openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Raum als dritter Erzieher - innovative Ideen gesucht

09.05.200813:12 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Der Raum als dritter Erzieher - innovative Ideen gesucht

(openPR) Unter dem Titel „Raum für innovative Pädagogik“ lobte die Konzept-e für Kindertagesstätten den „Invest in Future Award 2008“ aus. Der Auslober möchte damit hervorragende, kreative und mutige Ideen für Gebäude, Innenräume und Materialien in Krippe, Kindergarten, Hort oder Grundschule publik machen, die wegweisende pädagogische Konzepte unterstützen. Der mit bislang bereits 5.000 Euro dotierte Preis wird während des fünften interdisziplinären Betreuungs- und Bildungskongresses „Invest in Future“ (13./14. Oktober in Stuttgart) verliehen.

Stuttgart (eos) – Damit Kindern lernen, sich entwickeln und entfalten können, brauchen sie eine Umgebung, die ihnen Anregungen gibt und Erfahrungen ermöglicht. „Viele Krippen, Kindertagesstätten, Horte und Schulen schöpfen die Möglichkeiten nicht aus, die der Gestaltung von Häusern und Räumen sowie der Auswahl von Materialien inne wohnen“, sagen Raum-Experten wie die Kölner Diplom-Pädagogin Angelika von der Beek. Um ungewöhnliche, kreative und mutige Ideen publik zu machen, die zeigen, wie wegweisende pädagogische Konzepte durch Architektur, Innenraumgestaltung oder Materialangebote unterstützt oder erst ermöglicht werden, lobte die Konzept-e für Kindertagesstätten gGmbH in Gerlingen bei Stuttgart jetzt unter dem Titel „Raum für innovative Pädagogik“ den „Invest in Future Award 2008“ aus. Der künftig jährlich zu verschiedenen Themengebieten ausgeschriebene Innovationspreis für Betreuung und Bildung richtet sich an alle Institutionen, Unternehmen und Personen, die Kinder von null bis zehn Jahren betreuen. Der Preis steht im Zusammenhang mit dem interdisziplinären Betreuungs- und Bildungskongress „Invest in Future“, der dieses Jahr am 13. und 14. Oktober zum fünften mal in Stuttgart stattfindet. Im Rahmen dieses Symposiums, das aktuelle Betreuungs- und Bildungsthemen aus wirtschaftlicher, sozialer und pädagogischer Sicht beleuchtet, wird der mit 5.000 Euro dotierte Preis feierlich verliehen. Abgabetermin für Bewerbungen ist der 1. August 2008. Weitere Informationen finden Interessierte auf der „Invest in Future“-Veranstaltungshomepage: www.invest-in-future.de unter „Invest in Future Award“. Konzept-e-Geschäftsführerin Waltraud Weegmann freut sich über Kontakte zu Sponsoren, die den Award mit weiteren Preisgeldern ausstatten möchten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 210227
 1937

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Raum als dritter Erzieher - innovative Ideen gesucht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH

Bild: Boys' Day im Kinderhaus Bärcheninsel in Stuttgart-Dürrlewang: noch Plätze freiBild: Boys' Day im Kinderhaus Bärcheninsel in Stuttgart-Dürrlewang: noch Plätze frei
Boys' Day im Kinderhaus Bärcheninsel in Stuttgart-Dürrlewang: noch Plätze frei
Der Boys' Day am 22. April gibt Jugendlichen Gelegenheit, für Männer bislang untypische Berufe kennenzulernen. Das Kinderhaus Bärcheninsel in Stuttgart-Dürrlewang lädt insgesamt fünf Jugendliche ein. Ein Erzieher stellt ihnen seinen Beruf vor und bezieht sie in seine Arbeit mit ein. Es sind noch Plätze zu vergeben. Stuttgart (eos) – Am 22. April ist wieder Boys' Day: Gelegenheit für Jugendliche, Berufe kennen zu lernen, die junge Männer für sich bislang kaum in Betracht ziehen. Zum Beispiel den des Erziehers. Thilo Goldgräbe, Erzieher im Kin…
Bild: Offener Infoabend der neuen Kita „Wiki“ im Competence Park FriedrichshafenBild: Offener Infoabend der neuen Kita „Wiki“ im Competence Park Friedrichshafen
Offener Infoabend der neuen Kita „Wiki“ im Competence Park Friedrichshafen
Am kommenden Montag, 8. Februar, findet von 19.00 bis 21.00 Uhr ein Infoabend der neuen Kindertageseinrichtung „Wiki“ im Friedrichshafener Competence Park statt. Der Träger KiND und Beruf e.V. lädt alle interessierten Eltern dazu ein. Friedrichshafen (eos) – Anfang März öffnet die Kindertageseinrichtung „Wiki“, kurz für: Wirtschaft & Kinder, im neuen Friedrichshafener Competence Park ihre Pforten. Die ganztags von 7.00 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnete Einrichtung bietet zunächst 30 Kindern zwischen sechs Monaten und sechs Jahren Platz. Im Septemb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gute Ideen gesucht - Räume für Kinder unter drei JahrenBild: Gute Ideen gesucht - Räume für Kinder unter drei Jahren
Gute Ideen gesucht - Räume für Kinder unter drei Jahren
Raum für innovative Pädagogik – der Raum als dritter Erzieher in der Kinderkrippe“: Unter diesem Titel lobte die Konzept-e für Kindertagesstätten 2009 zum zweiten Mal den „Invest in Future Award“ aus. Ziel ist es, wegweisende Konzepte und Ideen für Gebäude, Innenräume und Materialien für Kinder bis drei Jahren publik zu machen. Der mit 5.000 Euro dotierte …
Bild: „KindertRäume“ durch Sponsoren möglich – Ein „Weißer Raum“ für KinderBild: „KindertRäume“ durch Sponsoren möglich – Ein „Weißer Raum“ für Kinder
„KindertRäume“ durch Sponsoren möglich – Ein „Weißer Raum“ für Kinder
… getaucht werden. Die vielen Farbmöglichkeiten und Effekte werden in unterschiedlichster Weise genutzt. So kann die Farb- und Lichtwirkung genau auf das Angebot oder die Therapie abgestimmt werden. Die Erzieher/innen und Kinder freuen sich sehr über diesen neuen Raum und bedanken sich nochmals herzlich bei ihren Sponsoren, die diesen TRaum ermöglicht haben.
B&B. Markenagentur gewinnt German Brand Award 2025
B&B. Markenagentur gewinnt German Brand Award 2025
… Leistung in der Markenkommunikation gewürdigt. Markenstrategie trifft gesellschaftliche RelevanzIm Zentrum der Kampagne stand das Ziel, junge Menschen für den Beruf der Erzieher*in zu begeistern – ein Beruf mit hoher gesellschaftlicher Bedeutung, aber wachsendem Fachkräftemangel. Mit einer emotionalen, lebensnahen Ansprache, starken Bildwelten aus dem …
Präventionsprogramm 'mobile KITA' rückt Kindergesundheit in den Fokus
Präventionsprogramm 'mobile KITA' rückt Kindergesundheit in den Fokus
… Ziel des Programms „mobile KITA“, das die BKK Mobil Oil ab sofort allen Kindertagesstätten in Lüneburg anbietet. Das gemeinsam mit Pädagogen, Medizinern und Erziehern entwickelte Konzept greift wichtige Themen der gesunden Kindesentwicklung auf (zum Beispiel Ernährung und Bewegung) und unterstützt die Kita-Mitarbeiter bei der spielerischen Vermittlung …
Bild: Gelebte Partizipation in der Kinder- und JugendhilfeBild: Gelebte Partizipation in der Kinder- und Jugendhilfe
Gelebte Partizipation in der Kinder- und Jugendhilfe
… Veranstaltung gut an. Neben Kinderschminken, einer Kletterwand, Tanzständen und Popcorn organisierten die jungen Bewohner der Kinder- und Jugendhilfe mit der Hilfe ihrer Erzieher Tanzauftritte und Vorführungen. Die Partizipationsarbeit gründet sich auf Basis eines liberalen und auf Kinderrechten basierenden Wertesystems. Aus diesem Grund organisieren sich …
Bild: KiGa-Bausteine.de - Portal für den Kindergarten von heute ist onlineBild: KiGa-Bausteine.de - Portal für den Kindergarten von heute ist online
KiGa-Bausteine.de - Portal für den Kindergarten von heute ist online
Materialien aus dem Bergmoser + Höller Verlag helfen Erzieherinnen und Erziehern seit Jahrzehnten bei ihrer Arbeit. Nun sind diese Materialien in einem neuen Portal auch zum Download verfügbar. ------------------------------ Seit fast 40 Jahren begleitet der Bergmoser + Höller Verlag Erzieherinnen und Erzieher mit seinen Vorschlägen zur Gestaltung von …
Bild: Ausgezeichnete Raumkonzept - Fünf Gewinner des „Invest in Future Awards“Bild: Ausgezeichnete Raumkonzept - Fünf Gewinner des „Invest in Future Awards“
Ausgezeichnete Raumkonzept - Fünf Gewinner des „Invest in Future Awards“
… den Mädchen und Jungen, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen und vielfältige Erfahrungen zu machen. Neben Eltern und pädagogischen Fachkräften wird so der Raum zum „dritten Erzieher“. Unter dem Titel „Raum für innovative Pädagogik“ lobte die Konzept-e für Kindertagesstätten gGmbH dieses Jahr erstmals den „Invest in Future Award“ aus und verlieh fünf …
Bild: Notstand in der Kita – Erzieher verzweifelt gesucht: Hauptsache Bildung startet neues ThemenspecialBild: Notstand in der Kita – Erzieher verzweifelt gesucht: Hauptsache Bildung startet neues Themenspecial
Notstand in der Kita – Erzieher verzweifelt gesucht: Hauptsache Bildung startet neues Themenspecial
… Diskussionen zum Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung, dreht sich beim Bildungsmagazin Hauptsache Bildung in den nächsten Wochen alles um „Ausbildung, Weiterbildung, Umschulung Erzieher“. Noch immer fehlen über 42.000 Erzieher in Deutschlands Kitas – eine schnelle Lösung dieses Fachkräftemangels scheint es trotz vieler Bemühungen des Bundesfamilienministeriums …
Bild: Jetzt geht’s los: Bundesweite Renovierungsaktion in KiTasBild: Jetzt geht’s los: Bundesweite Renovierungsaktion in KiTas
Jetzt geht’s los: Bundesweite Renovierungsaktion in KiTas
… verschiedener Sanierungskategorien aus. Die Sieger überzeugten die Jury nicht nur mit kreativen Ideen, sondern auch durch die große Einsatzbereitschaft der Eltern und Erzieher. Wolfgang Werner, Vorstandsvorsitzender von Praktiker, ist beeindruckt: „Das Engagement der KiTas und Kindergärten ist vorbildlich. Viele dieser Einrichtungen verfügen nicht über …
Sinnvolles Philosophieren mit Kindern
Sinnvolles Philosophieren mit Kindern
… zum selbstverständlichen Wissenserwerb ist ein wichtiges Fundament, Kinder für die Herausforderungen der Gegenwart fit zu machen. Vor diesem Hintergrund können Eltern und Erzieher nicht früh genug beginnen, die Kinder dabei zu unterstützen, die eigenen Ansichten zu artikulieren. Im Philosophischen Gespräch "Philosophieren mit Kindern" erhalten Eltern, …
Sie lesen gerade: Der Raum als dritter Erzieher - innovative Ideen gesucht