openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kommt Streubombenherstellungsverbot?

19.05.200810:17 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Kommt Streubombenherstellungsverbot?
Jasminka Mujanic
Jasminka Mujanic

(openPR) Lauterbach, den 19. Mai 2008. Jasminka Mujanic, von der Redaktion freie-stimme.org stellt im Zusammenhang mit der Herstellung und des Einsatzes von Streubomben an den Priester Wolfgang Bastian, Orthodoxe Katholische Glaubvensgemeinschaft Lauterbach/Bregana die Frage, wie er aus ethischen Gründen die Situation sieht, und wie er das heutige Treffen von über 15 Staaten in Dublin zu diesem Thema bewertet?

Bastian's Antwort:

Ich hoffe sehr auf ein weltweites Verbot von Streubomben. Wie Sie ja schon erwähnten, werden mehr als 150 Staaten heute in Dublin über ein Verbot von Streubomben beraten. Zwar lehnen Länder wie die USA und Russland dies ab, trotzdem könnte es am Ende dieser Beratungen zu einem Verbot kommen, wenn guter Wille vorhanden ist.

In der Tat müssten alle Länder dieser Welt ihre bisherige Praxis ändern und verhindern, dass sich die Tötung von Mitmenschen durch Waffen überhaupt, aber insbesondere durch Streubomben in Zukunft wiederholt.

Vor allem Menschenrechtsgruppen fordern, Streubomben zu verbieten, weil besonders die Zivilbevölkerung die Folgen trägt. Eine einzige dieser Bomben wirft nach meiner Kenntnis bis zu 1000 kleinere Bomben ab, doch bis zu 40 Prozent der Sprengkörper explodieren nicht und bleiben liegen. 98 Prozent aller Opfer von Streubomben sind daher Zivilisten, schätzen Menschenrechtsorganisationen, ein Viertel davon Kinder. Auf der heutigen Konferenz dieser Art könnte nun das Fundament gelegt werden, das weltweite Verbot durchzusetzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 212062
 1034

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kommt Streubombenherstellungsverbot?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Freie Stimme Lauterbach-Vogelsbergkreis

Bild: EU-Abgeordnete müssen mitentscheiden können - EuGH verwirft Richtlinie zu sicheren HerkunfsstaatenBild: EU-Abgeordnete müssen mitentscheiden können - EuGH verwirft Richtlinie zu sicheren Herkunfsstaaten
EU-Abgeordnete müssen mitentscheiden können - EuGH verwirft Richtlinie zu sicheren Herkunfsstaaten
LUXEMBURG/LAUTERBACH, den 9. Mai 2008 (freie-stimme.org - Lauterbach/Vogelsbergkreis/wb). Wie unserer Redaktion der Europäische Gerichtshof mitteilt, sind verschiedene Bestimmungen der Richtlinie über die Zuerkennung und Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft nichtig. Mit dieser jetzt nichtigen Richtlinie sollen Flüchtlinge umgehend abgeschoben werden, wenn sie aus einem sogen. "sicheren Land" kommen. Der EU-Rat, hat dadurch, dass er für die zukünftige Erstellung gemeinsamer Listen "sicherer Staaten" nur die Anhörung des EU-Parlaments und n…
Bild: Hilfe zur Selbstötung ethisch verantwortbar?Bild: Hilfe zur Selbstötung ethisch verantwortbar?
Hilfe zur Selbstötung ethisch verantwortbar?
Lauterbach/Bregana, den 7. Mai 2008 Jasminka Mujanic an Wolfgang Bastian, Priester der orthodoxen katholischen Gemeinde Lauterbach/Deutschland und Bregana/Kroatien Frage an Bastian: Vor kurzem haben zwei Deutsche auf einem Parkplatz im Raum Zürich eine Selbsttötung vorgenommen. Geholfen hat ihnen dabei der Sterbehilfeverein „Dignitas“. Was halten Sie von dieser organisierten Selbsttötung? Ist das menschenwürdig? Antwort von Wolfgang Bastian: Wenn es um die Frage eines menschenwürdigen Sterbens geht, gibt es keine einfachen Lösungen und P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: arzneimittel.de ++ InfoBox: allergisches AsthmaBild: arzneimittel.de ++ InfoBox: allergisches Asthma
arzneimittel.de ++ InfoBox: allergisches Asthma
… Reaktion sind häufig, Blütenpollen, Tierhaare, Hausstaub oder Schimmelpilzsporen. Werden diese Allergene eingeatmet, reagiert darauf das Immunsystem an den Bronchien und es kommt zu anfallsartigem Husten und Atemnot. Symptome bei Asthma bronchiale Bei einem allergischen Asthmaanfall kommt es zu einer vermehrten Ausschüttung von Histamin, die Schleimhäute …
Bild: Einzigartige Schultüten für einzigartige Kinder –  über 40 kostenlose Anleitungen von Jetzt kommt Kurth …Bild: Einzigartige Schultüten für einzigartige Kinder –  über 40 kostenlose Anleitungen von Jetzt kommt Kurth …
Einzigartige Schultüten für einzigartige Kinder – über 40 kostenlose Anleitungen von Jetzt kommt Kurth …
… individuell gestaltete Schultüte, die die Persönlichkeit des Kindes widerspiegelt, trägt maßgeblich dazu bei, diesen besonderen Tag zu feiern. Das Mönchengladbacher Unternehmen Jetzt kommt Kurth ..., Ausstatter für Kindergarten, Schule und zu Hause, bietet kostenlose Bastelanleitungen an, um diesen Moment noch einzigartiger zu machen.Kinder sind wie …
Übersetzungen tschechisch und slowakisch
Übersetzungen tschechisch und slowakisch
… sind nicht gerade gängig. Tschechien und die Slowakei versprechen allerdings lukrative Geschäftsbeziehungen. Beim Aufbau von Geschäftsbeziehungen in Tschechien oder in der Slowakei kommt es auf eine effiziente Verständigung an. Wichtige Dokumente müssen übersetzt werden. Ein Übersetzungsbüro ist daher unerlässlich. Die Übersetzung erfolgt vom Deutschen …
Bild: Online-Seminar: E-Mail-Marketing - So kommt Ihr Newsletter anBild: Online-Seminar: E-Mail-Marketing - So kommt Ihr Newsletter an
Online-Seminar: E-Mail-Marketing - So kommt Ihr Newsletter an
… April 2011, um 11.00 Uhr gilt es beim Haufe onlinetraining eine Stunde lang geballtes Wissen rund um Newsletter zu erfahren. Unter dem Titel "E-Mail-Marketing: So kommt Ihr Newsletter an" erläutern die beiden Geschäftsführerinnen der Heidelberger Agentur für E-Mail und Online Marketing postina.net Julia Nati und Yvonne Perdelwitz, was bei der Gestaltung …
Absorber, Kompressor oder Peltier? Welche Kühlbox ist die richtige?
Absorber, Kompressor oder Peltier? Welche Kühlbox ist die richtige?
Der Sommer kommt in großen Schritten. Wer einen längeren Ausflug fernab des eigenen Kühlschranks plant, der kommt nicht um eine Kühlbox herum. Allerdings ist die Auswahl der Kühlboxen sehr groß. Zunächst muss die richtige Technik gewählt werden. Bei dieser Auswahl hilft die Seite kuehlboxtester.de mit ihrem Kühlbox-Ratgeber weiter. Die verschiedenen …
Bild: Das richtige Gemüse für KaninchenBild: Das richtige Gemüse für Kaninchen
Das richtige Gemüse für Kaninchen
… verschiedensten Gemüsesorten. Leider wissen viele Kaninchenhalter nicht, was Kaninchen ohne Bedenken fressen dürfen und was halt nicht. Oder wissen Sie, was eine Sellerie ist? Hinzu kommt, dass es für einige Kaninchenhalter schwierig ist, Obst und Gemüse voneinander zu unterscheiden. Des Weiteren ist es als Käufer schwierig zu erkennen, woher das Gemüse …
Bild: "Es kommt, wie es kommt" - Ein Lustspiel, sehr frei nach „Loence und Lena“Bild: "Es kommt, wie es kommt" - Ein Lustspiel, sehr frei nach „Loence und Lena“
"Es kommt, wie es kommt" - Ein Lustspiel, sehr frei nach „Loence und Lena“
… Von Montag, 14. Mai bis Mittwoch, 16. Mai jeweils um 20:00 Uhr wird von der Projektgruppe Theater der Privaten Real- und Wirtschaftsschule Krauß deren neue Produktion „Es kommt, wie es kommt“ in der neuen Aula aufgeführt. Wie schon in den letzten beiden Jahren hatte sich auch in diesem Schuljahr eine Theatergruppe im Rahmen des Unterrichtsfaches Projektarbeit …
Bild: Zuerst kommt die Mode und dann kommt die Moral - zum Status Quo einer trendverliebten GesellschaftBild: Zuerst kommt die Mode und dann kommt die Moral - zum Status Quo einer trendverliebten Gesellschaft
Zuerst kommt die Mode und dann kommt die Moral - zum Status Quo einer trendverliebten Gesellschaft
Otto W. Bringer sinniert in "Zuerst kommt die Mode und dann kommt die Moral" über den Sinn und Unsinn der modernen Sinnsuche. ------------------------------ Laut Otto W. Bringer, Autor des satirischen Buches "Zuerst kommt die Mode und dann kommt die Moral", ist die heutige Sinnsuche wie die Mode. Jeden Tag suchen Menschen nach einem anderen Sinn und …
Bild: ghd - SWEET 16Bild: ghd - SWEET 16
ghd - SWEET 16
… Alle ghd Styler haben heute einen Schlafmodus, der sich automatisch nach 30 Minuten Nichtnutzung einschaltet, um Dir Deine Sorgen zu nehmen. - 2001: ghd wird geboren; der ghd I Styler kommt in UK auf den Markt. - 2002: Nicht mehr nur ein Haarstylingprodukt; ghd wird zum Verb, indem Frauen in ganz UK sagen: "Ich habe meine Haar geghd't"; ghdhair.com geht …
Bild: TOSKANA-ROMAN von Gudrun WilhelmsBild: TOSKANA-ROMAN von Gudrun Wilhelms
TOSKANA-ROMAN von Gudrun Wilhelms
"EIN ENGEL KOMMT SELTEN ALLEIN" heißt der erste Roman der Autorin Gudrun Wilhelms. 'Eine junge Journalistin und zwei Männer in reiferen Jahren. Dazu die Toskana, Land der Sehnsucht...' - sagt der Klappentext. Doch Vorsicht bei diesem Cliché: Das Buch ist keine platte Beziehungskiste. Und ein herkömmlicher Frauenroman ist es auch nicht. Es schildert phantasievoll …
Sie lesen gerade: Kommt Streubombenherstellungsverbot?