(openPR) Ökologisch investieren war für sicherheitsorientierte Anleger bisher ein Problem. Der erste ökologische Garantiefonds schließt diese Lücke.
Wer Sicherheit wollte, musste bei der Ethik und Ökologie Abstriche hinnehmen.
Der "grüne" Investor aber auch unmittelbar an unternehmerischen Risiken beteiligt, oder den Schwankungen der Märkte ausgesetzt.
Nicht für jedermans Nerven
Wer diese Risiken scheut, muss im Prinzip sein Geld indirekt anlegen. Also bei einer Bank oder einer Versicherung, die ihrerseits wiederum das Geld in Unternehmen investiert. Damit ist das Risiko für den Investor geringer, weil ein Teil die Bank trägt und durch andere Absicherungsmechanismen auszugleichen versucht. Es ist leicht einsichtig, dass so mit der Entfernung von der Quelle des Ertrags zwar die Sicherheit zunimmt, die Einflussmöglichkeiten und die Kontrolle aber geringer werden. Für "ängstliche" Investoren mit ethischen Grundsätzen eine Zwickmühle.
Der Ausweg: Der erste Ökofonds mit Garantie (Ökogarant 2020)
Der neue Fonds bietet einerseits die strengen Positiv- und Negativkriterien des Ökovision, indem er dessen erfolgreiches Portfolio exakt abbildet.
Anders als die meisten Garantiefonds gibt es hier eine dynamische Höchststandsgarantie. Sie funktioniert so: Dem Anleger ist stets der jemals an einem Monatsultimo festgestellte Kurs mindestens zum Ablauftermin im Jahr 2020 garantiert. Steigt er also heute bei einem Kurs von 100 ein und gehen die Börsenkurse von diesem Tag an nur nach unten, erhält er zum Jahr 2020 den Kurs 100. Ist der maßgebliche Höchstkurs z.B. nach 5 Jahren auf 140 geklettert und stürzt dann die Börse ab, ist 140 die Garantie zum Jahr 2020. Erholt sich im Beispiel die Börse wieder und ist der Kurs. nach 10 Jahren bei 160, so ist das die Garantie.
Dynamik ohne feste Ein- und Ausstiegstermine
Investoren können Ihre Fondsanteile jederzeit zum Tageskurs kaufen oder veräußern. Die Garantie gilt allerdings nur auf den Ablauftermin 29.02.2020.
Der Garantiegeber: Fortis Finance
Mit einem Börsenwert von rd. 42 Mrd. Euro und mehr als 60.000 Mitarbeitern gehört die belgisch-niederländische Fortis-Gruppe mit Hauptsitz in Brüssel zu den größten europäischen Finanzinstituten.
Daneben wird die Kapitalgarantie mit strategischen Instrumenten im Fonds erzielt. In turbulenten Tagen sichert das Fondsmanagement die Erträge mit schwankungsarmen Investments ab.
Ökovision Garant 20 ist besonders für Investoren geeignet:
* die bewusst ein ökologisches, soziales und ethisches Investment suchen, dabei auf Qualität und ein durchdachtes Kapital-Garantiekonzept achten. Und,
* die vorausschauend bereits heute eine langfristig renditestarke, flexible Anlage suchen, und
* die bei Anlage im Jahr 2008 die Gewinne ohne Abgeltungssteuer am Ende genießen können.
Haftungsausschluss
Dieser Text ist keine Beratung und keine Anlageempfehlung. Er liefert allgemeine Hintergrundinformationen.











