openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geld sparen beim Hauskauf - Tipps

16.06.200813:44 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Ganderkesee, Juni 2008. Der Immobilienkauf kann zum Traum oder zum Albtraum werden. Aufgrund mangelnder Vorbereitung, fehlender Sachkenntnis oder falscher Beratung entpuppen sich die eigenen vier Wände schnell als Albtraum. Beratung vor der größten Investition im Leben ist bei den meisten Laien nötig. Viele Immobilienkäufer erkennen erst zu spät die Tragweite der Entscheidung.



Tipp Nr. 1 – Bauen oder kaufen?
Bevor Häuslekäufer mit der Suche nach einer passenden Immobilie beginnen, rät Jens Gause, Geschäftsführer des Netzwerkes, zu einer Grundsatzentscheidung: „Wenn es mich in eigene vier Wände zieht, sollte ich mir vorher darüber klar werden, ob ich ein fertiges Haus möchte oder mein Traum vom Haus noch gebaut werden muss“, weiß der Experte.

Tipp Nr. 2 – Breit angelegte Recherche
Hat sich der Verbraucher zum Hauskauf entschieden, macht sich eine breit angelegte Recherche nach dem Wunschobjekt bezahlt. Neben ausführlicher Online-Recherche empfiehlt sich ein Blick in Zeitungen und örtliche Medien. Auch Tipps und Informationen aus dem Bekanntenkreis spielen eine große Rolle bei der Suche nach dem eigenen Heim. Wer zusätzlich noch einen Makler mit der Suche nach interessanten Objekten beauftragt, befindet sich auf der sicheren Seite, Maklergebühr zahlen Käufer nur bei Vertragsabschluss.

Tipp Nr. 3 – Lage analysieren
Wunschobjekt gefunden? Vor endgültigem Kauf gilt es, die Lage zu analysieren: Handelt es sich um eine wirtschaftlich schwache Region, besteht die Gefahr der Immobilienentwertung. Planen Käufer langfristig die Gründung einer Familie, spielt auch das direkte Umfeld eine große Rolle. Einzugsgebiete von Kindergärten und Schulen sind dabei ebenso wichtig wie soziale Brennpunkte in unmittelbarer Nachbarschaft.

Tipp Nr. 4 – Vom Makler nicht unter Druck setzen lassen
Entsprechen Lage und Objekt den Wünschen der Käufer, warnen die Hausinspektoren vor übereiltem Kauf. So setzen Verkäufer immer wieder Kunden unter Druck mit dem Argument, andere Käufer stünden schon in den Startlöchern, um genau dieses Objekt zu erwerben. Der Hausinspektor rät Käufern dennoch zur Ruhe: „Einen nicht getätigten Hauskauf bereut man maximal eine Woche, ein unbedacht gekauftes Haus ein ganzes Leben.“

Tipp Nr. 5 – Finanzielles Limit setzen
Wichtig auch: finanziellen Rahmen stecken. „Wer sich zum Kauf entschließt, sollte vorher unbedingt seine Finanzen prüfen und sich eine Grenze setzen“, führt der Hausinspektor weiter aus. So laufen Käufer nicht Gefahr, vor lauter Begeisterung über ihr Traumhaus geradewegs in die Schuldenfalle zu geraten.
Umsichtige Käufer bringen mindestens zehn Prozent Eigenkapital ein und erkundigen sich zudem vorab nach potentiellem Spielraum bei ihrer Bank.

Tipp Nr. 6 – Unabhängigen Gutachter einschalten
In jedem Fall rät Gause vor dem Hauskauf zur Einschaltung eines unabhängigen Gutachters wie zum Beispiel dem Netzwerk „Der Hausinspektor“: Sachverständig untersucht er Immobilien auf Mängel und berät in Sachen Wert und Sanierungsaufwand. Seine Beratung lässt zudem Rückschlüsse auf möglichen Finanzierungsbedarf zu.

Tipp Nr. 7 – Preise sind verhandelbar
Pfiffige Käufer sehen den Verkaufspreis als Eingangsangebot und scheuen sich nicht, Mängel oder Missstände geltend zu machen. Bei Unsicherheiten helfen Experten: „Unsere Hausinspektoren, alles ausgebildete Sachverständige, treten nach umfassendem Check in die Verkaufsverhandlungen mit dem Makler ein und weisen auf ihre Untersuchungsergebnisse hin“, so Gause. „Hier sind dann Preisersparnisse von bis zu 20.000 Euro drin. Ein doppelter Gewinn für den Kunden, welcher neben einer einwandfreien Immobilie bares Geld spart.“

Tipp Nr. 8 – Vorbelastungen prüfen
Neben Mängelcheck raten Experten zu einer Prüfung von Grundbuch und Baulastenverzeichnis, da Einträge und Vorlasten den Wert der Immobilie mindern. Bei Eigentumswohnungen prüfen sie zusätzlich Teilungserklärung, Eigentümerversammlungsprotokolle und Nebenkostenabrechnung.

Tipp Nr. 9 – Notarvertrag 14 Tage vor Unterschrift prüfen
Auf Nummer Sicher geht zudem, wer sich den Notarvertrag 14 Tage vor Unterschrift zukommen lässt und diesen sorgfältig prüft; Laien im Rechtsgeschäft ziehen hierzu einen Rechtsanwalt zu Rate.

Tipp Nr. 10 – Bei Zwangsversteigerungen oder Insolvenz: Zieht ehemaliger Eigentümer wirklich aus?
Zur Vorsicht rät Gause zudem beim Eigenheimerwerb durch Zwangsversteigerung oder Insolvenz: „Wer mittellos ist, hat nicht mehr viel zu verlieren und bleibt einfach wohnen“, weiß der Hausinspektor. Eingehende Prüfung und Regelungen für den Ernstfall vorab sorgen für wenig Stress und garantieren einen traumhaften Start in die eigenen vier Wände.

Weitere Informationen unter www.der-hausinspektor.de oder unter der kostenlosen Hotline 0800-99 66 332.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 219611
 3188

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geld sparen beim Hauskauf - Tipps“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Der Hausinspektor

Bild: Schimmelprobleme in NeubautenBild: Schimmelprobleme in Neubauten
Schimmelprobleme in Neubauten
Ursachen für Schimmelbefall frühzeitig erkennen Ganderkesee, 24. Februar 2011. Manch lang ersehntes Eigenheim stellt sich bereits vor dem Bezug als unbewohnbar dar. Dies gründet meist auf ungenügend abgeführter Baufeuchte während der Bauphase, also Feuchtigkeit, welche durch den Bau selbst bedingt ist. Eine ideale Ausgangssituation für Schimmel entsteht. Als Folge sind Eigentümer nicht nur mit kostspieligen Sanierungsarbeiten konfrontiert, sondern auch mit nicht zu unterschätzenden, gesundheitsschädigenden Schimmelsporen. Ebenfalls gelangt Fe…
Bild: Risiken beim Hauskauf von PrivatBild: Risiken beim Hauskauf von Privat
Risiken beim Hauskauf von Privat
Gutachter helfen beim Immobilienerwerb Ganderkesee, 25. Januar 2011. Der Trend zum Kauf einer Immobilie in Form von Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen nimmt wieder zu. Für das Jahr 2011 ist auf Grund günstiger Finanzierungsmöglichkeiten sowie des wachsenden Optimismus der Bevölkerung eine deutliche Zunahme von Immobilienkäufen zu erwarten. Vor allem in deutschen Großstädten findet ein wahrer Zulauf auf Häuser statt, sei es aus Investmentgründen oder reinem Wohnbedarf. Interessenten und baldige Käufer übersehen jedoch häufig die einher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ratgeber Hauskauf - Die Finanzierung (1)Bild: Ratgeber Hauskauf - Die Finanzierung (1)
Ratgeber Hauskauf - Die Finanzierung (1)
Mit unserem "Ratgeber Hauskauf" möchten wir Ihnen zeigen, worauf Sie beim Hauskauf achten müssen. Im ersten Teil geht es um die Finanzierung. Die Anschaffung eines Eigenheims ist für die meisten die wichtigste Entscheidung im Leben und hat eine erhebliche finanzielle Tragweite. Deswegen ist es umso wichtiger, sich vor dem Hauskauf umfassend zu informieren …
Wohneigentum erwerben
Wohneigentum erwerben
Risiken beim Hauskauf erkennen und Fallen umgehen Ähnlich wie die Berufswahl und die Gründung einer Familie ist auch die Entscheidung für den Hauskauf ein Entschluss, der das Leben langfristig beeinflusst. Daher sollte, wer Interesse an einer Immobilie hat, eingehend prüfen, welche Gesamtkosten beim Erwerb sowie welche Folgekosten im Nachhinein entstehen …
Bild: Die 7 besten Tipps für den Ablauf beim HauskaufBild: Die 7 besten Tipps für den Ablauf beim Hauskauf
Die 7 besten Tipps für den Ablauf beim Hauskauf
Bremen, 18.06.2015. Hauskäufer stehen beim Kauf einer Immobilie vor einem ganzen Berg nie dagewesener Fragen. Der Hauskauf und dessen Organisation wollen gut überlegt sein. Immerhin geht es um viel Geld. Folgende Tipps sind für zukünftige Immobilienbesitzer wichtig, damit der Hauskauf ohne größere Probleme abgewickelt werden kann. 1. Kaufen oder bauen? Beides …
Bild: Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und VerstandBild: Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
Hauskaufen in Ungarn - Sichern Sie sich die besten Immobilien Tipps und vermeiden Sie teure Fehler! In unserer Pressemitteilung erfahren Sie, wie [einwandererhilfe.de in Ungarn] Haus kaufen in Ungarn - Sicherheit, Vertrauen und neue Lebenswege Der Traum vom eigenen Haus in Ungarn - viele träumen davon, doch gleichzeitig plagen sie Ängste und Unsicherheiten. …
Bild: Fallen beim Hauskauf – Ratgeberserie wird fortgesetztBild: Fallen beim Hauskauf – Ratgeberserie wird fortgesetzt
Fallen beim Hauskauf – Ratgeberserie wird fortgesetzt
Frankfurt, 04.08.2009 – Die Risiken beim Hauskauf sind zahlreich und nehmen in wirtschaftlich angespannten Zeiten zu. Ist der Vertrag beim Notar erst unterschrieben, ist es zu spät. Niemand interessiert sich hinterher dafür, ob Sie unter starkem Druck standen und für Ihre Entscheidung genug Zeit bekamen, ob Sie eine Hausinspektion zur Feststellung baulicher …
Bild: So behalten Sie die Kontrolle über ihr Darlehen und ihre FinanzenBild: So behalten Sie die Kontrolle über ihr Darlehen und ihre Finanzen
So behalten Sie die Kontrolle über ihr Darlehen und ihre Finanzen
… eigene Sichtweise. Warum stimmen Sie Ihre Finanzierung nicht darauf ab - auf sich selbst? Halten Sie die Dinge einfach und bleiben Sie flexibel.“ Wie man in Sachen Hauskauf und Finanzierung die Dinge einfach hält, erklärt der Finanzcoach und Dozent in seinen Seminaren. „Dazu gehört allerdings auch, daß man ein gewisses Grundverstehen hat. Wenn Sie verstehen, …
Bild: Hauskauf in Hannover: Chancen, Risiken und Expertenwissen - Ihr Ratgeber auf haus-kaufen-hannover.deBild: Hauskauf in Hannover: Chancen, Risiken und Expertenwissen - Ihr Ratgeber auf haus-kaufen-hannover.de
Hauskauf in Hannover: Chancen, Risiken und Expertenwissen - Ihr Ratgeber auf haus-kaufen-hannover.de
Informiere dich über alle wichtigen Aspekte rund um den Hauskauf in Hannover. Experten geben Tipps zu Finanzierung, Immobilienmarkt und rechtlichen Rahmenbedingungen - für einen sicheren Immobilienerw Die Landeshauptstadt Hannover gehört zu den attraktivsten Wohnorten Norddeutschlands. Familienfreundlich, grün, wirtschaftlich stark und mit hervorragender …
Hauskauf-Profi - Hier werden individuelle Lösungen zur Finanzierung von Immobilieneigentum erarbeitet
Hauskauf-Profi - Hier werden individuelle Lösungen zur Finanzierung von Immobilieneigentum erarbeitet
Endlich ist sie fertig - die Homepage, die Ihnen Ihre Augen öffnet: Die »hauskauf-profi« Seite wird betrieben vom branchenneutralem Berater Uwe Colditz. Über hauskauf-profi.de hat man ab jetzt die Möglichkeit, sich individuell für eine Finanzierung zum Immobilienkauf beraten zu lassen . Nicht irgendwelche Standardberatungen. Sondern persönlich auf die …
Bild: Die richtigen Schritte zum eigenen TraumhausBild: Die richtigen Schritte zum eigenen Traumhaus
Die richtigen Schritte zum eigenen Traumhaus
Wie trotz Wirtschaftskrise und wenig Kapital der Traum vom eigenen Haus verwirklicht werden kann zeigt Carsten Engel online in seinem Hauskauf-Ratgeber Immobilien sind begehrt, erscheinen aber angesichts der finanziellen Ausgaben oft nicht realisierbar. Carsten Engel, Hochbautechniker und Betriebswirt beweist als Fachmann für Wohnungsbau auf seiner Internetseite …
Bild: Betreuung beim HauskaufBild: Betreuung beim Hauskauf
Betreuung beim Hauskauf
Kerstin (27) und Jürgen Netzler (33) haben ihr Traumhaus gekauft. Als Laien wollten Sie den Hauskauf nicht ohne professionelle Hilfe abwickeln. Der Diplom-Ingenieur Arnold Oelke hat sie beim Kaufprozess unterstützt und ihnen Sicherheit bei der größten Investition ihres Lebens gegeben. Berlin, 13.07.2015. „Wir haben unser Traumhaus gefunden“, sagt Kerstin …
Sie lesen gerade: Geld sparen beim Hauskauf - Tipps