(openPR) Electronic Manufacturing Service (EMS) von Grundig Business Systems
Bayreuth, 27. Mai 2008 – Grundig Business Systems, einer der weltweit führenden Anbieter professioneller Diktiersysteme, verfügt über eine mehr als 50-jährige Fertigungserfahrung für eigene und fremde Produkte im Bereich Elektronik und Mechatronik. Mit dem Electronic Manufacturing Service (EMS), der industriellen Auftragsfertigung für Drittunternehmen, liefert Grundig Business Systems höchste Qualität und professionelle Lösungen.
Die Kernkompetenz dieses Geschäftsbereichs liegt in der flexiblen industriellen Auftragsfertigung von Elektronikgeräten und -komponenten in einem hoch modernen Maschinenpark. Die Leistung umfasst das Spektrum von der reinen Leiterplattenbestückung, bis hin zur Endmontage kompletter Produkte für alle Branchen (z.B. Automotive, Unterhaltungselektronik, Medizin- oder Mess- und Regeltechnik). Dabei hat sich zudem aufgrund der jahrzehntelangen Erfahrung im Zusammenspiel von Elektronik und Feinmechanik eine besondere Schwerpunktkompetenz im Bereich Mechatronik herausgebildet.
Für die Auftragsfertigung garantiert Grundig Business Systems selbstverständlich den gleichen hohen Qualitätsstandard wie bei der Fertigung der eigenen professionellen Diktiersysteme. Die hohen Qualitätsansprüche spiegeln sich in der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 und nach der strengen Automotive-Qualitätsnorm ENTS 16949 wider. Rückverfolgbarkeit (Traceability) rundet das System ab. Damit steht Grundig Business Systems für hochwertige elektronische Produkte in Spitzenqualität – echtes „Made in Germany“ aus Bayreuth.
Dank kurzer Wege, schneller Reaktionszeiten und den professionellen Ansprechpartnern vor Ort profitieren die Kunden von einer einfachen Kommunikation und zuverlässigen Zusammenarbeit. Die flexiblen Fertigungsanlagen am Standort Bayreuth ermöglichen es, sowohl Muster-, Vorserien- als auch die Serienproduktion abzubilden. Eine weitere Dienstleistung ist die Ersatzteil-Produktion (Nachserien bzw. Servicebetreuung) für namhafte Automobil-OEMs.
Das Leistungsspektrum der Auftragsfertigung umfasst insbesondere:
* Beschaffung / Materialwirtschaft:
Weltweite stabile Zulieferbeziehungen ermöglichen bei Bedarf teilweise oder komplette Materialisierung.
* Musterserien / Vorserienfertigung:
Umfassende Tests anhand von Prototypen und Mustern sind Grundlage einer optimierten Serienfertigung.
* Produktion:
Flexible Fertigung, je nach Bedarf.
* Technologien / Sondertechnologien:
Bügellöten, Lötroboter, Radial-Axial-Bestückung, CNC-Leiterplattenfräse.
* Prüfung / Programmierung:
Zu jeder Fertigung erfolgen in Abstimmung mit dem Kunden optische (AOI) und elektronische (HP/ Agilent-Testpark) Kontrollen sowie Qualitäts- und Funktionstests. Zudem bietet das Unternehmen Bausteinprogrammierung und Installation von Firmware.
* Montage / Endfertigung:
Feinwerktechnische Montagen kombinieren Elektronik und Mechanik zu einer Baugruppe beziehungsweise Komplettmontage zu fertigen Produkten.
* Verpackung / Logistik:
Die gesamte Kommissionierung, Verpackung und Lagerung erfolgt intern. Bei der externen Logistik können Kunden auf professionelle Logistik-Partner von Grundig Business Systems zurückgreifen.
Weitere Informationen zu dem Electronic Manufacturing Service (EMS) von Grundig Business Systems finden sich unter www.gbs-grundig-auftragsfertigung.de.
Ein Podcast zu der Produktion in Bayreuth und „Made in Germany“ bei Grundig Business Systems steht unter http://www.grundig-gbs.com/de/made-in-germany/podcast-werk-bayreuth zur Verfügung.







