openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Öffnung des Melbbades 2009 – ein "Sommermärchen"?

11.06.200810:08 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Bonn - Macht das Melbbad auf – Rettet die Badesaison 2009! Melbbad-Demo am 14. Juni - Auch die Bonner Studenten sind dabei. „Das Melbbad bleibt erhalten“. Dazu haben sich Bonns Oberbürgermeisterin und viele Kommunalpolitiker kürzlich wiederholt bekannt. Zur endgültigen Entscheidung wird es aber erst am 23.Oktober im Stadtrat kommen.

Viele Menschen fragen sich deshalb:
• Wird das Melbbad tatsächlich in der Badesaison 2009 wieder als vollwertige Sport- und Erholungsstätte öffnen oder etwa nur als „Badeteich“ erhalten bleiben?
• Sind die politisch Handelnden überhaupt bereit, Mittel für den langfristigen Fortbestand des Melbbades aufzubringen und in welchem Umfang …
• … oder wird alles auf die lange Bank geschoben, in der Hoffnung, dass sich der Bürgerprotest mit der Zeit legt und alles nur ein „Sommermärchen“ bleibt?

Daher ruft der Förderverein „Unser Melbbad e.V.“ auf zur Melbbad-Demo unter dem Motto: „Macht das Melbbad auf – Rettet die Badesaison 2009!"
Vom Sammelpunkt am Ende der Poppelsdorfer Allee (Nähe Schloss) führt die Demo am Samstag, dem 14. Juni ab 11.00 Uhr durch die Innenstadt zum Kundgebungsort vor dem Alten Rathaus am Marktplatz (ca. 12.00 Uhr). Dort wird den verschiedenen Nutzergruppen des Melbbades, z.B. Familien, Kindern, Senioren, Schülern und Studenten, Gelegenheit zur Wortäußerung geben. Der Förderverein ruft die Teilnehmer auf, in möglichst fantasievoller Badekleidung zu kommen, z.B. mit Gummitieren, Badekappe, im Bademantel oder Neoprenanzug. Unterstützt wird das Vorhaben von allen Bonner Studentinnen und Studenten. „Das Studierendenparlament hat einstimmig eine Erklärung für den Erhalt des Melbbades verabschiedet.“ erklärt der AStA-Vorsitzende Christopher Paersen. Auch Vertreter anderer Gremien und vieler Organisationen unterstützen die Aktion des Fördervereins. Die Melbbad-Aktion ist die erste größere Demo in Bonn seit vielen Jahren, zu der aus kommunalpolitischem Anlass von Bürgern aufgerufen wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 218341
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Öffnung des Melbbades 2009 – ein "Sommermärchen"?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SommerMärchen lädt zum Mittelalterspektakel nach SchwerinBild: SommerMärchen lädt zum Mittelalterspektakel nach Schwerin
SommerMärchen lädt zum Mittelalterspektakel nach Schwerin
Schwerin, 29. Juli 2011. Das SommerMärchen, eine Veranstaltung des Schweriner Gartensommers, entführt Besucher am 06. und 07. August 2011 in die faszinierende Welt des Mittelalters. Rund um die Siegessäule ist am Sonnabend von 10 bis 22 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr buntes historisches Markttreiben zu erleben. Kleine und große Gäste kommen bei …
Ein „Sommermärchen“ in Brasilien – Sönke Wortmann eröffnet SOS-Kinderdorf
Ein „Sommermärchen“ in Brasilien – Sönke Wortmann eröffnet SOS-Kinderdorf
… zum Start in ein besseres Leben geworden. Filmregisseur Sönke Wortmann hat das SOS-Kinderdorf Recife in Brasilien eröffnet, das mit den Einnahmen aus seinem Film „Deutschland. Ein Sommermärchen“ finanziert wurde. Recife ist eines der „6 Dörfer für 2006“, für die Fans, Spieler, Prominente und die FIFA während der WM in Deutschland gesammelt haben. Auch …
Tussi on Tour Frauen WM Fanartikel in pink
Tussi on Tour Frauen WM Fanartikel in pink
"Deutschland ein Sommermärchen" - die Fußball Weltmeisterschaft 2006 hat alle in Ihren Bann gezogen. Millionen haben im Sommer 2006 mit der deutschen Nationalmannschaft gefiebert. Das große Interesse und die Begeisterung die die FIFA WM 2006 auslöste, machte Deutschland zum "Weltmeister der Herzen". Das was die Männer 2006 vorgemacht haben, setzen in …
Umfrage: Die besten Fußball-Filme
Umfrage: Die besten Fußball-Filme
… in der Gunst der Deutschen am höchsten stehen, hat Deutschlands größte Filmcommunity Moviepilot in einer repräsentativen Umfrage ermittelt. Das Ergebnis: „Deutschland – Ein Sommermärchen“ und „Das Wunder von Bern“ sind mit Abstand die beliebtesten Fußball-Filme der Nation. Sönke Wortmanns erfolgreiche Dokumentation der letzten WM weckt schöne Erinnerungen …
Bild: ZDF-Trailer für die Euro 2008 wurde im Kölner RheinEnergieStadion gedrehtBild: ZDF-Trailer für die Euro 2008 wurde im Kölner RheinEnergieStadion gedreht
ZDF-Trailer für die Euro 2008 wurde im Kölner RheinEnergieStadion gedreht
„Sommermärchen“-Macher Sönke Wortmann führt Regie, Kölner Agentur X-tension brachte alle an den Start Köln, 6. Mai 2008. Die offiziellen Werbetrailer des ZDF für die Fußball Europameisterschaft 2008 werden morgen erstmals über die Bildschirme der Fernsehzuschauer laufen. Was kaum jemand weiß: Ein Teil der Dreharbeiten dazu hat im Kölner RheinEnergieStadion …
Bild: Lukas Bach - Nur ein SommermärchenBild: Lukas Bach - Nur ein Sommermärchen
Lukas Bach - Nur ein Sommermärchen
Ein Sommermärchen wird wahr! Lukas Bach will mit seiner brandneuen Single die Menschen zum mitsingen bringen. Der Titel erzählt eine Geschichte die wohl viele schon einmal so- oder so ähnlich erlebt haben. Ein Song voller Emotionen mit einer traumhaften Melodie. Sein persönliches Sommermärchen durfte Lukas Bach im letzten Jahr erleben. Beim WDR 4-Sommer …
Bild: Zum Wintermärchen mit Happy-End gibt es die DeutschlanduhrBild: Zum Wintermärchen mit Happy-End gibt es die Deutschlanduhr
Zum Wintermärchen mit Happy-End gibt es die Deutschlanduhr
… bei Freunden waren. Das Zifferblattmotiv der neuen Deutschlanduhr ist, wie könnte es auch anders sein - Schwarz-Rot-Gold. Eine tickende Reminiszenz an das Sommermärchen. Nach dem Sommermärchen kam das unerwartete Wintermärchen. Und dieses Mal mit einem Happy-End. Eine hochmotivierte deutsche Handband-Nationalmannschaft steigerte sich von Spiel zu Spiel …
Bild: „Odonkors Sommermärchen“ auf dem TivoliBild: „Odonkors Sommermärchen“ auf dem Tivoli
„Odonkors Sommermärchen“ auf dem Tivoli
Am Samstag, den 26. Mai 2018 um 15 Uhr bringt David Odonkor das Sommermärchen nach Aachen und der Tivoli verwandelt sich zu einer Fanmeile für die ganze Familie. Mit einem großen Fußballfest möchte Odonkor die Fans auf die WM in Russland einstimmen. Gemeinsam mit vielen ehemaligen deutschen Nationalspielern, Fußballern aus der Bundesliga und prominenten …
Bild: Der wahrscheinlich größte Fernseher Norddeutschlands zum Viertelfinale in Schönhagen am StrandBild: Der wahrscheinlich größte Fernseher Norddeutschlands zum Viertelfinale in Schönhagen am Strand
Der wahrscheinlich größte Fernseher Norddeutschlands zum Viertelfinale in Schönhagen am Strand
… 03. Juli 2010, wird im Ostseebad Schönhagen direkt an der nördlichen Ostseeküste Schleswig-Holsteins vor dem wahrscheinlich größten Fernseher des Nordens das Sommermärchen wirklich wahr, wenn die deutsche Nationalmannschaft gegen Argentinien im Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft antritt. Das Team der Tourist-Information Schönhagen, die von der …
Bild: Sommermärchen 2010 - kostenloses Hosting für DeutschlandBild: Sommermärchen 2010 - kostenloses Hosting für Deutschland
Sommermärchen 2010 - kostenloses Hosting für Deutschland
… diesem Jahr die Weltmeisterschaft in Südafrika die Fußballfans in ihren Bann und ganz Deutschland hofft, dass uns die Spieler von Trainer Joachim Löw erneut ein Sommermärchen bescheren werden. Bei der Internetagentur ihp media in Waldstetten bei Schwäbisch Gmünd drückt man der deutschen Mannschaft selbstverständlich auch ganz fest die Daumen und hofft, …
Sie lesen gerade: Öffnung des Melbbades 2009 – ein "Sommermärchen"?