openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schweizer Engagement für Afrika

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Vielen Ländern Afrikas fehlen die Anlagen und das technische Know-how für eine umweltverträgliche Abfallbehandlung; die staatlichen Kontrollmechanismen sind oftmals ungenügend. Für Philippe Roch, Direktor des BUWAL und von 1999 bis 2002 Präsident der Basler Konvention ist darum klar: «Afrika braucht unsere spezielle Aufmerksamkeit». Schweizer Hilfe im Rahmen der Basler Konvention Vier Beispiele dokumentieren das Engagement der Schweiz für den ärmsten Kontinent:



_ In Marokko hat die Schweiz 2001 eine Konferenz finanziert, bei der es darum ging, wie sich Lager von gefährlichen Abfällen (z.B. Pestizide, Altöl und PCB-haltige Abfälle) umweltgerecht entsorgen oder vermeiden lassen. Beteiligt waren auch BUWAL-Fachleute sowie Berater und Firmen aus der Schweiz.

_ Der Bund engagiert sich in Marokko für ein erfolgreich angelaufenes Projekt zur Entsorgung von PCB, eines in der Schweiz seit 1986 verbotenen giftiges Chemikaliengemisch, das in Kondensatoren, Transformatoren, Lacke, Dichtungsmassen, etc. eingesetzt wurde.

_ Im Jahr 2000 organisierte das BUWAL für den Vollzug der Basler Konvention einen Ausbildungskurs für Regierungsvertreter aus Burkina Faso, Gambia, der Demokratischen Republik Kongo und aus Marokko.

_ Letztes Jahr holte die Schweiz 130 Tonnen verfallener Pestizide aus Madagaskar und Uganda zurück und entsorgte die Substanzen umweltgerecht. Die Aktion wurde mit Entwicklungshilfegeldern und mit Beiträgen der chemischen Industrie finanziert.

«African Stockpiles Project»

Grosse Mengen von Pestiziden gelangten – mitunter sogar als Entwicklungshilfe – nach Afrika und in die Entwicklungs- und Schwellenländer anderer Kontinente. Häufig fehlten die Kenntnisse für einen korrekten Einsatz, es entstanden grosse Lagerbestände und die Pestizide überschritten das Verfalldatum. Die unkontrollierten Lager drohen das Grundwasser zu verseuchen und gefährden Mensch und Umwelt.

Damit verfallene Pestizide entsorgt werden können, finanziert der Globale Umweltfonds GEF zusammen mit der Weltbank und der Welternährungsorganisation FAO das «African Stockpiles Project». Ziel des Programms ist es:

_ Entsorgungstechnologien bereitzustellen,

_ Abfalltransporte sicherer zu machen,

_ die Pestizidproduktion besser auf die Bedürfnisse abzustellen, und

_ ein Bewusstsein für die persistenten organischen Schadstoffe (Persistent Organic Pollutants, POPs) zu bilden, die in Pestiziden enthalten sind.

Die Schweiz leistet via den Globalen Umweltfonds ebenfalls einen finanziellen Beitrag an das Projekt. Es ist mit 60 Millionen Dollar veranschlagt, der Anteil des Globalen Umweltfonds beträgt 25.6 Millionen Dollar.

 

Leiterin Dienste
Sektion Kommunikation
Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft

3003 Bern (SWITZERLAND)

Tel ++41 (0)31 322 93 58

Fax ++41 (0)31 322 70 54

mailto:E-Mail

 

Pressedienst BUWAL,

CH-3003 Bern,

Tel. 031 322 93 58,

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 22200
 2163

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schweizer Engagement für Afrika“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (Buwal)

Globaler Umweltfonds: Kasachstan tritt der Stimmrechtsgruppe der Schweiz bei
Globaler Umweltfonds: Kasachstan tritt der Stimmrechtsgruppe der Schweiz bei
Der Bundesrat hat der Aufnahme von Kasachstan in die Stimmrechtsgruppe der Schweiz im Exekutivrat des Globalen Umweltfonds GEF zugestimmt. Zu den Mitgliedern der auch als «Helvetistan» bezeichneten Ländergruppe unter schweizerischem Vorsitz gehören bereits Aserbaidschan, Kirgisistan, Tadschikistan und Usbekistan. Mit der Integration von Kasachstan wird die Schweiz einen bedeutenden Beitrag zur Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen zentralasiatischen Staaten in Umweltfragen leisten können. Der Globale Umweltfonds ist der wichtigste Finanzie…
Globales Umweltministerforum vom 3. – 7. Februar 2003 in Kenia
Globales Umweltministerforum vom 3. – 7. Februar 2003 in Kenia
Die Umwelt braucht weltweit eine starke Stimme Das diesjährige globale Umweltministerforum steht im Zeichen der Nachfolgearbeiten zum Weltgipfel über Nachhaltige Entwicklung vom Sommer 2002. Hauptanliegen der Schweiz am Umweltminister-Treffen vom 3. bis 7. Februar 2003 in Kenia sind: Das UNO-Umweltprogramm (UNEP) als zentralen Pfeiler des internationalen Umweltregimes weiter zu stärken, internationale Strategien zu erarbeiten in den Bereichen Wasser und Chemikalien und sich einzusetzen für ein nachhaltiges Produktions- und Konsumverhalten. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das deutsche Afrika-Jahr beginnt in BerlinBild: Das deutsche Afrika-Jahr beginnt in Berlin
Das deutsche Afrika-Jahr beginnt in Berlin
… Friedenstruppen. Es bedarf deutscher Unternehmen, Investitionen und Wissenstransfer - denn die gegenwärtige afrikanische Revolution ist keineswegs militärischer Art, sondern ein Engagement in Richtung mehr Bildung und besserer Governance, hin zum Aufbau stärkerer, diversifizierter Volkswirtschaften und einer gebildeten, prosperierenden Mittelschicht. Zur …
Bild: MAYSOON feat. MISS AUTUMN LEAVES „Mama Africa“Bild: MAYSOON feat. MISS AUTUMN LEAVES „Mama Africa“
MAYSOON feat. MISS AUTUMN LEAVES „Mama Africa“
… Maysoon und Miss Autumn Leaves kreieren lassen. „MAMA AFRICA“ von MAYSOON feat. Miss Autumn Leaves ist mehr als ein Liebeslied. „MAMA AFRICA“ ist eine Botschaft ! Der Songtext basiert auf der Buchstory „So viele Gestern sind ein Morgen“ von der Schweizer Schriftstellerin Helene Höhne-Kohler. ... „doch meine Seele bleibt mit Dir in Afrika ... MAMA AFRIKA“.
Bild: Mama AfrikaBild: Mama Afrika
Mama Afrika
… Autumn Leaves kreieren lassen. „MAMA AFRIKA“ von MAYSOON feat. Bianca Graf & Miss Autumn Leaves ist mehr als ein Liebeslied. „MAMA AFRIKA“ ist eine Botschaft ! Der Songtext basiert auf der Buchstory „So viele Gestern sind ein Morgen“ von der Schweizer Schriftstellerin Helene Höhne-Kohler. ... „doch meine Seele bleibt mit Dir in Afrika ... MAMA AFRIKA“
Bild: ENTIRETEC übernimmt komplettes IT-Consulting und Projektmanagment für derzeit größtes Hotelprojekt in DubaiBild: ENTIRETEC übernimmt komplettes IT-Consulting und Projektmanagment für derzeit größtes Hotelprojekt in Dubai
ENTIRETEC übernimmt komplettes IT-Consulting und Projektmanagment für derzeit größtes Hotelprojekt in Dubai
… ansässige Immobilienunternehmen Seven Tides mit ENTIRETEC für einen kompetenten Technologiepartner. Ab sofort wird ENTIRETEC - ein weltweit agierender Technologielieferant mit deutsch-schweizerischen Wurzeln, Seven Tides bei der Beratung, Steuerung und Installation aller IT-Prozesse bestmöglich vertreten und unterstützen. Jedes der 4 Objekte integriert …
Mit wenig Aufwand viel bewirken: DS Deutsche Systemhaus GmbH unterstützt die Aktion „Stifte stiften“
Mit wenig Aufwand viel bewirken: DS Deutsche Systemhaus GmbH unterstützt die Aktion „Stifte stiften“
… Freundeskreis sowie über Social Media Kanäle aktiviert. So kam in kurzer Zeit eine beachtliche Sammelmenge zusammen, die im Dezember an die Stiftung verschickt wurde. Dauerhaftes Engagement Das Systemhaus unterstützt weiterhin die Aktion und hat deshalb die Sammlung als dauerhaftes Engagement im Unternehmen etabliert. „Es ist uns eine große Freude, mit …
al Dente produziert Gewinner-Clips des Best of European Business Award: Commerzbank, Linde, BASF und Siemens
al Dente produziert Gewinner-Clips des Best of European Business Award: Commerzbank, Linde, BASF und Siemens
… und Imagefilmproduktioner von al Dente Entertainment erstellten für die Veranstaltung mit rund 400 geladenen Gästen kurzweilige Image-Clips, welche die Zuschauer über das Engagement der vier Gewinnerunternehmen in Afrika informierten. "Wir sind stolz, dass wir im Rahmen dieses renommierten Preises Image-Clips über vier Weltunternehmen produzieren durften, …
Bild: Jochen Schweizer Buch zum Download bei Ebozon.comBild: Jochen Schweizer Buch zum Download bei Ebozon.com
Jochen Schweizer Buch zum Download bei Ebozon.com
Jochen Schweizer bietet sein neues Buch Warum Menschen fliegen können müssen ab sofort als eBook Download im Online Shop von Ebozon.com an. Für Action sorgt Erlebnis-Veranstalter Jochen Schweizer nicht nur mit außergewöhnlichen Erlebnisgeschenken, sondern ab sofort auch auf dem Buch- und eBook Markt. Holen Sie sich Einblicke in das extreme Leben von …
Bild: Luftballon steigen lassen, Gutes tun und Konzert mit Johnny Strange gewinnenBild: Luftballon steigen lassen, Gutes tun und Konzert mit Johnny Strange gewinnen
Luftballon steigen lassen, Gutes tun und Konzert mit Johnny Strange gewinnen
… Projektes finanziert. Den Abschluss des Projektes bildet der große Aktionstag mit Ballonflugwettbewerb, an dem die Schüler erstmalig sehen, ob ihr Einsatz belohnt wird. Gelohnt hat sich das Engagement in den letzten Jahren immer. So konnte sich der Afrika Rise e.V. 2013 über 7.000 Euro freuen, die durch die Ballonaktion gesammelt werden konnten. Klar, dass …
Bild: Don-Bosco-Schüler engagieren sich für die Aktion „Velo für Afrika“Bild: Don-Bosco-Schüler engagieren sich für die Aktion „Velo für Afrika“
Don-Bosco-Schüler engagieren sich für die Aktion „Velo für Afrika“
… oder ganzen Dorfgemeinschaften in Afrika. Denn ein Fahrrad erleichtert den Menschen dort den Zugang zu Bildung und zur Gesundheitsversorgung. Stolz auf ihr Engagement und mit dem Bewusstsein anderen Menschen etwas Gutes tun zu können, sammeln die Schüler fleißig weiter. ***************************************** Gebrauchte Fahrräder können in der Don-Bosco-Schule, …
Bild: Ravensburger Berufsbildungswerk engagiert sich in AfrikaBild: Ravensburger Berufsbildungswerk engagiert sich in Afrika
Ravensburger Berufsbildungswerk engagiert sich in Afrika
… schon in der Flüchtlingskrise ab dem Jahr 2015 Verantwortung übernommen hatte, mit der Unterbringung, Betreuung, Beschulung und Qualifizierung zugewanderter Menschen. Aus diesem Engagement heraus, erläuterte BBW-Geschäftsführer Herbert Lüdtke, sei die Idee entstanden, sich nachhaltig in der Bekämpfung von Fluchtursachen zu engagieren und in diesem Sinne …
Sie lesen gerade: Schweizer Engagement für Afrika