openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeMAT 2014: 3S auf der Leitmesse der Intralogistik

25.04.201408:30 UhrLogistik & Transport
Bild: CeMAT 2014: 3S auf der Leitmesse der Intralogistik
SECUDATA kombiniert Rückverfolgbarkeit und Fälschungssicherheit
SECUDATA kombiniert Rückverfolgbarkeit und Fälschungssicherheit

(openPR) Nottuln, 14. April 2014. Rechtssicherer Fälschungsschutz für die Intralogistikbranche - unter diesem Motto stellt die 3S Simons Security Systems GmbH ihre Produktpalette auf der CeMAT 2014 vor. Im Zentrum des Messeauftritts steht die Kombination von Warenrückverfolgbarkeit und Fälschungsschutz mit der Branchenlösung SECUDATA. Darüber hinaus zeigt 3S die rechtssichere Dokumentierung mit SECUDOC, die Sicherung von Primär- und Sekundärverpackungen mit SECUPACK und den direkten Produktschutz mit SECUPRODUCT. Der Komplettanbieter 3S Simons Security Systems präsentiert seine Produktschutzsysteme auf der CeMAT in Hannover vom 19. bis 23. Mai 2014 auf der Sonderschau „Innovative Logistiklösungen“ in Halle 27 am Stand C45/2.



Fälschungsschutz von 3S: Schnelle Integration, moderate Kosten

Die Sicherheitslösungen von 3S lassen sich punktgenau auf nahezu allen Feststoffen anbringen, darunter Metalle, Kunststoffe, Papiererzeugnisse, Glas, Legierungen und textile Gewebe. Da für die Authentifizierung lediglich ein handelsübliches Stabmikroskop mit 100-facher Vergrößerung benötigt wird, ist die Einrichtung eines Labors zur Analyse nicht notwendig. Dementsprechend entfallen kostspielige Investitionen in Fachkräfte und technisches Equipment sowie langwierige Überprüfungsprozeduren. Zudem lassen sich die Fälschungsschutzsysteme von 3S zügig in sämtliche Produktions- und Logistikketten integrieren; aufwendige Änderungen sind nicht erforderlich. Eine solche Sicherheitsstrategie reduziert nicht nur die Kontrollkosten entlang der Lieferkette, sondern stärkt auch das Image von Logistik- und Verpackungsdienstleistern, da das System öffentlich kommuniziert werden kann. Unternehmen, die ihre Produkte mit den Branchenlösungen von 3S sichern, können dies als Verkaufsargument einsetzen: Ihre Kunden haben die Gewissheit, dass sie Originalware kaufen.

SECUDATA: Rückverfolgung muss fälschungssicher sein

Messeschwerpunkt von 3S auf der CEMAT 2014 ist die Verknüpfung von Warenrückverfolgbarkeit und Fälschungsschutz. Die Branchenlösung SECUDATA verbindet die logistischen Vorzüge von Traceability-Codes (wie Datamatrix oder RFID) mit der Fälschungssicherheit von Mikro-Farbcodes. Beide Codes werden in Kombination direkt auf das Produkt, dessen primäre oder sekundäre Verpackung, auf Etiketten oder Verschlussmarken aufgebracht. Durch den Mikro-Farbcode sind der Rückverfolgungs-Code und das Produkt rechtssicher vor Fälschungen geschützt. In Datenbanken wird zuerst der Traceability-Code überprüft; die endgültige Sicherheit wird durch die Verifizierung mittels Mikro-Farbcode gewährleistet. Auf diese Weise sorgt SECUDATA für durchgängige Sicherheit des gesamten Waren- und Materialflusses, vom Zulieferer über die Produktion bis zum Handel und den Endkunden.

SECUDOC: Rechtssichere Dokumentierung

Mit der Branchenlösung SECUDOC von 3S können komplette Vertriebswege fälschungssicher dokumentiert werden. Transportdokumente wie Lieferscheine und Frachtpapiere sowie Schriftstücke für den Zoll und andere Institutionen lassen sich eindeutig als Originale erkennen und einer bestimmten Warenlieferung zuordnen. Auch Urkunden, Zeugnisse, Wertpapiere, Verträge, Pläne, Unterschriften, Geschäftsbriefe, Kreditkarten und Personalausweise können mit SECUDOC vor Fälschungen geschützt werden. Der Mikro-Farbcode wird dem Übertragungsmedium Klarlack beigemischt und kann ganz einfach auf die Oberfläche sämtlicher zu sichernder Dokumente aufgedruckt oder manuell aufgebracht werden. Damit trägt SECUDOC einen entscheidenden Teil zur Vorbeugung gegen Dokumentenfälschung und -missbrauch bei.

SECUPACK: Plagiatschutz für Verpackungen aller Bereiche

Mit SECUPACK hat 3S eine Branchenlösung herausgebracht, die rechtssicheren Plagiatschutz für primäre und sekundäre Verpackungen aller Bereiche bietet. Kartonagen, Blister, Tuben und Dosen aus den verschiedensten Materialien werden mit SECUPACK gesichert, womit die sofortige Identifikation von Originalen möglich ist. Die Farbcodes werden anhand verschiedener Druckverfahren aufgebracht, den Produkten direkt beigemischt oder mittels Dispenser appliziert. Aufwendige Änderungen im Herstellungsprozess sind bei der Aufbringung mit dem Dispenser nicht erforderlich. Die Applikation lässt sich ohne großen Aufwand und mit geringen Kosten in bestehende Produktions- und Lieferketten integrieren, beispielsweise in Blisterverpackungslinien.

SECUPRODUCT: Direktsicherung gegen Produktpiraterie

Mit SECUPRODUCT bietet 3S eine Technologie an, welche die Direktsicherung von Erzeugnissen aller Art und aus allen Industriebereichen gewährleistet: Von A wie Abgasfilter bis Z wie Zange ermöglicht SECUPRODUCT die direkte und rechtssichere Kennzeichnung der Originale. Die Direktsicherung lässt sich minutiös und punktgenau auf nahezu allen Feststoffen anbringen, darunter Metalle, Kunststoffe, Papiererzeugnisse, Glas, Legierungen und textile Gewebe. Die Eigenschaften der Mikro-Farbcodes erlauben die einfache Implementierung in jeden Produktionsablauf. Bei kleineren Anfertigungen oder Einzelstücken kann die Aufbringung des Sicherheitsmerkmals manuell erfolgen, bei großen Serienproduktionen wird sie vollautomatisch in den bestehenden Herstellungsprozess integriert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 791469
 866

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeMAT 2014: 3S auf der Leitmesse der Intralogistik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 3S Simons Security Systems GmbH

Bild: SECUPRODUCT®: Rechtssicherer Fälschungsschutz für den Maschinen- und AnlagenbauBild: SECUPRODUCT®: Rechtssicherer Fälschungsschutz für den Maschinen- und Anlagenbau
SECUPRODUCT®: Rechtssicherer Fälschungsschutz für den Maschinen- und Anlagenbau
Nottuln, 3. März 2014. Ein Fälschungsschutzsystem muss schnell und kostengünstig in bestehende Produktionsprozesse integrierbar sein - unter diesem Motto präsentiert die 3S Simons Security Systems GmbH ihre Branchenlösungen auf der Hannover Messe 2014. Im Zentrum steht der Plagiatschutz SECUPRODUCT®, mit dem die Direktsicherung von Produkten, Bauteilen und Komponenten im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automobil- und Flugzeugindustrie möglich ist. Die Lösung basiert auf der Mikro-Farbcodetechnologie SECUTAG® und lässt sich mittels Disp…
Bild: Fressnapf sichert Online-Terminals mit Sicherheitsetikett von 3SBild: Fressnapf sichert Online-Terminals mit Sicherheitsetikett von 3S
Fressnapf sichert Online-Terminals mit Sicherheitsetikett von 3S
Nottuln, 24. Juli 2013. Um das mobile Bezahlen noch sicherer zu machen, hat sich die Fressnapf Tiernahrungs GmbH für das OTF-Sicherheitsetikett von 3S Simons Security Systems entschieden. Der Erstöffnungsschutz beruht auf der Secure-ID®-Technologie und lässt sich rückstandslos abziehen. Anders als bei einer Void-Folie werden somit Klebereste oder Rückstände vermieden, die das zu schützende Gerät verunreinigen. Dies ist insbesondere bei geleasten Kartenlesegeräten vorteilhaft. Schon durch leichten Druck oder einen Temperaturanstieg (beispielsw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Abteilung »Intralogistik und -IT Planung« des Fraunhofer IML auf der CeMAT
Abteilung »Intralogistik und -IT Planung« des Fraunhofer IML auf der CeMAT
Vom 2. bis 6. Mai 2011 findet in Hannover nun bereits zum dritten Mal die Weltleitmesse für Intralogistik CeMAT statt. Dieses Jahr steht sie unter dem Motto »Sustainability in Intralogistics« und setzt damit den Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften und den effizienten Einsatz von Ressourcen. Über 1000 internationale Aussteller aus dem Bereich Intralogistik …
Bild: arvato Systems gemeinsam mit Partner mobisys auf eigenem Messestand in HannoverBild: arvato Systems gemeinsam mit Partner mobisys auf eigenem Messestand in Hannover
arvato Systems gemeinsam mit Partner mobisys auf eigenem Messestand in Hannover
CeMAT - Die Weltleitmesse der Intralogistik • arvato Systems präsentiert innovative End-to-end-Services rund um Supply Chain Management • mobisys idealer Partner für die Integration mobiler Prozesse in SAP Gütersloh -- arvato Systems und mobisys, Anbieter von Softwareprodukten für die Integration mobiler Prozesse in SAP-Systeme, sind eine strategische …
Bild: Hiesige Unternehmen stärken ihre Interessen im Logistik Portal Niedersachsen e. V.Bild: Hiesige Unternehmen stärken ihre Interessen im Logistik Portal Niedersachsen e. V.
Hiesige Unternehmen stärken ihre Interessen im Logistik Portal Niedersachsen e. V.
… innovativen Telematik-Lösungen, wie InFLEET und iDobber, entwickeln zu wollen. Beide Vereinsmitgliedschaften dokumentieren dieses Unternehmensziel. Hannover / Brüssel. Auf der weltweit größten Intralogistik-Messe CeMAT, die in der letzten Woche in Hannover ihre Tore schloss, fand auch die Gründungsveranstaltung des Logistik Portal Niedersachsen e.V. …
E+P: CeMAT wird internationalem Anspruch gerecht
E+P: CeMAT wird internationalem Anspruch gerecht
CeMAT 2011: Auf der diesjährigen Weltleitmesse für Intralogistik standen weltweite Neuheiten und Zukunftskonzepte rund um Warentransport und Versand im Fokus. Ehrhardt + Partner (E+P) informierte das internationale Fachpublikum deshalb umfassend über globale Anforderungen an die Warehouse-Logistik und präsentierte am eigenen Messestand mit großem Erfolg …
Bild: CeMAT 2008 – Das Industrieverzeichnis Logismarket zieht positive BilanzBild: CeMAT 2008 – Das Industrieverzeichnis Logismarket zieht positive Bilanz
CeMAT 2008 – Das Industrieverzeichnis Logismarket zieht positive Bilanz
… Produkten und Dienstleistungen finden können und verteilte große Mengen an Informationsmaterial. Der Messestand von Logismarket auf der CeMAT 2008, der Weltleitmesse für Intralogistik, in Hannover war gut besucht. In Halle 12 ließen sich zahlreiche Fachbesucher vom internationalen Beratungsteam die Funktionsweise des Online-Verzeichnisses von Logismarket …
Bild: Gut vorbereitet: Pressearbeit für LogiMATund CeMATBild: Gut vorbereitet: Pressearbeit für LogiMATund CeMAT
Gut vorbereitet: Pressearbeit für LogiMATund CeMAT
2011 stehen im Bereich Intralogistik gleich zwei Highlights auf dem Programm: Anfang Februar die LogiMAT in Stuttgart und Anfang Mai die CeMAT in Hannover. Damit Aussteller den eigenen Messeauftritt optimal mit Fachpressearbeit unterstützen können, hat die Agentur additiv pr alle wichtigen Informationen zu diesem Thema in dem kompakten Leitfaden "Pressearbeit …
Positive Resonanz auf »Abteilung Intralogistik und -IT Planung« des Fraunhofer IML auf der CeMAT
Positive Resonanz auf »Abteilung Intralogistik und -IT Planung« des Fraunhofer IML auf der CeMAT
Vom 2. bis 6. Mai 2011 präsentierte die Abteilung Intralogistik und -IT Planung des Fraunhofer IML den Messebesuchern der CeMAT in Hannover ihr umfassendes Dienstleistungsportfolio. Die Weltleitmesse für Intralogistik stand dieses Jahr unter dem Motto »Sustainability in Intralogistics« und setzte den Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften und den effizienten …
Bild: Der Party Löwe realisiert großes Cateringprojekt für JungheinrichBild: Der Party Löwe realisiert großes Cateringprojekt für Jungheinrich
Der Party Löwe realisiert großes Cateringprojekt für Jungheinrich
… aus Hannover bei der Messe CeMAT 2018 im April unter Beweis gestellt. Die CeMAT findet zusammen mit der HANNOVER MESSE statt und fokussiert speziell auf das Thema Intralogistik. HANNOVER MESSE und CeMAT präsentierten sich dabei in diesem Jahr wieder als Weltleitmessen der Industrie und lockten über 200.000 Besucher sowie rund 5.800 Aussteller an. Mit …
Bild: CeMAT: TENTE präsentiert Räder und Rollen für IntralogistikBild: CeMAT: TENTE präsentiert Räder und Rollen für Intralogistik
CeMAT: TENTE präsentiert Räder und Rollen für Intralogistik
… der CeMAT (19.-23. Mai 2014, Hannover) auf 109 m² Standfläche Räder und Rollen aus der Industrie- und Schwerlastanwendung für den Bereich der Intralogistik. Mit e-drive 2 präsentiert das Wermelskirchener Unternehmen als Messe-Highlight seinen Fahrantrieb der nächsten Generation für Industriewagen. Interessierte Anwender können das neue Antriebsradsystem …
Bild: Competence Site realisiert Kommunikations-Offensive in der Intralogistik durch aktive NetzwerkarbeitBild: Competence Site realisiert Kommunikations-Offensive in der Intralogistik durch aktive Netzwerkarbeit
Competence Site realisiert Kommunikations-Offensive in der Intralogistik durch aktive Netzwerkarbeit
Nachhaltigkeit und Effizienz in der Intralogistik gehören zusammen Die Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gewinnen in der Intralogistik immer mehr an Bedeutung. "Ökonomisch und ökologisch effizienter" statt "schneller, höher und weiter" so die inhaltliche Ausrichtung des Bereiches bereits auf der CeMAT 2011. Damit dies in der Branche auch in …
Sie lesen gerade: CeMAT 2014: 3S auf der Leitmesse der Intralogistik