule das Konzertfach Klavier. Nach dem Examen absolvierte sie als Solistin Meisterkurse, um sich dann intensiv mit dem Liedrepertoire zu beschäftigen. In diesem Genre tritt sie international auf, bis nach St. Martin in the Fields, London. Thomas Gazheli studierte an der Musikhochschule in Frankfurt am Main. Noch als Student wurde er von den Städtischen Bühnen Freiburg engagiert, später war er am Theater Basel und dem Gärtnerplatztheater in München tätig. Aktuell singt er zum Beispiel an der Bayerischen Staatsoper in München, in Wien, Frankfurt und Mannheim sowie in Italien, unter anderem an der Mailänder Skala und dem Teatro Massimo Palermo. Neben Mozart (Papageno in „Die Zauberflöte“ und „Don Giovanni“) und Verdi („Rigoletto“, Germon in La Traviata) erarbeitet er sich den Bereich des Heldenbaritons. Als Alberich (Rheingold) und Amphortas (Parzival) trat er bei den Tiroler Festspielen in Erl auf. Er selber bezeichnet sich als "Bühnentier", wobei er zwischen Humor und Dramatik stimmlich wie schauspielerisch stets alles gibt.

Von der ansteckenden musikalischen Qualität des Ensembles kann man sich viermal im Jahr in der Klinik Roseneck überzeugen. Die Programme wechseln, von Mozart-Opern bis zum italienischen Fach. Mit den Opernkonzerten hat die Klinik Roseneck bereits vor 12 Jahren begonnen. Künstler des Münchener Gärtnerplatztheaters waren damals aus privaten Gründen in Prien und ließen sich zu einem „Klinischen Debüt“ bewegen. Hieraus entwickelte sich eine überaus lebendige, von den Patienten der Klinik, Priener Bürgern und Besuchern aus dem Umkreis wie auch von den Akteuren selber geschätzte Tradition.

Die vergleichsweise intime Atmosphäre und gute Akustik der Aula der Klinik Roseneck ermöglichen eine Musik zum Anfassen, die Vermittlung auch weniger gängiger Stücke und einen fast persönlichen Kontakt zwischen Künstlern und Publikum, wie es in der Oper so kaum möglich ist. Eben dies schätzen Musiker, die ausprobieren, experimentieren und kommunizieren können, und das Publikum gleichermaßen. Bislang wurde jede Operngala mit stehenden Ovationen beendet.

Veranstaltungsort ist die Medizinisch-Psychosomatische Klinik Roseneck, Am Roseneck 6, 83209 Prien am Chiemsee. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 222690
 3238

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kostenlose Operngala in der Klinik Roseneck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 27. Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung – Absage für Veranstaltung 2020Bild: 27. Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung – Absage für Veranstaltung 2020
27. Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung – Absage für Veranstaltung 2020
• Absage für Festliche Operngala am 07.11.2020 in Berlin • Verantwortung für die Gesundheit geht vor • Neue Auflage für 27.11.2021 geplant • HIV und Aids nach wie vor weltweit wichtige Themen • Deutsche AIDS-Stiftung mehr denn je auf Spenden angewiesen Hamburg im Oktober 2020. Rasant steigende Corona Infektionszahlen haben den Veranstaltern der Festlichen …
Bild: Psychosomatische Krankenhäuser stellen sich gemeinsam den neuen Herausforderungen des GesundheitswesensBild: Psychosomatische Krankenhäuser stellen sich gemeinsam den neuen Herausforderungen des Gesundheitswesens
Psychosomatische Krankenhäuser stellen sich gemeinsam den neuen Herausforderungen des Gesundheitswesens
… Klinik Bad Arolsen 2. Vorsitzender: Dr. Claus Krüger, Kreisklinik Ebersberg Schatzmeister: Ludwig Klitzsch, Klinik Dr. Schlemmer Schriftführer: PD Dr. Ulrich Cuntz, Medizinisch-Psychosomatische Klinik Roseneck Beisitzer: Prof. Dr. Stephan Zipfel, Eberhard Karls Universität Tübingen und PD Dr. Thomas Herzog, Klinik für Psychosomatische Medizin und Fach-psychotherapie …
Bild: Schön Klinik Bad Bramstedt: Erneut eine der besten Kliniken DeutschlandsBild: Schön Klinik Bad Bramstedt: Erneut eine der besten Kliniken Deutschlands
Schön Klinik Bad Bramstedt: Erneut eine der besten Kliniken Deutschlands
… Depressionen an oder für Lehrer mit Depressionen bzw. Burnout. Ähnliche Behandlungskonzepte finden Patienten in den psychosomatischen Schwesterkliniken der Schön Klinik Gruppe. Die beiden Standorte Roseneck / Prien am Chiemsee (Bayern) sowie Bad Arolsen (Hessen) wurden ebenfalls für den Bereich Psychosomatik ausgezeichnet und zählen zu den von Focus …
Bild: Risikofaktor Burnout - Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter präventiv unterstützenBild: Risikofaktor Burnout - Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter präventiv unterstützen
Risikofaktor Burnout - Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter präventiv unterstützen
… werden. Betroffen sind alle Berufsgruppen – unabhängig von der Position. Nach Erkenntnissen von Dr. Dr. Andreas Hillert von der Medizinisch Psychosomatischen Klinik Roseneck sind mittlerweile depressive Störungen die zweithäufigste Ursache für eine Frühverrentung bei unter 50-jährigen Arbeitnehmern. Zeit für Unternehmen zu handeln, denn schon kleine …
13. Bad Arolser Tinnitus-Symposium erwartet wieder zahlreiche Besucher
13. Bad Arolser Tinnitus-Symposium erwartet wieder zahlreiche Besucher
… und Entwicklung der Firma KIND Hörgeräte, informiert die Teilnehmer über moderne Hörsysteme bei Tinnitus. Dipl.-Psych. Markus Krüger von der Medizinisch-Psychosomatischen Klinik Roseneck, einer weiteren Einrichtung der Schön Kliniken in Prien am Chiemsee, präsentiert Ergebnisse einer Untersuchung bei Patienten mit chronischem Tinnitus hinsichtlich ihrer …
Bild:  Die Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung findet nach  3 Jahren Pause endlich wieder statt.Bild:  Die Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung findet nach  3 Jahren Pause endlich wieder statt.
Die Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung findet nach 3 Jahren Pause endlich wieder statt.
Am 4. November ist es endlich soweit: Nach 3jähriger Pause öffnet die Deutsche Oper Berlin wieder ihre Türen für die 27. Festliche Operngala zugunsten der Deutschen AIDS-Stiftung. Durch den Abend führt Opernstar Rolando Villazón. Der Kartenverkauf startet am 12. Juni 2023. Die Festliche Operngala, bekannt als AIDS-Gala, gehört seit vielen Jahren zu den …
PK: Burnout ist keine Krankheit. Arbeit per se macht nicht krank.
PK: Burnout ist keine Krankheit. Arbeit per se macht nicht krank.
… für Epileptologie in Bonn und Leiter des Zukunftskreises „Gesundheit und Alter“, Prof. Dr. phil. Dr. med. Andreas Hillert, Chefarzt der Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee, und Kristina Gräfin Pilati, Fachanwältin für Familienrecht und stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Frankfurter Zukunftsrats. Anschließend findet eine Diskussion zu diesem …
Bild: Schön Klinik startet Expertenblog „Psychosomatik Online“Bild: Schön Klinik startet Expertenblog „Psychosomatik Online“
Schön Klinik startet Expertenblog „Psychosomatik Online“
… Blogeinträge stammen derzeit von den beiden Chefärzten Univ. Doz. Dr. Gernot Langs aus der Schön Klinik Bad Bramstedt sowie Prof. Ulrich Voderholzer aus der Schön Klinik Roseneck. Doch Gastblogger seien willkommen, sagt Dr. Matthias Wagner, Leitung E-Business der Schön Klinik und einer der Entwickler dieses Blogs: „Jeder Autor beleuchtet andere Aspekte der …
Schön Klinik hilft Magersüchtigen mittels einer App
Schön Klinik hilft Magersüchtigen mittels einer App
… ändern und schneller zunehmen. Dafür gibt es erste Hinweise in einer Kontrollstudie. Der erste Standort, der diese neue Therapieform einführt, ist die Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee. Die weiteren Psychosomatik-Kliniken werden folgen. „Dass wir diesen Schritt gehen, ist schon außergewöhnlich“, sagt Dr. Silke Naab, Chefärztin der Schön Klinik …
Bild: Zweiter Benefiz-Chiemseelauf gegen Krebs am 17. Juli mit Operngala abendsBild: Zweiter Benefiz-Chiemseelauf gegen Krebs am 17. Juli mit Operngala abends
Zweiter Benefiz-Chiemseelauf gegen Krebs am 17. Juli mit Operngala abends
… Rahmenprogramm wurde diesmal um einen Punkt erweitert: Am selben Abend um 19.30 Uhr findet unter dem Namen „Blaue Seerenade“ an der Klinik St. Irminard eine Operngala mit Opernsängern aus Gut Immling statt, bei freiem Eintritt. An diesem Sonntag ist in Prien Marktsonntag. „Bisherige Laufevents beinhalten fast ausschließlich das Thema Brustkrebs. Mit …
Sie lesen gerade: Kostenlose Operngala in der Klinik Roseneck