openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rheinisches Bildungszentrum Köln informiert über Ausbildungen in Medizin und Biologie

28.05.200818:01 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Rheinisches Bildungszentrum Köln informiert über Ausbildungen in Medizin und Biologie

(openPR) Das RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln lädt ein zu zwei Informationsveranstaltungen am Samstag, 21. Juni 2008. Interessierte Schulabgänger können sich über Ausbildungen in Medizin und Biologie im RBZ-Studienzentrum, Vogelsanger Straße 295 (Ecke Maarweg), Köln-Ehrenfeld, Gebäude 6/Raum E01 informieren. Beide Assistenten-Ausbildungen eignen sich auch für künftige Studienanfänger, die auf einen Medizin-Studienplatz warten müssen.

Um 10.00 Uhr beginnt die Informationsveranstaltung über die Ausbildung zum medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten. Die schulische MTA-Ausbildung spricht Schüler mit Fachoberschulreife und Abiturienten an. Sie endet nach drei Jahren mit der staatlichen Prüfung zur MTA-L. Neben dem Unterricht wird die Theorie mit einer fachpraktischen Ausbildung im Krankenhauslabor oder in einer anderen medizinischen Einrichtung mit mindestens 1000 Stunden sowie einem Pflegepraktikum abgerundet. Zusätzlich bietet das RBZ die Zusatzqualifikation in den Zukunftstechnologien Molekularbiologie, molekularer Medizin und Gentechnik an.

Ab 11.30 Uhr stellen die Dozenten die Ausbildung zum Biomedizinischen Assistenten (BMA) vor. An Abiturienten, die eine Wartezeit auf den begehrten Medizin- oder Pharmaziestudienplatz „ZVS-unschädlich“ überbrücken und sich gründlich auf ihr Studienziel vorbereiten wollen, richtet sich die TÜV-zertifizierte Ausbildung zum BMA. Trotz Noten im Einser-Bereich warten Abiturienten im Schnitt über drei Jahre, bevor sie zum Medizin-Studium zugelassen werden. Die zielstrebige Studienvorbereitung erweist sich auch hilfreich für die Auswahlgespräche an den Universitäten. Die BMA-Ausbildung dauert drei Semester. Die Lehrinhalte entsprechen in großen Teilen den vorklinischen Anfangssemestern und weisen viel Praxisbezug auf. Zu den Schwerpunkten zählen unter anderem Medizinische Fachsprache, Anatomie, Pathologie und Naturwissenschaften. Die Inhalte können auf eine MTA-Ausbildung mit staatlicher Prüfung angerechnet werden, falls das Medizinstudium nicht aufgenommen wird oder die Wartezeit länger dauert.

Die neuen Ausbildungsgänge starten Ende August bzw. Anfang September 2008. Sie sind kostenpflichtig. Um Anmeldung zu den Infoveranstaltungen wird per Mail gebeten an: E-Mail (MTA) bzw. E-Mail (BMA). Weitere Informationen auf der Homepage www.rbz-koeln.de oder telefonisch 0221/95489-20.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 214778
 2345

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rheinisches Bildungszentrum Köln informiert über Ausbildungen in Medizin und Biologie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln

Bild: Infotag Medizinstudium am 15. September 2023 in Köln: Wege zum begehrten StudienplatzBild: Infotag Medizinstudium am 15. September 2023 in Köln: Wege zum begehrten Studienplatz
Infotag Medizinstudium am 15. September 2023 in Köln: Wege zum begehrten Studienplatz
Zum Infotag Medizinstudium lädt das Institut für Biologie und Medizin (IFBM) am Rheinischen Bildungszentrum Köln zusammen mit seinem langjährigen Partner planZ Studienberatung am Freitag, 15. September 2023 von 13 bis 18 Uhr ein. Denn wer Medizin studieren möchte, braucht vor allem eines: einen Studienplatz! Für Bewerber*innen ist es deshalb wichtig, das Zulassungsverfahren zu kennen und Strategien für den Weg ins Medizinstudium rechtzeitig zu planen. Welche Möglichkeiten führen zu einem begehrten Studienplatz in der Humanmedizin oder Zahnmed…
Bild: Online-Infoveranstaltung der Zytologieschule Bensberg am 5. Mai 2023 für den Start der Ausbildung ab JuniBild: Online-Infoveranstaltung der Zytologieschule Bensberg am 5. Mai 2023 für den Start der Ausbildung ab Juni
Online-Infoveranstaltung der Zytologieschule Bensberg am 5. Mai 2023 für den Start der Ausbildung ab Juni
An der Zytologieschule Bensberg startet wieder die Ausbildung zum Zytologieassistenten (m/w/d). Zu einer Online-Informationsveranstaltung lädt am Freitag, 5. Mai 2023 um 13 Uhr der Leiter der Zytologieschule Bensberg, Dr. med. Markus Valter, ein. Er stellt die Inhalte der schulischen Ausbildung vor. Die 16-monatige zertifizierte Ausbildung kann finanziell mit einem Bildungsgutschein gefördert werden. Ausbildungsbeginn ist am 12. Juni 2023. Nach dem Abschluss haben die Kursteilnehmenden bundesweit beste Berufsaussichten und gute Verdienstmögli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vorbereitungskurse auf das Medizinstudium oder eine Ausbildung als MTA, das RBZ Köln informiert am 28.05.10Bild: Vorbereitungskurse auf das Medizinstudium oder eine Ausbildung als MTA, das RBZ Köln informiert am 28.05.10
Vorbereitungskurse auf das Medizinstudium oder eine Ausbildung als MTA, das RBZ Köln informiert am 28.05.10
… interessantesten und abwechslungsreichsten Berufe im medizinischen Bereich mit sehr guten Arbeitsmarktperspektiven. In unserer modern eingerichteten, staatlich anerkannten Schule (Rheinisches Bildungszentrum Köln gGmbH) können Sie in Theorie und Praxis ein breites Spektrum labormedizinischer Untersuchungen erlernen wie beispielsweise Hämatologie, Mikrobiologie, …
Bild: Mit einer biomedizinischen Ausbildung Wartezeiten auf einen Medizin-Studienplatz überbrückenBild: Mit einer biomedizinischen Ausbildung Wartezeiten auf einen Medizin-Studienplatz überbrücken
Mit einer biomedizinischen Ausbildung Wartezeiten auf einen Medizin-Studienplatz überbrücken
Das Rheinische Bildungszentrum e.V. (RBZ) lädt zu einer Informationsveranstaltung für Abiturienten ein, die Medizin studieren wollen und mit längeren ZVS-Wartezeiten rechnen. Am Samstag, 12. März informieren die Dozenten im RBZ, Vogelsanger Straße 295 (Ecke Maarweg), Köln-Ehrenfeld ab 11.30 bis ca. 14.00 Uhr in Gebäude 6, Raum E01 über die Ausbildung …
Bild: Gut vorbereitet ins Medizinstudium: Online-Infoveranstaltung am 29. Juli 2022 Bild: Gut vorbereitet ins Medizinstudium: Online-Infoveranstaltung am 29. Juli 2022
Gut vorbereitet ins Medizinstudium: Online-Infoveranstaltung am 29. Juli 2022
Für alle, die gut vorbereitet in das Medizinstudium starten möchten, hat das Institut für Medizin und Biologie (IFBM) am RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln verschiedene Kursangebote. Am Freitag, 29.7.2022 um 14 Uhr lädt das IFBM zu ihrer Online-Informationsveranstaltung ein. Die Institutsleitung stellt die verschiedenen Vorbereitungskurse für ein Studium …
Bild: Vorbereitung auf das Medizinstudium: Online-Infoveranstaltung am 26. August 2022 Bild: Vorbereitung auf das Medizinstudium: Online-Infoveranstaltung am 26. August 2022
Vorbereitung auf das Medizinstudium: Online-Infoveranstaltung am 26. August 2022
… gut vorbereitet in das Medizinstudium zu starten. Bereits seit 25 Jahren ermöglicht das Institut für Medizin und Biologie (IFBM) am RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln künftigen Medizin-Studierenden ihre naturwissenschaftlichen Kenntnisse zu festigen. Am Freitag, 26.8.2022 um 14 Uhr lädt das IFBM zur Online-Informationsveranstaltung ein. Dann stellt …
Bild: Medizinisch-technischer Assistent (m/w) oder Biomedizinischer Assistent (m/w) Infotag - 21.08.09 am RBZ KölnBild: Medizinisch-technischer Assistent (m/w) oder Biomedizinischer Assistent (m/w) Infotag - 21.08.09 am RBZ Köln
Medizinisch-technischer Assistent (m/w) oder Biomedizinischer Assistent (m/w) Infotag - 21.08.09 am RBZ Köln
… Beruf erlernen möchten und zeitgleich ihre Wartesemester fürs Medizinstudium verkürzen wollen, sind willkommen. In unserer modern eingerichteten, staatlich anerkannten Schule (Rheinisches Bildungszentrum gGmbH Köln) erlernen Sie in Theorie und Praxis ein breites Spektrum labormedizinischer Untersuchungen. Die Ausbildung für BMA startet am 24.08.09, die …
Bild: Infotag Medizinstudium am 15. September 2023 in Köln: Wege zum begehrten StudienplatzBild: Infotag Medizinstudium am 15. September 2023 in Köln: Wege zum begehrten Studienplatz
Infotag Medizinstudium am 15. September 2023 in Köln: Wege zum begehrten Studienplatz
Zum Infotag Medizinstudium lädt das Institut für Biologie und Medizin (IFBM) am Rheinischen Bildungszentrum Köln zusammen mit seinem langjährigen Partner planZ Studienberatung am Freitag, 15. September 2023 von 13 bis 18 Uhr ein. Denn wer Medizin studieren möchte, braucht vor allem eines: einen Studienplatz! Für Bewerber*innen ist es deshalb wichtig, …
Bild: Mit biomedizinischen Weiterbildungen Wartezeiten auf Medizinstudienplatz am RBZ überbrückenBild: Mit biomedizinischen Weiterbildungen Wartezeiten auf Medizinstudienplatz am RBZ überbrücken
Mit biomedizinischen Weiterbildungen Wartezeiten auf Medizinstudienplatz am RBZ überbrücken
Mit einer Ausbildung zum Biomedizinischen Assistenten (BMA) bietet das RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln eine Möglichkeit, sinnvoll die oft mehrjährigen Wartezeiten auf einen begehrten Medizinstudienplatz zu überbrücken. Die TÜV-zertifizierte Weiterbildung zum BMA dauert drei Semester. Sie ist für Abiturienten konzipiert, die – trotz Noten im Einserbereich …
Bild: Für Abiturienten: Zertifizierte Weiterbildung während Wartezeiten auf einen MedizinstudienplatzBild: Für Abiturienten: Zertifizierte Weiterbildung während Wartezeiten auf einen Medizinstudienplatz
Für Abiturienten: Zertifizierte Weiterbildung während Wartezeiten auf einen Medizinstudienplatz
… und sich gründlich auf ihr künftiges Studienziel vorbereiten wollen, richtet sich die TÜV-zertifizierte Weiterbildung zum Biomedizinischen Assistenten (BMA) am RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln. Trotz Noten im Einser-Bereich warten Abiturienten zwischen drei und vier Jahren, bevor sie einen begehrten Medizin-Studienplatz bekommen. Diese Zeit können …
Bild: Tag der offenen Tür: Alle Schulen an der Rheinischen in Köln zeigen ihre Bildungsangebote am 4. März 2023Bild: Tag der offenen Tür: Alle Schulen an der Rheinischen in Köln zeigen ihre Bildungsangebote am 4. März 2023
Tag der offenen Tür: Alle Schulen an der Rheinischen in Köln zeigen ihre Bildungsangebote am 4. März 2023
… beflügelt.Außerdem findet eine Infoveranstaltung über die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) sowie eine kleine Messe mit interessanten Fachvorträgen statt.Rheinisches Bildungszentrum Köln (RBZ)Pharmazie & Medizin An der PTA-Lehrakademie gewinnen Gäste Einblicke in die Arbeit der Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d), die vor allem …
Bild: Auftakt für elektronische Klausur am Rheinischen Bildungszentrum Köln - Note sofort per Klick verfügbarBild: Auftakt für elektronische Klausur am Rheinischen Bildungszentrum Köln - Note sofort per Klick verfügbar
Auftakt für elektronische Klausur am Rheinischen Bildungszentrum Köln - Note sofort per Klick verfügbar
Im Sommersemester wurde zum ersten Mal eine elektronische Online-Klausur am Rheinischen Bildungszentrum e.V. Köln (RBZ) gestellt. Unter der Leitung von Dr. Hans-Peter Döring, Lehrbeauftragter am RBZ, schrieben 60 Medizinisch-Technische Assistenten (MTA) und 25 angehende Biomedizinische Assistenten (BMA) ihre erste elektronische Klassenarbeit im Computer-Raum …
Sie lesen gerade: Rheinisches Bildungszentrum Köln informiert über Ausbildungen in Medizin und Biologie