openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausbildungsumfrage der IHK Heilbronn-Franken - Nur jedes dritte Unternehmen gewinnt problemlos Azubis

28.05.200813:41 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Mehr als jeder zehnte Ausbildungsbetrieb konnte 2007 nicht alle Ausbildungsplätze besetzen; nur jedes dritte Unternehmen hatte hingegen keinerlei Schwierigkeiten, geeignete Auszubildende zu gewinnen. „Die Ausbildungsreife unserer Schulabgänger muss sich verbessern“, kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Heinrich Metzger das Ergebnis der IHK-Ausbildungsumfrage 2008, an der sich 178 Ausbildungsbetriebe der Region Heilbronn-Franken beteiligt haben.

12 Prozent der befragten Ausbildungsbetriebe gaben an, dass sie im vergangenen Jahr einige ihrer bereitgestellten Plätze nicht besetzen konnten. Als Hauptgrund gab die Mehrheit an, keine geeigneten Bewerbungen erhalten zu haben. Immerhin jedes vierte Unternehmen beklagte, dass der Azubi die Stelle gar nicht angetreten habe.

Jeder zweite befragte Ausbildungsbetrieb nennt die mangelnde Ausbildungsreife als Ausbildungshemmnis Nummer 1. Unsichere wirtschaftliche Perspektiven, fehlende Übernahmemöglichkeiten oder die Kosten einer Ausbildung fallen hingegen wenig ins Gewicht. Die Unternehmen sehen bei den Jugendlichen Mängel vor allem in den Bereichen Ausdrucksvermögen (60 Prozent), elementare Rechenfertigkeiten (51 Prozent) sowie in den Bereichen Disziplin, Leistungsbereitschaft und Motivation (46 Prozent).

Wirkt sich die demografische Entwicklung bereits auf die Ausbildungsbetriebe aus? 13 Prozent der Unternehmen spüren, dass die Zahl der Bewerbungen insgesamt deutlich zurückgeht. Für 54 Prozent der Firmen war die Zahl der Bewerbungen ausreichend, die Qualität der Bewerbungen hat jedoch spürbar nachgelassen. Lediglich 33 Prozent der befragten Betriebe hatten keinerlei Schwierigkeiten bei der Gewinnung von Auszubildenden.

„Die Ausbildungsreife unserer Schulabgänger muss sich verbessern“, kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Heinrich Metzger das Ergebnis der IHK-Ausbildungsumfrage 2008. Hier seien vor allem Schule und auch das Elternhaus gefragt. Aber auch die Wirtschaft unterstreiche mit ihren zahlreichen Aktivitäten im Bereich "Wirtschaft trifft Schule" wie zentral für sie die Ausbildung junger Menschen sei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 214637
 1004

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausbildungsumfrage der IHK Heilbronn-Franken - Nur jedes dritte Unternehmen gewinnt problemlos Azubis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Industrie und Handelskamer Heilbronn-Franken (IHK)

Mega-Thema Bildung vom 12. bis 14. Juni im Mittelpunkt der Bildungsmesse der IHK Heilbron-Franken
Mega-Thema Bildung vom 12. bis 14. Juni im Mittelpunkt der Bildungsmesse der IHK Heilbron-Franken
Ganz im Zeichen von Aus- und Weiterbildung steht das Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) vom 12. bis 14. Juni. Über 120 Aussteller und Akteure werden sich dann der Öffentlichkeit präsentieren. Verstärkt kommen auch Unternehmen aus dem Hohenlohekreis als Aussteller auf die größte Bildungsmesse der Region Heilbronn-Franken. Erwartet werden mehr als 10000 Besucher. „Immer mehr Unternehmen rekrutieren ihren Nachwuchs nicht nur im lokalen Umkreis“, weiß IHK-Hauptgeschäftsführer Heinrich Metzger. Dies zeige sich auch bei der Bildungsmesse. Erstm…
Am 4. und 5. Juni steht die Region Heilbronn-Franken im Zentrum der TRIZ-Welt - 6. Deutscher TRIZ-Kongress
Am 4. und 5. Juni steht die Region Heilbronn-Franken im Zentrum der TRIZ-Welt - 6. Deutscher TRIZ-Kongress
Der 6. Deutsche TRIZ-Kongress findet am 4. und 5. Juni 2008 bei der IHK in Heilbronn statt. Anwender und Praktiker aus Industrie und Forschung des deutschsprachigen Raums treffen sich dabei zu einem fundierten Erfahrungsaustausch über das erfinderische Problemlösen. Innovationen am laufenden Band - das ist der Wunschtraum jedes Unternehmens. Doch in der Realität entstehen revolutionäre Ideen oft durch Zufall. Die Frage ist, ob wir heute noch immer auf einen plötzlichen Einfall angewiesen sind oder ob es eine Möglichkeit gibt, mit System Ide…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IHK Heilbronn-Franken zieht positive Bilanz zur Hannover Messe 2010Bild: IHK Heilbronn-Franken zieht positive Bilanz zur Hannover Messe 2010
IHK Heilbronn-Franken zieht positive Bilanz zur Hannover Messe 2010
52 Unternehmen und Institutionen aus der Region Heilbronn-Franken waren auf die Hannover Messe gekommen, um neue Geschäftskontakte und Aufträge zu gewinnen. Damit präsentierte sich die Region auf der weltgrößten Industriemesse ähnlich stark wie 2008. Auch die IHK Heilbronn-Franken zeigte mit 13 Mitausstellern am IHK-Gemeinschaftsstand auf der größten …
Rund 52.000 Unternehmen sind Mitglied der IHK Heilbronn-Franken
Rund 52.000 Unternehmen sind Mitglied der IHK Heilbronn-Franken
Anzahl der Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken steigt auf neuen Höchststand Zu Beginn 2011 verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken rund 52.000 Mitgliedsunternehmen, das sind 3.000 mehr als im Januar 2010. Seit 1990 ist die Anzahl der IHK-zugehörigen Unternehmen um 151 Prozent gestiegen. Mit ihren umfassenden Angeboten und Leistungen unterstützt …
Bild: Gast- und Kontaktabend „Wirtschaft trifft Schule" - Dietmar Hopp stellt „Anpfiff ins Leben“ vorBild: Gast- und Kontaktabend „Wirtschaft trifft Schule" - Dietmar Hopp stellt „Anpfiff ins Leben“ vor
Gast- und Kontaktabend „Wirtschaft trifft Schule" - Dietmar Hopp stellt „Anpfiff ins Leben“ vor
Beim Gast- und Kontaktabend „Wirtschaft trifft Schule“ der IHK Heilbronn-Franken und der Lernenden Region Heilbronn-Franken e. V. auf der IHK-Bildungsmesse stellte SAP-Mitgründer Dietmar Hopp sein Jugendförderkonzept „Anpfiff ins Leben“ vor. Außerdem wurde die beste Bildungspartnerschaft bei Wirtschaft trifft Schule ausgezeichnet und das Projekt „Elternwerkstatt“ …
Bild: IHK Heilbronn-Franken zieht positive Bilanz zur Hannover Messe 2008Bild: IHK Heilbronn-Franken zieht positive Bilanz zur Hannover Messe 2008
IHK Heilbronn-Franken zieht positive Bilanz zur Hannover Messe 2008
50 Unternehmen und Institutionen aus der Region Heilbronn-Franken waren in diesem Jahr auf der Hannover Messe vertreten. Auch die IHK Heilbronn-Franken zeigte mit 12 Mitausstellern am IHK- Gemeinschaftsstand auf der größten Industriemesse Flagge. Ein ausgesprochen positives Fazit zog jetzt Dr. Helmut Kessler, stv. IHK- Hauptgeschäftsführer, für die Hannover …
BERA erhält Anerkennung für hervorragende Ausbildung
BERA erhält Anerkennung für hervorragende Ausbildung
IHK Heilbronn-Franken verleiht der BERA GmbH das Ausbildungssiegel „Dualis – ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“. Mitte Dezember bekam die BERA in Schwäbisch Hall Besuch von den Auditoren des „Dualis-Siegels“. Die Kommission prüfte die aufwendige, vom Unternehmen im Vorfeld des Audits abgegebene Selbsteinschätzung und kam zu dem Ergebnis, dass die BERA …
Bild: Preisträger anlässlich der Eröffnung der IHK-Bildungsmesse in Heilbronn geehrtBild: Preisträger anlässlich der Eröffnung der IHK-Bildungsmesse in Heilbronn geehrt
Preisträger anlässlich der Eröffnung der IHK-Bildungsmesse in Heilbronn geehrt
… Samstag, 9. Mai im und rund ums Heil­bronner Haus der Wirtschaft (IHK) stattfindet. Bei der Er­öffnung des größten Bildungsevents in der Region hat die IHK Heilbronn-Franken am Donnerstag, 07. Mai, die Gewinner des „Initiativ­preises Ausbildung 2009“ geehrt. 31 Firmen, Kommunen, öffentliche Einrichtungen und Schulen hatten sich mit ins­gesamt 34 Beiträgen …
1. Regionales Clusterforum im Haus der Wirtschaft der IHK in Heilbronn
1. Regionales Clusterforum im Haus der Wirtschaft der IHK in Heilbronn
HEILBRONN-FRANKEN IST EINE STARKE CLUSTER-REGION Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg veranstaltete am 24. Oktober gemeinsam mit der IHK und der Handwerkskammer Heilbronn-Franken das erste regionale Clusterforum. Prof. Peter Kirchner zeigte dabei mit seiner neuesten Publikation „Die Cluster-Region Heilbronn-Franken“ auf, dass …
IHK veröffentlicht neue Regionalkarte - Region Heilbronn-Franken auf einen Blick
IHK veröffentlicht neue Regionalkarte - Region Heilbronn-Franken auf einen Blick
Die IHK Heilbronn-Franken hat jetzt ihre Regionalkarte „Wachstumsregion Heilbronn-Franken“ aktualisiert und neu herausgebracht. Neben der kartografischen Darstellung der Region enthält die Regionalkarte zusätzlich wesentliche Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung, zum Standort sowie zum kulturellen Leben in Heilbronn-Franken. Abgerundet wird …
Ausbildungspakt im Dialog mit Bundes- und Landtagsabgeordneten - Kinder besser und früher fördern
Ausbildungspakt im Dialog mit Bundes- und Landtagsabgeordneten - Kinder besser und früher fördern
… Jugendlichen in die Ausbildung bringen, sondern wie wir die vorhandenen Ausbildungsplätze besetzen können", unterstrich IHK-Hauptgeschäftsführer Heinrich Metzger während des Gesprächs. Der IHK-Ausbildungsumfrage 2010 zufolge seien bereits heute in 80 Prozent aller Fälle, in denen ein Ausbildungsplatz unbesetzt bleibt, von den Firmen keine geeigneten …
IHK Heibronn-Franken - Kleinbetriebe zahlen weiterhin nur ermäßigte Ausbildungsgebühren
IHK Heibronn-Franken - Kleinbetriebe zahlen weiterhin nur ermäßigte Ausbildungsgebühren
Von der Ausbildung über Energieeinsparpotenziale, einer neuen Sachverständigenordnung bis zum Projekt „Zukunft Heilbronn-Franken“ reichte die Bandbreite der Themen, mit der sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken in ihrer Sitzung vom 16. März beschäftigte. Uli Knödler in Vollversammlung gewählt Dr. Michael Stöffler ist Ende 2009 aus der Waldenburger …
Sie lesen gerade: Ausbildungsumfrage der IHK Heilbronn-Franken - Nur jedes dritte Unternehmen gewinnt problemlos Azubis