openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ferrari California - Bidgo präsentiert erste Bilder und Infos

14.05.200813:07 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Ferrari California - Bidgo präsentiert erste Bilder und Infos
(c) 2008 Bidgo
(c) 2008 Bidgo

(openPR) Aschaffenburg - 14. Mai 2008. Spätestens jetzt dürfte jedem klar sein: es gibt ab Sommer 2009 einen neuen Ferrari. Erstmals in der Geschichte der offenen Ferrari`s mit festem Blechklappdach à la SLK. Und jedem Ferraristi dürfte jetzt auch klar sein: die Bestellung beim Händler des Vertrauens plazieren, ansonsten sind entweder exorbitante Aufpreise fällig oder bis zu 2 Jahren Wartezeit. Denn bei einem angezieltem Verkaufspreis um 140.000 Euro will man in Maranello nicht nur neue Käuferkreise erschliessen, sondern zielt unverstohlen und direkt auf den Konkurrenten Gallardo aus dem Hause Lamborghini.



Der neue Ferrari California wird auch die anspruchsvollsten Kunden des Hauses mit dem springenden Pferdchen - aufgrund seiner außergewöhnlichen Fahrzeugdynamik und dem einzigartigen Fahrvergnügen - zufrieden stellen. Das neue Modell wird ausschließlich als Cabriolet mit einem Hardtop-Faltverdeck angeboten. Entsprechend der neuesten im Hause Ferrari eingesetzten Konstruktionstechnologie ist der neue California vollständig aus Leichtbau-Aluminium gefertigt. Der Wagen wird von einem neuen V8-Motor angetrieben, der zum ersten Mal in der Geschichte des Hauses mit dem springenden Pferdchen mittig in der Front des Wagens montiert ist.
Ganz in der innovationsreichen Tradition des Hauses Ferrari ist das neue Modell mit zahlreichen neuen Ausstattungsmerkmalen versehen. Dazu zählt unter anderem auch die 2+-Konfiguration, durch welche der Fahrer im Fond zwischen einer Sitzbank oder zwei Einzelsitzen auswählen kann.
Das 90° V8-Triebwerk des California, mit seinem Hubraum von 4.300 ccm, verfügt über eine Direkteinspritzung und eine flache Kurbelwelle. Der Motor generiert bei 7.500 Umdrehungen pro Minute eine Leistung von 460 PS mit einer Drehmomentkurve, die Fahrdynamik und Fahrvergnügen bis zum Äußersten treibt.
Der Ferrari California beschleunigt von 0 auf 100 km/h (62 mph) in unter 4,0 Sekunden. Das 7-Gang Transaxle-Getriebe ist mit einer Doppelkupplung ausgestattet, welche die Leistungen des Wagens steigert und dabei gleichzeitig den Spritverbrauch verringert sowie für eine sanftere und komfortablere Fahrt sorgt. Der Fahrkomfort wird durch eine neue fortschrittliche Multi-Link-Hinterradaufhängung zusätzlich gesteigert.
Der Ferrari California ist mit dem exklusiven F1-Trac Traktionskontrollsystem ausgestattet, das zum ersten Mal im 599 GTB Fiorano zum Einsatz kam und für die Anforderungen des California ausgelegt wurde.
Der California ist serienmäßig mit der Brembo Carbon-Keramik-Bremsanlage ausgestattet.
Das Cockpit verfügt über die klassischen Designmerkmale der Marke mit dem springenden Pferdchen und die hochwertige Verarbeitung, die man sich von den erfahrenen Ferrari-Handwerksmeistern erwartet. Das neue Modell überzeugt auch durch seine einzigartige Ergonomie der Sitze, des Lenkrads, der Anzeigentafel sowie des Infotainment-Systems. Optimierte Aerodynamik stellt sicher, dass die Fahrt in diesem Wagen mit offenem oder geschlossenem Verdeck rundherum genossen werden kann.
Der Ferrari California ist auf all jene Kunden ausgerichtet, die nicht nur einen Wagen besitzen möchten, der all das was das springende Pferdchen bezüglich sportlichem Design und Innovation betrifft zur Geltung bringt, sondern der auch vielseitiger und wendiger denn je ist.
Der Wagen wird offiziell auf der Motor Show in Paris vorgestellt. In den kommenden Wochen werden jedoch neue Fotos und weitere Details rund um das Modell auf der eigens eingerichteten Website ferraricalifornia.com veröffentlicht.

Weitere Informationen erhalten Sie auf www.bidgo.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 210999
 1649

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ferrari California - Bidgo präsentiert erste Bilder und Infos“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BIDGO.de

Bild: Aschaffenburger Team startet bei der AvD-Histo-MonteBild: Aschaffenburger Team startet bei der AvD-Histo-Monte
Aschaffenburger Team startet bei der AvD-Histo-Monte
Aschaffenburg - 11. Februar 2009. Mehr als 50 Teams aus Deutschland, Ungarn, Norwegen und der Schweiz gehen heute, 12. Februar 2009, in Hanau bei der AvD-Histo-Monte auf die Strecke. Die 15. Auflage der Gleichmäßigkeitsfahrt folgt den Spuren der legendären Rallye Monte Carlo, die ursprünglich als Sternfahrt angelegt war. Mit dabei und prominentester Starter ist der Aschaffenburger Kabarettist Urban Priol. Er startet mit einem 68er Riley Elf Mk III mit 39 PS, den er liebevoll "Bergfloh" nennt. Priol hat sein Hofgarten-Kabarett nur ein paar Ge…
Bild: Der Pott geht zur Neige - mit Bidgo Abwrackprämie sichern durch sofort verfügbare KleinwagenBild: Der Pott geht zur Neige - mit Bidgo Abwrackprämie sichern durch sofort verfügbare Kleinwagen
Der Pott geht zur Neige - mit Bidgo Abwrackprämie sichern durch sofort verfügbare Kleinwagen
Aschaffenburg - 12. Februar 2009. Die Abwrackprämie bzw Umweltprämie von 2.500,- durch den Staat entwickelt sich zum Verkaufsschlager. Doch Achtung! Der Run auf den staatlichen Zuschuss ist so groß, das voraussichtlich in 3 Monaten der Pott leer ist. Die von der Bundesrepublik zur Verfügung gestellten 1.5 Millarden Euro nehmen kontinuierlich ab, kein Wunder bei über 6000 Anträgen pro Tag! Dies entspricht 1% des Gesamtvolumens. Hält dieser Trend an, läuft die Abwrackprämie in rund 3 Monaten aus. Hinzu kommen Auflagen, das der Neuwagen die g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jackie Weiss - Exclusiver Ferrari Tag bei Special Cars mit dem Ferrari CaliforniaBild: Jackie Weiss - Exclusiver Ferrari Tag bei Special Cars mit dem Ferrari California
Jackie Weiss - Exclusiver Ferrari Tag bei Special Cars mit dem Ferrari California
… Besucher kamen zu Special Cars, das zum Tag der offenen Tür eingeladen hatte. Neben Ferrari-Rundfahrten war eines der Highlights die Vorstellung des neuen Ferrari California, der von Jackie Weiss, Deutschlands jüngster Formel-Rennfahrerin gebührend in Szene gesetzt wurde. Special-Cars war die Adresse, die jung und alt ins badische Kirchen-Hausen angelockt …
Bild: Bidgo begrüsst den 3000. Autohändler und setzt Erfolgskurs weiter fortBild: Bidgo begrüsst den 3000. Autohändler und setzt Erfolgskurs weiter fort
Bidgo begrüsst den 3000. Autohändler und setzt Erfolgskurs weiter fort
… neuen Features aus. So verbindet Bidgo als erste Plattform Kfz-Inserate mit Web 2.0 Inhalten. Kaufinteressenten können so neben dem reinen Inserat auch Videos und Bilder vom Wunschmodell anschauen oder sich über das Auto-Wiki über Erfahrungen anderer User mit diesem Modell informieren, nachlesen welche Rückrufaktionen es bisher gab und wissenswertes …
Neue Ferrari-Cabrio jetzt noch schneller und sparsamer
Neue Ferrari-Cabrio jetzt noch schneller und sparsamer
Ferrari-Cabrio California legt jetzt noch ein T wie Turbo drauf – Bild-Quelle: Ferrari Maranello/Genf/Nürnberg – Ferrari führte in 2009 das Cabrio California ein. Seitdem lässt das Antlitz dieses eleganten und exklusiven Cabrios nicht nur die Herzen der Männer, sondern auch der Frauen höher schlagen. Nicht zuletzt, weil in diesem sportlichen Cabrio Kindersitze …
Bild: Gooding & Co Oldtimer Auktion Pebble Beach am 18. August 2012Bild: Gooding & Co Oldtimer Auktion Pebble Beach am 18. August 2012
Gooding & Co Oldtimer Auktion Pebble Beach am 18. August 2012
Pebble Beach ist das grosse Highlight für Oldtimer Enthusiasten in 2012. Die teuersten Oldtimer der Welt werden zur Versteigerung angeboten: Gooding hat alleine zwei Ferrari 250 GT LWB California Spider im Angebot, neben einem Ferrari 500 Testa Rossa und einem 340 MM. Das gibt es nur selten in dieser Kombination und von einem Auktionshaus. Es gibt 5 …
Bild: Kfz-Inserate von Bidgo ab sofort auch auf Autogeiz gelistetBild: Kfz-Inserate von Bidgo ab sofort auch auf Autogeiz gelistet
Kfz-Inserate von Bidgo ab sofort auch auf Autogeiz gelistet
… ein Autokäufer ein passendes Fahrzeug auf Autogeiz, wird er durch Klick auf den entsprechenden Link direkt auf das jeweilige Inserat bei Bidgo geführt. Hier können dann Bilder und Detailinformationen aufgerufen werden. Bidgo setzt sich mit einem innovativen Konzept immer mehr gegen die Global Player durch und gilt schon heute als echte Alternative. …
Bild: Bidgo schickt zweites Showcar ins Rennen mit Model ChanelBild: Bidgo schickt zweites Showcar ins Rennen mit Model Chanel
Bidgo schickt zweites Showcar ins Rennen mit Model Chanel
… rollt, kann sich sehen lassen. Der BMW rollt in seinem neuen Leben auf gewaltigen 8.5x19" Schmiedefelgen, welche vorzugsweise unter Fahrzeugen der Marke Porsche, Ferrari oder Lamborghini zu finden sind. Die Achsen wurden umgearbeitet, um Felgen mit Porsche-Lochkreis aufzunehmen. Das Fahrwerk ist eine Einzelanfertigung, ebenso wie das Adaptionssystem …
Bild: Prinz Marcus von Anhalt kneifft gegen Bidgo Golf mit 600 PSBild: Prinz Marcus von Anhalt kneifft gegen Bidgo Golf mit 600 PS
Prinz Marcus von Anhalt kneifft gegen Bidgo Golf mit 600 PS
… so wurde dies zu einem ungleichen Rennen. Weitere Infos: RTL TV-Beitrag:http://www.dailymotion.com/video/x6ihgn_prinz-von-anhalt-flugplatzrennen-go_autoBilder-Gallerie:http://www.speed-magazin.de/index.php?topic=bilder/index&ID=559&serie=tuning Komplette Story:http://www.bidgo.de/bidgolicious/2008/08/21/the-race-bidgo-versus-prinz-von-anhalt/
Bild: Genial oder verrückt? Bidgo baut den Smart R-GT mit 200 PS Hayabusa MotorBild: Genial oder verrückt? Bidgo baut den Smart R-GT mit 200 PS Hayabusa Motor
Genial oder verrückt? Bidgo baut den Smart R-GT mit 200 PS Hayabusa Motor
… TÜV-Segen zu bekommen. Nach aufwendigen Umbauarbeiten wird der Smart nun von einem Hayabusa-Motor befeuert, der auf 200 PS optimiert wurde. Dies sorgt für Fahrleistungen auf Ferrari-Niveau, wie etwa rund 4,3 Sekunden für den Sprint auf 100 km/h. Jeder Smart R-GT darf getrost als Einzelstück bezeichnet werden, denn die Möglichkeiten der Individualisierung …
Ferrari California
Ferrari California
Mit dem neuen Ferrari California ist die Fahrfreude noch einmal grösser. Das faltbare Aluminium Dach eröffnet die Dimension des sportlichen Offenfahrens. Der V8 Direkteinspritzer und das innovative Frontmittelmotor-Konzept erlauben eine tiefere Lage und eine hohe Beschleunigung. Der Gangwechsel ist noch schneller und leichter geworden dank der 7-Gang …
Bild: Apple iPhone küsst Bidgo - Perlenclub wird offiziell am 3. Januar 2008 eröffnetBild: Apple iPhone küsst Bidgo - Perlenclub wird offiziell am 3. Januar 2008 eröffnet
Apple iPhone küsst Bidgo - Perlenclub wird offiziell am 3. Januar 2008 eröffnet
… Angefangen beim brandneuen iPhone von Apple, über die Spielkonsole Playstation 3 von Sony bis hin zum Highlight, eine Fahrt mit einem Lamborghini Gallardo oder wahlweise in einem Ferrari F430. Aber nicht auf dem Beifahrersitz, sondern selbst am Steuer eines der beiden Supersportwagen. Mit dem Konzept des Perlenclub setzt Bidgo einen weiteren Trend auf der …
Sie lesen gerade: Ferrari California - Bidgo präsentiert erste Bilder und Infos