openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weihrauch und Kaffeeduft - afrikanisches Restaurant-Hopping in Berlin

27.05.200813:06 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Weihrauch und Kaffeeduft - afrikanisches Restaurant-Hopping in Berlin
Foto: Maren Strehlau
Foto: Maren Strehlau

(openPR) Im Bejte Ethiopia fand diesmal das Restaurant-Hopping in Berlin zum Thema „Afrika“ statt. Die Genießer-Runde war begeistert und fühlte sich völlig glaubhaft in eine andere Kultur versetzt: Der Weihrauch sorgte den gesamten Abend über für angeregte Stimmung. Um 20 Uhr wurde die allabendliche Kaffeezeremonie begangen: eine Frau in Äthiopischer Tracht röstet Kaffeebohnen über der Holzkohle, lässt die Gäste schnuppern und brüht den Kaffee frisch auf, direkt passend, um ein schmackhaftes afrikanisches Mahl zu beschließen: dieses besteht aus Lamm- und Rindfleischkreationen, verschiedenen Dips und großen weichen Fladen, die das Besteck ersetzen. Hier isst man also nicht mit den Fingern, wie es immer heißt, sondern mit den Fladen, in die das Essen Häppchenweise gewickelt wird. Heirzu gab es freundlicherweise einen Kurs extra für die Genießer, wie die Mahlzeit zu handhaben sei. Zum Essen mundete ein äthiopischer Honigwein, getrunken in anzutrainierender Zeige-Mittelfinger-Rückwärtshaltung, die ebenfalls zu erlernen war. Der nach dem Essen servierte äthiopische Schnaps riecht „erdig“, da war sich die Genießerzeit-Community mal wieder einig. Über Geschmack und Wirkung allerdings gingen die Meinungen auseinander. Das Äthiopische Bier wurde sehr gelobt, es wird im Bejte Ethiopia serviert in zylinderförmigen Bechern, die Anklang fanden – da sieht man, was auch kleine Accessoires ausmachen.
Die Stimmung war fröhlich und entspannt wie es sich für Genießer gehört, und das ist auch dem zuvorkommenden Service zuzuschreiben: Trotz der großen Runde von 14 Personen, die in anderen Hopping-Lokalen für lange Wartezeiten sorgte, wurde das Essen schnell, zügig und heiß serviert. Nie wurde es hektisch, immer fragte Frau Tekle nach, welche Wünsche sie noch erfüllen dürfe. Die Gesamtbenotung ergab eine glatte 2 (gut).
Das Bejte Ethiopia ist eine Reise wert – und die fällt kurz aus: Stadtteil Berlin Schöneberg. Genießerzeit-Community empfiehlt: Zu mehreren Personen eine Platte mit typischen Köstlichkeiten bestellen und die Fladen wetzen!

Zietenstrasse 8
10783 Berlin
Tel. 030 262 59 33
Mob. 0173 619 04 79
E-Mail
www.bejte-ehtiopia.de

Wer selbst beim Restaurant-Hopping mitmachen möchte, schreibt an E-Mail oder registriert sich für den Genussletter unter http://www.geniesserzeit.com/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 214210
 136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weihrauch und Kaffeeduft - afrikanisches Restaurant-Hopping in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Info inForm

Bild: Restaurant-Hopping beim echten Italiener: La Mia Trattoria in BerlinBild: Restaurant-Hopping beim echten Italiener: La Mia Trattoria in Berlin
Restaurant-Hopping beim echten Italiener: La Mia Trattoria in Berlin
Oktober 2009. Das Restaurant-Hopping der Geniesserzeit-Community von Karin Wylicil fand bei einem „echten Italiener“ statt: Mittlerweile gibt es auf der Tür manchen Lokales ein Schild, auf dem zu erkennen ist, ob ein italienisches Restaurant auch wirklich italienisch ist: Betitelt ist das Restaurant dann zum „echten Italiener“ und ein solches befindet sich an der Eingangstür des „La Mia Trattoria“ in der Pappelalle in Kreuzberg. Seit über zweieinhalb Jahren Restaurant-Hopping startete deshalb die Test-Runde vom Genießerzeit.com ein Restaurant…
Bild: Kulinarisch vernetzt und terminiert dank Serviceportal für Kulinariker, Wein-Liebhaber und GeniesserBild: Kulinarisch vernetzt und terminiert dank Serviceportal für Kulinariker, Wein-Liebhaber und Geniesser
Kulinarisch vernetzt und terminiert dank Serviceportal für Kulinariker, Wein-Liebhaber und Geniesser
Berlin, Juli 2009. Am Serviceportal 'multikulinarisch.de' für Kulinariker laufen die Weiterentwicklungen auf Hochtouren. Das Webportal bietet ein Zu Hause für Hobbyköche, sowie im (noch zu schaffenden) separaten Dienstleisterbereich für alle Berufssparten rund um die Themen Kochen, Wein und Genuss als da wären: Gastronomen, Winzer, Caterer, Kochbuchverlage, Kochbuchautoren, Food-Journalisten, Food-Fotografen, Lebensmittel-Produzenten und Händler um nur Einige zu nennen. Auch Foodblogger sind samt Ihrer Blogevents herzlich willkommen. Peggy Sc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zart, würzig, pakistanisch - Der Gesellschaftsclub für Genießer beim Restaurant-Hopping im ShahzadiBild: Zart, würzig, pakistanisch - Der Gesellschaftsclub für Genießer beim Restaurant-Hopping im Shahzadi
Zart, würzig, pakistanisch - Der Gesellschaftsclub für Genießer beim Restaurant-Hopping im Shahzadi
hr gelobt wurden die Spezialitäten des Hauses mit Huhn und Lamm. Außerdem: Hähnchenspieß in Erdnusssauce, dazu ein schmackhaftes Mango-Lassi. Restaurant Shahzadi Hufelandstraße 22 10407 Berlin Tel.: 030/42804347 Öffnungszeiten täglich 12-24 h Hopping-Kontakt:postqgeniesserzeit.com Weitere Infos zum Restaurant-Hopping: www.geniesserzeit.com
Bild: Wildes Wintermenü im Schneeweißchen und Rosenrot BerlinBild: Wildes Wintermenü im Schneeweißchen und Rosenrot Berlin
Wildes Wintermenü im Schneeweißchen und Rosenrot Berlin
Das winterliche Restaurant-Hopping der Genießerzeit-Community konzentrierte sich diesmal auf Wild. Lars Nowy, Restaurant-Chef des Schneeweißchen und Rosenrot im Prenzlauer Berg, kreierte eigens dazu eine besondere Speisenfolge: Den Anfang machte eine Traminer Weinsuppe mit Zimtstreusel. Dann der große Auftritt des Wildschweins: Wildschweinbraten mit …
Bild: Restaurant-Hopping beim echten Italiener: La Mia Trattoria in BerlinBild: Restaurant-Hopping beim echten Italiener: La Mia Trattoria in Berlin
Restaurant-Hopping beim echten Italiener: La Mia Trattoria in Berlin
Oktober 2009. Das Restaurant-Hopping der Geniesserzeit-Community von Karin Wylicil fand bei einem „echten Italiener“ statt: Mittlerweile gibt es auf der Tür manchen Lokales ein Schild, auf dem zu erkennen ist, ob ein italienisches Restaurant auch wirklich italienisch ist: Betitelt ist das Restaurant dann zum „echten Italiener“ und ein solches befindet …
Bild: Genuss trifft Kunst - Genießerzeit.com beim Restaurant-Hopping im Lei e LuiBild: Genuss trifft Kunst - Genießerzeit.com beim Restaurant-Hopping im Lei e Lui
Genuss trifft Kunst - Genießerzeit.com beim Restaurant-Hopping im Lei e Lui
Das Thema „naturköstlich-mediterran“, das beim Restaurant-Hopping Oktober angekündigt worden war, wurde von Karin Kaiser und Sebastiano Rucci hervorragend umgesetzt. Konsequent biologisch und künstlerisch erstaunlich waren die Speisen, die auf den Tisch kamen. Karin Kaiser komponiert: Erst wenn die Gerichte fertig zubereitet sind, steht die Speisekarte. Denn …
Bild: Spanische Tapas, spanischer Wein - Berliner Restaurant-Hopping feiert GeburtstagBild: Spanische Tapas, spanischer Wein - Berliner Restaurant-Hopping feiert Geburtstag
Spanische Tapas, spanischer Wein - Berliner Restaurant-Hopping feiert Geburtstag
2 Jahre Restaurant-Hopping in Berlin: Datteln im Speckmantel, Artischocken Herzen mit grünem Pesto, Albondigas en salsa – Fleischbällchen in himmlischer Sauce...der Tisch beim Jubiläums-Restaurant-Hopping war voll. Nicht nur mit äußerst gut gelaunten Genießern, sondern auch mit den köstlichsten Tapas, die den ganzen Abend über nachgeordert wurden. Das …
Bild: Casalot Berlin - Arabische Spitzenleistung beim Restaurant-Hopping GenießerzeitBild: Casalot Berlin - Arabische Spitzenleistung beim Restaurant-Hopping Genießerzeit
Casalot Berlin - Arabische Spitzenleistung beim Restaurant-Hopping Genießerzeit
Berlin,11.05.2009: Beim aktuellen Termin zum Restaurant-Hopping kam die Genießer-Community um Karin Wylicil einer besonderen Einladung zum Test-Schlemmen nach. Das Casalot in Berlin Mitte stellte sich den Bewertungsbögen und tischte reichlich auf: Note 1!! Nach einem erfrischenden Begrüßungsdrink mit Minze wurden die Vorspeisen serviert, reichlich und …
Bild: Berliner Restaurant-Hopping wieder gestartet: Im kurdischen Restaurant RojBild: Berliner Restaurant-Hopping wieder gestartet: Im kurdischen Restaurant Roj
Berliner Restaurant-Hopping wieder gestartet: Im kurdischen Restaurant Roj
Nach langer Sommerpause startete im Oktober wieder das Restaurant-Hopping mit Karin Wylicil und ihren Gästen. Für diesen Monat nahm sich die Genießer-Gruppe das kurdische Restaurant Roj in der Niederbarnimstraße in Friedrichshain vor. Während die Gäste noch das Ambiente auf sich wirken ließen und sich nach der langen Unterbrechung freudig begrüßten und …
Bild: Zauberhafter Orient und neue Trendguide-BeilageBild: Zauberhafter Orient und neue Trendguide-Beilage
Zauberhafter Orient und neue Trendguide-Beilage
… die neue Trendguide-Beilage mit den feinsten Adressen in angesagten Urlaubsdestinationen und Städten. Marrakesch - das heißt farbenfrohe Souks und der Duft von Weihrauch und Minze, filigrane Schnitzereien und exotische Gewürze, kunstvolle Mosaike und traumhafte Paläste, orientalische Klänge und der süßliche Geschmack der Wasserpfeife. Die zweitälteste …
Bild: Im Wintergarten der grünen Lampe - Das Berliner Restaurant-Hopping feiert Jubiläum auf russischBild: Im Wintergarten der grünen Lampe - Das Berliner Restaurant-Hopping feiert Jubiläum auf russisch
Im Wintergarten der grünen Lampe - Das Berliner Restaurant-Hopping feiert Jubiläum auf russisch
Das Restaurant-Hopping für Genießer gibt es jetzt seit genau einem Jahr. Einmal im Monat wird ein Restaurant getestet, jedes mal eine andere Küche, jedes mal ein anderer Stadtteil. Noch findet das Restaurant-Hopping ausschließlich in Berlin statt. Immer Mittwochs abends trifft sich die Genießer-Runde, jedes mal mit altbekannten und neuen Gästen in neuer …
Bild: Spanisches Restaurant-HoppingBild: Spanisches Restaurant-Hopping
Spanisches Restaurant-Hopping
Dem GenießerClub kommt es diesmal spanisch vor: Am Mittwoch, 16.05.2007 findet das Restaurant-Hopping mit dem Thema spanische Tapas statt. Im Abstand von 4 Wochen testet der GenießerClub-Vorstand Restaurants im Bezug auf Ambiente, Service und Qualität sowie Zubereitung der Speisen. Dabei wird jedes Mal eine andere Küche ausgewählt. Mit den Gästen zusammen …
Sie lesen gerade: Weihrauch und Kaffeeduft - afrikanisches Restaurant-Hopping in Berlin