(openPR) Regelmäßig werden von der Brillstein Security Academy, BSA, eine Sicherheitsakademie mit Sitz in den vereinigten Staaten, Stipendien an besonders engagierte Teilnehmer der BSA Kurse und an Mitarbeiter vergeben, die innerhalb der Brillstein Security Group international arbeiten.
Die Brillstein Security Academy bietet in Kooperation mit dem in der Brillstein Security Group angeschlossen Sicherheitsunternehmen, EUBSA, seit dem 01.06.2008 ca. 20 Teilnehmern aus Deutschland die Möglichkeit eine umfassende berufliche Karriere aufzubauen, welche auf einer fachbezogenen Sicherheitsausbildung fundiert.
Der Stipendiat bezahlt einmalig 1500.- Euro mit Abschluss des Ausbildungsvertrags (der Normalpreis liegt je nach Kurs zwischen 6.750.- und bis zu 7.500.- Euro) bekommt damit ein Teilstipendium und absolviert, vorausgesetzt sie/er erfüllt, die Annahmebedingungen der Sicherheitsakademie, einen der folgenden BSA Kurse:
PIO – Fachrichtung: Intelligence, Nachrichtendienste, Infodienste, Gegenspionage, Spionageabwehr
PEWO – Fachrichtung: Wirtschaftskrieg, Infokrieg, Konkurrenzausspähung, Wirtschaftsspionage
PII – Fachrichtung: Ermittlungen, Observationen, Kriminalistik, Kriminologie, Recht, Wirtschaftskriminalität
PSM – Fachrichtung: Sicherheitsmanagement, Risikomanagement, Krisenmanagement
Bewerbungsbedingungen der BSA Sicherheitsakademie für das Teilstipendium:
Mindestens Hauptschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung, bevorzugt mittlere Reife
Mindestalter 21 Jahre, m/w
Deutsche Staatsbürger mit Hauptwohnsitz in Deutschland in der Nähe von oder direkt in Großstädten, wie z.B. Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main usw.
Computer, Internetzugang und Handy
Kommunikationsfähigkeit, gutes und gepflegtes Erscheinungsbild, seriöses Auftreten, Deutsch in Wort/Schrift einwandfrei
Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag, einwandfreier Leumund
Aktuell nicht für Sicherheitsunternehmen tätig, auch Detekteien, Inkassodienste ect.
Schon während des Kurses arbeitet der Teilnehmer für EUBSA und wird von der Brillstein Security Group als lokaler EUBSA-Repräsentant lizenziert, die sonst übliche Lizenzgebühr entfällt, außerdem kann der Teilnehmer eine ATS-Trainerlizenz bekommen, ebenfalls ohne Lizenzgebühr dafür bezahlen zu müssen, die zu erbringende Mitarbeit pro Monat beträgt minimal 10 Stunden, wobei der Teilnehmer dabei je nach persönlichem Einsatz zusätzlich auch noch Geld verdienen kann, je nach Engagement des Teilnehmers kann das sogar zu einem Haupteinkommen führen. Der Teilnehmer bekommt einen exakten Aufgabenbereich zugewiesen, der loyal und gewissenhaft erfüllt werden muss, die Arbeit für EUBSA ist Voraussetzung für das Teilstipendium, ein Arbeitsnachweis muss erbracht werden, sollte der Teilnehmer die zugewiesenen Aufgabenbereiche nicht wie vereinbart bearbeiten und erfüllen, müssen die sonst üblichen Kursgebühren nachbezahlt werden. Hilfestellung bei der Aufgabenerfüllung erhält der Teilnehmer direkt von EUBSA, Vorkenntnisse in der Sicherheitswirtschaft sind nicht notwendig.