openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SUPPLIERPARK® - Automobilzulieferer News Mai 2008 direkt aus der europäischen Automobilzulieferer Datenbank

27.05.200812:41 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: SUPPLIERPARK® - Automobilzulieferer News Mai 2008 direkt aus der europäischen Automobilzulieferer Datenbank
Automotive SUPPLIERPARK® - Technische Datenbank für europäische Automobilzulieferer und Dienstleister
Automotive SUPPLIERPARK® - Technische Datenbank für europäische Automobilzulieferer und Dienstleister

(openPR) Die technische Datenbank für europäische Automobilzulieferer und Dienstleister bietet Zusatznutzen: Die News der eingetragenen Firmen werden veröffentlicht und erhöhen den Bekannteitsgrad der SUPPLIERPARK® Mitglieder. Die Firmen informieren über folgende Neuigkeiten:

21.05.2008
Deutschland
Cogneus Interface Design

Cogneus Interface Design Braunschweig: Volkswagen Infotainment 2005-2008 - Für ihre neuen Infotainment-Systeme mit Touchscreen-Bedienung beauftragte die Volkswagen AG Cogneus mit der Gestaltung der Schriftfamilie »VW Infotainment«. Ein eigenständiges Design sowie eine hohe Lesbarkeit auf Bildschirmen unterschiedlicher Auflösung wurden vorausgesetzt.

20.05.2008
Deutschland
Weber GmbH & Co. KG

Weber Kunststofftechnik Dillenburg: Der Full-Service-Supplier mit voller Projektverantwortung beruft Werner Stubenrauch zum weiteren Geschäftsführer - Full Service mit Leidenschaft und Professionalität.

19.05.2008
Deutschland
grossmann training Institut - Überzeugungskraft für Ingenieure und Techniker

grossmann training Institut Brackenheim: Seit 2008 arbeitet grossmann training mit dem renommierten deutschen Car Training Institute, einem Tochterunternehmen des IIR, Frankfurt ,zusammen. Das erste Trainig im April 2008 war ein großer Erfolg.

13.05.2008
Deutschland
Fiber Engineering GmbH

Mit der von Fiber Engineering entwickelten Einblastechnologie ist die Herstellung von 3D Faserformteilen mit gezielt unterschiedlicher Dichte und Dicke möglich. Ausgangsmaterialien können neben Fasern aus nachwachsenden Rohstoffen, Kunststofffasern, Glas sowie Basalt sein.

08.05.2008
Polen
NG Engineering Sp. Z o.o.: Erfahrenener Entwicklungsdienstleister

NG Engineering Sp. Z o.o. ist die polnische Niederlassung des in Zentral- und Osteuropa ansässigen Entwicklungs- und Konstruktionsdienstleisters "ACS alpha group" und bietet langjährige Entwicklungs- und Konstruktionserfahrung im Bereich Automobilindustrie und Zulieferer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 214192
 1234

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SUPPLIERPARK® - Automobilzulieferer News Mai 2008 direkt aus der europäischen Automobilzulieferer Datenbank“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Reinhard Lippmann

Bild: SUPPLIERPARK® - Technische Datenbank für europäische AutomobilzuliefererBild: SUPPLIERPARK® - Technische Datenbank für europäische Automobilzulieferer
SUPPLIERPARK® - Technische Datenbank für europäische Automobilzulieferer
Der globale Wettbewerb schlägt merklich auf die europäischen Automobilzulieferer durch. Europäische Zulieferer bewegen viele Fragen, es gibt Unsicherheiten bei deren Beantwortung und der Beuteilung der Auftrags-Chancen. Make in Europe or Buy in Asia? Verträgt sich die manuelle bzw. halbmanuelle Fertigung in Niedrigstlohngebieten mit den Anforderungen an die Prozesssicherheit und wie sieht es das Qualitätsmanagement der Automobilindustrie? Ist bei einer vorwiegend manuellen Fertigung jedes Bauteil ein Unikat, ist die Fertigung „fähig“? Finden …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Triplesense Reply entwickelt für Brose Web-Auftritt zur ‚Zukunft der Mobilität‘Bild: Triplesense Reply entwickelt für Brose Web-Auftritt zur ‚Zukunft der Mobilität‘
Triplesense Reply entwickelt für Brose Web-Auftritt zur ‚Zukunft der Mobilität‘
Dynamische Innenraumkonzpte, intelligente Tür- und Sitzfunktionen und Thermalmanagement für E-Fahrzeuge sowei Motoren für automatisierte Fahrfunktionen – dafür steht der Automobilzulieferer Brose mit seiner mehr als 100-jährigen Firmengeschichte. Seinen Beitrag im Bereich Mobilität der Zukunft möchte Brose nun auch in digitalen Kanälen stärker sichtbar …
Bild: SUPPLIERPARK® - Technische Datenbank für europäische AutomobilzuliefererBild: SUPPLIERPARK® - Technische Datenbank für europäische Automobilzulieferer
SUPPLIERPARK® - Technische Datenbank für europäische Automobilzulieferer
Der globale Wettbewerb schlägt merklich auf die europäischen Automobilzulieferer durch. Europäische Zulieferer bewegen viele Fragen, es gibt Unsicherheiten bei deren Beantwortung und der Beuteilung der Auftrags-Chancen. Make in Europe or Buy in Asia? Verträgt sich die manuelle bzw. halbmanuelle Fertigung in Niedrigstlohngebieten mit den Anforderungen …
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Automobilzulieferer weiterhin im Schwitzkasten
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Automobilzulieferer weiterhin im Schwitzkasten
Pressemitteilung zur EUROFORUM-Konferenz "2. Strategieforum Automobilzulieferer" "Automobilzulieferer weiterhin im Schwitzkasten" Düsseldorf, 18.10.2005. Der Druck auf die deutsche Automobilindustrie verstärkt sich weiter. Während die Branche jahrelang Zuwächse verzeichnen konnte, gelangt sie durch den Vormarsch asiatischer Hersteller immer mehr in Bedrängnis. …
Regionaler Cluster Automotive gibt sich Organisationsstruktur
Regionaler Cluster Automotive gibt sich Organisationsstruktur
… oberfränkische Cluster hat nun einen leistungsfähigen Motor erhalten: Eine Strategiegruppe widmet sich nun der Weiterentwicklung dieses Clusters. Die Region ist ein starker Standort der Automobilzulieferer und soll es auch künftig bleiben. Dieser Aufgabe stellt sich die regionale Clusterinitiative Automotive. Ziel ist es, die regionalen Potenziale zu entwickeln …
Bild: Maßgeschneidertes Automotive Add-On für SAP® Business One –“AUTOMOTIVE.ONE developed by init”Bild: Maßgeschneidertes Automotive Add-On für SAP® Business One –“AUTOMOTIVE.ONE developed by init”
Maßgeschneidertes Automotive Add-On für SAP® Business One –“AUTOMOTIVE.ONE developed by init”
… mit Hilfe der Unterstützung von speziellen, leistungsstarken IT-Lösungen gewährleistet werden. Die Branchenlösung „AUTOMOTIVE.ONE developed by init“ wurde passgenau auf die Belange der Automobilzulieferer entwickelt und ist ein Add-ON für SAP® Business One. Sie zeichnet sich unter anderem durch eine schnelle Einführung der Lösung mit kurzen Projektlaufzeiten …
Immer mehr Automobilzulieferer nutzen das ERP-System FOSS
Immer mehr Automobilzulieferer nutzen das ERP-System FOSS
Gießen, 23.01.2008 - Automobilzulieferer übernehmen mehr und mehr Verantwortung in der Produktion. Dabei stellen der hohe Kostendruck, die steigende Komplexität der Variantenfertigung sowie die kontinuierlich sinkenden Lieferzeiten besondere Ansprüche an die Produktionssteuerung und das Lieferkettenmanagement. In dieser Situation entscheiden sich viele …
Bild: Neues Ranking Top 100 Automobilzulieferer in Deutschland veröffentlichtBild: Neues Ranking Top 100 Automobilzulieferer in Deutschland veröffentlicht
Neues Ranking Top 100 Automobilzulieferer in Deutschland veröffentlicht
… Auftragslage ihrer Kunden und wachsen kräftig bei Umsatz und Gewinn. In der Studie untersuchten die Automotive-Analysten von MEYER INDUSTRY RESEARCH aus München die führenden 100 Automobilzulieferer in Deutschland. Einige Ergebnisse der Studie: Bei den Umsätzen legten TOP 100 Automobilzulieferer in Deutschland um 18,1% (2015) bzw. 6,9% (2016) zu. Vor …
Konarka Technologies und Webasto starten Zusammenarbeit
Konarka Technologies und Webasto starten Zusammenarbeit
… Elektromobilität, die vom 18. bis 21. Oktober 2011 in München stattfindet, geben Konarka Technologies, US-Hersteller organischer Solarzellen, und der international tätige Automobilzulieferer Webasto ihre Zusammenarbeit zur Integration organischer Solarzellen in automobile Dachsysteme bekannt. Als einer der 100 größten Automobilzulieferer ist Webasto spezialisiert …
Automobilzulieferer: Lage und Perspektiven
Automobilzulieferer: Lage und Perspektiven
… Wirtschaftskrise und das Nachfrageloch nach auslaufen der Verschrottungsprämien machen zu schaffen. In dieser Situation hat euroreports.eu A. Rüberg die wirtschaftliche Lage der Automobilzulieferer untersucht. Wie üblich wird die Studie für jede Lieferung auf Basis der vorliegenden Angaben aktualisiert. Sie enthält textliche Darstellungen über die gegenwärtige …
Neues Software-Tool von InQu Informatics für erfolgreiches Gewährleistungsmanagement
Neues Software-Tool von InQu Informatics für erfolgreiches Gewährleistungsmanagement
… Fertigungsprozessen, stellt ihre neues MES-Modul für das Warranty Management (Gewährleistungsmanagement) vor. Die Komponente fastcheck.WM wurde speziell für Automobilzulieferer konzipiert und als Komponente in das modulare Qualitätsmanagement-System fastcheck.CAQ integriert. Fastcheck.WM dient Automobilzulieferern als Softwarelösung, um Feldausfälle …
Sie lesen gerade: SUPPLIERPARK® - Automobilzulieferer News Mai 2008 direkt aus der europäischen Automobilzulieferer Datenbank