openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Community meinverein.de verleiht Plattform erfolgreich an Zeitungsverlage

16.06.200815:21 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Online-Community meinverein.de verleiht Plattform erfolgreich an Zeitungsverlage
Bild: problemlose Community-Einbindung durch meinverein.de: white-label-Lösung der Sächsischen Zeitung
Bild: problemlose Community-Einbindung durch meinverein.de: white-label-Lösung der Sächsischen Zeitung

(openPR) Deutschlands größte Vereinscommunity meinverein.de stellt Zeitungsverlagen white-label-Lösung für ein eigenes Online-Vereinsnetzwerk zur Verfügung. Verlage profitieren dabei nicht nur von neuen Vermarktungsmöglichkeiten.

Die Saarbrücker Zeitung, die Märkische Allgemeine und die Lübecker Nachrichten haben eines gemeinsam: Sie alle haben eine eigene Vereinscommunity. Bis Ende Juli werden voraussichtlich 15 Tageszeitungen eine white-label-Lösung von meinverein.de im eigenen Internetauftritt integrieren.

Im November 2007 gestartet, haben sich bundesweit bisher mehr als 4.000 Vereine auf der Plattform meinverein.de registriert. Die Mitglieder koordinieren online Termine, tauschen Fotos und Videos aus oder informieren sich über das Neueste aus ihrem Vereinsleben. Die Vereinstruktur reicht dabei vom Heimatverein, über den Angelclub bis zu typischen Sportvereinen.

Die Medienpartner, die die white-label-Lösung nutzen, profitieren dabei nicht nur von der Möglichkeit, dass sie eigenständige neue Werbeflächen innerhalb Ihrer Plattform verwerten können. Die Verlage entscheiden selber, wie Sie ihr Portal vermarkten. Jeder Nutzer wird bei Anmeldung der entsprechenden Tageszeitung zugeordnet. Marketingaktivitäten innerhalb der eigenen Nutzerschaft steuert der Verlag dann selbst.

In einer weiteren Ausbaustufe können die Verlage den innerhalb der Community generierten Content auch in ihren Offline-Produkten nutzen. Diese Neuerung ist sowohl für den Verein als auch für die regionale Tageszeitung ein Gewinn: für die Vereine ist es eine ideale Schnittstelle zur regionalen Zeitung. Durch den lokalen Content aus der Vereinswelt stärken die Verlage ihre Position innerhalb der Region.

meinverein.de Geschäftsführer Axel Kmonitzek erläutert die Strategie und sieht eine klassische win-win Situation für alle beteiligten Partner: „Die Entwicklungskosten für eine Community sind hoch, genauso wie der laufende Unterhalt. Diesen Teil leisten wir für unsere Partner. Mit den Kooperationen steigern wir unsere Reichweite und Markenbekanntheit in einer dem Nutzer vertrauten Medienlandschaft“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 219664
 1122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online-Community meinverein.de verleiht Plattform erfolgreich an Zeitungsverlage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von meinVerein.de

Bild: Pokale bleiben der Renner im Vereinsleben: Umfrage auf meinverein.deBild: Pokale bleiben der Renner im Vereinsleben: Umfrage auf meinverein.de
Pokale bleiben der Renner im Vereinsleben: Umfrage auf meinverein.de
Hamburg, 17. Oktober 2011 Pokale, Medaillen und Co. sind keineswegs überkommene Traditionen, sondern spielen im Vereinsleben weiterhin eine große Rolle, besonders als Ehrung bei sportlichen Wettkämpfen. Dies zeigt eine Umfrage im Newsletter von Deutschlands größter Online-Vereinscommunity meinverein.de. Der Bedarf und die aufgewendeten finanziellen Mittel sind unerwartet groß. Pokale: Altmodisch oder zeitlos? Die Vereinscommunity meinverein.de verfügt mit pokale.meinverein.de selbst über einen Online-Pokalshop und fragte daher im letzten N…
Bild: Fußballtrikots kaufen: Der neue Trikotshop von meinverein.deBild: Fußballtrikots kaufen: Der neue Trikotshop von meinverein.de
Fußballtrikots kaufen: Der neue Trikotshop von meinverein.de
Hamburg, 08. Juni 2011 Fußballtrikots und viele weitere Sportartikel von bekannten Marken wie Puma, Adidas oder Erima bietet der neue Trikotshop von meinverein.de, der ab sofort online ist. Damit hat sich das Portfolio von meinverein.de, das ganz auf die Bedürfnisse von Vereinen zugeschnitten ist, um ein weiteres Highlight erweitert. Der Shop verfügt über ein breites Sortiment an Sportartikeln, das angefangen bei einzelnen Trikots und Shorts über komplette Trikotsätze bis hin zu Schuhen und Trainings-Equipment alles bietet, was das Sportler…
08.06.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Zeitungsverlage: Paid Content wird sich durchsetzen
Zeitungsverlage: Paid Content wird sich durchsetzen
Studie von SCHICKLER und HORIZONT: Kostenlose Internetauftritte als strategische Sackgasse Hamburg, 28. Juni 2012. Für Zeitungsverlage wird Paid Content zur Notwendigkeit. Neun von zehn Geschäftsführern deutscher Regionalverlage sind der Meinung, dass sich Paid Content in ihrer Branche durchsetzen wird. Das zeigt eine aktuelle Studie der Fachzeitung …
Bild: Historia.net jetzt auch Partner von Focus onlineBild: Historia.net jetzt auch Partner von Focus online
Historia.net jetzt auch Partner von Focus online
… von Focus. „In der heutigen Zeit stellt die Archivierung von alten Zeitschriften keine Selbstverständlichkeit mehr dar und ist äußerst kostspielig für die Zeitungsverlage. Eine Kooperation zwischen diesen Verlagen und dem Historia Verlag bietet daher beiden Seiten wesentliche Vorteile: Die Zeitungsverlage müssen kein eigenes Lager betreiben, können …
Bild: Medienstaatsvertrag braucht Ausnahme für SchülerzeitungenBild: Medienstaatsvertrag braucht Ausnahme für Schülerzeitungen
Medienstaatsvertrag braucht Ausnahme für Schülerzeitungen
… Landesverbände der Jugendpresse, der Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern, weitere Jugendorganisationen, die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union sowie Verband der Zeitungsverlage Norddeutschland und Zeitungsverlegerverband Hamburg schlagen vor, dass die/der Verantwortliche eines redaktionellen Angebotes ausnahmsweise nicht voll geschäftsfähig …
Bild: Allianz für Local-Shopping: LocaFox und Simply Local fusionierenBild: Allianz für Local-Shopping: LocaFox und Simply Local fusionieren
Allianz für Local-Shopping: LocaFox und Simply Local fusionieren
… Angebote aus über 3 100 Geschäften in Deutschland – keine andere lokale Shopping-Plattform in Deutschland ist größer. Darüber hinaus kooperieren weitere regionale Zeitungsverlage mit LocaFox. Durch den Zusammenschluss werden einerseits Kompetenzen gebündelt, andererseits wird eine stärkere Marktpräsenz erreicht. Zudem baut LocaFox seine, gemessen an der …
Bild: SNIPON profitiert von kaufDA-Übernahme durch Springer VerlagBild: SNIPON profitiert von kaufDA-Übernahme durch Springer Verlag
SNIPON profitiert von kaufDA-Übernahme durch Springer Verlag
Online-Prospektplattform SNIPON intensiviert die Zusammenarbeit mit regionalen Zeitungsverlagen und Online-Portalen Die Internet-Einkaufsplattform SNIPON baut ihre Position im regionalen Online-Prospektgeschäft aus. „Seit Bekanntgabe der millionenschweren Liaison zwischen dem Axel-Springer-Verlag und dem Verbraucherinformationsportal kaufDA haben Vertreter …
Gruner + Jahr wählt Brightcove für OnlineVideo Angebote
Gruner + Jahr wählt Brightcove für OnlineVideo Angebote
… das Internet in Deutschland zu fördern." Brightcove, bereits Marktführer in den USA und in Großbritannien, erweitert durch die Kooperation mit G+J seine Kundenbasis in Europa. Das Unternehmen betreut führende europäische Zeitschriften- und Zeitungsverlage wie Emap, Guardian News & Media, IPC Media, Telegraph Media Group und Hachette Filipacchi UK.
Bild: Madsack MediaLab beteiligt sich an myheimat.deBild: Madsack MediaLab beteiligt sich an myheimat.de
Madsack MediaLab beteiligt sich an myheimat.de
… Social Software Plattform, die Online Communities und Printmedien vereint, bietet gogol medien lokalen Zielgruppen ein neuartiges, interaktives Medienerlebnis. Zeitungsverlage können myheimat.de in ihren Verbreitungsgebieten einsetzen, um schnell und kostengünstig von Bürgerreporter-Netzwerken zu profitieren und sublokale Mitmachpublikationen herauszubringen. Andreas …
Mobile Angebote der deutschen Zeitungsverlage auf dem Vormarsch
Mobile Angebote der deutschen Zeitungsverlage auf dem Vormarsch
… unübersichtlichere Medienwelt“, kommentiert Markus Ruppe, Geschäftsführer der ZMG die Ergebnisse. Im Bereich Online, so zeigt die Studie weiter, bietet die überwiegende Mehrheit der Zeitungsverlage inzwischen alle gängigen Werbeformen an: Skyscraper (82 %), Super Banner, Medium Rectangle (80%), Fullsize Banner (75%), Wallpaper (68%) sowie Halfsize Banner (69 …
Bild: Trauer.de: Nummer 1-Anlaufstelle im InternetBild: Trauer.de: Nummer 1-Anlaufstelle im Internet
Trauer.de: Nummer 1-Anlaufstelle im Internet
… Lebenssituation suchen“, so Geschäftsführer Lars Segelke. Hier profitiert das Bremer Softwarehaus aus den Erfahrungen des Betriebs von über 50 regionalen Trauerportalen für namhafte Zeitungsverlage. Mit monatlich über 30 Mio. Seitenaufrufen und 80.000 von Hinterbliebenen angezündete virtuelle Kerzen bietet VRS Media bereits das mit Abstand meist genutzte …
Bild: Neues Online-Netzwerk für Profis aus Steuer- und RechnungswesenBild: Neues Online-Netzwerk für Profis aus Steuer- und Rechnungswesen
Neues Online-Netzwerk für Profis aus Steuer- und Rechnungswesen
NWB startet Online-Community mit IntraWorlds-Technologie München, 30. Juni 2008: Das Unternehmen NWB ist der Partner für alle Fragen rund um Steuer- und Wirtschaftsrecht sowie Rechnungswesen. Für die neue Plattform „NWB Community“ vertraut NWB auf den Social Networking-Experten IntraWorlds. Steuer- und Rechnungswesenprofis werden mit der „NWB Community“ …
Sie lesen gerade: Online-Community meinverein.de verleiht Plattform erfolgreich an Zeitungsverlage