openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der neue Roman von René de Luc ist endlich da "Vermisst - wie vom Erdboden verschluckt"

26.06.200817:30 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Das neue Meisterwerk von René de Luc ist endlich da! „Vermisst – wie vom Erdboden verschluckt“ erzählt die packende Geschichte von Sabine Hartmann, deren Mann Matthias geschäftlich für einige Tage nach Paris reisen muss, während sie und der gemeinsame Sohn Lukas zu Hause bleiben. Als er sich nach seiner mutmaßlichen Ankunft nicht meldet, versucht Sabine, ihn zu erreichen, doch alle Mühen sind vergebens. Ist ihm etwas passiert oder führt er nur einen seit langer Zeit ersonnenen Plan aus? Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Svenja und Heiko, dem besten Freund von Matthias, macht Sabine sich daran, nach ihrem Mann zu forschen. Bei ihrer Spurensuche stößt sie in ungeahnte Tiefen und Abgründe vor, wobei die Rolle von Svenja immer dubioser wird und Heiko trotz aller Antipathien ihr einziger Ver-bündeter bleibt. Fast muss Sabine den Eindruck gewinnen, ihr Mann sei mit einer anderen Frau durchgebrannt, zumal der Sohn ihr die Schuld am Verschwinden des Vaters gibt. Als Sabine schließlich das Gefühl hat, den Verstand zu verlieren und sich auf dem besten Weg in die Irrenanstalt zu befinden, scheint sich alles aufzuklären und ihr die so lang ersehnte Gewissheit direkt vor Augen zu führen. Oder handelt es sich hier um einen weiteren Streich, den das Schicksal der leidgeplagten Frau spielt, um ihr den endgültigen Genickschuss zu verpassen? Fragen über Fragen, deren Beantwortung fast unmöglich ist.

Der Roman „Vermisst – Wie vom Erdboden verschluckt“ von René de Luc ist im BoD-Verlag unter der ISBN 978-3-8370-0716-9 zu einem Preis von € 11,90 erschie-nen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 222518
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der neue Roman von René de Luc ist endlich da "Vermisst - wie vom Erdboden verschluckt"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DRK-Landesverbandspräsident Horst Horrmann nimmt 15.000 Euro-Spende von Ricoh Deutschland für Japan entgegenBild: DRK-Landesverbandspräsident Horst Horrmann nimmt 15.000 Euro-Spende von Ricoh Deutschland für Japan entgegen
DRK-Landesverbandspräsident Horst Horrmann nimmt 15.000 Euro-Spende von Ricoh Deutschland für Japan entgegen
… gefolgt von einer gewaltigen Flutwelle und einer nuklearen Katastrophe in Fukushima. Die Katastrophe hat rund 2.800 Verletzte und 14.704 Tote gefordert. 10.969 Menschen werden vermisst, 126.372 Menschen sind obdachlos. Ganze Gemeinden wurden dem Erdboden gleich gemacht. Seitdem sind die Helfer des Japanischen Roten Kreuzes im Einsatz. Das Deutsche Rote …
Bild: Diabellis Inferno - Thriller thematisiert Erinnerung, ihre Lücken und eine grausame VergangenheitBild: Diabellis Inferno - Thriller thematisiert Erinnerung, ihre Lücken und eine grausame Vergangenheit
Diabellis Inferno - Thriller thematisiert Erinnerung, ihre Lücken und eine grausame Vergangenheit
Gespenster aus einer schrecklichen Vergangenheit machen das Leben des Protagonisten in Ingrid Poljaks Roman "Diabellis Inferno" zur Hölle. ------------------------------ Der Grazer Chefinspektor Bertram Behringer kehrt nach Wien zurück, um sich dort aus persönlichen Gründen in einen Mordfall einzumischen. Luc Diabelli, der in einem Kloster aufgewachsen …
Bild: Australien-Roman: Warum verschwand Ludwig Leichhardt?Bild: Australien-Roman: Warum verschwand Ludwig Leichhardt?
Australien-Roman: Warum verschwand Ludwig Leichhardt?
… den Fünften Kontinent von Ost nach West durchqueren. Auf dem Weg zwischen Sydney und Perth verschwinden Mannschaft, Tiere und Ausrüstung - wie vom Erdboden verschluckt! Suchexpeditionen finden keine Spuren. Das Schicksal der Swan River-Expedition bleibt bis heute das größte Outback-Mysterium Australiens! In dem Roman DUBIOS erhalten fünf Australien-Experten …
Bild: Vermisst.... wo ist Bella?Bild: Vermisst.... wo ist Bella?
Vermisst.... wo ist Bella?
… Absicht; hoffen wir doch, dass dieser Jemand Bella nur helfen wollte. Dennoch, und das wissen viele nicht: es ist eine Fundunterschlagung und somit strafbar. Bella wird schmerzlich vermisst und deshalb bitten wir die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat Bella gesehen oder etwas beobachtet? Wem ist jemand bekannt oder aufgefallen, der ganz plötzlich einen großen …
Bild: Olfactive Studio: Foto- und Parfumkunst in neuer VerbindungBild: Olfactive Studio: Foto- und Parfumkunst in neuer Verbindung
Olfactive Studio: Foto- und Parfumkunst in neuer Verbindung
… Benzoe, Moschus, Weihrauch, Eichenmoos, Zeder und Vetiver – ein betont holziger, erdverbundener Duft also. CHAMBRE NOIRE, inspiriert vom gleichnamigen Werk der Fotografin Clémence René-Bazin, steht ebenfalls für Intimität und Kontemplation – eine Intimität allerdings, die in der Stille eines geheimnisvollen, dunklen Zimmers auch zu zweit erlebt werden …
Bild: Störerzimmer - Erzählung über die Gewinner und Verlierer der FlüchtlingskriseBild: Störerzimmer - Erzählung über die Gewinner und Verlierer der Flüchtlingskrise
Störerzimmer - Erzählung über die Gewinner und Verlierer der Flüchtlingskrise
… Blick, nicht zuletzt durch die Gelder, die in diesem Bereich nahezu unkontrolliert zur Verfügung stehen. Missmanagement und Geldverschwendung sind zwei der Probleme, die folgen. Der Roman "Störer Zimmer" von Jean Luc Lamboy beginnt damit, wie der Erzähler zunächst als Sanitäter in einer provisorischen Flüchtlingsunterkunft seine ersten Erfahrungen mit dem …
Bild: Manfred Plinke - Ein einzigartiges Schreibprojekt mit 8000 Autorentexten in 3 MonatenBild: Manfred Plinke - Ein einzigartiges Schreibprojekt mit 8000 Autorentexten in 3 Monaten
Manfred Plinke - Ein einzigartiges Schreibprojekt mit 8000 Autorentexten in 3 Monaten
… einfühlsam und aufmunternd dazwischenmischen und sich mit ihren eigenen Texten der Kritik der anderen stellen. Lillilu, Zauselina, Wladimir, Ginko, Tinkerbell oder Frog werden gleich vermisst, wenn sie sich mit ihrer Steuererklärung oder einer Prüfung beschäftigen müssen und keine Zeit zum Schreioben haben. Louise Doughty, deren Buch "Ein Roman in einem …
Bild: Festival der Liebesliteratur in MauritiusBild: Festival der Liebesliteratur in Mauritius
Festival der Liebesliteratur in Mauritius
Literaturpreis „Le Prince Maurice du Roman d’Amour“ im Constance Le Prince Maurice verliehen – französische Schriftstellerin Catherine Millet gewinnt mit ihrem Liebesroman „Jour de souffrance“ den begehrten Preis. Mauritius/ München 22. Juni 2009 – Im Constance Le Prince Maurice wurde am 13. Juni 2009 zum siebten Mal der Literaturpreis “Le Prince du …
Am 03.12.2016 veranstaltet das schlossgut gross schwansee mit music@cetera einen Abschluss des ersten Jahres
Am 03.12.2016 veranstaltet das schlossgut gross schwansee mit music@cetera einen Abschluss des ersten Jahres
… Begeisterung hat das Publikum in Norddeutschland diese Idee auf- und angenommen. Mit einem der bedeutendsten Liedzyklen überhaupt, Schuberts „Winterreise“ nehmen der international gefeierte Bariton Roman Trekel und sein kongenialer Begleiter Daniel Heide am Flügel im schlossgut gross schwansee das Publikum von music@cetera mit zu einer aufwühlenden und …
Bild: Endzeit-Fantasy made in LübeckBild: Endzeit-Fantasy made in Lübeck
Endzeit-Fantasy made in Lübeck
… begann schon während seiner Kindheit mit dem Schreiben. Doch erst im Frühjahr 2011 gab der Autor für Phantastische Literatur beim Berliner Verlag Periplaneta sein Romandebüt. Sein dort veröffentlichter Roman „Der Rote Ozean“ beginnt im Jahr 2027 und thematisiert einen welterschütternden Glaubenskrieg. Es regnet Blut vom Himmel und riesige Flutwellen …
Sie lesen gerade: Der neue Roman von René de Luc ist endlich da "Vermisst - wie vom Erdboden verschluckt"