openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer reduziert Heizkosten und CO2-Emissionen mit Magnetkraft (Ecojet)

23.06.200809:54 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer reduziert Heizkosten und CO2-Emissionen mit Magnetkraft (Ecojet)

(openPR) Die Unternehmensgruppe Koenig & Bauer (KBA) gehört zu den weltgrößten Herstellern von Druckmaschinen. Jetzt hat die Koenig & Bauer AG am Stammsitz Würzburg zwei große Heißwasserkessel (insgesamt 6,1 Megawatt) mit Hochleistungsmagneten ausgerüstet und spart 7,1% und 5,9% der Heizkosten. In weniger als eineinhalb Jahren wird sich die Investition an den Gaskesseln bezahlt gemacht haben, bis 2012 reduziert KBA so seine CO2-Emission um 535 Tonnen.

„In Zeiten von Energiepreisexplosionen haben wir uns zu dieser Maßnahme entschlossen“, berichtet Jens Heiduk, Ingenieur für Versorgungstechnik bei der Koenig & Bauer AG, „die Vergleichsmessungen wurden von uns überwacht sowie die Auswertungen überprüft. Zwischen den Vergleichsmessungen haben an den Kesselanlagen keine Einstellungsveränderungen stattgefunden. Dass ohne zusätzliche Kosten bis 2012 eine Umweltentlastung von 535 Tonnen CO2, 380 Kilogramm NOx und fast 40 Kilogramm SO2 bewirkt wird, ist zusätzlich erfreulich“.

Die Hochleistungsmagnete aus der Ecojet-Reihe stammen von SCS Schneider aus dem hessischen Fuldabrück. Ecojets gibt es in verschiedenen Skalierungen vom Einfamilienhaus bis zur Industrieanlage. Die selbstentwickelte und patentierte Technologie basiert auf Erkenntnissen über Magnetkraft, die 1952 mit einem Physik-Nobelpreis belohnt wurde: Felix Bloch (Schweiz) und Edward M. Purcell (USA) erkannten, dass zielgerichtete Magnetkraft in Molekülen eine größere Oberfläche bewirkt, so dass sich Sauerstoff besser anlagern kann.

Durch die optimierte Anbindung von Sauerstoff bzw. Luft an den Brennstoff wird die Verbrennung effektiver. So entsteht mit dem gleichen Einsatz an Brennstoff mehr Leistung, bei gleicher Leistung wird weniger Brennstoff verbraucht. Diese Erkenntnisse setzt SCS Schneider nun mit der Ecojet-Produktreihe für den kommerziellen Einsatz um. Im April dieses Jahres hat der TÜV Thüringen den Ecojet getestet und einen „zertifizierten Wirksamkeitsnachweis“ ausgestellt. An zwei Öl-Anlagen hatten die unabhängigen Prüfer 7% und 16% Ersparnis nachgewiesen.

Dennoch hat der Hersteller des Ecojet mit manchen Vorurteilen zu kämpfen. Dies bestätigt auch Jens Heiduk von der KBA: „Der lange Zeitraum bis zur Realisierung lag sicher an unserer und durch viele Medien verbreiteten negativen Einstellung zu diesem Produkt.“ Das hat sich nun ja geändert.

Mehr Informationen: http://www.ecojet.com
Endkundenshop: http://www.ecojetshop.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 221227
 1885

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer reduziert Heizkosten und CO2-Emissionen mit Magnetkraft (Ecojet)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SCS Schneider GmbH / Ecojet

Bild: Mobil vernetzt - Auf in die ZukunftBild: Mobil vernetzt - Auf in die Zukunft
Mobil vernetzt - Auf in die Zukunft
Relaunch der Internetpräsenz der SCS Schneider GmbH als dreisprachige „Responsive Website“. Bereits seit Firmengründung Mitte der 1990er Jahre war die SCS Schneider GmbH einer der ersten Hersteller von Produkten zur Hei-zungsoptimierung mit eigener Website. „Jetzt gehören wir zu den ersten in der Branche, die eine „Responsive Website“ haben“, sagt Geschäftsführer Marcus Schneider stolz. Dabei handelt es sich um eine neue Technik, die Inhalte und Design optimal lesbar auch für Smartphones und Tablet-PCs darstellt. „Auch unsere beliebten Anwend…
Bild: Griff nach den SternenBild: Griff nach den Sternen
Griff nach den Sternen
Bereits zum zweiten Mal in Folge wird die SCS Schneider GmbH vom Deutschen CleanTech Institut mit dem "Certified Cleaner Production" zertifiziert. Der mittelständische Heizungsoptimierer und Hersteller des Energiesparsystems ECOJET aus Fuldabrück bei Kassel wird damit für seinen ganzheitlichen Ansatz eines nachhaltigen und wertschöpfenden Produktionsprozesses ausgezeichnet. Die SCS Schneider setzt im besonderen Maß auf Ressourcenschonung und praktiziert gelebte, unternehmerische Nachhaltigkeit. CleanTech bedeutet wörtlich „saubere Technologi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gesundheitsspezialist Kneipp senkt Energiekosten mit dem Hochleistungsmagnetsystem ECOJETBild: Gesundheitsspezialist Kneipp senkt Energiekosten mit dem Hochleistungsmagnetsystem ECOJET
Gesundheitsspezialist Kneipp senkt Energiekosten mit dem Hochleistungsmagnetsystem ECOJET
… Grundstein für diese Methode. 1946 entdeckte er mit der Hilfe zweier Kollegen die kernmagnetische Resonanz (NMR, Nuclear Magnetic Resonance), mit der die Wirkung von Magnetkraft auf Moleküle untersucht wird.1952 erhielt Bloch für diese Entdeckung zusammen mit Edward M. Purcell den Nobelpreis für Physik. Kurioserweise hatten beide Forscher die Zusammenhänge …
Bild: Wankdorf-Stadion spart Energie / Schweizer Physik-Nobelpreis hilft CO2-Ausstoss zu senkenBild: Wankdorf-Stadion spart Energie / Schweizer Physik-Nobelpreis hilft CO2-Ausstoss zu senken
Wankdorf-Stadion spart Energie / Schweizer Physik-Nobelpreis hilft CO2-Ausstoss zu senken
… warme Kabinen vorfinden, haben sie das einem Schweizer Nobelpreisträger zu verdanken: Der Züricher Physiker Felix Bloch hatte gemeinsam mit Edward M. Purcell (USA) den Einfluss von Magnetkraft auf Moleküle erforscht und dafür 1952 den Nobelpreis bekommen – zwei Jahre, bevor das alte Wankdorf-Stadion mit dem „Wunder von Bern“ in die Geschichte einging. …
Bild: Hersteller von Fleisch- und Wurstwaren reduzieren Gasverbrauch mit TÜV-zertifizierter Ecojet-TechnologieBild: Hersteller von Fleisch- und Wurstwaren reduzieren Gasverbrauch mit TÜV-zertifizierter Ecojet-Technologie
Hersteller von Fleisch- und Wurstwaren reduzieren Gasverbrauch mit TÜV-zertifizierter Ecojet-Technologie
… die Messmethoden valide Ergebnisse liefern. Und das tun sie, sagt der TÜV Thüringen in seinem Prüfergebnis. Die Wirkung des Ecojet basiert auf Erkenntnissen über Magnetkraft, die 1952 mit einem Physik-Nobelpreis belohnt wurde: Felix Bloch (Schweiz) und Edward M. Purcell (USA) erkannten, dass zielgerichtete Magnetkraft in Molekülen eine größere Oberfläche …
Bild: Ecojet für den Star Award 2008 nominiertBild: Ecojet für den Star Award 2008 nominiert
Ecojet für den Star Award 2008 nominiert
… Parkhotel Nümbrecht (7,3%), Hotel zum Ochsen (8,1%), Ferienhotel Nebelhornblick, Oberstdorf (8,3%), Hotel Rangau, Zirndorf (7,2%). Die Wirkung des Ecojet basiert auf Erkenntnissen über Magnetkraft, die 1952 mit einem Physik-Nobelpreis belohnt wurde: Felix Bloch (Schweiz) und Edward M. Purcell (USA) erkannten, dass zielgerichtete Magnetkraft in Molekülen …
Perusa verkauft Kammann Maschinenbau GmbH in Bad Oeynhausen
Perusa verkauft Kammann Maschinenbau GmbH in Bad Oeynhausen
München, 25. Juli 2013 - Die Private Equity-Beteiligungsgesellschaft Perusa Partners Fund 1 hat am 18. Juli die Kammann Maschinenbau GmbH, einen mittelständischen Druckmaschinenhersteller mit Sitz in Bad Oeynhausen, zu 85 Prozent an die Koenig & Bauer AG veräußert. Die restlichen 15 Prozent halten künftig die beiden Geschäftsführer von Kammann. Der …
Bild: Schweizer Physik-Nobelpreis hilft Energie sparen und CO2-Ausstoss senken / Umwelt entlasten mit MagnetkraftBild: Schweizer Physik-Nobelpreis hilft Energie sparen und CO2-Ausstoss senken / Umwelt entlasten mit Magnetkraft
Schweizer Physik-Nobelpreis hilft Energie sparen und CO2-Ausstoss senken / Umwelt entlasten mit Magnetkraft
Schweizer Unternehmen sparen Dank eines Schweizer Nobelpreisträgers Energie. Der Züricher Physiker Felix Bloch hatte gemeinsam mit Edward M. Purcell (USA) den Einfluss von Magnetkraft auf Moleküle erforscht und dafür 1952 den Nobelpreis bekommen. Diese Erkenntnisse führten zur Entwicklung von Hochleistungsmagneten, die Energie sparen. Das ist auch bitter …
Bild: Kasseler Sparkasse reduziert Umweltbelastung dank Ecojet um 55 Tonnen CO2 jährlichBild: Kasseler Sparkasse reduziert Umweltbelastung dank Ecojet um 55 Tonnen CO2 jährlich
Kasseler Sparkasse reduziert Umweltbelastung dank Ecojet um 55 Tonnen CO2 jährlich
… Liegenschaften mit dem Ecojet der Firma SCS Schneider aus Fuldabrück auszurüsten. Der patentierte Ecojet wird vor den Brennern auf die Zuleitung montiert, wirkt durch zielgerichtete Magnetkraft auf das durchströmende Erdgas oder Öl und optimiert so den Verbrennungsprozess. So entsteht bei gleichem Einsatz an Brennstoff mehr Leistung. Wird eine konstante …
Bild: Ecojet der SCS Schneider im Umwelttechnologie-Atlas des Bundesumweltministeriums gelistetBild: Ecojet der SCS Schneider im Umwelttechnologie-Atlas des Bundesumweltministeriums gelistet
Ecojet der SCS Schneider im Umwelttechnologie-Atlas des Bundesumweltministeriums gelistet
Heizkosten mit Magnetkraft um rund 6 Prozent senken / patentiertes Verfahren mit ökologischem Nutzen Fuldabrück - Der Ecojet, ein patentiertes Hochleistungsmagnetsystem, senkt Heiz- und Energiekosten um durchschnittlich 6 Prozent. Dies senkt nicht nur die Betriebskosten von Immobilien und Produktionsstätten, sondern entlastet auch die Umwelt. Außerdem …
Bild: Ecojet im Sommer einbauen und ab Herbst Heizkosten sparenBild: Ecojet im Sommer einbauen und ab Herbst Heizkosten sparen
Ecojet im Sommer einbauen und ab Herbst Heizkosten sparen
… dafür bieten die Ecojet Magnetsysteme der SCS Schneider GmbH aus Fuldabrück. Der patentierte Ecojet wird vor den Brennern auf die Zuleitung montiert, wirkt durch zielgerichtete Magnetkraft auf das durchströmende Erdgas oder Öl und optimiert so den Verbrennungsprozess. So entsteht bei gleichem Einsatz an Brennstoff mehr Leistung. Wird eine konstante Leistung …
Koenig & Bauer AG und Multisite Management mit dem Noxum Publishing Studio
Koenig & Bauer AG und Multisite Management mit dem Noxum Publishing Studio
… bei Noxum, zusammen. Über die Koenig & Bauer AG Die Unternehmensgruppe Koenig & Bauer ist mit dem breitesten Produktprogramm der Branche einer der größten Druckmaschinenhersteller der Welt. Muttergesellschaft ist die 1817 gegründete Koenig & Bauer AG (KBA) mit den Werken Würzburg, Frankenthal, Radebeul und Trennfeld. Gabriele Kauler, Tel. …
Sie lesen gerade: Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer reduziert Heizkosten und CO2-Emissionen mit Magnetkraft (Ecojet)