(openPR) Neueste Technik und umweltschonende Verfahren kennzeichnen das neue Reinigungsdepot des international agierenden Verpackungsexperten Collico. In Bobingen bei Augsburg ist die neue Collico-Tunnelreinigungsanlage seit Anfang des Jahres im Einsatz. Vier Vollzeit-Arbeitsplätze konnten bislang geschaffen werden, Tendenz steigend. Die offizielle Einweihung der Anlage findet am Freitag, 27.Juni, statt.
Gewissermaßen rund um die Uhr, nämlich von 6 Uhr früh bis 22 Uhr abends, stehen die Collico-Mitarbeiter ihren Kunden zur Verfügung. Ob Mehrwegbehälter des eigenen Pools oder kundenbezogene Waschdienstleistungen – am Standort Bobingen werden Behälter im „Akkord“ gereinigt. „Mit dem neuen Waschdepot hat sich Collico nun auch im Bereich Verpackungslogistik spezialisiert“, erklärt Geschäftsführer Peter Köhler, „Mehrwegbehälter werden heute in den meisten Branchen und Industriezweigen verwendet. Je nach Einsatz müssen diese von Staub, Schmutz und Etikettenresten befreit werden.“ Die leistungsfähige Waschanlage reinigt Behälter bis zu einer Größe von 800 x 600 mm. Besonderen Wert legt Collico dabei auf ein umweltschonendes Verfahren: Verwendet werden ausschließlich ökologische Waschzusätze, die Reinigung erfolgt gemäß den Lebensmittelhygienebestimmungen und dank eines ausgeklügelten Kreislaufsystems ist nur ein geringer Wasserverbrauch notwendig.
Um den Mitarbeitern in Bobingen eine manuelle Entfernung der Etiketten zu ersparen und zum anderen die Kapazität für die Reinigung um eine Vielfaches zu erhöhen, ist die Tunnelreinigungsanlage mit einem automatischen Etikettenentferner ausgestattet. Als besonders vorteilhaft erweisen sich auch die starken Ventilatoren im Trockentunnel, die für eine geringe Restfeuchte sorgen.
Natürlich bietet Collico, neben der Waschdienstleistung, auch einen Bring- und Abholservice der Kunststoffbehälter.
Die Einweihung des Depots findet am Freitag, 27. Juni, statt. Alle technischen Innovationen, die die Anlage zu bieten hat, können sowohl um 10.30 Uhr (1.Gruppe) wie auch um 14.30 Uhr (2.Gruppe) in Augenschein genommen werden.