openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hackerparagraph – fast ein Jahr in der Praxis, was nun?

27.05.200808:18 UhrIT, New Media & Software
Bild: Hackerparagraph – fast ein Jahr in der Praxis, was nun?
Arbeitskreis EDV & Recht e.V.
Arbeitskreis EDV & Recht e.V.

(openPR) Mit dem §202c STGB im umstrittenen, aber im Juli 2007 mit großer Mehrheit vom Bun-destag verabschiedeten Strafrechtsänderungsgesetz zur Computerkriminalität wurden unter bestimmten Bedingungen bereits Vorbereitungshandlungen zum Ausspähen und Abfangen von Daten, insbesondere auch die Herstellung und Verbreitung entsprechen-der Softwareprogramme - sog. "Hackertools" - unter Strafe gestellt. IT- Sicherheitsexper-ten wiesen damals darauf hin, dass durch die neue gesetzliche Regelung auch die seriö-se Arbeit professioneller Datenverarbeiter kriminalisiert würde.
Aber nicht nur die strafrechtlichen Aspekte des § 202c StGB sind für die Praxis von Be-deutung. Die Norm hat Auswirkungen in Arbeitsverhältnisse hinein und kann den Konkur-renzkampf beeinflussen.

In der Veranstaltung soll die Rechtslage erörtert und praxisnah diskutiert werden, wie Un-ternehmen, die IT-Sicherheitstests durchführen, mit den potentiellen Beschränkungen aufgrund der geänderten Gesetzeslage umgehen können.

Herr Rechtsanwalt Thomas Feil wird einen Überblick über die Rechtslage geben und praktische Auswirkungen bzw. Hinweise auf aktuelle juristische Auseinandersetzungen nach nunmehr fast einem Jahr Rechtswirksamkeit skizzieren. Mögliche Wege aus dem Dilemma werden aufgezeigt.

Im technischen Teil der Veranstaltung wird Boris Bertelsons aus der Praxis eines Si-cherheitsspezialisten über den praktischen Umgang mit der aktuellen Rechtslage und sinnvolle Vorgehensstrategien berichten.


Die Veranstaltung richtet sich an Juristen, IT- Sicherheistspezialisten und IT- Verantwort-liche in Unternehmen.

Begleitend ist Raum für Fragen und Diskussion vorgesehen. Persönliche Erfahrungen können während der Veranstaltung ausgetauscht und typische Probleme im Einzelnen besprochen werden.

Persönliche Kontakte können anschließend bei einem Glas Kölsch und einem kleinen Stehimbiss gepflegt werden – ein wesentliches Kennzeichen des Arbeitskreises.

Referenten:

Rechtsanwalt Thomas Feil ist Rechtsanwalt seit 1994 und Fachanwalt für Informations-technologierecht in Hannover. Rechtsgebiete: IT-Recht, Vergaberecht, Wettbewerbsrecht.

Boris Bertelsons verantwortet den Geschäftsbereich IT-Sicherheit bei der PCT Profes-sional Communication Technologies GmbH. Er beschäftigt sich seit 1995 mit Themen der IT Sicherheit und ist u.a. Certified Ethical Hacker (CEH), lizenzierter IT Grundschutz Audi-tor des BSI sowie Autor mehrerer Fachbücher.

Datum:
Mittwoch, 11. Juni 2008, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr

Ort:
Kolpinghaus International, St.-Apern-Str. 32, 50667 Köln

Im Anschluss an Vortrag und Diskussion lädt der Verein zum Imbiss und Kölsch ein.

Entgelt:
30,-- € für Mitglieder
40,-- € für Nicht-Mitglieder

Anmeldung:
Die Anmeldung zu der Veranstaltung kann formlos per Fax an die
Fax-Nr.: 02236 / 33 66 49 oder online unter www.edv-und-recht.de erfolgen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 214021
 1166

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hackerparagraph – fast ein Jahr in der Praxis, was nun?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeitskreis EDV & Recht e.V.

Bild: IT-Sicherheitsstandards im Vergleich - Ein PraxisberichtBild: IT-Sicherheitsstandards im Vergleich - Ein Praxisbericht
IT-Sicherheitsstandards im Vergleich - Ein Praxisbericht
Das Thema IT-Sicherheit hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, nicht zuletzt durch die zahlreichen in den Medien bekannt gewordenen erfolgreiche Hackerangriffe auf geschäfts- und versorgungskritische Infrastrukturen. Durch den rasanten technologischen Fortschritt und umfassende Vernetzung von IT-Systemen, industriellen Steueranlagen und Geräten des täglichen Bedarfs sind Bedrohungsszenarien für den durchschnittlichen Anwender und Betreiber kaum noch zu durchschauen. Ähnlich komplex ist das Angebot der Hersteller für Sicher…
Bild: IoT, Industrie 4.0, Bugs, Stand der Technik heuteBild: IoT, Industrie 4.0, Bugs, Stand der Technik heute
IoT, Industrie 4.0, Bugs, Stand der Technik heute
Die Welt, in der wir unsere Uhren, Fahrzeuge, Wohnhäuser, Fertigungsmaschinen und Straßeninfrastruktur vernetzen, ist eine Welt voll spannender neuer Dienstleistungen. Es ist aber auch eine Welt, in der sich technische, rechtliche und moralische Fragen neu stellen. Denn vernetzte Gegenstände "gehören" eben nicht nur einer einzigen Person. Solche Geräte dienen gleichzeitig den Interessen mehrerer Personen. Und in moralischer, technischer und rechtlicher Hinsicht sind auch mehrere Personen bzw. Organisationen gleichzeitig für diese Geräte veran…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pressemitteilung Nummer 3 – Frederic Schulmeister – August 2019 - Neue und überarbeitete PMBild: Pressemitteilung Nummer 3 – Frederic Schulmeister – August 2019 - Neue und überarbeitete PM
Pressemitteilung Nummer 3 – Frederic Schulmeister – August 2019 - Neue und überarbeitete PM
Fusskundig GbR feiert bereits die zweite Eröffnung einer podologischen Praxis Zum 01.08.2019 darf Frederic Schulmeister die nächste Übernahme einer Podologie Praxis verkünden. Zusammen mit seinem Bruder Marlon gibt er stolz bekannt, dass er in diesem Jahr bereits die zweite Podologische Praxis übernommen hat. Bereits im vergangenen Jahr hat er die Kontakte …
Bild: Chirurgische Praxis feiert Jubiläum: Seit 20 Jahren für die Patienten im EinsatzBild: Chirurgische Praxis feiert Jubiläum: Seit 20 Jahren für die Patienten im Einsatz
Chirurgische Praxis feiert Jubiläum: Seit 20 Jahren für die Patienten im Einsatz
Am 8. Oktober 2012 feiert die ehemalige Chirurgische Praxis Seligenstadt ihr 20jähriges Jubiläum. Aus der Praxis, die Dr. med. Robert Porcher 1992 von Dr. med. Reinhold Rösel übernommen hat, ist die Überörtliche Chirurgische Gemeinschaftspraxis Seligenstadt hervorgegangen, die seit Anfang 2012 als Teil des Netzwerks Chirurgie Rhein-Main (www.chirurgie-rhein-main.de) …
Realitätsfremde deutsche Gesetze: Warum IT-Unternehmen gezwungen sind, das Recht zu brechen
Realitätsfremde deutsche Gesetze: Warum IT-Unternehmen gezwungen sind, das Recht zu brechen
Mannheim, 28. November 2007 - Trotz heftiger Kritik der Fachwelt haben Bundestag und Bundesrat im Sommer diesen Jahres den so genannten Hackerparagraphen § 202c StGB verabschiedet. Die absehbaren Konsequenzen sind inzwischen eingetreten: Administratoren, die ihr Netzwerk schützen oder einfach nur effektiv administrieren möchten, bewegen sich in der Illegalität. …
Smiledesigner-Praxis in Langen bei Bremerhaven feiert Jubiläum / „Tag der offenen Praxis“ am 1. August 2008
Smiledesigner-Praxis in Langen bei Bremerhaven feiert Jubiläum / „Tag der offenen Praxis“ am 1. August 2008
Bremerhaven / Langen. „Alte Wache“, Ziegeleistraße 1 in Langen. Seit zehn Jahren sitzt dort eines der am schnellsten wachsenden Dienstleistungs-Unternehmen der Region – die Smiledesigner-Zahnarztpraxis Dr. Linneweber & Partner. Doch wie eine Zahnarzt-Praxis sehen die Räume nicht aus; die Luft riecht auch nicht typisch nach Zahnarzt. Viel Glas und …
EIN JAHR TIERARZTPRAXIS AN DEN ALLEE-ARCADEN – EIN TIERISCH GUTER GRUND ZU FEIERN
EIN JAHR TIERARZTPRAXIS AN DEN ALLEE-ARCADEN – EIN TIERISCH GUTER GRUND ZU FEIERN
(Berlin) – Nach einem erfolgreichen ersten Geschäftsjahr lädt das Team der Tierarztpraxis an den Allee-Arcaden am 27. September 2014 ab 10:00 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Praxisräume in die Greifenhagener Str. 45. Nicht nur der gelungene Start der Praxis soll gefeiert werden, sondern Interessierte bekommen auch einen Ausblick auf die Neuerungen …
Bild: Höhepunkt des Jahres für Arzthelferinnen - Der "Deutsche Arzthelferinnen-Tag 2008"Bild: Höhepunkt des Jahres für Arzthelferinnen - Der "Deutsche Arzthelferinnen-Tag 2008"
Höhepunkt des Jahres für Arzthelferinnen - Der "Deutsche Arzthelferinnen-Tag 2008"
… Teilnehmerinnen ist der Auftritt von Hera Lind, der bekannten Bestseller-Autorin, die behauptet „Wir sind alle Superweiber!“ Weitere Themen: - Dr. Martina Obermeyer, Trainerin für Praxis-Coaching zeigt, wie man mit einer funktionierenden Terminplanung viel weniger Stress in der Arztpraxis hat. - Die Präsidentin des Verbands Medizinischer Fachberufe, Sabine …
Bild: Praxis-Zentren Potreck & Kollegen mit neuem Standort AachenBild: Praxis-Zentren Potreck & Kollegen mit neuem Standort Aachen
Praxis-Zentren Potreck & Kollegen mit neuem Standort Aachen
Das Rheinland wird um ein weiteres Praxis-Zentrum für Psychotherapie reicher: Im November eröffnen die Privatpraxen für Psychotherapie Potreck & Kollegen einen weiteren Standort, diesmal in Aachen. Bislang sind die Psychologischen Psychotherapeuten der Praxiszentren Potreck & Kollegen in Köln, Bonn und Düsseldorf vertreten. Matthias Potreck, …
Bild: Tag der offenen Tür - WelthypnosetagBild: Tag der offenen Tür - Welthypnosetag
Tag der offenen Tür - Welthypnosetag
… Behandlung von Ängsten und Phobien, Stärkung des Selbstbewusstseins und Coaching. Anbieter von Hypnotherapie müssen eine staatliche Heilerlaubnis vorweisen können. Mit der neu bezogenen Praxis in der Sonnenstrasse 2 / 3.OG im Zentrum Münchens, beteiligt sich erstmals auch Ulrich Eckardt, Inhaber der Hypnosis-Praxis, am Welthypnosetag. "Wegen unserer …
Zahnarztpraxis mit Kommunikationskonzept ins neue Jahr
Zahnarztpraxis mit Kommunikationskonzept ins neue Jahr
Praxisphilosophie und Praxisvision entscheiden über Erfolg Berlin, 31.12.2007 - „Der Start ins neue Jahr ist für Zahnärzte und Ärzte ein guter Zeitpunkt, über Kommunikationskonzepte für ihre Praxis nachzudenken“, so Kerstin Schulz von DENTCOLLEGE. Die aktuelle Entwicklung in der Gesundheitsbranche zeigt, welch wachsenden Stellenwert die Kommunikation …
Fusskundig GbR feiert bereits die zweite Eröffnung einer podologischen Praxis
Fusskundig GbR feiert bereits die zweite Eröffnung einer podologischen Praxis
Zum 01.08.2019 darf Frederic Schulmeister die nächste Übernahme einer Podologie Praxis verkünden. Zusammen mit seinem Bruder Marlon gibt er stolz bekannt, dass er in diesem Jahr bereits die zweite Podologische Praxis übernommen hat. Bereits im vergangenen Jahr hat er die Kontakte zu weiteren Vertretern in dieser speziellen Zielgruppe spielen lassen …
Sie lesen gerade: Hackerparagraph – fast ein Jahr in der Praxis, was nun?