openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Explodierende Benzinpreise lassen Paket-Beförderungskosten in die Höhe schnellen

Bild: Explodierende Benzinpreise lassen Paket-Beförderungskosten in die Höhe schnellen
GTS Logistik
GTS Logistik

(openPR) GTS Logistik widersetzt sich dem Trend und hält die Preise konstant

Mannheim - Die Öl- und Benzinpreise pendeln sich auf Rekordhöhe ein. Insbesondere Speditions- und Transportunternehmen haben unter den hohen Aufschlägen zu leiden. Viele Post- und Paketzusteller erwägen daher beziehungsweise sind schon dabei, diese Mehrkosten auf ihre Kunden abzuwälzen. Anders GTS Logistik: Der internationale Paketdienstleister setzt hierzulande auch weiterhin auf konstant günstige Preise bei zugleich effizientem Service. So haben sich die Paketbeförderungspreise bei GTS trotz der stetig steigenden Öl- und Benzinkosten in den letzten vier Jahren nicht erhöht. Und auch in Zukunft plant das Unternehmen nicht, die Preisschraube nach oben zu drehen.

Ohnehin sorgt GTS Logistik (www.gts-logistik.de) seit dem Eintritt in den deutschen Markt für großes Aufsehen in der Branche. Befördert der mittelständische Postdienstleister doch beispielsweise auch Pakete, die das sonst übliche Standardmaß überschreiten, und bietet günstige sowie umfassende Transportversicherungen und eine vor-12 Uhr-Zustellgarantie an. Ein Vorort-Einpack-Service und ein Paket-Express-Dienst runden das Profil des internationalen Unternehmens ab. Seine Transportkosten konnte GTS dank einer effizienten Kostengestaltung immer konstant halten. Damit zählt der Dienstleister mittlerweile zu den günstigsten Anbietern in diesem Segment. Hans Kragt, Geschäftsführer von GTS Logistik, erklärt warum dem so ist: „Wir legen unserem Preismodell schlichtweg andere Maßstäbe zu Grunde. Bei uns soll der Kunde nicht unter den hohen Benzinpreisen leiden.“

So wundert es kaum, dass dem privaten Paketdienstleister auch Mautgebühren und Inselzuschläge fremd sind. „Wir bleiben fair und bieten unseren Kunden, ganz gleich ob er im Gebirge oder auf einer Hallig wohnt, dieselben günstigen Versandkonditionen an“, stellt Kragt klar. Dabei hat bei GTS zugleich die Preistransparenz oberste Priorität. Versteckte Kosten gibt es nicht: Der Versandpreis entspricht demzufolge stets dem eigentlichen Endpreis.

Weitere Informationen unter www.gts-logistik.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 218901
 1530

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Explodierende Benzinpreise lassen Paket-Beförderungskosten in die Höhe schnellen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GTS Logistik

Bild: GTS POST liefert immer mehr Pakete ins AuslandBild: GTS POST liefert immer mehr Pakete ins Ausland
GTS POST liefert immer mehr Pakete ins Ausland
Mannheim – Produkte made in Germany sind gefragt wie eh und je. Dank diesen guten Rufes aber auch aufgrund des weltumspannenden Online-Handels setzt der deutsche Einzelhandel immer mehr Produkte ins Ausland ab. Darauf verweist der weltweit agierende Post- und Paketdienstleisters GTS POST (www.gts-post.de). "Wir liefern für Industrie und Handel mittlerweile immer mehr Pakete ins Ausland, vor allem in die EU-Mitgliedsstaaten", bestätigt GTS POST-Geschäftsführer Hans Kragt. Befördert wird dieser Trend vor allem durch das geänderte Konsumverhal…
Bild: Wissen, wann das Paket ankommt: Neuer Service von GTS POST sichert Versandkunden einen produktiven ArbeitstagBild: Wissen, wann das Paket ankommt: Neuer Service von GTS POST sichert Versandkunden einen produktiven Arbeitstag
Wissen, wann das Paket ankommt: Neuer Service von GTS POST sichert Versandkunden einen produktiven Arbeitstag
Mannheim – Wenn Versandhandelskunden regelmäßig in ihrer Wohnung verharren oder wichtige Außentermine verschieben müssen, weil sie das Büro nicht verlassen wollen, solange sie auf eine wichtige Paketsendung warten, kann mit der Zeit ein gewisser Unmut gegenüber dem versendenden Unternehmen entstehen, der im schlimmsten Fall sogar empfindlich am Image desselben kratzen kann. Der weltweit agierende Post- und Paketdienstleister GTS POST (www.gts-post.de) bietet daher mit GTS POST Blitz Express künftig einen Service an, der Unternehmen in diesem …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Günstig leben mit Borgmeiers BonusbuchBild: Günstig leben mit Borgmeiers Bonusbuch
Günstig leben mit Borgmeiers Bonusbuch
Delmenhorst, Oktober 2005. Steigende Energiekosten, Mehrwertsteuererhöhung, explodierende Benzinpreise: Müssen alle den Gürtel noch enger schnallen? Kann, muss aber nicht sein. Denn Borgmeiers Bonusbuch macht das Leben ab sofort wieder erschwinglich. Mit attraktiven Nachlässen mittelständischer Betriebe aus den Regionen Bremen, Delmenhorst und Oldenburg …
Bild: Schülerbeförderung muss kommunal und kostenlos sein!Bild: Schülerbeförderung muss kommunal und kostenlos sein!
Schülerbeförderung muss kommunal und kostenlos sein!
… unserer Landesregierung gerne verlautbart, oder gar von Bildungsgerechtigkeit kann dann nicht mehr die Rede sein. Zudem legen die Gebietskörperschaften die Eigenanteile in unterschiedlicher Höhe fest und die Kommunalaufsicht mischt sich bei klammen Kommunen mit höheren Forderungen ein – so entstehen landesweit Schieflagen und Konkurrenzen, die keinesfalls …
Bild: Planung der Schülerbeförderung mit LOGIBALL DatenBild: Planung der Schülerbeförderung mit LOGIBALL Daten
Planung der Schülerbeförderung mit LOGIBALL Daten
Der Kreis Herzogtum Lauenburg nutzt für den Themenkomplex der Schülerbeförderung das Straßendatenpaket Deutschland Plus der Firma LOGIBALL. Eingebunden wurden die Daten mit Unterstützung der Firma IP Syscon in die ArcGIS Erweiterung Network Analyst. In dieser Kombination sind nun vielseitige Auswertungen und Kartendarstellungen zum Fragenkomplex Schülerbeförderung möglich. Für die Abwicklung der Fahrkartenausgabe an Schüler ist seit dem Schuljahr 2008/2009 die Kreisverwaltung in Ratzeburg zuständig. Ist für die Kinder der Schulweg nicht zumu…
Bild: Eine Woche lang clever pendelnBild: Eine Woche lang clever pendeln
Eine Woche lang clever pendeln
Das Klima-Bündnis europäischer Städte ruft - angesichts explodierender Spritpreise und extremer Auswirkungen des Klimawandels - die BürgerInnen auf, die Vorteile des Bus- und Bahnfahrens, des Fahrradfahrens und des Zufußgehens in ihrer Stadt wieder zu entdecken! Mehr als 1000 Städte und Gemeinden aus ganz Europa werden sich mit Aktionen an der Europäischen …
Mit dem Smartphone sicher und bequem ans Ziel gelangen
Mit dem Smartphone sicher und bequem ans Ziel gelangen
… aus verschiedenen Profilen wie Wohnmobil, Motorrad oder Fahrrad auszuwählen. Weitere praktische Anwendungen, die optional gewählt werden können, sind die Plus-Pakete Benzinpreise und ActiveTraffic. Letzteres liefert in Echtzeit aktualisierte Verkehrsinformationen entlang der gewählten Route oder schlägt gegebenenfalls Alternativstrecken vor. Damit …
Bild: ACE-Chef Rose mahnt Tankstellenverordnung anBild: ACE-Chef Rose mahnt Tankstellenverordnung an
ACE-Chef Rose mahnt Tankstellenverordnung an
Stuttgart (ACE) 18. März 2011 – In die Debatte über eine Regulierung der Benzinpreise kommt politisch Bewegung. So sieht es der ACE Auto Club Europa, nachdem jetzt auch Vertreter der Regierungskoalition den Vorschlag des Clubs für eine Tankstellenverordnung nach österreichischem Muster aufgegriffen haben. Der ACE hatte bereits im Januar verlangt, dass …
Bild: Mit 5 Tipps zum billigeren SpritBild: Mit 5 Tipps zum billigeren Sprit
Mit 5 Tipps zum billigeren Sprit
• Geld sparen durch Benzinpreisvergleich • Starke tagesaktuelle und regionale Schwankungen • 5 Tank-Tipps zum Geldsparen Nürnberg, 25. Juni 2013. Die Benzinpreise an deutschen Tankstellen steigen stetig. „Gleichzeitig beobachten wir regional und tagesaktuell eine große Preisspanne. Autofahrer, die Preisunterschiede nutzen, können die allgemein steigenden …
Bild: Superbenzin konstant über 1,60 Euro - Was man als Autofahrer tun kannBild: Superbenzin konstant über 1,60 Euro - Was man als Autofahrer tun kann
Superbenzin konstant über 1,60 Euro - Was man als Autofahrer tun kann
… Mal beim Tanken, denn die Durchschnittspreise liegen auch eine Woche nach Ostern fast überall noch in schwindelerregenden Höhen. Schaut man sich entsprechende Internetseiten zum Vergleichen der Benzinpreise an, so ist das Bild in fast allen Städten gleich: Superbenzin (kein E10) kostet zwischen 1,60 und inzwischen 1,70 Euro und auch Diesel steht fast …
Bild: Mustang Specials bei Uncle Sam\'s AutomobileBild: Mustang Specials bei Uncle Sam\'s Automobile
Mustang Specials bei Uncle Sam\'s Automobile
… und noch viel mehr gilt natürlich auch für alle anderen US-Fabrikate. Uncle Sam’s Automobile denkt nicht nur an die hiesigen TÜV-Vorschriften, auch die europäischen Benzinpreise finden Beachtung. So werden zum entspannten und kostengünstigen Cruisen auf Wunsch alle Benziner (Mustang, Hummer und andere) in der eigenen Spezialwerkstatt innerhalb einer …
Sozialgerichtstag gegen Kürzungen bei Bildungsinstrumenten für Arbeitslose
Sozialgerichtstag gegen Kürzungen bei Bildungsinstrumenten für Arbeitslose
… einer Hand mehr Konzentration und Transparenz schaffe. Durch eine Harmonisierung und Neuausrichtung sei der Wirkungsgrad der einzelnen Leistungen zu erhöhen. Individuelle Bildungsmaßnahmen sollten vorrangig vor Zuschussleistungen an Arbeitgeber gefördert werden. Auch sollten Beförderungskosten im Zusammenhang mit Bildungsmaßnahmen generell übernommen …
Sie lesen gerade: Explodierende Benzinpreise lassen Paket-Beförderungskosten in die Höhe schnellen