openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Flugzeugtechnik im Auto

16.06.200810:01 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Internationales Synergie-Forum "Aircraft meets Automotive: Systems Architectures", 29. und 30. September 2008, Le Royal Méridien Hamburg

Frankfurt/Hamburg, Juni 2008. Ein organisierter Erfahrungsaustausch zwischen der Luftfahrt- und der Automobilbranche soll helfen, die durch elektrische und elektronische (E/E-) Systeme verursachten Probleme zu lösen. Das Internationale Synergie-Forum "Aircraft meets Automotive: Systems Architectures" am 29. und 30. September in Hamburg schafft eine Plattform für beide Branchen, um sich über die Entwicklung von Systemarchitekturen auszutauschen. Praxisexperten aus der Flugzeug- und Fahrzeugindustrie präsentieren Lösungen, die für die jeweils andere Branche interessant sind. Das Veranstaltungsprogramm ist im Internet abrufbar unter: http://www.aviation-conferences.com/architecture

Prof. Dr. Frank Thielecke von der Technischen Universität Hamburg-Harburg und Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Broy von der Technischen Universität München leiten das Symposium, das von der IIR Deutschland GmbH und dem Car Training Institut veranstaltet wird. Über die Herausforderungen beim Design von Systemarchitekturen für Flugzeuge berichtet Henning Butz von Airbus. Frank Cornelius von Daimler und Matthias John von KTM greifen die Aspekte aus der Sicht eines Automobil- bzw. Motorradherstellers auf. Dr. Mirko Jakovljevic von TTTech zeigt die Möglichkeiten von wieder verwendbaren Plattformen im Flugzeug auf und erläutert das Konzept "More Electrical Aircraft". Joachim Bargmann von Airbus erklärt, wie Zertifizierungsnormen umgesetzt werden, um die Qualität von Flugzeugarchitekturen zu sichern.

Sowohl in der Luftfahrt- als auch in der Automobilwirtschaft haben Mängel in den E/E-Systemen schwerwiegende Folgen. Verkabelungsprobleme sind eine der Ursachen für die Lieferverzögerungen des Airbus A380. (de.reuters.com, 13.05.2008) Die häufigsten Autopannen werden laut Dekra-Mängelreport 2008 durch Fehler in der Elektrik oder Elektronik verursacht. (dekra.de, 08.01.2008) Für beide Branchen geht es um die Vernetzung von Hard- und Software. Diese wird durch die Komplexität des Gesamtsystems, die Vielzahl der Schnittstellen und den Einsatz unterschiedlicher Kommunikationsprotokolle erschwert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 219487
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Flugzeugtechnik im Auto“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IIR Deutschland GmbH

Islamic Finance braucht eine Lobby
Islamic Finance braucht eine Lobby
Pressebericht zum 1. IIR "Islamic Finance & Real Estate Forum" am 4. und 5. November 2008 in Frankfurt - Krise eröffnet Chancen für alternative Finanzprodukte - Image von Islamic Finance in der westlichen Welt fördern - Bedarf und Marktvolumen unklar - Harmonisierung von Scharia-Interpretationen Frankfurt, November 2008. Finanzprodukte, die dem islamischen Recht (Scharia) entsprechen, können in der weltweiten Finanzkrise eine Alternative zu herkömmlichen Investitionen sein. Noch aber sind die Voraussetzungen dafür gerade in Deutschland ni…
Web 2.0 Startup Award geht an Younect
Web 2.0 Startup Award geht an Younect
Jobportal für Nachwuchs überzeugt Internet-Experten auf Web 2.0-Kongress in Hamburg Hamburg, 14. Oktober 2008. Die Teilnehmer des fünften Web 2.0-Kongresses haben am 13. Oktober in Hamburg ihren Web 2.0-Favoriten gewählt: Younect, eine Vermittlungsplattform für Arbeitgeber und Berufseinsteiger, konnte sich in einem Elevator Pitch gegenüber neun weiteren Finalisten behaupten. Zweitplatzierter ist das Schweizer Start-up-Unternehmen Amazee. Den dritten Platz belegt das Karaoke-Portal Mikestar. Das Portal Younect.de führt Unternehmen und Berufs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Flottenplanung für Firmenflugdienste - ADAVCO FP
Flottenplanung für Firmenflugdienste - ADAVCO FP
Das firmeneigene Flugzeug ist für viele Unternehmen ein unverzichtbares, effizientes Werkzeug geworden. Jedoch ändern sich Reisebedürfnisse und Budgets, die Flugzeugtechnik schreitet voran. Das vorhandene Fluggerät hat eventuell ein Alter erreicht, in dem es weniger zuverlässig wird oder mehr Wartung benötigt und somit zu einem größeren Kostenfaktor. Auch …
Hamann Tuning - Fahrzeug Höherlegung kompetent umgesetzt
Hamann Tuning - Fahrzeug Höherlegung kompetent umgesetzt
… auch der Hinterachse vorgenommen werden. Zu Anwendung kommt als Material bei der Höherlegung nur hochfestes Edelaluminium - speziell von Spaccer entwickelt - aus der Flugzeugtechnik. Da die Fertigung der SPACCER® Höherlegung nach ISO mit TÜV - Prüfgutachten sehr individuell erfolgt, können aktuell etwa 4000 Fahrzeugtypen damit ausgerüstet werden, was …
Flugzeugtanks, die Kugelhagel und Absturz widerstehen
Flugzeugtanks, die Kugelhagel und Absturz widerstehen
12. September 2005Flugzeugtechnik Flugzeugtanks, die Kugelhagel und Absturz widerstehen Pronal entwickelt mobile Hubschrauber- und Flugzeugtanks auf Elastomer-Basis für die zivile und militärische Luftfahrt Das französische Unternehmen produziert vollständig vulkanisierte und dichtende Tanks. Pronal entwickelt dafür neue Materialien mit extremer Widerstandsfähigkeit …
Bild: Treffpunkt Flugangst Seminar in HamburgBild: Treffpunkt Flugangst Seminar in Hamburg
Treffpunkt Flugangst Seminar in Hamburg
… unternehmen. Jürgen Leineweber leitet die Seminare selbst und vermittelt Wissen aus über 30 Jahren Flugerfahrung: Einfluss des Wetters auf die Fliegerei, Geräusche während des Fluges oder Flugzeugtechnik sind Themen, die für Teilnehmer in jedem Seminar eine Rolle spielen. Auch die Aufarbeitung von Unglücken findet statt. Gerd Zimmek ist ebenfalls dabei und vermittelt …
Bild: Magdeburger Schüler besuchen Fliegerhorst WunstorfBild: Magdeburger Schüler besuchen Fliegerhorst Wunstorf
Magdeburger Schüler besuchen Fliegerhorst Wunstorf
… dem Bordpersonal des Transportflugzeuges zu sprechen und sich neben den einzelnen Rüstsätzen auch das Cockpit und die Antriebstechnik erklären zu lassen. Nach einer Stunde Flugzeugtechnik stand die Sicherheit auf dem Programm. Im Tower gab es Informationen zum Tätigkeitsfeld eines Offiziers in der militärischen Flugsicherung. Zum Schluss konnten sich …
Das Beste aus der Luftfahrt - jetzt also kostenlose E-Books
Das Beste aus der Luftfahrt - jetzt also kostenlose E-Books
… https://meine-ebooks.de/ zur Verfügung. Letztlich wird auch Corona den Traum vom Fliegen nicht verhindern. Und die Entwicklung der Flugzeugtechnik (https://www.wiin-aviation.de/entwicklung-der-flugzeugtechnik/) wird dafür sorgen, dass das Thema Nachhaltigkeit im Luftverkehr eine immer größere Rolle spielen wird. ------------------------------ Pressekontakt: Prof. …
Lufthansa Cargo Umweltpreis an Studenten der Fachhochschule Bad Honnef
Lufthansa Cargo Umweltpreis an Studenten der Fachhochschule Bad Honnef
imate Care Award" wurden Kunden und Mitarbeiter der Lufthansa Cargo AG sowie Studenten und Nachwuchsforscher prämiert, die innovative Ansätze zur Verbesserung der Klimabilanz im Frachtflugverkehr entwickelt haben. Der Nachwuchspreis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert und wurde in den Kategorien "Flugzeugtechnik" und "Logistik" vergeben.
Bild: DQS Group wächst in Afrika - DQS Certification Maroc nimmt Geschäfte aufBild: DQS Group wächst in Afrika - DQS Certification Maroc nimmt Geschäfte auf
DQS Group wächst in Afrika - DQS Certification Maroc nimmt Geschäfte auf
… dem Bildungsbereich. Ein vor zweieinhalb Jahren im Auftrag des Industrieministeriums für sieben Sektoren entwickeltes Strategieprogramm zielt unter anderem auf Flugzeugtechnik, Elektronik und auf die Automobilindustrie, weshalb DQS Certification Maroc mittelfristig mit einer steigenden Nachfrage nach automobilspezifischen Zertifizierungen rechnet. Für …
Bild: Beständiges Material für extreme Bedingungen: Kapton als Folie und KlebebandBild: Beständiges Material für extreme Bedingungen: Kapton als Folie und Klebeband
Beständiges Material für extreme Bedingungen: Kapton als Folie und Klebeband
… Hitzebeständigkeit beispielsweise dann beliebt, wenn es um die Isolierung einzelner Teile bei Lötarbeiten geht oder wenn stromführende Komponenten isoliert werden müssen. Auch in der Flugzeugtechnik ist die Folie aufgrund der günstigen Eigenschaften in extremen Temperaturbereichen ein gefragtes Material – zudem ist sie besonders leicht, ebenfalls eine immens wichtige …
Bild: Treffpunkt Flugangst startet Flugangst SeminareBild: Treffpunkt Flugangst startet Flugangst Seminare
Treffpunkt Flugangst startet Flugangst Seminare
… unternehmen. Jürgen Leineweber leitet die Seminarsamstage selbst und vermittelt Wissen aus über 30 Jahren Flugerfahrung: Einfluss des Wetters auf die Fliegerei, Geräusche während des Fluges oder Flugzeugtechnik sind Themen, die für Teilnehmer in jedem Seminar eine Rolle spielen. Auch die Aufarbeitung von Unglücken findet statt: „Die Teilnehmer sind hier immer sehr …
Sie lesen gerade: Flugzeugtechnik im Auto