openPR Recherche & Suche
Presseinformation

startup-talk.de - Neues Diskussionsforum für Internet- und Tech-Startups

13.05.200815:22 UhrIT, New Media & Software
Bild: startup-talk.de - Neues Diskussionsforum für Internet- und Tech-Startups
startup-talk.de - Homepage
startup-talk.de - Homepage

(openPR) Erftstadt, 13.05.2008 - Unter startup-talk.de ist ab sofort ein neue Diskussionsplattform zum Thema Internet- und Technologie-Startups online. Dabei können in verschiedenen Kategorien neben deutschen auch internationale Unternehmen und Internetseiten diskutiert werden.

Die Startup-Szene in Deutschland ist sehr aktiv, eine Vielzahl von Blogs (z.B. deutsche-startups.de oder zweinull.cc) berichtet täglich über die neuesten Entwicklungen. Startup-talk.de versteht sich nicht als Konkurrenz zu diesen Seiten, sondern als sinnvolle Ergänzung. So haben die Besucher die Möglichkeit, sich an einer zentralen Stelle über die neusten Entwicklungen und Trends auszutauschen. Startups und Gründer können die Plattform nutzen, um Feedback zu ihren Seiten und Produkten zu erhalten. Die Nutzung des Forums ist dabei selbstverständlich kostenlos.

Ins Leben gerufen wurde startup-talk.de vom Kölner Studenten Gero Ohrner.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 210730
 952

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „startup-talk.de - Neues Diskussionsforum für Internet- und Tech-Startups“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Event-Software amiando bei den TechCrunch Europe Awards ganz vorne dabeiBild: Event-Software amiando bei den TechCrunch Europe Awards ganz vorne dabei
Event-Software amiando bei den TechCrunch Europe Awards ganz vorne dabei
… des Startups amiando AG bei den TechCrunch Europe Awards in London. Letzte Woche prämierte der weltgrößte Tech-Blog TechCrunch zum ersten Mal in London Europas beste Internet- und Technologie-Startups. Die Verleihung, mit dem Namen „The Europas – European Tech Awards“, vergab die Auszeichnung in 11 Kategorien. Die diesjährigen Favoriten und Preisträger …
Bild: Green-Tech Investment AG führt wegweisende Investitionsrunde für nachhaltige Innovationen einBild: Green-Tech Investment AG führt wegweisende Investitionsrunde für nachhaltige Innovationen ein
Green-Tech Investment AG führt wegweisende Investitionsrunde für nachhaltige Innovationen ein
… unterstützen, die sich umweltfreundlichen Lösungen und bio-ökonomischen Ansätzen verschrieben haben. Name ist hier Programm, denn es wird gezielt in Green-Tech-Startups investiert, die ressourceneffizient voneinander profitieren. Im Herzen Bayerns entsteht für die vielversprechendsten Startups eine Kombination aus Bio-Hub und Innovationsstätte. Dies …
Bild: Lean Startup Machine: Wayra bringt Startup-Schnellbrüter nach DeutschlandBild: Lean Startup Machine: Wayra bringt Startup-Schnellbrüter nach Deutschland
Lean Startup Machine: Wayra bringt Startup-Schnellbrüter nach Deutschland
… Wayra-Akademie läuft vom 30. November bis zum 2. Dezember 2012. Dabei können endlich auch Startup-Gründer in Deutschland ihre Geschäftsideen mit denselben Methoden testen, die berühmte Internet-Unternehmen wie Dropbox, Facebook oder Zynga einsetzen. LeanStartupMachine Workshops – Learn more in three days than most others do in 6 months “Es ist das erste Mal, …
Bild: Finanzierung Ihres StartupsBild: Finanzierung Ihres Startups
Finanzierung Ihres Startups
Für High-Tech-Startups in Deutschland besteht immer eine der größten Herausforderungen die Finanzmittel zu finden, um Ihre Ideen in die Realität umzuwandeln. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten das notwendige Kapital zu erhalten, um Ihr Unternehmen in Gang zu bringen.Staatlichen FörderungenDie deutsche Regierung bietet mehrere Zuschussprogramme …
Bild: Startups helfen der Baubranche beim UmdenkenBild: Startups helfen der Baubranche beim Umdenken
Startups helfen der Baubranche beim Umdenken
… Blickwinkel als traditionelle Softwarehäuser oder gar die eigene IT-Abteilung in der Bauwirtschaft. Diese “Unbefangenheit” zeichnet die Innovationskraft aus und ermöglicht neues Denken. Ob alternative Geschäftsmodelle oder Automatisierung, digitale Software-Lösungen oder innovative Hardware - immer neue Startups entwickeln speziell für die Baubranche. …
Bild: 4.Polish Tech Night in Berlin / SIBB e.V. setzt erfolgreiche Veranstaltungsreihe fortBild: 4.Polish Tech Night in Berlin / SIBB e.V. setzt erfolgreiche Veranstaltungsreihe fort
4.Polish Tech Night in Berlin / SIBB e.V. setzt erfolgreiche Veranstaltungsreihe fort
… Bereich digitaler Technologien ist Ziel der Veranstaltungsreihe. Blockchain, E-Health, Internet der Dinge, Künstliche Intelligenz – am 27. September präsentieren polnische Startups ihre neuesten technologischen Entwicklungen in Berlin. Dabei liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr auf dem Thema Blockchain und beantwortet solche Fragen wie: Ist Fundraising …
Gründerszene ehrt die Startups, Gründer und Investoren des Jahrzehnts
Gründerszene ehrt die Startups, Gründer und Investoren des Jahrzehnts
… Gründerpreises. Gewonnen haben: Spieleentwickler Bigpoint (Oldtimer, Jurypreis), Website-Baukasten-Anbieter Jimdo (Oldtimer, Publikumspreis), Spieleentwickler Wooga (Newcomer, Jurypreis), das Internet-Musikfernsehen Tape.tv (Newcomer, Publikumspreis), Oliver Samwer (Gründer, Jurypreis), Michael Urban (Gründer, Publikumspreis), der High-Tech Gründerfonds (Investor, …
Bild: Cognigy-Magmatic-Acclerator: Frischer Wind für Startups mit AI-GeschäftsmodellenBild: Cognigy-Magmatic-Acclerator: Frischer Wind für Startups mit AI-Geschäftsmodellen
Cognigy-Magmatic-Acclerator: Frischer Wind für Startups mit AI-Geschäftsmodellen
… „Cogngiy.AI“, und das Venture Capital Unternehmen Magmatic Ventures haben heute den neuen Cognigy-Magmatic-Accelerator vorgestellt. Das Accelerator-Programm ermöglicht High-Tech-Startups die Umsetzung von revolutionären Geschäftsmodellen im Bereich Conversational AI. „Mit KI-getriebenen Konversationen können Unternehmen jegliche Kommunikation mit Usern …
Bild: High-Tech Gründerfonds investiert in Startups EBS Technologies und sim4tec GmbH - Venture CapitalBild: High-Tech Gründerfonds investiert in Startups EBS Technologies und sim4tec GmbH - Venture Capital
High-Tech Gründerfonds investiert in Startups EBS Technologies und sim4tec GmbH - Venture Capital
In der Finanzkrise holen sich viele Gründer Professionalität bei Science4Life. Trotz der Finanz- und Wirtschaftskrise haben sich in der aktuellen, elften Wettbewerbsrunde des Science4Life Venture Cups enorm viele Gründer an der Konzeptphase des bundesweit größten Businessplanwettbewerbs in den Life Sciences und der Chemie beteiligt. Nach dem 10-jährigen Jubiläum von Science4Life blieb die Teilnehmerzahl mit 280 auf sehr hohem Niveau. Zehn neue Geschäftskonzepte im 12. NUK-Businessplan-Wettbewerb ausgezeichnet. 284 Existenzgründer in 176 Tea…
Project Flying Elephant - Berlins Deep Tech Inkubator
Project Flying Elephant - Berlins Deep Tech Inkubator
… und Lösungsansätze für neue IT- und Software-Infrastrukturen und Lösungen entwickeln werden. WestTech Ventures ist ein Seed Venture Capital Unternehmen, das bisher über 20 Beteiligungen im Internet-Bereich getätigt hat und üblicherweise Summen bis zu 250.000 EUR in junge Startups investiert. Mit dem Launch des Project Flying Elephant wird neben dem bestehenden …
Sie lesen gerade: startup-talk.de - Neues Diskussionsforum für Internet- und Tech-Startups