(openPR) Das Projekt Sommersession wurde im März 2007 gegründet. Mit Ihrem ersten Song "Nur Du und ich " konnte sich der Titel erfolgreich in diversen Trend-Charts platzieren. 2008 geht die Erfolgstory weiter. Die „Lange Nacht“ ist absolut Programm. Mit diesem "Gute-Laune-Titel" läuten wir die diesjährige "Sommersession" und die vielen "Langen Nächte" ein. Der perfekte Titel für die kommenden heißen Sommernächte. Frecher Text mit frischen Beats ("Tanga raus, alles Logo!").
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Der Jens Gaul Musikverlag wurde im Jahre 2000 auf Norderney gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Werke der Unterhaltungsmusik zu betreuen.
Oberste Priorität ist die Öffentlichkeitsarbeit für Musikwerke. Hilfreich hierbei sind die zahlreichen Kontakte zur Musikindustrie. Für den Verlag beschäftigte Scouts sorgen dafür, dass Trends und optimale Marktattraktivitätsmerkmale erkannt und für die gezielte Promotion verwendet werden.
TEXTDICHTER:
Sie sind Textdichter, haben einen Text und keine Komposition?
Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Unsere Produzenten komponieren passende Kompositionen zu Ihren Texten und vollenden somit Ihr Werk.
KOMPOSITION:
Haben Sie eine Komposition im Kopf und Sie wissen nicht, wie Sie sie auf einem Tonträger bannen können? Kein Problem, wir komponieren nach Ihren Vorstellungen und dichten Ihnen auch noch, wenn nötig, den passenden Text dazu.
Leistung der Verlagsabteilung
* Verlagstreuhänderschaftsverwaltung für Vervielfältigungs-, Aufführungs- und Verbreitungsrechte
* Promotion und Marketing
* Bemusterung von Radio, TV und Printmedien
* Beratung bei allen Gema/GVL- und Vertragsangelegenheiten
* Rechteklärung bei Compilation-Tonträgern
News-ID: 215479
1186
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Sommersession - Lange Nacht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die 32. Lange Nacht der Museen
(Berlin – 08. März 2013): Am Samstag, den 16. März 2013 findet die 32. Lange Nacht der Museen in Berlin statt. 80 Museen und Institutionen beteiligen sich in der Zeit von 18.00-2.00 Uhr mit einer einzigartigen Auswahl an Ausstellungen, Führungen, Konzerten, Lesungen,Tanz und Workshops.
Der Weißgerber Lesezirkel (http://www.weissgerberlesezirkel.de) …
Auch in diesem Jahr findet am 28. August einer der wichtigsten Veranstaltungen des Berliner Kultursommers statt, die 27. Lange Nacht der Museen. An der sich in diesem Sommer über 80 Häuser beteiligen.
Das 1. Berliner DDR Motorradmuseum hat auch diesmal für sie etwas ganz besonderes: Mitternacht Grillen mit Bratwurst gefertigt nach Original DDR Rezeptur …
… der Kölschrockband „Die Altreucher“ aus Dormagen nach Karneval erstmal eine kleine Pause einzulegen. Diese ist nun vorbei und man geht jetzt mit großen Schritten in die Sommersession.
Am kommenden Donnerstag, 23.03.2006, werden die Altreucher von 20.00 bis 22.00 Uhr in der WRNgold-Sendung "Jeck op Kölsch" mit Tobias Brauhart und Peter Specht live im …
Bei der 22. Lange Nacht der Museen, die am 26. Januar in Berlin stattfindet, dreht sich alles um die Zeit - von der Zeitmessung bis zur Zeitrechnung, von Chronos, der dahin fließenden Zeit, bis zu Kairos, dem (richtigen) Zeitpunkt. Die von 3-point concepts gestaltete Website informiert über alle Veranstaltungen und hilft dabei, ein persönliches Programm …
Der Periplaneta Verlag bei Moabit liest! Und der Langen Nacht des Buches
Der Periplaneta Verlag nimmt 2014 zum fünften Mal am Berliner Literaturfestival Moabit liest! teil und stellt elf der ca. 120 mitwirkenden Autoren. Vom 17.11. bis zur Langen Nacht des Buches am 21.11. unterhalten die Periplanetaner das Publikum mit ihren Werken, dabei reicht ihr …
Zum 15. Mal lädt am Samstag, 19. Oktober 2013 „Die Lange Nacht der Münchner Museen“ zum nächtlichen Rundgang durch Kunst, Kultur, Naturwissenschaft und Technik. Von 19 bis 2 Uhr zeigen rund 90 Museen, Sammlungen und Galerien ihre Schätze zu ungewohnter Stunde. Geboten wird eine einzigartige Vielfalt an Ausstellungen, Sonderprojekten, Konzerten und jeder …
Initiativkreis lädt zur Pressekonferenz ein
Der Initiativkreis zur Vorbereitung der 8. Langen Nacht der Religionen in Berlin lädt
Medienvertreter und -vertreterinnen am 11. Juni 2019 um 11.00 Uhr zur Pressekonferenz ein.
Der religionsübergreifend besetzte Initiativkreis zur Vorbereitung der 8. Langen Nacht der Religionen in Berlin stellt Medienvertreter …
Der bekannte Eventausstatter Evolution hat mit aufblasbaren Leuchtkegeln und aufblasbaren Zelten die Blumeninsel Mainau bei der lange Nacht der Wissenschaft komplett ausgeleuchtet.
Die Konstanzer „Lange Nacht der Wissenschaft“ widmete sich dieses Jahr dem Thema Energie in seiner ganzen Spannweite. Einer der fünf Standorte, an dem Exponate ausgestellt, …
Die zweimal im Jahr stattfindende Lange Nacht der Museen nähert sich wieder und erwartet Sie einen Monat nach der Fussball-WM am Samstag, den 26. August 2006, in den teilnehmenden Häusern.
Immer mehr Städte, nicht nur in Deutschland, entdecken die Möglichkeit der Langen Nacht zur Präsentation ihrer Kulturschätze, sodass Kulturinteressierte inzwischen …
Die 29. Lange Nacht der Museen Berlin wird auch in diesem Jahr wieder von der daz-SERVICES unterstützt...
Die diesjährige Sommer-Lange-Nacht wird sich um das Thema Musik ranken. Sie nimmt Bezug auf die große Ausstellung "Musik im Leben der Völker" aus dem Jahre 1927, die erstmals Musik in einen interkulturellen Kontext stellte. Unter anderem geben etliche …