openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EM 2008 - Den Ball im Visier

15.05.200810:00 UhrSport
Bild: EM 2008 - Den Ball im Visier
Fußball-Europameisterschaft 2008: Den Ball im Visier
Fußball-Europameisterschaft 2008: Den Ball im Visier

(openPR) Beurteilt man einen Spieler nur aufgrund seiner Fähigkeiten am Ball, wird man seiner wahren Qualität nicht gerecht. Im Folgenden werden fünf Fußballer vorgestellt, die verschiedene Trainer mit ihrem Spiel ohne Ball begeistert haben.

Für einen Fan ist ein Fußballspiel eine Angelegenheit von 90 Minuten. Für einen Fußballer besteht es aus hunderten verschiedenen Aktionen: Tacklings, Pässen, Zweikämpfen, Sprints, Kopfballduellen. Die Zuschauer – und die Fernsehkameras – fokussieren den Spieler am Ball. Jedoch haben selbst die großen Spieler nur bei etwa 2% der Distanz, die sie während eines Spiels zurücklegen, den Ball am Fuß. Wenn wir die Spieler nur aufgrund dieser 2% beurteilen, müssen wir uns vorwerfen lassen, auf den Ball fixiert zu sein. Der englische Trainer Don Howe sagt, dass große Spieler mit Ball genauso gut seien wie ohne.



Warum ist die Laufarbeit ohne Ball so wichtig? „Weil so gefährliche Situationen entstehen”, erklärt Howe. „Man ruft sie hervor, indem man z. B. hinter der Verteidigung durchstartet, wie es Paul Scholes bei Manchester United macht“. Das genaue Timing und der richtige Instinkt sind hier die Schlüssel zum Erfolg: „Diese Spieler verstehen es einfach, ihren Sprint so zu timen, dass sie zur gleichen Zeit im Strafraum ankommen wie der Ball.

Real Madrids Trainer Bernd Schuster spricht dem spanischen Nationalspieler Cesc Fabregas diese Fähigkeit zu: „Fabregas erzielt wichtige Treffer und versteht es aus der Tiefe kommend die gegnerischen Reihen zu durchbrechen.“ Arsène Wenger sieht in dem Zwanzigjährigen „den nächsten Paul Scholes”. Fabregas erster Treffer für Spanien steht noch aus, aber in den ersten vier Ligaspielen für Arsenal hat er bereits so oft eingenetzt wie zuvor in der Saison 2006/2007.

10 km pro Spiel

Der typische Mittelfeldspieler läuft 9,8 km pro Spiel. Englands Frank Lampard legt jedoch mehr zurück: Sein Markenzeichen sind die Sprints aus der Tiefe des Raumes in den Sechzehner. Howe sieht seine Stärke nicht so sehr im Timing als vielmehr in „seiner Gabe, einen guten Durchschnitt zu erzielen. Er startet unzählige Male in den Strafraum und einmal davon steht er dann goldrichtig.” Nach 2002 ist Lampard in der englischen Nationalmannschaft mit 12 Treffern zweitbester Torschütze; damit ist er gleich auf mit Peter Crouch und liegt fünf Treffer hinter Michael Owen.

Andy Roxburgh, Technischer Direktor bei der UEFA, sieht in Portugals Deco einen der Großmeister, wenn es um Laufarbeit ohne Ball geht. „Er ist schnell, hat Ausdauer und geht konstant über längere Distanzen als jeder andere, wobei er noch eine hohe Geschwindigkeit an den Tag legt.“ Decos kontinuierliche Läufe vom eigenen zum gegnerischen Strafraum helfen seiner Mannschaft, ihre Formation aufrechtzuhalten. Er kann ein Spiel bestimmen, Druck ausüben, Räume zumachen oder einem Mitspieler Rückendeckung geben.

Ballack

Howe glaubt, dass auch ein fitter Michael Ballack eine äußerst clevere Laufarbeit ohne Ball leistet. Der deutsche Mittelfeldspieler, der für die deutsche Mannschaft eine Art Glücksbringer ist, habe, so Howe, eine Fähigkeit, die Lampard fehle: „Seine Vorstöße in den Strafraum gehören zu den gefährlichsten, weil er auch mit dem Kopf Tore erzielen kann.” Ballack hat 35mal für die deutsche Nationalmannschaft getroffen. In nur 16 der Länderspiele, bei denen Ballack aufgelaufen ist, gingen die Deutschen als Verlierer vom Platz.

Mit seinen 30 Jahren hat Thierry Henry etwas von seiner Schnelligkeit auf den ersten 10 Metern eingebüßt, ist über längere Strecken aber nach wie vor zu fürchten. „Er macht vielleicht 22 Sprints pro Spiel”, sagt Roxburgh, „und das ist äußerst wichtig, weil das rasche Umschalten von Verteidigung zu Angriff darüber entscheiden kann, ob der Angriff erfolgreich ist oder nicht. Etwa 40% der herausgespielten Tore gehen aus Kontern hervor.” Henry, dessen Onkel französischer Meister im 400-Meter-Hürdenlauf war, braucht noch zwei Treffer, um Frankreichs bester Torschütze aller Zeiten zu werden.

Weitere Nachrichten zur EM 2008 finden Sie unter http://www.castrolindex.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 211284
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EM 2008 - Den Ball im Visier“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Castrol Deutschland Motoröl und Schmierstoffe

Bild: EM 2008 - Castrol, übernehmen Sie...Bild: EM 2008 - Castrol, übernehmen Sie...
EM 2008 - Castrol, übernehmen Sie...
Sie wollen wissen, wer diesen Sommer die Euro 2008™ gewinnt? Mit dem CPI, so Castrol-Botschafter Arsène Wenger, kann jeder seine Trainertalente zum Vorschein bringen… Was hat man von den Informationen, die der Castrol Performance Index bereitstellt? Zunächst einmal weiß man, wieviele Kilometer jeder Spieler gelaufen ist. So kann man also sofort erkennen, ob das Spiel sehr intensiv war und welche Spieler in Ihrer Belastbarkeit und Ausdauer hervorstechen. Und man sieht außerdem, welche Position jeder Spieler auf dem Feld spielt. Es geht also…
30.05.2008
Bild: EM 2008 - Änderungen vorbehaltenBild: EM 2008 - Änderungen vorbehalten
EM 2008 - Änderungen vorbehalten
Und wieder rollen die Köpfe – doch zwei Trainer haben den Ratschlag von Castrol Index befolgt, und so geben drei Veteranen überraschend ein Comeback… Aus fünf mach vier Frankreichs Trainer Raymond Domenech had Juventus-Stürmer David Trezeguet seit der Weltmeisterschaft 2006 erst fünf Mal eingesetzt – und es wird bei dieser Europameisterschaft kein sechstes Mal geben. Trezeguet, nach Thierry Henry und Michel Platini mit 34 Toren drittbester Torschütze in der ewigen Torschützenliste seines Landes – musste seinen Platz für Lyons Jungstar Karim…
21.05.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: It's The Ball - Michel Montecrossa's Fußball WM 2014 Song & Video feiert echten SportsgeistBild: It's The Ball - Michel Montecrossa's Fußball WM 2014 Song & Video feiert echten Sportsgeist
It's The Ball - Michel Montecrossa's Fußball WM 2014 Song & Video feiert echten Sportsgeist
Mira Sound Germany veröffentlicht zur Fußball-WM 2014 auf CD und DVD ‘It’s The Ball’, Michel Montecrossa’s Themensong und Video über echten Sportsgeist. Der FIFA WM 2014 Song ‘It’s The Ball’ und das dazugehörige Musikvideo sind von der FIFA anerkannt und sind auf der Michel Montecrossa Homepage sowie beim Videoportal Vimeo verfügbar. Die Audio-Single …
Bild: Fußball EM 2012 Song und Video 'It's The Ball' ist Michel Montecrossa's Beitrag zum Top-SportereignisBild: Fußball EM 2012 Song und Video 'It's The Ball' ist Michel Montecrossa's Beitrag zum Top-Sportereignis
Fußball EM 2012 Song und Video 'It's The Ball' ist Michel Montecrossa's Beitrag zum Top-Sportereignis
Mit der Single und DVD ‘It’s The Ball’, Michel Montecrossa’s Topical-Song & Film für die Fußball EM 2012 in Polen und der Ukraine, veröffentlicht Mira Sound Germany ein Lied, das der Bereitschaft zu sportlichem Verhalten gewidmet ist. Der Song und das Video zu ‘It’s The Ball’ sind auf der Michel Montecrossa Homepage verfügbar und die Single steht …
Bild: Michel Montecrossa veröffentlicht zur Fußball-EM 2012 Topical-Song ‘It’s The Ball’ über sportliches VerhaltenBild: Michel Montecrossa veröffentlicht zur Fußball-EM 2012 Topical-Song ‘It’s The Ball’ über sportliches Verhalten
Michel Montecrossa veröffentlicht zur Fußball-EM 2012 Topical-Song ‘It’s The Ball’ über sportliches Verhalten
‘It’s The Ball’, Michel Montecrossa’s Topical-Song & Film für die Fußball-EM 2012, ist der Bereitschaft zu sportlichem Verhalten gewidmet und wird von Mira Sound Germany als Single und DVD veröffentlicht. Der Song und das Video zu ‘It’s The Ball’ sind auf der Michel Montecrossa Homepage verfügbar und die Single steht bei Bandcamp zum Download bereit. …
Bild: Verspannungen mit dem Lacrosse-Ball lösenBild: Verspannungen mit dem Lacrosse-Ball lösen
Verspannungen mit dem Lacrosse-Ball lösen
Black Ball - Lacrosse-Ball Ø 6cm schwarz Der Lacrosse Ball massiert Ihre Muskeln und Blockaden und behebt so Verspannungen in Nacken- und Rückenbereich. Der Massageball rundet Ihr Fitnesstraining perfekt ab und entspannt Ihre Muskeln nach dem Training. Er hat einen Durchmesser von ca. 6 cm. Details zum Lacrosse Ball: Effektive & punktuelle Massage …
Bild: Vaterfreuden.de wird Sponsor der Nachwuchsteams des Baseballclub Romans LadenburgBild: Vaterfreuden.de wird Sponsor der Nachwuchsteams des Baseballclub Romans Ladenburg
Vaterfreuden.de wird Sponsor der Nachwuchsteams des Baseballclub Romans Ladenburg
… der Saison 2010 mit 6 Teams am Ligabetrieb teilnehmen. Die erste Herrenmannschaft spielt in der zweiten Bundesliga und hat als Saisonziel den Aufstieg fest im Visier, die Damen treten in der Softball-Verbandsliga an. Stolz dürfen die Romans auf ihre Jugendarbeit sein, die schon einige Nationalspieler hervorgebracht hat. In der Vergangenheit haben die …
Bild: Florida Keys Fantasy Fest 2016Bild: Florida Keys Fantasy Fest 2016
Florida Keys Fantasy Fest 2016
Unter dem Motto „Politischer Voodoo & Barbaren der Wahlurne“ nimmt das Kostüm- und Maskenfestival die US-Präsidentschaftswahlen ins Visier München, 19. August 2016. Vom 21. bis zum 30. Oktober 2016 findet sie statt, die wildeste Party in Key West: das Fantasy Fest. Dieses Jahr nimmt das bekannte Kostüm- und Maskenfest die am 8. November anstehenden …
Bild: Auf dem Platz hört der Spaß auf / Guido Cantz hat sich viel vorgenommenBild: Auf dem Platz hört der Spaß auf / Guido Cantz hat sich viel vorgenommen
Auf dem Platz hört der Spaß auf / Guido Cantz hat sich viel vorgenommen
… die Zuschauer am 20. Juli im Frankfurter Volksbankstadion ihren Spaß haben und dass genug Geld für den Guten Zweck gesammelt wird. Seinen persönlichen guten Zweck hat Cantz schon ins Visier genommen: Dieses Jahr soll es klappen mit dem Trikottausch mit Sebastian Vettel. Wie Cantz sich dieses Trikots sichern will – er wird nicht der einzige sein – das …
Bild: Michel Montecrossa's 'It's The Ball' Song und Video für die Fußball-EM 2016 feiert echten SportsgeistBild: Michel Montecrossa's 'It's The Ball' Song und Video für die Fußball-EM 2016 feiert echten Sportsgeist
Michel Montecrossa's 'It's The Ball' Song und Video für die Fußball-EM 2016 feiert echten Sportsgeist
Mira Sound Germany veröffentlicht zur Fußball-EM 2016 auf CD und DVD ‘It’s The Ball’, Michel Montecrossa’s Themensong und Video über echten Sportsgeist. Der Fußball-EM 2016 Song ‘It’s The Ball’ und das dazugehörige Musikvideo sind auf der Michel Montecrossa Homepage verfügbar. Die Audio-Single und DVD des Songs sind im Mirapuri-Shop erhältlich. Michel …
Bild: Insidertipps vom Pro anlässlich des 3. Präsidenten Cups im Golf Resort AchentalBild: Insidertipps vom Pro anlässlich des 3. Präsidenten Cups im Golf Resort Achental
Insidertipps vom Pro anlässlich des 3. Präsidenten Cups im Golf Resort Achental
… einem Schlag in Richtung der selbigen rät der Pro allerdings ab. Stattdessen schlägt er vor, den Abschlag auf der linken Fairwayseite zu platzieren und den ersten Fairwaybunker ins Visier zu nehmen. Liegt der Ball dann auf der Spielbahn, sollten Golfer mit dem 2. Schlag die rechte Fairwayseite auf Grünhöhe anvisieren. Auf den alternativen 60 bis 200 …
„adidas muss endlich seine sozialen Hausaufgaben erledigen“ / Harsche Kritik zum 60. Geburtstag am 18. August
„adidas muss endlich seine sozialen Hausaufgaben erledigen“ / Harsche Kritik zum 60. Geburtstag am 18. August
… stellt Sandra Dusch Silva fest. Die Christliche Initiative Romero, die adidas seit mehreren Jahren wegen massiver Arbeitsrechtsverletzungen in seinen salvadorianischen Zulieferbetrieben im Visier hat, wirft dem Unternehmen darüber hinaus vor, auch in anderen Regionen die Abwärtsspirale in Sachen Löhne anzutreiben. So verlagert der Sportartikelhersteller …
Sie lesen gerade: EM 2008 - Den Ball im Visier