openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Kanzlei Dr. Damm & Partner Rechtsanwälte erhält 2. Preis beim 4. Soldan Kanzlei-Gründerpreis

11.06.200816:57 UhrIT, New Media & Software
Bild: Die Kanzlei Dr. Damm & Partner Rechtsanwälte erhält 2. Preis beim 4. Soldan Kanzlei-Gründerpreis

(openPR) Die schleswig-holsteinische Rechtsanwaltssozietät DR. DAMM & PARTNER aus Neumünster wurde am 6. Juni 2008 mit dem 2. Preis des 4. Soldan Kanzlei-Gründerpreises ausgezeichnet. Ihr konsequent auf IT-Recht und Gewerblichen Rechtsschutz ausgerichtetes Boutiquenkonzept mit besonderem Beratungsschwerpunkt Onlinehandel fand damit bundesweite Anerkennung. An dem populären Wettbewerb nahmen über 60 Kanzleien teil.



Anlässlich des Festaktes zum 100-jährigen Jubiläum der Hans Soldan GmbH im Französischen Dom zu Berlin überreichte der Vorstand des Soldan Institut für Anwaltmanagement, Prof. Dr. Christoph Hommerich, Rechtsanwalt Dr. Ole Damm aus Neumünster den 2. Preis des bundesweit von der Hans Soldan GmbH, der Bundesrechtsanwaltskammer, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) und dem Deutschen Anwaltsverein (Forum Junge Anwaltschaft) ausgeschriebenen Wettbewerbs. Mit dieser Auszeichnung wurden das Kanzleimodell, die besonderen Kompetenzen, aber auch die in zunehmendem Wettbewerb erzielten Erfolge der Kanzlei DR. DAMM & PARTNER hervorgehoben.

In seiner Laudatio erklärte Prof. Dr. Hommerich, dass es gute Argumente gab, statt einer Preisstufung gleich drei Spitzenplätze zu vergeben.

„Einen solchen Spitzenplatz verdient ganz sicher … die Kanzlei DR. DAMM & PARTNER in Neumünster, gegründet im Jahre 2005 durch den Namensgeber. Auch diese Kanzlei basiert auf einer Spezialisierungsidee. Das Angebot richtet sich an Onlinehändler, deren Geschäftsmodelle … nach einer so eigenen Logik funktionieren, dass spezielle Rechtsberatung unumgänglich ist. Sie bewegen sich in Märkten, die zunächst erst definiert werden müssen, die sich in einer extremen Dynamik befinden, in denen das Recht oft der Realität hinterherhinkt und in denen ganz offenkundig überhaupt nur Berater erfolgreich sein können, welche die spezielle Logik dieser Märkte begreifen, also ein Verständnis dafür entwickeln, wie die Akteure in diesen Märkten ‚ticken’.“

Zu den besonderen Qualifikationen von DR. DAMM & PARTNER führte Prof. Dr. Hommerich schließlich weiter aus:

„Auch der Gründer dieser Kanzlei hatte also eine spezielle Nischenidee, auf die er durch seine Vorqualifikationen, insbesondere durch eine … Dissertation ebenso vorbereitet war wie durch praktische Erfahrung. … Und noch mehr: Als Stipendiat des Toyota Instituts for International Economic Studies, IIES, Tokyo, hat der Kanzleigründer eine internationale Studie zum Handel mit Software mit besonderem Schwerpunkt Japan erstellt. Nach bestandenem Examen und eineinhalb Jahren anwaltlicher Tätigkeit in einer renommierten Anwalts- und Notarkanzlei folgte der Schritt in die Selbstständigkeit. Ein Schritt, der wiederum durch aktive eigene Fort- und Weiterbildung (Erwerb der Fachanwaltschaften für Informationstechnologie und gewerblichen Rechtsschutz durch den Gründer [Anm. DR. DAMM & PARTNER: Herr Dr. Damm ist Fachanwalt für IT-Recht und hat den Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz erfolgreich absolviert] und Katrin Reinhardt, eine inzwischen hinzugekommene Partnerin der Kanzlei). Damit einher geht intensives Spezialistenmarketing. Die intensive Vernetzung mit dem relevanten Markt der Onlinehändler insbesondere durch Verbandstätigkeit, fachspezifische Vorträge und Seminare, die Vernetzung mit anderen Dienstleistern und Fachveröffentlichungen sind hierfür kennzeichnend. Nimmt man all dies zusammen, so wird deutlich, dass es nicht um eine besonders laute oder besonders spektakuläre Gründung geht, sondern um eine klare, in den Zielen bestimmte und im bisherigen Ergebnis sehr effektive.“

Die Kanzlei DR. DAMM & PARTNER bedankt sich bei der Jury des 4. Soldan Kanzlei-Gründerpreises für die fachliche Würdigung ihres rechtsanwaltlichen Engagements.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 218600
 1515

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Kanzlei Dr. Damm & Partner Rechtsanwälte erhält 2. Preis beim 4. Soldan Kanzlei-Gründerpreis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Damm & Partner Rechtsanwälte

Bild: Neue Abmahnwelle? Widerrufsfrist beginnt nach LG Frankfurt a.M. erst mit Erteilung aller InformationspflichtenBild: Neue Abmahnwelle? Widerrufsfrist beginnt nach LG Frankfurt a.M. erst mit Erteilung aller Informationspflichten
Neue Abmahnwelle? Widerrufsfrist beginnt nach LG Frankfurt a.M. erst mit Erteilung aller Informationspflichten
Der Beginn der Widerrufsfrist ist vom LG Frankfurt a.M. erneut erweitert worden. Zusätzlich zu den üblichen Angaben zum Beginn der Widerrufsfrist ist darauf hinzuweisen, dass die Widerrufsfrist nicht vor Erfüllung der Pflichten nach § 312 c Abs. 2 BGB iVm. § 1 Abs. 1, 2 und 3 BGB-Info V beginnt. Das LG Frankfurt a.M. (Urteil vom 07.10.2008, Az. 2-18 O 242/08) hat entschieden, dass in der bisher wenig beanstandeten Widerrufsbelehrung 'Die Frist beginnt am Tag nachdem Sie die Ware und die Widerrufsbelehrung in Textform erhalten haben' ein Wett…
Bild: Neues Widerrufsrecht und Rückgaberecht ab 2009 - Referentenentwurf des BMJBild: Neues Widerrufsrecht und Rückgaberecht ab 2009 - Referentenentwurf des BMJ
Neues Widerrufsrecht und Rückgaberecht ab 2009 - Referentenentwurf des BMJ
Das Bundesjustizministerium plant, das Fernabsatzrecht zum Widerrufs- und Rückgaberecht umfassend zu reformieren. Mit einem „Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie, des zivilrechtlichen Teils der Zahlungsdiensterichtlinie sowie zur Neuordnung der Vorschriften über das Widerrufs- und Rückgaberecht” soll mehr Rechtssicherheit für Onlinehändler geschaffen werden, nachdem bereits am 01.04.2008 ein neues gesetzliche Muster für eine Widerrufsbelehrung in Kraft getreten war. Das Gesetz soll am 31.10.2009 in Kraft treten. Zukünftig wird…

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterschiedliche Gepflogenheiten bei Vergütungsvorschüssen in Anwaltskanzleien
Unterschiedliche Gepflogenheiten bei Vergütungsvorschüssen in Anwaltskanzleien
(Essen – 08. November 2006) – Rechtsanwälte dürfen, so gestattet es das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) ausdrücklich, von ihren Mandanten einen angemessenen Vergütungsvorschuss für ihre Tätigkeit verlangen. Eine Untersuchung des Soldan Instituts für Anwaltmanagement hat ergeben, dass Rechtsanwälte nach Abschluss einer Vergütungsvereinbarung in sehr …
Rechtsanwälte SZK mit Kanzleigründerpreis ausgezeichnet
Rechtsanwälte SZK mit Kanzleigründerpreis ausgezeichnet
… gemeinsam mit dem Deutschen Anwaltverein (DAV) / Forum Junge Anwaltschaft, der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) ausgeschrieben. Der Soldan Kanzlei-Gründerpreis richtet sich auf innovative Gründungsideen, die auf genauer Analyse basieren, auf in sich stimmigen Konzepten, Konsequenz in der Umsetzung und nicht …
Single-Sign-On jetzt auch für die SoldanShops
Single-Sign-On jetzt auch für die SoldanShops
… für unsere Kunden zu erbringen“, erklärt René Dreske, Geschäftsführer der Hans Soldan GmbH. Soldan – Dienste für Anwälte Soldan ist ein wichtiger Partner für Rechtsanwälte und Notare in Deutschland. Hohe Fachkompetenz, fundierte Branchenkenntnisse und gemeinnütziges Engagement prägen die Arbeit von Soldan. Seit dem Gründungsjahr 1908 hat Soldan stets …
Soldan gewinnt Preis „Katalog des Jahres“
Soldan gewinnt Preis „Katalog des Jahres“
… hohen Dienstleistungs- und Produktvielfalt, ihrer langjährigen Branchenkenntnisse sowie einem einzigartigen Online-Angebot, der führende Anbieter im Bereich des Berufs- und Fachbedarfs von Rechtsanwälten und Notaren. Das Produktspektrum reicht von einem 4.500 Artikel umfassenden Produktangebot für den täglichen Büro- und Kanzleibedarf, über die juristische …
Bild: Junge Karlsruher Rechtsanwälte unter Deutschlands Top-10Bild: Junge Karlsruher Rechtsanwälte unter Deutschlands Top-10
Junge Karlsruher Rechtsanwälte unter Deutschlands Top-10
Karlsruhe, 2. Februar 2006 - Die Karlsruher Kanzlei SCHINDLER • BOLTZE Rechtsanwälte wurde im Rahmen des deutschlandweiten Soldan Kanzlei-Gründerpreises 2006 unter die 10 besten neugegründeten Kanzleien der vergangenen 5 Jahre gewählt. Das Gremium aus Deutschem Anwaltverein, Bundesrechtsanwaltskammer, Hans Soldan GmbH und der Frankfurter Allgemeiner …
Die Großkanzlei ist nach wie vor die Ausnahme
Die Großkanzlei ist nach wie vor die Ausnahme
Kleinkanzleien dominieren nach wie vor den deutschen Rechtsdienstleistungsmarkt. Rund ein Drittel aller Rechtsanwälte arbeitet als Einzelanwalt, 43 Prozent in einer Kanzlei mit zwei bis fünf Berufsträgern. Sie sind leicht überproportional in kleineren und mittleren Städten mit weniger als 100.000 Einwohnern anzutreffen. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind …
Anwaltsgebühren: Quersubventionierung funktioniert nicht in allen Kanzleien
Anwaltsgebühren: Quersubventionierung funktioniert nicht in allen Kanzleien
… Instituts für Anwaltmanagement stimmt aber in vielen deutschen Anwaltskanzleien der Mix von ertragsstarken und ertragsschwachen Mandaten nicht mehr: Rund die Hälfte der Rechtsanwälte gibt an, dass Mandate mit hohen Werten und damit überdurchschnittlichen Verdienstmöglichkeiten nicht in hinreichender Zahl vorhanden sind, um die nicht kostendeckenden „kleinen …
Bild: 1. Platz beim Soldan Kanzlei-Gründerpreis für die Kanzlei KTRBild: 1. Platz beim Soldan Kanzlei-Gründerpreis für die Kanzlei KTR
1. Platz beim Soldan Kanzlei-Gründerpreis für die Kanzlei KTR
… prämiert damit deutschlandweit die innovativste Gründung auf dem Kanzleimarkt. ------------------------------ Die Leipziger Kanzlei KTR hat als erste ostdeutsche Kanzlei den deutschlandweiten "Soldan Kanzlei-Gründerpreis" verliehen bekommen. Der Wettbewerb prämiert Kanzleien, die sich in den Jahren 2014 bis 2016 mit einem herausragenden Konzept gegründet …
Stundensätze in Anwaltskanzleien weisen große Bandbreite auf
Stundensätze in Anwaltskanzleien weisen große Bandbreite auf
(Essen – 14.07.2006) – Die von deutschen Rechtsanwälten abgerechneten Stundensätze weisen nach einer aktuellen Untersuchung des Soldan Instituts für Anwaltmanagement eine erhebliche Bandbreite auf – eine Stunde anwaltlicher Arbeitszeit kann von weniger als 75 EUR bis zu deutlich mehr als 300 EUR kosten. Die Studie des Essener Forschungsinstituts hat …
Bild: Kompetenzzuwachs: Kooperation schleswig-holsteinischer Fachanwaltskanzleien im IT-/IP-RechtBild: Kompetenzzuwachs: Kooperation schleswig-holsteinischer Fachanwaltskanzleien im IT-/IP-Recht
Kompetenzzuwachs: Kooperation schleswig-holsteinischer Fachanwaltskanzleien im IT-/IP-Recht
Die Partnerschaft Dr. Damm & Partner Rechtsanwälte mit Sitz in Hamburg und Neumünster (Schleswig-Holstein) und die Kieler Kanzlei RAFAS Strunk werden ab sofort kooperieren. Die Rechtsanwälte beider Kanzleien sind für ihre langjährige erfolgreiche juristische Tätigkeit für gewerbliche Unternehmen im IT-/IP-Recht bekannt. Mit der Zusammenarbeit erhalten …
Sie lesen gerade: Die Kanzlei Dr. Damm & Partner Rechtsanwälte erhält 2. Preis beim 4. Soldan Kanzlei-Gründerpreis