openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues RAL-Gütezeichen - Energieeffiziente Netzelemente der Telekommunikation

09.06.200819:19 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Sankt Augustin, 9. Juni 2008. Bei Mobilfunknetzen wird die Verbindung zum Teilnehmer durch eine Basisstation ermöglicht. In Deutschland werden zurzeit ca. 20.000 Basisstationen betrieben, deren Energieverbrauch etwa 80 % des Gesamt-Energieverbrauchs eines Netzes ausmacht. Eine Basisstation ver-braucht im Durchschnitt etwa so viel Energie wie ein bis zwei Herdplatten im Dauerbetrieb – hier liegt also ein hohes Energiesparpotenzial. Um dieses ausschöpfen zu können, wurde das RAL Gütezeichen Energieeffiziente Netzelemente der Telekommunikation etabliert und von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Sankt Augustin) anerkannt.

Für die Weitergabe der Nachrichtendaten werden Richtfunkverbindungen oder schnelle Datenanbindungen zu einer so genannten Vorsammelstelle geführt und direkt zu einer Vermittlungsstelle weitergeleitet. Die hierfür benötigten Systeme werden mittels elektrischer Energie aus dem Stromnetz betrieben. Während Basisstationen in relativ großer Anzahl (ca. 20.000 für ein deutschlandweites Netz) betrieben werden, erreichen Ver-mittlungsstellen deutlich weniger als 100 Standorte. Basisstationen erreichen Leis-tungsaufnahmen im einstelligen kW-Bereich, während Vermittlungsstellen je nach Kapazität und Funktion ca. 150 kW aufnehmen. Aus der Standortanzahl und der Leistungsaufnahme pro Station wird deutlich, dass dem effizienten Betrieb von Basisstationen vorrangige Beachtung geschenkt werden muss.

Die Vergangenheit hat gezeigt, dass eine nennenswerte Verringerung der Leistungsaufnahme möglich war und zukünftig weitere Verbesserungen zu erwarten sind. Um das Energieeinsparpotential transparent zu machen, wurden von der Gütegemeinschaft Energieeffiziente Netzelemente der Telekommunikation e. V. und RAL entsprechende Güte- und Prüfbestimmungen entwickelt. Sie gelten für energieeffiziente Netzelemente der Telekommunikation und legen die Rahmenbedingungen und Güteanforderungen der Energieeffizienz von Netzelementen der Telekommunikation fest. Sie beziehen sich auf die elektrische Energie, die zum Betrieb der Basisstationen notwendig ist. Es werden Netzelemente berücksichtigt, die aktuell gefertigt und in nennenswerter Stückzahl in die Telekommunikationsnetze implementiert werden. Ziel der Gütesicherung ist es, die standortbezogenen Energieverbräuche der Basisstationen zu optimieren und damit auch einen Beitrag zur Verringerung des Kohlendioxidausstoßes zu leisten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 217894
 77

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues RAL-Gütezeichen - Energieeffiziente Netzelemente der Telekommunikation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RAL

Bild: Herbstputz für den GartenBild: Herbstputz für den Garten
Herbstputz für den Garten
Aktualisierter RAL Ratgeber Garten und Natur mit nützlichen Tipps Bonn, 19.09.2017 – Nicht nur im Frühjahr, auch im Herbst gibt es im Garten eine Menge zu tun. Ob es um das Ausbringen von schützendem Rindenmulch geht oder das alljährliche Zurückschneiden von Sträuchern – wer seinen Garten fit für die kalte Jahreszeit machen möchte, sollte bereits im September die ersten Arbeiten in Angriff nehmen. Im aktualisierten RAL Ratgeber Garten und Natur, der von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung herausgegeben wird, finden Ga…
Bild: Vielseitiger Dämmstoff mit hohem AnspruchBild: Vielseitiger Dämmstoff mit hohem Anspruch
Vielseitiger Dämmstoff mit hohem Anspruch
Das RAL Gütezeichen für Erzeugnisse aus Mineralwolle steht für ein sicheres und umweltschonendes Bauprodukt Bonn, 23. August 2017 – Von der Dachdämmung über die Innendämmung und den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen bis hin zur Schalldämmung für den Fußboden – Mineralwolle ist äußerst vielseitig. Ihre hervorragenden Dämmeigenschaften machen sie zum nahezu unverzichtbaren Baustoff für Sanierungen und Modernisierungen ebenso wie für Neubauten. Produkte, die das RAL Gütezeichen Erzeugnisse aus Mineralwolle tragen, verfügen zudem über gute Br…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Umweltfreundlich und zu 100 % recycelbar - Neues RAL Gütezeichen für Produkte aus Recycling-KunststoffenBild: Umweltfreundlich und zu 100 % recycelbar - Neues RAL Gütezeichen für Produkte aus Recycling-Kunststoffen
Umweltfreundlich und zu 100 % recycelbar - Neues RAL Gütezeichen für Produkte aus Recycling-Kunststoffen
… Gütezeichen den wachsenden Ansprüchen der Verbraucher gerecht und stehen für deren Schutz. Zurzeit gibt es rund 130 Gütegemeinschaften mit mehr als 160 RAL Gütezeichen.Neues Informationsangebot RAL hat ein neues digitales Informationsangebot auf den Weg gebracht: Das RAL Gütezeichen Magazin. Es greift aktuelle Themen und Wissenswertes rund um Produkte …
Bild: Sicher in den internationalen FreiwilligendienstBild: Sicher in den internationalen Freiwilligendienst
Sicher in den internationalen Freiwilligendienst
Neues RAL Gütezeichen schützt vor unliebsamen Überraschungen St. Augustin, 11. Juni 2014 – Internationale Freiwilligendienste werden immer populärer. Rund 8.000 überwiegend junge Deutsche engagieren sich jährlich bei einer nationalen oder internationalen Hilfsorganisation im Ausland. Aber nicht immer verläuft der Dienst für einen guten Zweck reibungslos. …
Bild: Neues Zeichen für Kundenservice im BaustoffhandelBild: Neues Zeichen für Kundenservice im Baustoffhandel
Neues Zeichen für Kundenservice im Baustoffhandel
RAL Gütezeichen – Hohe Anforderung an Beratung und Vertrieb St. Augustin, 15. März 2012 – Im Baustoffhandel gibt es ein neues Zeichen für besonderen Kundenservice: das RAL Gütezeichen Baustoffhandel. Kunden können am Gütezeichen erkennen, dass der Baustoffhändler über kompetentes Beratungspersonal verfügt, das kundenorientiert über aktuelle Produkte …
Bild: Mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden - Neuer RAL Ratgeber gibt Tipps vom Einbruch- bis zum FeuerschutzBild: Mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden - Neuer RAL Ratgeber gibt Tipps vom Einbruch- bis zum Feuerschutz
Mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden - Neuer RAL Ratgeber gibt Tipps vom Einbruch- bis zum Feuerschutz
… Gütezeichen den wachsenden Ansprüchen der Verbraucher gerecht und stehen für deren Schutz. Zurzeit gibt es rund 130 Gütegemeinschaften mit mehr als 160 RAL Gütezeichen.Neues Informationsangebot RAL bringt ein neues digitales Informationsangebot auf den Weg: Das RAL Gütezeichen Magazin. Es greift aktuelle Themen und Wissenswertes rund um Produkte und …
Bild: Englische Homepage für RAL Gütezeichen - RAL Gütezeichen im Europäischen Binnenmarkt und im WeltmarktBild: Englische Homepage für RAL Gütezeichen - RAL Gütezeichen im Europäischen Binnenmarkt und im Weltmarkt
Englische Homepage für RAL Gütezeichen - RAL Gütezeichen im Europäischen Binnenmarkt und im Weltmarkt
Sankt Augustin, 05. Januar 2011 – Ab sofort präsentiert sich die Website von RAL Gütezeichen auch auf Englisch. Damit wird RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung, Sankt Augustin, dem internationalen Interesse von Unternehmen und Dienstleistern an Gütezeichen auch online gerecht. Produkte und Dienstleistungen mit dem RAL Gütezeichen werden in 16 Staaten des Europäischen Binnenmarkts angeboten, darunter Benelux, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Österreich, Schweiz, Türkei und Ungarn. Außerhalb Europas…
Bild: RAL Gütesicherung für beschichtete Fensterprofile aus PVC-UBild: RAL Gütesicherung für beschichtete Fensterprofile aus PVC-U
RAL Gütesicherung für beschichtete Fensterprofile aus PVC-U
St. Augustin, 29. Januar 2010. Fachleuten und Hausbesitzern steht für die Auswahl von Fenstern ein neues Qualitätskriterium zur Verfügung: Die bereits für Kunststoff-Fensterprofilsysteme geltende RAL Gütesicherung schließt nun auch Fensterprofile aus PVC-U mit Beschichtungssystemen in verschiedenen Farben ein. Die von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung …
Ressourcenschonung durch konsequenten Rückkonsum
Ressourcenschonung durch konsequenten Rückkonsum
Neues RAL Gütezeichen Rückkonsum erleichtert Wertstoffrücknahme Bonn, 27.06 2017 – Bei der Schonung natürlicher Ressourcen kommt dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft große Bedeutung zu. Ziel ist es, in der Herstellung von Produkten eingesetzte Rohstoffe nach deren Gebrauch wieder vollständig in den Werkstoffkreislauf zurückzuführen und zu erhalten. Damit …
Bild: RAL feiert 90 Jahre RAL Gütezeichen - Zuverlässiger Verbraucherschutz durch überwachte QualitätBild: RAL feiert 90 Jahre RAL Gütezeichen - Zuverlässiger Verbraucherschutz durch überwachte Qualität
RAL feiert 90 Jahre RAL Gütezeichen - Zuverlässiger Verbraucherschutz durch überwachte Qualität
… sind öffentlich zugänglich. Damit kann jeder Verbraucher nachvollziehen, welche Qualitätsanforderungen eine mit dem RAL Gütezeichen ausgezeichnete Ware oder Dienstleistung erfüllen muss.Neues Informationsangebot RAL bringt ein neues digitales Informationsangebot auf den Weg: Das RAL Gütezeichen Magazin. Es greift aktuelle Themen und Wissenswertes rund …
Allererste Güte am Bau
Allererste Güte am Bau
… Gütezeichen" wirbt die 16seitige Broschüre für gütegesicherte Produkte und Dienstleistungen im Baubereich. Die besonderen Qualitätsmerkmale und Verfahren zur Gütesicherung sowie die energieeffiziente Gebäudesanierung mit RAL stehen im Mittelpunkt der Publikation, die von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. in Sankt Augustin …
RAL Gütezeichen für Industrieanlagen-Service
RAL Gütezeichen für Industrieanlagen-Service
Sankt Augustin, 20. Januar 2010. Dienstleister im Industrieanlagen-Service liefern einen wichtigen Beitrag für die Verfügbarkeit und die Produktivität von Industrieanlagen. Jetzt steht den Auftraggebern mit dem RAL Gütezeichen ein verlässliches Kriterium für die Auswahl ihres Dienstleisters zur Verfügung. Das RAL Gütezeichen Industrieanlagen-Service bietet ihnen Sicherheit, dass ihr Serviceunternehmen hohe Qualitätsanforderungen erfüllt: RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung hat Anfang Januar 2010 das Gütezeichen Industri…
Sie lesen gerade: Neues RAL-Gütezeichen - Energieeffiziente Netzelemente der Telekommunikation