(openPR) Neue Playertechnologie liefert Youtube- und Myspace-Videos in einem durchgängigem Stream, verknüpft mit relevanten Zusatzinformationen, passender Werbung und Interaktionsmöglichkeiten des Nutzers
Berlin, 28. Mai 2008 - Ein Jahr nach offiziellem Start überrascht das Portal für Independent Music „imuse.TV“ auf der IT-Profits dieses Mal mit einer neuen Technologie, die in der Beta-Version unter channels.imuse.tv zu sehen ist. Musikvideos werden dort nach den Wünschen eines Auftraggebers in einem durchgängigen WebTV-Programm zusammengestellt. Dabei spielt die technische Herkunft der Videos keine Rolle. Egal ob Youtube oder Myspace oder andere Quellen, imuse.TV greift nur auf Videoinhalte zu, die von den Labels und Bands offiziell zur Musik Promotion bei den Videoprovidern eingestellt wurden.
Die technische Innovation besteht darin, dass der Nutzer der neuen WebTV-Dienste unter channels.imuse.tv in den Ablauf des Musikvideo-Programms eingreifen kann, ohne sich um die technische Herkunft der Videos kümmern zu müssen: er kann einzelne Titel gezielt anwählen, wiederholen oder überspringen, so wie er es von seinem heimischen Player gewöhnt ist. Dazu bekommt er kontextsensitiv alle relevanten Informationen zur Band sowie Zusatzinformationen von Initiator bzw. Sponsor des gezeigten Programms.
Für Geschäftskunden bietet channels.imuse.tv eine Marketing-Innovation: Nicht nur Labels oder andere musiknahe Anbieter können ihren Online-Nutzern individuelles Infotainment mit eigenem Werbeumfeld bieten, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen können den Reiz des Musikfernsehens auf bezahlbare und innovative Art für Marketingaktivitäten ausnutzen.
"Mit dieser neuartigen Technologie und Dienstleistung verbindet imuse.TV Musiknutzer, Musikproduzenten und Businesskunden auf kreative Art zu einem Netzwerk, das nicht nur wirtschaftlichen Nutzen bringt, sondern auch noch Spaß macht", heißt es bei imuse.TV.
Der erste Tag auf der IT-Profits zeigt Wirkung: Die Musik-WebTV Programme der Pilotpartner "Beats International" (www.beatsinternational.com, http://channels.imuse.tv/BI_MUSIK_TV) und "Deutsche Alternative Charts" (www.deutsche-alternative-charts.de, http://channels.imuse.tv/DAC_MUSIK_TV) haben für Anfragen von Unternehmen gesorgt, die sich ebenfalls für einen individuellen Musik-TV-Channel interessieren.