openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT-Profits 2008 - imuse.TV präsentiert neue, interaktive WebTV-Technologie für legalen Musikvideo-Stream

28.05.200814:57 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: IT-Profits 2008 - imuse.TV präsentiert neue, interaktive WebTV-Technologie für legalen Musikvideo-Stream
www.imuse.tv
www.imuse.tv

(openPR) Neue Playertechnologie liefert Youtube- und Myspace-Videos in einem durchgängigem Stream, verknüpft mit relevanten Zusatzinformationen, passender Werbung und Interaktionsmöglichkeiten des Nutzers

Berlin, 28. Mai 2008 - Ein Jahr nach offiziellem Start überrascht das Portal für Independent Music „imuse.TV“ auf der IT-Profits dieses Mal mit einer neuen Technologie, die in der Beta-Version unter channels.imuse.tv zu sehen ist. Musikvideos werden dort nach den Wünschen eines Auftraggebers in einem durchgängigen WebTV-Programm zusammengestellt. Dabei spielt die technische Herkunft der Videos keine Rolle. Egal ob Youtube oder Myspace oder andere Quellen, imuse.TV greift nur auf Videoinhalte zu, die von den Labels und Bands offiziell zur Musik Promotion bei den Videoprovidern eingestellt wurden.

Die technische Innovation besteht darin, dass der Nutzer der neuen WebTV-Dienste unter channels.imuse.tv in den Ablauf des Musikvideo-Programms eingreifen kann, ohne sich um die technische Herkunft der Videos kümmern zu müssen: er kann einzelne Titel gezielt anwählen, wiederholen oder überspringen, so wie er es von seinem heimischen Player gewöhnt ist. Dazu bekommt er kontextsensitiv alle relevanten Informationen zur Band sowie Zusatzinformationen von Initiator bzw. Sponsor des gezeigten Programms.

Für Geschäftskunden bietet channels.imuse.tv eine Marketing-Innovation: Nicht nur Labels oder andere musiknahe Anbieter können ihren Online-Nutzern individuelles Infotainment mit eigenem Werbeumfeld bieten, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen können den Reiz des Musikfernsehens auf bezahlbare und innovative Art für Marketingaktivitäten ausnutzen.

"Mit dieser neuartigen Technologie und Dienstleistung verbindet imuse.TV Musiknutzer, Musikproduzenten und Businesskunden auf kreative Art zu einem Netzwerk, das nicht nur wirtschaftlichen Nutzen bringt, sondern auch noch Spaß macht", heißt es bei imuse.TV.

Der erste Tag auf der IT-Profits zeigt Wirkung: Die Musik-WebTV Programme der Pilotpartner "Beats International" (www.beatsinternational.com, http://channels.imuse.tv/BI_MUSIK_TV) und "Deutsche Alternative Charts" (www.deutsche-alternative-charts.de, http://channels.imuse.tv/DAC_MUSIK_TV) haben für Anfragen von Unternehmen gesorgt, die sich ebenfalls für einen individuellen Musik-TV-Channel interessieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 214694
 1098

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT-Profits 2008 - imuse.TV präsentiert neue, interaktive WebTV-Technologie für legalen Musikvideo-Stream“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von imuse GmbH

Bild: "CIAB 2.0" (Channel-in-a-Box) Web.TV als Facebook-AppBild: "CIAB 2.0" (Channel-in-a-Box) Web.TV als Facebook-App
"CIAB 2.0" (Channel-in-a-Box) Web.TV als Facebook-App
imuse GmbH zeigt CIAB-Web-TV System als Facebook-App erstmalig auf der CeBIT 2012. Berlin/Hannover, 5. März 2012 In wenigen Schritten von der losen Videosammlung auf der Facebook-Webseite zum individuell gestal­teten und interaktiven Web-TV - was bis vor kurzem schon auf jeder beliebigen Webseite problemlos und schnell funktionierte - gibt es jetzt auch als Standard Facebook-Applikation. Das neue System wird live auf der CeBIT 2012 in Hannover in der Halle 2, Stand B68 (Berlin Partner) gemeinsam mit dem Kooperationspartner BB-ONE.net Ltd. pr…
Bild: Das Beste aus den Trendcharts als Musik-Web.TV für Entertainment-PortaleBild: Das Beste aus den Trendcharts als Musik-Web.TV für Entertainment-Portale
Das Beste aus den Trendcharts als Musik-Web.TV für Entertainment-Portale
Public Music & Media Ltd. und imuse GmbH besiegeln neue Kooperation Berlin/Hamburg, Juni 2009 – Die neue Kooperation zwischen Public Music & Media als Rechteinhaber der Deutschen Trendcharts (www.trendcharts.de) und imuse GmbH (www.imuse.de) als technischer Anbieter des Web.TV-Systems "Channel-in-a-Box" macht’s möglich: Entertainment-Portale müssen ab sofort nicht mehr in die Röhre gucken, sondern können ganz bequem die Trendcharts als Musik-Web.TV abonnieren und integrieren. Dabei entsteht die Playlist der drei Channels aus den Platzierunge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BerlinBrandenburg-TV.de feiert 2 Jahre WebTVBild: BerlinBrandenburg-TV.de feiert 2 Jahre WebTV
BerlinBrandenburg-TV.de feiert 2 Jahre WebTV
Berlin, 14. Januar 2008 - Zum 2 jährigen Bestehen des WebTV Angebotes von BerlinBrandenburg-TV.de stellt Fernruf-Berlin.de des Zuschauern neue Services zur Verfügung. Dazu gehören das Flash Streaming über eigene Stream Server, sowie das erweiterte Archiv. Durch den Umstieg auf das Streaming via Flash können über 98% aller Besucher der Seite nun auch die Video Angebote nutzen. Auch für Werbekunden wird das Angebot von BerlinBrandenburg.TV.de interessanter. Durch Interaktivität (klickbarer Bildschirm) und Ad-Injection des Streams kann Werbung e…
'Ohne Ehrenamt geht auch in der IT bei Vereinen & Co. nichts'
'Ohne Ehrenamt geht auch in der IT bei Vereinen & Co. nichts'
IT-Report für Non-Profits 2015 liefert erstmalig repräsentative Erkenntnisse München/Siegburg/Wien, 30. November 2015 – Seit heute ist er auf dem Markt: Der IT-Report für Non-Profits 2015 für Deutschland und Österreich. Er gibt als erste empirische Studie dieser Art einen umfassenden Überblick über die Nutzung von Informationstechnologie im sogenannten Dritten Sektor. Mit Antworten von über 3.400 Vereinen, Stiftungen, gGmbHs und anderen gemeinnützigen Organisationen liefert der IT-Report repräsentative Marktdaten, Einblicke und Erkenntnisse…
IT Profits - 1. Virtualisierungs-Award vergeben
IT Profits - 1. Virtualisierungs-Award vergeben
Berlin statt. Das Leitthema der fünften IT Profits ist „Die vernetze Welt“. Rund 90 Unternehmen präsentierten ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen, namhafte Referenten halten etwa 50 Vorträge zu aktuellen Themen und Trends. Zum Thema Virtualisierung fand ein spezieller Kongress statt. www.it-profits.de.
IT Profits - Treffpunkt der digitalen Wirtschaft unter dem Berliner Funkturm
IT Profits - Treffpunkt der digitalen Wirtschaft unter dem Berliner Funkturm
ist „Die vernetze Welt“. Das besondere Raumkonzept und die Ansprache der verschiedenen Zielgruppen durch maßgeschneiderte Formate gehören zu den Markenzeichen der Veranstaltung. Die Veranstalter rechnen in diesem Jahr mit rund 3.000 Teilnehmern und etwa 90 teilnehmenden Unternehmen. Mehr unter www.it-profits.de.
Bild: Live und exklusiv auf Zaplive das erste VideoCamp am 28. und 29.11.2009 aus EssenBild: Live und exklusiv auf Zaplive das erste VideoCamp am 28. und 29.11.2009 aus Essen
Live und exklusiv auf Zaplive das erste VideoCamp am 28. und 29.11.2009 aus Essen
Freiburg - 26.11.09: Am 28. und 29. November 2009 findet in Unperfekthaus in Essen das erste Videocamp, ein Barcamp rund um die Themen Web-Video, WebTV und Videopotcasts statt. An beiden Tagen werden die BarCamp-Sessions von Teilnehmern des VideoCamps ab 10:00 h per Live-Stream auf zaplive.tv für daheimgebliebene übertragen. Auf diese Weise können alle, die nicht selbst in Essen beim Videocamp dabei sein können, aber sich für die Themen Web-TV, Live-Streaming und Video interessieren an den Diskussionsrunden und Workshops dank Internet-TV teil…
IT Profits 2009 - Erstmals Kongress zum Thema Virtualisierung
IT Profits 2009 - Erstmals Kongress zum Thema Virtualisierung
2009 wieder parallel zum LinuxTag statt - Europas bedeutendste Kongressmesse rund um Freie Software, Linux und Open Source. Zur vierten IT Profits im vergangenen Jahr hatte es einen Besucherzuwachs von 24 Prozent und breite Zustimmung zum neuen Messekonzept gegeben. Weitere Informationen unter www.it-profits.de.
IT Profits - Business-Lounge der digitalen Wirtschaft lädt zum Networking
IT Profits - Business-Lounge der digitalen Wirtschaft lädt zum Networking
. Juni 2009 - Öffnungszeiten: 10 – 18 Uhr - Ort: Messegelände Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin - Eingang: Halle 7, S-Bhf Messe Süd - Ticketpreise Im Vorverkauf: Tagesticket: 23 EUR, 2-Tages-Ticket: 38 EUR An der Tageskasse: Tagesticket: 35 EUR, 2-Tages-Ticket: 48 EUR Tickets und Programm: www.it-profits.de
Microsoft Helpline unterstützt Non-Profit-Organisationen
Microsoft Helpline unterstützt Non-Profit-Organisationen
Technisch hochqualifizierter Support für Microsoft IT-Spenden auf Stifter-helfen.de Berlin/München/Siegburg, 5. August 2015 – Ab sofort gibt es für Non-Profit-Organisationen in Deutschland eine eigene kostenlose technische Microsoft Helpline. Die Helpline ist ein Angebot von Microsoft in Kooperation mit dem IT-Spendenportal Stifter-helfen.de – IT für Non-Profits. Sie hilft gemeinnützigen Organisationen bei technisch komplexeren Support-Themen bei den rund 100 IT-Spenden des Unternehmens, die auf Stifter-helfen.de verfügbar sind. Die Helplin…
Bild: IT-Spendenportal Stifter-helfen.de feiert siebenjähriges BestehenBild: IT-Spendenportal Stifter-helfen.de feiert siebenjähriges Bestehen
IT-Spendenportal Stifter-helfen.de feiert siebenjähriges Bestehen
Ziel: Bis 2020 insgesamt 100.000 Non-Profit-Organisationen unterstützen München/Siegburg, 22. Oktober 2015 – Stifter-helfen.de – IT für Non-Profits, das Online-Portal für IT-Spenden an gemeinnützige Organisationen in Deutschland, feiert siebenjähriges Bestehen. Seit Oktober 2008 unterstützte Stifter-helfen.de rund 30.000 Non-Profits durch ca. 630.000 Produktspenden mit einem Marktwert von über 200 Millionen Euro. Diese Zahl soll sich in den nächsten fünf Jahren deutlich erhöhen. Erklärtes Ziel von Stifter-helfen.de und seinen IT-Partnern is…
Bild: MIPTV 2009 - sevenload produziert "Video Hustler"Bild: MIPTV 2009 - sevenload produziert "Video Hustler"
MIPTV 2009 - sevenload produziert "Video Hustler"
Köln, 30. März 2009 - sevenload gibt zur MIPTV in Cannes die Premiere der neuen Dokumentationsserie "Video Hustler" in Europa bekannt. In der Eigenproduktion von sevenload stehen internationale Größen der Musikindustrie gemeinsam mit Musikvideo-Regisseur Dale "Rage" Restighini vor der Kamera. Prominente Superstars wie Snoop Dogg, Lil Kim, Soulja Boy, Busta Rhymes und Ice Cube laufen in exklusiven Interviews zur Höchstform auf und zeigen sich in "Video Hustler" in bisher unveröffentlichtem Behind-the-Scenes-Material von der besten Seite. "Wir…
Sie lesen gerade: IT-Profits 2008 - imuse.TV präsentiert neue, interaktive WebTV-Technologie für legalen Musikvideo-Stream