openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Managing Performance - Chancen - Risiken - Der CFO im Spannungsfeld

(openPR) Die Erwartungen an die Leistungsfähigkeit von Unternehmen und deren Finanzfunktionen steigen weiter. Themen wie Transparenz, Geschwindigkeit und Qualität sind nicht nur Schlagworte, sondern wesentliche Erfolgsfaktoren für die Erreichung von ambitionierten Zielen. Was bedeutet das für den CFO und die Finanzfunktionen? Wie können sie ihre zentrale Rolle bei der Unterstützung und Kontrolle der Performance optimal ausüben? Und wie nutzen sie vorhandene Chancen und vermeiden gleichzeitig bekannte Risiken?

Im Rahmen der Tagung "Managing Performance" der Vereon AG analysieren am 8. und 9. September 2008 im Schlosshotel Kronberg im Taunus Entscheidungsträger aus Finanzorganisationen mögliche Lösungswege zu den aktuellen Fragestellungen der Corporate Performance. Als Keynote Speaker konnte die Vereon AG mit Prof. Dr. Peter Littmann, Geschäftsführer BRANDINSIDER und Vorsitz Konzernleitung Rodenstock Gruppe einen hochqualifizierten Experten gewinnen. Durch das Programm führt Johannes Balling, Partner, ifb group. Neben Prof. Rolf Hichert, Geschäftsführer, HICHERT+PARTNER und Dr. Carsten Bange, Geschäftsführer, BARC werden Björn Bengtsson, Director Accounting, Volvo Car Corporation und Dr. Gerd Ködding, Chief Risk Officer, MAN sowie Dirk-Stephan Koedijk, Head of Corporate Governance, Henkel folgende Themen diskutieren:

• Performance Management
Was erwartet ein erfahrener CEO von seinen Finanzfunktionen?

• Operational Excellence
Die Beherrschung und Optimierung der Kernprozesse als Grundlage für Performance

• Management Reporting
Zeigen Sie noch Powerpoints oder haben Sie etwas zu berichten?

• Business Applications
Wohin führt uns die Reise von SAP, Oracle und Co.?

• Projekte im Finanzbereich
Erfolgsfaktoren kennen und Fehler vermeiden

• Risk Management
Lernen aus aktuellen Entwicklungen

Die Managing Performance Tagung garantiert bereichernde Begegnungen unter engagierten Managern aus dem deutschsprachigen Raum. Und nebst hochqualifizierten Fachleuten und Querdenkern erleben die Teilnehmer einen anregenden Abend mit Elke Heidenreich, deutsche Journalistin, Talkmasterin, Kabarettistin und Autorin.

Auf einen Blick
Event: Managing Performance - Chancen. Risiken. Der CFO im Spannungsfeld
Datum und Ort: 8. und 9. September, Schlosshotel Kronberg im Taunus
Website: www.vereon.ch/cfo.htm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 218266
 2271

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Managing Performance - Chancen - Risiken - Der CFO im Spannungsfeld“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vereon AG

Bild: E-Rechnung: Grosse Marktveränderungen stehen bevorBild: E-Rechnung: Grosse Marktveränderungen stehen bevor
E-Rechnung: Grosse Marktveränderungen stehen bevor
Kreuzlingen, 15. November 2017 – Soeben ist die aktuelle Marktstudie “E-Rechnung 2017” erschienen. Auf 134 Seiten bietet der Autor Bruno Koch, Marktanalyst und CEO von Billentis tiefe Einblicke in die aktuellen Marktentwicklungen rund um den Einsatz der E-Rechnung. Gemäss der Studie stehen aufgrund der nun vorhandenen rechtlichen und technologischen Rahmenbedingungen grosse Veränderungen an. Während der kommenden Jahre wird sich für elektronische Rechnungen und verwandte Prozesse das Umfeld völlig verändern. Die anstehende Markttransformatio…
Compliance und Berechtigungskonzept mit SAP
Compliance und Berechtigungskonzept mit SAP
Berechtigungsmanagement, Behebung von Funktionstrennungskonflikten und IT-Compliance in SAP Kreuzlingen, Schweiz, 21. April 2016 - Im Intensivkurs "Compliance und Berechtigungskonzept mit SAP" der Vereon AG stellt der Praxisexperte Jörg Altmeier Lösungsansätze zu aktuellen Compliance-Anforderungen mit SAP vor. Immer öfter gehören immaterielle Vermögenswerte wie Daten in SAP-Systemen zu den wertvollsten Unternehmensinformationen. Um diese richtig zu schützen, ist die Einhaltung der jeweiligen Compliance-Anforderungen und die sorgfältig geprüf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bruno Combe neuer CFO bei Cartesis und Michel Delloye neues Mitglied des Verwaltungsrats der Cartesis-DachgesellschaftBild: Bruno Combe neuer CFO bei Cartesis und Michel Delloye neues Mitglied des Verwaltungsrats der Cartesis-Dachgesellschaft
Bruno Combe neuer CFO bei Cartesis und Michel Delloye neues Mitglied des Verwaltungsrats der Cartesis-Dachgesellschaft
… verstärkt sein Managementteam durch zwei erfahrene Spezialisten für Unternehmensfinanzen Frankfurt/Main, 23. Februar 2006 – Cartesis, weltweit führender Spezialist für BPM-Software (Business Performance Management), hat jetzt Bruno Combe zum neuen Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Ebenso wurde Michel Delloye als Beteiligungsinvestor zum unabhängigen …
Bild: metapeople Gruppe erweitert GeschäftsführungBild: metapeople Gruppe erweitert Geschäftsführung
metapeople Gruppe erweitert Geschäftsführung
Die Performance-Marketing Agentur metapeople, seit 2011 Teil der unabhängigen Agenturgruppe NetBooster, erweitert zu Jahresbeginn ihre Geschäftsführung um Meike Hoenemann und Julius Ewig. Gründer und Geschäftsführer Tim Ringel bleibt als Teil der metapeople Geschäftsführung an Bord und konzentriert sich seit Jahresbeginn auf die internationale Entwicklung …
Bild: EcoIntense erweitert sein Managementteam für das internationale WachstumBild: EcoIntense erweitert sein Managementteam für das internationale Wachstum
EcoIntense erweitert sein Managementteam für das internationale Wachstum
… November als CFO bei der EcoIntense GmbH in Berlin tätig. Er wechselt von Watchmaster, wo er als CFO und Geschäftsführer aktiv war. Davor war er als Group CFO und Managing Director bei foodpanda tätig. Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn war er bei Morgan Stanley im Investmentbanking in London, New York und zuletzt als Managing Director in Frankfurt am …
Strategiefindung für Finanzvorstände auf dem 17.CFO Dialog - Gewinnen und Bestehen in Krisenzeiten
Strategiefindung für Finanzvorstände auf dem 17.CFO Dialog - Gewinnen und Bestehen in Krisenzeiten
… Berlin. Die Informations- und Networking Plattform bringt Finanzvorstände und Verantwortliche der Finanzierung und des Controllings zusammen. Mit den beiden Foren Strategie & Performance und Transparenz & Compliance präsentieren CFOs eine Markteinschätzung und zahlreiche Erfahrungsberichte zu den aktuellen Herausforderungen des CFO. Wie kann der …
Neubesetzung wesentlicher Positionen im Management wird Projektoptimierung und Erschließung auf Kasiya vorantreiben
Neubesetzung wesentlicher Positionen im Management wird Projektoptimierung und Erschließung auf Kasiya vorantreiben
… erreicht. Herr Eagar erhält außerdem die folgenden langfristigen Leistungsprämien im Rahmen des von den Aktionären genehmigten langfristigen Leistungsanreizprogramms des Unternehmens: - 300.000 Performance-Rechte, die bei Erreichen des DFS-Meilensteins ausübbar sind und am 31. Oktober 2025 ablaufen; - 500.000 Performance-Rechte, die bei Erreichen des …
Bild: Die Macht des Chief Financial Officers: Aufgaben und Rechte im Blick.Bild: Die Macht des Chief Financial Officers: Aufgaben und Rechte im Blick.
Die Macht des Chief Financial Officers: Aufgaben und Rechte im Blick.
… den Umgang mit externen Investoren in Bezug auf Finanzierung und Risikomanagement zuständig sein. Er trifft Entscheidungen bezüglich der Unternehmensfinanzierung, beurteilt die finanziellen Chancen und Risiken des Unternehmens und legt die notwendigen Maßnahmen fest, um diese Risiken abzudecken. Durch seine Kompetenz in den Bereichen Strategie, Finanzen …
Performance Marketing Awards werden zum ersten Mal in Deutschland verliehen
Performance Marketing Awards werden zum ersten Mal in Deutschland verliehen
… Criteo, besteht. „Die digitale Mediennutzung unterliegt einem ständigen Wandel und es kommen immer neue Technologien und Plattformen auf den Markt. In diesem Spannungsfeld sind Innovation, Ideenreichtum und die Orchestrierung der richtigen digitalen Kanäle die Basis für erfolgreiche Performance Marketing Aktivitäten“, sagt Florian Heinemann, Co-Founder …
16. CFO Dialog- neue Herausforderungen für CFOs in der Wirtschaftskrise
16. CFO Dialog- neue Herausforderungen für CFOs in der Wirtschaftskrise
… durch die Wirtschaftskrise gestiegen. Die Herausforderung für den CFO des 21. Jahrhunderts besteht darin, auch in der Wirtschaftskrise eine ausgewogene Aufgabenerfüllung im Spannungsfeld von Strategie, Performance und Compliance zu finden. Diesem Themenkomplex trägt der CFO Dialog Rechnung, der in ununterbrochener Folge bereits zum 16. Mal stattfindet. …
econique lädt zum 14. CFO Dialog nach Berlin – neue Herausforderungen an den CFO stehen im Vordergrund
econique lädt zum 14. CFO Dialog nach Berlin – neue Herausforderungen an den CFO stehen im Vordergrund
… im Unternehmen sind. Um die Bandbreite an Themen zu erfassen teilt sich der Dialog in zwei parallel stattfindende Themenstreams: Strategie & Performance sowie Transparenz & Compliance. Neben hochklassigen Vorträgen und kleineren Diskussionsrunden bieten Einzelgespräche mit Lösungsanbietern, anderen Teilnehmern und Referenten Möglichkeiten zum …
arcplan stellt das CFO Cockpit Premier vor
arcplan stellt das CFO Cockpit Premier vor
Schnelle Antworten auf Fragen des Performance Managements • Nahtlose Aggregation unterschiedlicher Datenquellen Langenfeld, 18. Oktober 2007 – arcplan, internationaler Anbieter von Process-Driven Analytics-Software und Services, bringt das CFO Cockpit Premier auf den Markt. Zielgruppe der neuen Out-of-the-box-Lösung für das Finanzreporting und Dashboards …
Sie lesen gerade: Managing Performance - Chancen - Risiken - Der CFO im Spannungsfeld