openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SnEK hat sich bewährt

04.06.200814:42 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) proKlima-Schulprojekt wird 2008 mit neuen Sponsoren fortgeführt

Die zweijährige Pilotphase von „Schule, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Klimaschutz“, kurz SnEK, verlief erfolgreich. Lehrer und Schüler waren vom abwechslungsreichen sowie interaktiven Konzept begeistert. Der enercity-Fonds proKlima hat das Projekt von Anfang an intensiv begleitet und mit 70.000 Euro unterstützt. Neue Partner sorgen nun dafür, dass es auch über die Grenzen des proKlima-Fördergebietes hinaus fortgesetzt wird. Der enercity-Fonds bezuschusst natürlich weiterhin über sein Programm „Schulen & Co.“ Klimaschutzmaßnahmen in Bildungseinrichtungen.

proKlima-Ingenieur Dirk Hufnagel erklärt das Konzept: „Wir wollen mit dem Projekt den Unterricht sinnvoll ergänzen. SnEK bietet die Möglichkeit, wesentlich nachhaltiger in Energiethemen einzusteigen, als dies sonst möglich wäre.“ Bislang nahmen zehn Schulen aus dem proKlima-Fördergebiet teil, hauptsächlich Ganztagsschulen. Die Schülerinnen und Schüler waren Feuer und Flamme, hatten pfiffige Einfälle und entwickelten selbstständig tolle Maßnahmen zum Energiesparen. „Wir freuen uns, dass wir eine erfolgreiche Initialzündung gegeben haben“, so Hufnagel. Der Nachmittagsunterricht rund ums Thema Energiesparen und Klimaschutz sei dank der Unterstützung neuer Sponsoren bereits in diesem Jahr wieder angelaufen.

Das Besondere an SnEK ist, dass Schüler und Lehrer gemeinsam experimentieren können und alltäglicher „Frontalunterricht“ durch spannenden Nachmittags-Blockunterricht oder AGs abgelöst wird. Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen stehen als Modelle zur Verfügung, damit die technischen Zusammenhänge besser verständlich sind. Die Schüler dürfen auch selber einmal Energiespardetektive spielen, indem sie das ganze Schulgebäude nach Möglichkeiten zum Energiesparen durchsuchen. Die Kinder trainieren auf diese Art selbstständiges und verantwortungsbewusstes Handeln. Zudem ist es dank SnEK für die Lehrer wesentlich einfacher, auch zukünftig Klimaschutzthemen in den Unterricht zu integrieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 216567
 1329

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SnEK hat sich bewährt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von proKlima GbR

Bild: 4. EffizienzTagung: Bereits über 130 AnmeldungenBild: 4. EffizienzTagung: Bereits über 130 Anmeldungen
4. EffizienzTagung: Bereits über 130 Anmeldungen
Fachforum bringt Energieberater auf den neuesten Stand Die EffizienzTagung Bauen und Modernisieren stößt beim Fachpublikum auf eine hervorragende Resonanz: Bis Ende August haben sich schon mehr als 130 Teilnehmer für die Veranstaltung angemeldet, die am 11. und 12. November 2011 im Hannover Congress Centrum (HCC) stattfindet. „Dies zeigt, dass wir mit unserem Konzept richtig liegen und fachlich hochrelevante Themen ansprechen“, sagt Bernd Rosenthal, Geschäftsführer des Energie- und Umweltzentrums am Deister – e.u.[z.]. Die Veranstalter, das…
Bild: 4. EffizienzTagung Tagungsprogramm ab sofort onlineBild: 4. EffizienzTagung Tagungsprogramm ab sofort online
4. EffizienzTagung Tagungsprogramm ab sofort online
Fachforum präsentiert aktuelle Entwicklungen aus der Energieberatungspraxis, Frühbucherrabatt bis zum 20. August 2011 Das Programm zur bundesweit herausragenden EffizienzTagung Bauen und Modernisieren ist erschienen: Das Branchenforum verschafft am 11. und 12. November 2011 in Hannover einen Überblick über die konkrete Anwendung zukunftsfähiger Lösungen und zum Stand der Fachdiskussion. Zudem liefert die Tagung neue Ideen und Impulse für Energieberater, Architekten, Bauingenieure, Planer und das Handwerk. Veranstalter der 4. EffizienzTagung …

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: SnEK hat sich bewährt