(openPR) Die Unternehmensgruppe Koenig & Bauer (KBA) gehört zu den weltgrößten Herstellern von Druckmaschinen. Jetzt hat die Koenig & Bauer AG am Stammsitz Würzburg zwei große Heißwasserkessel (insgesamt 6,1 Megawatt) mit Hochleistungsmagneten ausgerüstet und spart 7,1% und 5,9% der Heizkosten. In weniger als eineinhalb Jahren wird sich die Investition an den Gaskesseln bezahlt gemacht haben, bis 2012 reduziert KBA so seine CO2-Emission um 535 Tonnen.
„In Zeiten von Energiepreisexplosionen haben wir uns zu dieser Maßnahme entschlossen“, berichtet Jens Heiduk, Ingenieur für Versorgungstechnik bei der Koenig & Bauer AG, „die Vergleichsmessungen wurden von uns überwacht sowie die Auswertungen überprüft. Zwischen den Vergleichsmessungen haben an den Kesselanlagen keine Einstellungsveränderungen stattgefunden. Dass ohne zusätzliche Kosten bis 2012 eine Umweltentlastung von 535 Tonnen CO2, 380 Kilogramm NOx und fast 40 Kilogramm SO2 bewirkt wird, ist zusätzlich erfreulich“.
Die Hochleistungsmagnete aus der Ecojet-Reihe stammen von SCS Schneider aus dem hessischen Fuldabrück. Ecojets gibt es in verschiedenen Skalierungen vom Einfamilienhaus bis zur Industrieanlage. Die selbstentwickelte und patentierte Technologie basiert auf Erkenntnissen über Magnetkraft, die 1952 mit einem Physik-Nobelpreis belohnt wurde: Felix Bloch (Schweiz) und Edward M. Purcell (USA) erkannten, dass zielgerichtete Magnetkraft in Molekülen eine größere Oberfläche bewirkt, so dass sich Sauerstoff besser anlagern kann.
Durch die optimierte Anbindung von Sauerstoff bzw. Luft an den Brennstoff wird die Verbrennung effektiver. So entsteht mit dem gleichen Einsatz an Brennstoff mehr Leistung, bei gleicher Leistung wird weniger Brennstoff verbraucht. Diese Erkenntnisse setzt SCS Schneider nun mit der Ecojet-Produktreihe für den kommerziellen Einsatz um. Im April dieses Jahres hat der TÜV Thüringen den Ecojet getestet und einen „zertifizierten Wirksamkeitsnachweis“ ausgestellt. An zwei Öl-Anlagen hatten die unabhängigen Prüfer 7% und 16% Ersparnis nachgewiesen.
Dennoch hat der Hersteller des Ecojet mit manchen Vorurteilen zu kämpfen. Dies bestätigt auch Jens Heiduk von der KBA: „Der lange Zeitraum bis zur Realisierung lag sicher an unserer und durch viele Medien verbreiteten negativen Einstellung zu diesem Produkt.“ Das hat sich nun ja geändert.
Mehr Informationen: http://www.ecojet.com
Endkundenshop: http://www.ecojetshop.com