openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Gadget-Magazin "Ausgefallene Ideen" startet neues Gewinnspiel mit dem Titel "Guess the Gadget"

27.05.200813:24 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das tägliche Gadget-Magazin "Ausgefallene Ideen" ist bekannt für seine außergewöhnlichen Gewinnspiele. Seit Anfang 2006 informiert das Team seine Leser täglich rund um die Welt der Gadgets und außergewöhnlichen Ideen von Technik bis Haushalt. In unregelmäßigen Abständen veranstaltet das Team kniffelige Gewinnspiele, die selbst einem mit allen Wassern gewaschenen Geek eine gehörige Portion Hirnschmalz abverlangen. So auch wieder in diesem Jahr: "Guess the Gadget" ist der Titel des Gewinnspiels, das in mehreren Runden über den gesamten Sommer läuft. Der Titel ist Programm: Zu jedem neuen Gewinn präsentiert das Team von "Ausgefallene Ideen" einen Bildausschnitt. Jetzt müssen die Besucher raten, um was es sich auf dem Bild handelt. Ist es ein MP3-Player? Ein LCD-Screen? Wird das Rätsel nicht an einem Tag erraten, geht es am Folgetag mit dem nächsten Bildausschnitt weiter, bis sich das Bild schließlich vervollständigt. Wer zuerst das gesuchte Gadget errät, der gewinnt es auch! Dazu müssen die Besucher lediglich ein Kommentar mit ihrem Tipp hinterlassen.

"Das Gewinnspiel ist eine tolle Gelegenheit, unseren Vorrat an noch neuen Testgeräten ein wenig zu lichten und unseren Lesern etwas für ihre Treue über die Jahre zurückzugeben. Davon abgesehen ist es aber natürlich auch ein riesiger Spaß für die Leser und auch uns.", mein Oliver Karthaus, einer der Autoren und Gründer des Gadget-Magazins.

Aber auch für Hersteller von Gadgets kann das in unregelmäßigen Abständen stattfindende Gewinnspiel interessant sein: "Ausgefallene Ideen" ist eines der bekanntesten und reichweitenstärksten Gadget-Blogs im deutschsprachigen Raum. Mit täglichen Besucherzahlen zwischen 3.000 und 7.000 Unique-Visitors, Berichten in Online- und Offline-Ausgaben von ARD, NDR, Spiegel und diversen anderen Magazinen und einer sehr technikaffinen und kaufstarken Leserschaft, kann sich eine Zusammenarbeit ganz schnell auszahlen. "Wir bieten Herstellern von Gadgets an, diese in unserer Redaktion zu ausführlich und neutral zu testen, darüber ein entsprechendes Review zu schreiben und das Testgerät später zu Promotionzwecken im Rahmen unseres Gewinnspiels "Guess the Gadget" unter unsere Leser zu bringen.", meint Oliver Karthaus.

Unternehmen, die Interesse an einer Zusammenarbeit mit "Ausgefallene Ideen" haben, können einfach per E-Mail an E-Mail Kontakt aufnehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 214227
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Gadget-Magazin "Ausgefallene Ideen" startet neues Gewinnspiel mit dem Titel "Guess the Gadget"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pixelcut New Media

Makler können ihre Luxus-Immobilien kostengünstig auf dem Luxusblogger vorstellen
Makler können ihre Luxus-Immobilien kostengünstig auf dem Luxusblogger vorstellen
Das Onlinemagzin für den luxuriösen Lifestyle, "Luxusblogger", bietet Immobilienmaklern die Möglichkeit, ihre exklusiven Immobilien kostengünstig zu präsentieren. Der Luxusblogger (luxusblogger.de) ist eines der ersten Onlinemagazine im deutschsprachigen Raum, das sich ausschließlich mit dem gehobenen Lifestyle beschäftigt. Täglich berichtet der Luxusblogger über Themen aus den Bereichen Immobilien, Lifestyle, Autos, Auktionen, Einrichtung und Schmuck. Jeden Tag wird das Onlinemagazin dank einer guten Vernetzung mit anderen, hochwertigen Por…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Windows 7-Gadget für Office 2010-eLearningBild: Windows 7-Gadget für Office 2010-eLearning
Windows 7-Gadget für Office 2010-eLearning
München – September 2010. Die soluzione Lernwelt für Windows 7 und Office 2010 wird ab sofort mit Gadget ausgeliefert. Die auf dem Windows-7-Desktop platzierbare Minianwendung bietet jederzeit schnellen Zugriff auf alle Lerninhalte und Supportfunktionen der Münchner eLearning-Plattform. So profitieren Unternehmen und Organisationen, in denen die soluzione …
Bild: Cashbackportal Rabattfuchser stellt neues iGoogle Widget vor und verbessert den Online SupportBild: Cashbackportal Rabattfuchser stellt neues iGoogle Widget vor und verbessert den Online Support
Cashbackportal Rabattfuchser stellt neues iGoogle Widget vor und verbessert den Online Support
Die Online Bonus-Community Rabattfuchser hat für echte „Rabattfuchser“ ein Google-Gadget entwickelt. Dieses Gadget ist mit einem Mausklick in jede personalisierte iGoogle Startseite integrierbar. Eine Anmeldung mit Benutzerdaten ist ebenfalls direkt mit dem Gadget möglich. Somit ist ein schneller Zugriff von der Google Startseite auf die Internetshopliste …
Bild: Yoga-News-App und Gadget-News-App jetzt auch für Android erhältlichBild: Yoga-News-App und Gadget-News-App jetzt auch für Android erhältlich
Yoga-News-App und Gadget-News-App jetzt auch für Android erhältlich
Die ersten großen Schritte auf dem Weg zur Android-Version der Blogbox sind gemacht. Ab heute sind die ersten beiden Android Apps für die Leidenschaften Yoga und Gadgets jeweils als eigenständiges App-Magazin erhältlich. Nach der erfolgreichen Einführung der Apps im App-Store, können sich Nutzer nun beide Themenapps auch im Play Store auf ihr Smartphone …
Bild: Up to date sein mit dem Gadget von DasÖrtliche für Windows 7Bild: Up to date sein mit dem Gadget von DasÖrtliche für Windows 7
Up to date sein mit dem Gadget von DasÖrtliche für Windows 7
… – wenn man am Computer, Notebook oder Netbook sitzt, geht das am besten online auf dasoertliche.de. Wer diesen Service oft nutzt, für den gibt es jetzt ein praktisches Gadget von DasÖrtliche für die Sidebar von Windows 7. Damit lässt sich die Telefon- und Adressensuche von DasÖrtliche direkt auf dem Windows Desktop nutzen. Essen, 02. Dezember 2009 – …
gadget-online auf maxim-online als Gadget-Blog 2006 nominiert
gadget-online auf maxim-online als Gadget-Blog 2006 nominiert
insight-infonet, das blogbasierte Informationsnetzwerk zu IT- und UE-Themen, nimmt mit seiner Blogseite gadget-online.de an der Wahl zum Gadget-Blog 2006 auf MAXIM Online teil. Dabei misst sich gadget-online mit prominenten Blogs wie Gizmodo, Macessentials und Xonio. Die Wahl zum Gadget-Blog 2006 führen der Onlineauftritt des Männermagazins MAXIM und …
Bild: Online Promi Magazin mamarazzo jetzt mit Windows Vista Sitebar GadgetBild: Online Promi Magazin mamarazzo jetzt mit Windows Vista Sitebar Gadget
Online Promi Magazin mamarazzo jetzt mit Windows Vista Sitebar Gadget
Das kostenlose Online Magazin mamarazzo, bietet seit neuesten ein ebenfalls kostenloses Gadget, speziell für die Windows Vista Sidebar, zum download an. Dieses Gadget können alle Besitzer eines Computers mit Windows Vista (Home, Professional oder Ultimate) ganz einfach installieren und in ihrer Sitebar einfügen. Das Gadget liefert immer die letzten 15 …
Bild: Was schenkt man: Menschen, die schon alles habenBild: Was schenkt man: Menschen, die schon alles haben
Was schenkt man: Menschen, die schon alles haben
… aus. Bei Internet-Suchmaschinen finden sich mehr als 10.000 Treffer für Geschenkideen für diese Spezies. Was wird geraten? Beliebt sind Gutscheine aller Art für ausgefallene Events oder personalisierte Gadgets, wie beispielsweise persönlich gravierte Gläser oder selbst designter Schmuck. Oder vielleicht doch mal etwas Anderes? Ein Berliner Startup hat …
Bild: Bargeldbonus auch mit Google ChromeBild: Bargeldbonus auch mit Google Chrome
Bargeldbonus auch mit Google Chrome
Google Gadget ersetzt Toolbar für Firefox und Internet Explorer Jena, 9. September: Der neue Internetbrowser Google Chrome hat für viel Wirbel gesorgt. Eine der Neuerungen ist die Reduktion der Eingabemöglichkeiten auf eine einzige Zeile. Dieses als „Omnibox“ bezeichnete Eingabefeld ersetzt alle Funktionen, die in anderen Browsern über die Google Toolbar …
SFT sucht das SFT-Gadget-Girl
SFT sucht das SFT-Gadget-Girl
… Medienkarriere: die Casting-Chance auf sftlive.de Berühmt werden ist einfacher als gedacht! Das Technik-Lifestyle-Magazin für Männer sucht in den nächsten Wochen kameraaffine Frauen, die ihr Lieblings-Gadget auf der Homepage sftlive.de präsentieren. Dabei geht es gar nicht so sehr um genaue technische Details, sondern eher um spannende, begeisternde und nicht …
Google veröffentlicht Erfolgsgeschichte über data-inside und AdWords Gadget-Anzeigen
Google veröffentlicht Erfolgsgeschichte über data-inside und AdWords Gadget-Anzeigen
Duisburg, den 16.01.2009 – Am 15.1.2009 veröffentlichte Google die Erfolgsgeschichte der AdWords Agentur data-inside bezüglich Google AdWords Gadget-Anzeigen „data-inside GmbH - Innovativ werben mit Gadget-Anzeigen“. Auf einem Seminar der Google AdWords Academy lernte Herr Schulz, Geschäftsführer der data-inside GmbH, die noch sehr neuen Gadget-Anzeigen …
Sie lesen gerade: Das Gadget-Magazin "Ausgefallene Ideen" startet neues Gewinnspiel mit dem Titel "Guess the Gadget"