openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fußballtrikots von PUMA mit SECUTAG vor Fälschungen geschützt

05.06.200814:54 UhrSport
Bild: Fußballtrikots von PUMA mit SECUTAG vor Fälschungen geschützt
weltweit kleinster Mikro-Farbcodepartikel sichert PUMA-Trikots vor Fälschungen
weltweit kleinster Mikro-Farbcodepartikel sichert PUMA-Trikots vor Fälschungen

(openPR) Fußballtrikots sind jetzt zur EM noch stärker gefragt als zuvor. Doch mit der steigenden Nachfrage wächst auch das Risiko, auf Fälschungen hereinzufallen. Wie können Verbraucher, Händler und Hersteller sich vor Plagiaten schützen? Der Sportartikelhersteller PUMA® setzt bei seinen Italien-Shirts auf die weltweit kleinsten Mikro-Farbcodepartikel SECUTAG®.


Die Fußballtrikots des amtierenden Weltmeisters stehen derzeit hoch im Kurs. In allen Sportgeschäften leuchten dem Fußballfan die blauen und weißen Farben der Shirts entgegen. Doch nicht alles, was PUMA® auf dem Etikett und „Italia“ auf der Brust trägt, ist Originalware. Gerade zu solch großen Veranstaltungen wie der Europameisterschaft floriert der Handel mit gefälschten Textilien. Hochwertige Originalprodukte werden detailgetreu nachgemacht, sogar Anti-Fälschungsmerkmale wie Sicherheitsetiketten und Hologramme sind schon als Fälschungen enttarnt worden. Für das Image einer Marke entsteht durch gefälschte Produkte ein großer Schaden. Meist ist die Qualität der Plagiate nicht annähernd so gut wie die des Originals. Käufer sind sich häufig nicht bewusst, dass sie Opfer einer Fälschung geworden sind und übertragen die Qualitätsmängel auf den Originalhersteller.

Das Sportlifestyle-Unternehmen PUMA® geht seit Jahren offensiv gegen dieses Problem vor und sichert seine Produkte erfolgreich mit den weltweit kleinsten Mikro-Farbcodepartikeln SECUTAG®. „Die Farbcodepartikel sind vor Gericht als Beweismittel anerkannt. 1995 hat PUMA damit begonnen, seine Schuhe mit Farbcodes zu sichern. Seit 1999 sind alle Produkte mit Sicherheitsetiketten ausgestattet“, so Thomas Ehmer, globaler Leiter für gewerbliche Schutzrechte der PUMA AG. Die Farbcodepartikel werden in verschiedenen Größen zwischen fünf und 45 Mikrometern hergestellt. Für das bloße Auge unsichtbar, genügt jedoch ein einfaches Stabmikroskop mit hundertfacher Vergrößerung zur Identifizierung des Codes. Er besteht aus vier bis elf unterschiedlichen Farbschichten. Die Farbkomponenten werden im so genannten Sandwich-Verfahren übereinander gelegt. Gleich einem genetischen Fingerabdruck identifiziert SECUTAG® ein Produkt als Original.

Die PUMA AG ist sich ihrer Verantwortung gegenüber der eigenen Marke sowie gegenüber Händlern und Verbrauchern bewusst. Doch nach wie vor ist es vielen Verkäufern und Fußballfans nicht so wichtig, ob das Italientrikot wirklich von PUMA® hergestellt wurde oder ob es sich um ein billiges Imitat handelt. Hier tut Sensibilisierung Not, denn Markenpiraterie ist ein nicht zu unterschätzendes Verbrechen, das der Wirtschaft jährlich 200 Milliarden US-Dollar Schaden zufügt. Bei schlecht verarbeiteten oder gar chemisch verunreinigten Stoffen betrifft das Problem direkt den Verbraucher. PUMA® und SECUTAG® sind auf dem richtigen gemeinsamen Weg im Kampf gegen Produkt- und Markenpiraterie. Weitere Informationen zum Thema Produktschutz und zum Sicherheitssystem SECUTAG® unter www.3SGmbH.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 217011
 2320

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fußballtrikots von PUMA mit SECUTAG vor Fälschungen geschützt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 3S Simons Security Systems GmbH

Bild: CeMAT 2014: 3S auf der Leitmesse der IntralogistikBild: CeMAT 2014: 3S auf der Leitmesse der Intralogistik
CeMAT 2014: 3S auf der Leitmesse der Intralogistik
Nottuln, 14. April 2014. Rechtssicherer Fälschungsschutz für die Intralogistikbranche - unter diesem Motto stellt die 3S Simons Security Systems GmbH ihre Produktpalette auf der CeMAT 2014 vor. Im Zentrum des Messeauftritts steht die Kombination von Warenrückverfolgbarkeit und Fälschungsschutz mit der Branchenlösung SECUDATA. Darüber hinaus zeigt 3S die rechtssichere Dokumentierung mit SECUDOC, die Sicherung von Primär- und Sekundärverpackungen mit SECUPACK und den direkten Produktschutz mit SECUPRODUCT. Der Komplettanbieter 3S Simons Securit…
Bild: SECUPRODUCT®: Rechtssicherer Fälschungsschutz für den Maschinen- und AnlagenbauBild: SECUPRODUCT®: Rechtssicherer Fälschungsschutz für den Maschinen- und Anlagenbau
SECUPRODUCT®: Rechtssicherer Fälschungsschutz für den Maschinen- und Anlagenbau
Nottuln, 3. März 2014. Ein Fälschungsschutzsystem muss schnell und kostengünstig in bestehende Produktionsprozesse integrierbar sein - unter diesem Motto präsentiert die 3S Simons Security Systems GmbH ihre Branchenlösungen auf der Hannover Messe 2014. Im Zentrum steht der Plagiatschutz SECUPRODUCT®, mit dem die Direktsicherung von Produkten, Bauteilen und Komponenten im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automobil- und Flugzeugindustrie möglich ist. Die Lösung basiert auf der Mikro-Farbcodetechnologie SECUTAG® und lässt sich mittels Disp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 3S auf der Brand Protection Show - rechtssicherer Plagiatschutz mit Mikro-FarbcodesBild: 3S auf der Brand Protection Show - rechtssicherer Plagiatschutz mit Mikro-Farbcodes
3S auf der Brand Protection Show - rechtssicherer Plagiatschutz mit Mikro-Farbcodes
… SECUTAG® und die Branchenlösungen von 3S Markenprodukte direkt, deren primäre und sekundäre Verpackungen, Etiketten und Verschlusssiegel, Dokumente und Daten rechtssicher gegen Fälschungen. Die Brand Protection Show bietet Markenartiklern, IP-Inhabern und ihren Beratern die Möglichkeit, sich umfassend über verschiedene Methoden des Plagiatschutzes für ihre …
Bild: 3S auf der Hannover Messe 2011: Branchenlösungen für rechtssicheren PlagiatschutzBild: 3S auf der Hannover Messe 2011: Branchenlösungen für rechtssicheren Plagiatschutz
3S auf der Hannover Messe 2011: Branchenlösungen für rechtssicheren Plagiatschutz
… oder Verpackungsprozesses oder mittels eines Sicherheitsetiketts auf die Verpackung aufbringen. Auch Siegel, Etiketten und Verschlussmarken werden mit SECUTAG® gegen Fälschungen gesichert. Die Mikro-Farbcodes verleihen den unterschiedlichsten Etiketten einen zusätzlichen Originalitätsschutz. Selbst ein herkömmliches Nummernetikett wird mit SECUTAG® zum …
Bild: INGUN sichert Verpackungen mit SECUTAG®-FarbcodesBild: INGUN sichert Verpackungen mit SECUTAG®-Farbcodes
INGUN sichert Verpackungen mit SECUTAG®-Farbcodes
… ein unbefugtes Öffnen der Schachtel wird sofort entdeckt. „Durch unsere internationalen Messe- und Verkaufsaktivitäten, unter anderem in Asien, sind wir für das Thema Fälschungen sensibilisiert worden. Deshalb ist uns die Sicherung unserer Verpackungen besonders wichtig. Durch die Sicherheitsetiketten weiß der Kunde sofort, ob er eine Originalverpackung …
Bild: Kult-Wecker Ticki Tack mit SECUTAG® gesichertBild: Kult-Wecker Ticki Tack mit SECUTAG® gesichert
Kult-Wecker Ticki Tack mit SECUTAG® gesichert
… Kundensicherheit wird bei der Neuauflage des Weckers groß geschrieben: spezielle, mit Mikro-Farbcodes versehene Sicherheitsetiketten der 3S Simons Security Systems GmbH schützen das Original vor Fälschungen. Hans Karl Zeisel, der Vater des Ticki-Tack-Weckers, hat diesen zu neuem Leben erweckt. In den 80er und 90er Jahren hat der Kult-Wecker sich bereits …
Bild: Die 3S Simons Security Systems GmbH auf der Hannover Messe 2012Bild: Die 3S Simons Security Systems GmbH auf der Hannover Messe 2012
Die 3S Simons Security Systems GmbH auf der Hannover Messe 2012
… Dokumente fälschungssicher ausgestellt werden. Siegel und Hologrammetiketten sowie Prüfsiegel und Verschlussetiketten werden nach Kundenwunsch gefertigt und mit SECUDATA® vor Fälschungen geschützt. Maschinen, Komponenten und Ersatzteile als Originale kennzeichnen Ein weiterer Messe-Schwerpunkt von 3S liegt auf der Direktsicherung von Produkten aller …
Bild: 3S auf der Hannover Messe 2009 - Fälschungssicher und rückverfolgbar zugleichBild: 3S auf der Hannover Messe 2009 - Fälschungssicher und rückverfolgbar zugleich
3S auf der Hannover Messe 2009 - Fälschungssicher und rückverfolgbar zugleich
… direkt beigemischt werden. Sie lassen sich in sämtliche Produktionsabläufe integrieren und sichern Produkte und deren primäre und sekundäre Verpackungen nachhaltig gegen Fälschungen. Aber nicht nur die Fälschungssicherheit, auch die Rückverfolgbarkeit von Produkten rückt immer mehr in den Vordergrund. Zahlreiche Traceability-Merkmale zeichnen die verschiedenen …
Bild: Branchenlösung für die PharmaindustrieBild: Branchenlösung für die Pharmaindustrie
Branchenlösung für die Pharmaindustrie
… Mikro-Farbcodepartikeln SECUTAG® und Traceability-Codes sorgt für Fälschungssicherheit und Rückverfolgbarkeit in einem System. Nottuln, 08. August 2008. Die Zahl der beschlagnahmten Medikamentenfälschungen an den EU Außengrenzen hat 2007 wieder drastisch zugenommen: Die Steuern und Zollunion der Europäischen Kommission verzeichnet eine Steigerung von …
Bild: Neues 3S-Sicherheitsetikett: mehrstufige FälschungssicherheitBild: Neues 3S-Sicherheitsetikett: mehrstufige Fälschungssicherheit
Neues 3S-Sicherheitsetikett: mehrstufige Fälschungssicherheit
… Produkte stieg 2010 um 146 Prozent an. Vor diesem Hintergrund wird es für Unternehmen aller Industrie- und Handelsbereiche immer wichtiger, geeignete Methoden gegen Fälschungen ihrer Produkte zu finden. Dafür hat die 3S Simons Security Systems GmbH eine neue Generation der Sicherheitsetiketten entwickelt. Basis dieser Sicherheitslösung ist ein Hologramm …
Bild: Rechtssichere Dokumentierung mit SECUDOC®Bild: Rechtssichere Dokumentierung mit SECUDOC®
Rechtssichere Dokumentierung mit SECUDOC®
… bestimmten Warenlieferung zuordnen. Auch Urkunden, Zeugnisse, Wertpapiere, Verträge, Pläne, Unterschriften, Geschäftsbriefe, Kreditkarten und Personalausweise können mit SECUDOC® vor Fälschungen geschützt werden. Der Mikro-Farbcode wird einem transparenten Übertragungsmedium (zum Beispiel Klarlack) beigemischt und kann ganz einfach auf die Oberfläche …
Bild: EPAL-Eurogitterboxen - fälschungssicher durch PrüfsiegelBild: EPAL-Eurogitterboxen - fälschungssicher durch Prüfsiegel
EPAL-Eurogitterboxen - fälschungssicher durch Prüfsiegel
… die Eurogitterboxen beispielsweise in der Automobilindustrie und deren Zulieferindustrie. Durch ihre vielfältige internationale Nutzung sind sie aber auch anfällig für Fälschungen. Minderwertige Materialqualität und nicht eingehaltene Sicherheitsstandards sind die größten Gefahren bei gefälschten Eurogitterboxen. Während das Original auf eine Last von …
Sie lesen gerade: Fußballtrikots von PUMA mit SECUTAG vor Fälschungen geschützt