openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schiller-Rap - Wettbewerb für Schüler in Ost- und Mitteleuropa

03.06.200813:06 UhrKunst & Kultur
Bild: Schiller-Rap - Wettbewerb für Schüler in Ost- und Mitteleuropa
Schiller-Rap
Schiller-Rap

(openPR) 2009 ist Schillerjahr. Anlässlich seines 250. Geburtstags rappen Schüler aus Mittel- und Osteuropa seine Texte: Das Projekt „Rap macht Schule“ und die Goethe-Institute in Polen, Litauen, der Slowakei, Tschechien und Ungarn haben einen länderübergreifenden Wettbewerb unter dem Namen „Schiller-Rap“ gestartet. Einsendeschluss ist der 15. November 2008.

Die Goethe-Institute in Mittel- und Osteuropa rufen gemeinsam mit dem deutschen Rapper Doppel-U 10- bis 18-Jährige in Polen, Litauen, der Slowakei, Tschechien und Ungarn dazu auf, auf Deutsch Schillergedichte zu rappen. Die Teilnehmer können sich eine Auswahl von Gedichten, Hintergrundinformationen und Instrumentals von www.goethe.de/schiller-rap herunterladen. Die Website enthält auch einen Community-Bereich, in dem sie sich auf Deutsch austauschen können: Schiller und Rap bilden den gemeinsamen Nenner. Eine Mittel- und Osteuropa-Tournee von Doppel-U soll vor Ort mit Konzerten und Schülerworkshops für die Aktion werben.

Zwei Beiträge pro Land werden von einer unabhängigen Fachjury ausgewählt. In jedem Land werden auch nationale HipHopper mitentscheiden. Ein Mitglied der Jury und Schirmherr ist der ungarische Rapper Sub Bass Monster Die zehn Gewinner nehmen in einem professionellen Studio in Deutschland eine CD auf: Die „Schiller-Rap CD 2009“. Zusätzlich dazu wird vom 1. bis 7. Dezember 2008 durch ein Online-Voting der Publikumsgewinner ermittelt. Er oder sie steht dann 2009 bei einem „Rap-macht-Schule“-Konzert in Deutschland mit auf der Bühne.

Einsendeschluss für die Rap-Songs ist der 15. November 2008.

„Schiller-Rap“ ist eine Initiative des Goethe-Instituts und von „Rap macht Schule“.

Teilnahmebedingungen, Informationen und Materialien unter:
www.goethe.de/schiller-rap
www.rap-macht-schule.de

Goethe-Institut Krakau
Rynek Glówny 20
Skr. Poczt. 836
31-008 Krakau, Polen
Tel. +48 12 4225829
Fax +48 12 4228276
E-Mail
www.goethe.de/krakau

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 216105
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schiller-Rap - Wettbewerb für Schüler in Ost- und Mitteleuropa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von U-Quadrat

Bild: Rapper Doppel-U ab 3. Juni am Staatstheater MeiningenBild: Rapper Doppel-U ab 3. Juni am Staatstheater Meiningen
Rapper Doppel-U ab 3. Juni am Staatstheater Meiningen
Moderne Stylez in der "OpenAirOper" Rienzi von Richard Wagner Jena, 31. Mai 2011 – Seit mittlerweile sechs Jahren ist der Jenaer Rapper Doppel-U alias Christian Weirich weltweit mit seiner Musik unterwegs. Allein in den vergangenen sechs Monaten tourte er erfolgreich durch die USA, Russland, Schweiz, Libanon und Jordanien. Aber darüber hinaus engagiert sich Doppel-U stark für sein Bundesland und holte im Juni 2010 in Erfurt den Weltrekord im „Größten Rap aller Zeiten“ nach Thüringen. Er sicherte sich damit einen Eintrag ins „Guinness-Buch“. …
31.05.2011
Bild: 2009 ist Schillerjahr - 2008 das Jahr des Schiller-RapBild: 2009 ist Schillerjahr - 2008 das Jahr des Schiller-Rap
2009 ist Schillerjahr - 2008 das Jahr des Schiller-Rap
Die Sommer-Ferien sind vorbei und “Schiller-Rap” geht in die zweite Runde. Lassen sie uns somit dafür sorgen, dass das Jubiläum rings um den Dichter und seine Werke zu einem einmaligen Erlebnis wird. Im Mai haben wir Sie erstmals über die Initiative des Goethe-Instituts und „Rap-macht-Schule“ informiert. Seitdem ist viel passiert ... Auf erfolgreichen Informationsveranstaltungen ließen sich Deutschlehrkräfte in Polen, Litauen, der Slowakei, Tschechien und Ungarn davon überzeugen, dass sich die Tür zur deutschen Klassik für Jugendliche mitte…
03.09.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Solo-Chansonist oder Gruppen-Rap?Bild: Solo-Chansonist oder Gruppen-Rap?
Solo-Chansonist oder Gruppen-Rap?
Französischwettbewerb FrancoMusiques ausgeschrieben (ddp direct) Wie können Jugendliche authentische und motivierende Zugänge zur französischen Sprache finden? Der Schülerwettbewerb FrancoMusiques will eine Antwort geben: mit Musik. Jugendliche und ihre Französischlehrkräfte sind aufgerufen ein eigenes Lied in französischer Sprache zu komponieren, zu …
Bild: Mit Sprache den Regenwald retten?! – Start des Lyrik-WettbewerbBild: Mit Sprache den Regenwald retten?! – Start des Lyrik-Wettbewerb
Mit Sprache den Regenwald retten?! – Start des Lyrik-Wettbewerb
… der Tropenwaldstiftung OroVerde für Schulen in NRW. OroVerde - Die Tropenwaldstiftung startet, gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, den neuen Schüler-Wettbewerb „Regenwald-Lyrik“ zum Thema Sprache und Regenwald und ruft alle Schüler ab Klasse 8 in Nordrhein-Westfalen zur Teilnahme auf. Es können Gedichte, Raptexte, …
Seeseitiger Umschlag mit Osteuropa steigt um 44 Prozent
Seeseitiger Umschlag mit Osteuropa steigt um 44 Prozent
Enormer Zuwachs im seeseitigen Containerumschlag mit den Ländern Ost- und Mitteleuropas/ Vertrieb in Osteuropa immer wichtiger Der deutsche Osthandel zeigt sich – ungeachtet der Eurokrise und der Staatskrisen in Griechenland und Italien – äußerst stabil. Der Hamburger Hafen meldet für die ersten drei Quartale 2011 einen Zuwachs von 44 Prozent im Containerumschlag …
Bild: 2009 ist Schillerjahr - 2008 das Jahr des Schiller-RapBild: 2009 ist Schillerjahr - 2008 das Jahr des Schiller-Rap
2009 ist Schillerjahr - 2008 das Jahr des Schiller-Rap
Die Sommer-Ferien sind vorbei und “Schiller-Rap” geht in die zweite Runde. Lassen sie uns somit dafür sorgen, dass das Jubiläum rings um den Dichter und seine Werke zu einem einmaligen Erlebnis wird. Im Mai haben wir Sie erstmals über die Initiative des Goethe-Instituts und „Rap-macht-Schule“ informiert. Seitdem ist viel passiert ... Auf erfolgreichen …
Bild: Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht: Wer wird Energiesparmeister 2016?Bild: Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht: Wer wird Energiesparmeister 2016?
Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht: Wer wird Energiesparmeister 2016?
Energiesparmeister-Wettbewerb kürt bestes Projekt in jedem Bundesland / Preise in Höhe von 50.000 Euro zu gewinnen / Bis 13. April 2016 auf energiesparmeister.de bewerben Berlin, 12. Januar 2016. Der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen geht in eine neue Runde und sucht zum achten Mal die besten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen. Der vom …
Bild: EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ der 20. LERNSTATT DEMOKRATIE BREMEN 2010Bild: EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ der 20. LERNSTATT DEMOKRATIE BREMEN 2010
EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ der 20. LERNSTATT DEMOKRATIE BREMEN 2010
… Ausschreibung des Förderprogramms Demokratisch Handeln und öffentliche Auszeichnung für Schulprojekte und -initiativen, in denen herausragendes Lernen und Engagement für die Demokratie sichtbar werden. Rund 170 Schülerinnen und Schüler sowie etwa 70 Pädagogen sind deshalb vom 9. bis zum 12. Juni 2010 an der Gesamtschule-Ost in Bremen zu Gast. Sie präsentieren …
Bild: Weltrekord-Rapper Doppel-U veröffentlicht Album „U-Quadrat“Bild: Weltrekord-Rapper Doppel-U veröffentlicht Album „U-Quadrat“
Weltrekord-Rapper Doppel-U veröffentlicht Album „U-Quadrat“
Am 22. März startet der musikalische Angriff auf Herz und Hirn Jena, 20.02.2012 – Die Hip-Hop-Kultur wird heute oft als sexistisch, gewalt- und drogenverherrlichend kritisiert. Das Rap aber auch sehr gut ohne diese Inhalte auskommt, zeigt der Thüringer Künstler Doppel-U. In diesen Tagen schließt er die Arbeiten an seinem Debüt-Album ab.„U-Quadrat“ heißt das facettenreiche Werk, welches durch mitreißende Inhalte und Beats überzeugt und eindrucksvoll aufzeigt, welches Potential tatsächlich in deutschem Rap stecken kann. Dabei ist das Stichwo…
Schülerwettbewerb der Stiftung Berliner Mauer „20 Jahre Deutsche Einheit“ – Bekanntgabe der Gewinner
Schülerwettbewerb der Stiftung Berliner Mauer „20 Jahre Deutsche Einheit“ – Bekanntgabe der Gewinner
Berlin, 24. September 2010 – Die Jury des Schülerwettbewerbs „20 Jahre Deutsche Einheit“ der Stiftung Berliner Mauer gibt die Gewinner bekannt. Den 1. Preis im Wert von 3.000 € erhält die Klasse 11 c der Bertha-von-Suttner-Oberschule für ihre Arbeit zur Frage „Wächst zusammen, was zusammengehört?“. Den mit 2.500 € dotierten 2. Preis kann der Wahlpflichtkurs …
GlobeCast - Abkommen mit Eutelsat zum Ausbau der Kapazitäten des nationalen rumänischen Senders TVR auf 16° Ost
GlobeCast - Abkommen mit Eutelsat zum Ausbau der Kapazitäten des nationalen rumänischen Senders TVR auf 16° Ost
… Communications (Euronext Paris: ETL) meldeten heute den Abschluss eines neuen Kapazitätsabkommens für die Spezialposition 16° Ost von Eutelsat für die digitalen TV-Märkte in Mitteleuropa. GlobeCast mietet einen Transponder, den der Dienstleister für die Übertragung von Programmen des nationalen rumänischen TV-Senders TVR einsetzen will. Damit verdoppeln …
Wer macht mit beim Rheuma-Rap? Wettbewerb zum Welt-Rheuma-Tag 2012
Wer macht mit beim Rheuma-Rap? Wettbewerb zum Welt-Rheuma-Tag 2012
Bonn, 15. August 2012. Die Deutsche Rheuma-Liga schreibt erstmals einen Text- und Musik-Wettbewerb aus. Gesucht wird der beste "Rheuma-Rap". Mitmachen können alle, die zu Rheuma etwas zu sagen haben und ihren Text zu Rap-Rhythmen vortragen. Die Aktion ist Teil der bundesweiten Kampagne „Aktiv gegen Rheumaschmerz“, die zu mehr Beweglichkeit und Aktivität …
Sie lesen gerade: Schiller-Rap - Wettbewerb für Schüler in Ost- und Mitteleuropa