openPR Recherche & Suche
Presseinformation

500mal todesmutig in die Arena - der 500. Besprechungstext in der offenen Liste der 42erAutoren

08.05.200816:57 UhrKunst & Kultur
Bild: 500mal todesmutig in die Arena - der 500. Besprechungstext in der offenen Liste der 42erAutoren

(openPR) Jeden Sonntag dasselbe Ritual: Die Mitglieder der offenen Liste der 42er Autoren warten auf den wöchentlichen BT. Der BT ist ein Besprechungstext, den ein Autor aus ihrer Mitte verfasst hat und den er den KollegInnen zur ehrlichen Kritik vorstellt. In fast 10 Jahren hat sich diese Form der Textkritik einen ganz eigenen Ruf erworben: Hier geht es nicht um Gefälligkeitskritiken von Freunden und Familie, hier wird schonungslos und nicht immer ganz schmerzfrei an Texten gearbeitet.



Autoren sind in mancher Hinsicht wie Eltern. Wenn ihr Kind angegriffen wird, können sie zu Furien mutieren. Und dennoch wagt sich Woche für Woche ein Elternteil mit seinem Kind in die Löwengrube und stellt sein Kind der Kritik der Meute.

Sonntag für Sonntag präsentiert ein Autor der offenen Liste der 42er Autoren sein „Kind“ den Mitgliedern und stellt sich so der Kritik. Das Kind kann eine abgeschlossene Kurzgeschichte oder ein Romankapitel, eine Glosse oder eine Satire sein, sogar der eine oder andere Sachtext verirrt sich in die Arena. Dabei gilt als Richtwert eine Textlänge von 30 Normseiten und Lyrik wird in einer separaten Liste besprochen.

Nach fast 10 Jahren ist es nun soweit: am 11. Mai 2008 wird der 500. BT an den Start gehen, diesmal allerdings sind es BTs. Als Besonderheit haben sich die 42er Autoren für die Mitglieder der Liste etwas Besonderes ausgedacht. Mit „500 Wörtern über Liebe“ können sich Mitglieder an der Aktion beteiligen. Jedes Mitglied der Liste darf sich mit einem Textbeitrag zum Thema beteiligen und nach 2 Wochen Textkritik wird der Siegertext gekürt. Der wird dann im „Autorenkalender 2009“ der 42er Autoren veröffentlicht.

Und natürlich sind aus solchen Besprechungswochen schon Veröffentlichungen hervorgegangen. Claudia Sanders zum Beispiel stellte Teile ihres Romans als BT zur Kritik, den sie später bei Heyne unter dem Titel „Und wer küsst mich?“ veröffentlichte. Aus Michael Zeidlers BT wurde der Roman „Wie Lukas Charles Darwin aus der Klemme half: Eine etwas andere Geschichte der modernen Biologie“, der bei Herder erschien.

„Die Mehrzahl der Mitglieder sieht hier ernsthafte Textkritik im Mittelpunkt und profitiert von dieser konstruktiven Textarbeit“, so Wolf P. Schneiderheinze, Moderator der Liste. „Natürlich wird oft auch sehr kontrovers über Texte diskutiert, selbst später veröffentlichte Werke sind nicht immer unumstritten.“

Den Ruf, hart, aber Fair an Texten zu arbeiten, sehen die 42er Autoren als Auszeichnung für qualitativ gute Textarbeit und sie sind stolz auf diese nun sehr lange Tradition der Literaturförderung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 210000
 1175

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „500mal todesmutig in die Arena - der 500. Besprechungstext in der offenen Liste der 42erAutoren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue LaserTag Arena in Düsseldorf-Bilk eröffnetBild: Neue LaserTag Arena in Düsseldorf-Bilk eröffnet
Neue LaserTag Arena in Düsseldorf-Bilk eröffnet
Am Aachener Platz in Düsseldorf-Bilk hat die größte LaserTag Arena in Düsseldorf und Umgebung eröffnet. Mit technischen Innovationen möchten die Betreiber von LaserTag Evolution neue Akzente setzen. LaserTag ist ein innovatives Räuber- und Gendarm-Spiel, bei dem sich bis zu 30 Spieler in eine futuristische Arena begeben und mit ungefährlichen Lasermarkierern …
CeBIT 2011: Die Cloud – Segen oder Seuche?
CeBIT 2011: Die Cloud – Segen oder Seuche?
… ist lang, aber ist Cloud Computing wirklich sicher? Oder ist die Wirtschaftlichkeit der „Wolke“ am Ende womöglich wichtiger als die Sicherheit der Unternehmen? Bei der G Data-Arena-Talkshow auf der CeBIT 2011(Halle 11, Stand D 35) diskutierten Wolfgang Back und Wolfang Rudolf mit ihren Gästen über Chancen und Risiken von Cloud Computing und Managed Services. …
Bild: 13 Blaue Flaggen für Teneriffas SträndeBild: 13 Blaue Flaggen für Teneriffas Strände
13 Blaue Flaggen für Teneriffas Strände
… La Gomera mit 1. Folgende Strände 2013 erhielten die Blaue Flagge: 1. El Médano und la Jaquita in Granadilla de Abona 2. Troya I und Troya II, Fañabé und El Duque in Adeje 3. La Arena und Playa de Los Guíos in Santiago del Teide 4. El Arenisco in San Cristobal de La Laguna 5. El Socorro in Los Realejos 6. San Telmo und Complejo Playa Jardín in Puerto …
Bild: RPR1.Musikclub - Mit fünf Freunden als VIP zum Fleetwood Mac-KonzertBild: RPR1.Musikclub - Mit fünf Freunden als VIP zum Fleetwood Mac-Konzert
RPR1.Musikclub - Mit fünf Freunden als VIP zum Fleetwood Mac-Konzert
Ludwigshafen/Köln, den 9. Juli 2013 Wenn am 6. Oktober die legendären Fleetwood Mac in der Kölner Lanxess Arena spielen, werden fünf RPR1.er dieses einzigartige Konzert als VIPs live erleben. Anfahrt in der Stretch-Limousine, in der RPR1.VIP-Loge den Event genießen sowie Buffet und Drinks sind inklusive bei diesem exklusiven Konzerttrip. Das satte VIP-Paket …
Bild: Region baut Vorsprung als führende Wintersportregion nördlich der Alpen weiter ausBild: Region baut Vorsprung als führende Wintersportregion nördlich der Alpen weiter aus
Region baut Vorsprung als führende Wintersportregion nördlich der Alpen weiter aus
Der Investitionswille der Liftbetreiber in der Wintersport-Arena Sauerland ist ungebrochen. Nachdem in den vergangenen neun Jahren rund 55 Millionen Euro in den Ausbau der Wintersportangebote geflossen sind, bringen die Skigebiete nun erneut über 2 Millionen Euro, insbesondere für die Optimierung der Beschneiung, auf. Mit deutlich über einer Million …
Liberty Defense unterschreibt im Rahmen seiner MOU Strategie eine Absichtserklärung mit Vancouver Arena Limited Partnership
Liberty Defense unterschreibt im Rahmen seiner MOU Strategie eine Absichtserklärung mit Vancouver Arena Limited Partnership
------------------------------ Liberty Defense unterschreibt im Rahmen seiner MOU Strategie eine Absichtserklärung mit Vancouver Arena Limited Partnership Diese Pressemitteilung darf nicht über US-amerikanische Medienkanäle verbreitet werden. Vancouver, BC - 21. Mai 2019 - Liberty Defense Holdings, Inc. (Liberty) (TSXV: SCAN; FRA:A2PG58; ISIN: CA530044R1073), …
Bild: Auf dem Weg zur Architektur-Ikone - Danziger PGE Arena der Architekten RKW zählt zu Polens besten BauwerkenBild: Auf dem Weg zur Architektur-Ikone - Danziger PGE Arena der Architekten RKW zählt zu Polens besten Bauwerken
Auf dem Weg zur Architektur-Ikone - Danziger PGE Arena der Architekten RKW zählt zu Polens besten Bauwerken
… Millionen Leser – eine Liste der 15 besten „architektonischen Realisierungen“ der letzten 20 Jahre in Polen. Dabei erreichte die Danziger PGE Fußball-Arena des Düsseldorfer Architekturbüros Rhode Kellermann Wawrowsky (RKW) den fünften Platz. Den ersten Platz errang das „Atrium-Haus“, ein modernistisches Einfamilienhaus des polnischen Architekturbüros …
Bild: Oldfield, OMD und Orchester bei der Nokia Night Of The Proms 2006Bild: Oldfield, OMD und Orchester bei der Nokia Night Of The Proms 2006
Oldfield, OMD und Orchester bei der Nokia Night Of The Proms 2006
… der Shows sind bereits ausverkauft. Ticktes zu diesem Event erhält man unter www.eventim.de oder über die bundesweite Tickethotline 069-9443660. Tourneeplan: Fr. 01.12.2006 - 20 Uhr - Hamburg, Color Line Arena - bestuhlt Sa. 02.12.2006 - 20 Uhr - Hamburg, Color Line Arena - bestuhlt So. 03.12.2006 - 18 Uhr - Hannover, TUI Arena - bestuhlt Di. 05.12.2006 …
Bild: Bei der Fußball-WM wird ein Stadionbesuch auch für sehbehinderte Fußballfans zum ErlebnisBild: Bei der Fußball-WM wird ein Stadionbesuch auch für sehbehinderte Fußballfans zum Erlebnis
Bei der Fußball-WM wird ein Stadionbesuch auch für sehbehinderte Fußballfans zum Erlebnis
… Bundesligastadien, in denen mit beyerdynamic-Technik ausgestattete Plätze für Blinde und Sehbehinderte verfügbar sind: · AOL Arena, Hamburg · RheinEnergieStadion, Köln · Allianz-Arena, München · Playmobil-Stadion, Fürth (2. Fußball-Bundesliga) · easyCredit-Stadion, Nürnberg · Gottlieb-Daimler-Stadion, Stuttgart · AWD-Arena, Hannover · Commerzbank …
Bild: Schildau: Deutsche Meisterschaften der Zweispänner Ponys und PferdeBild: Schildau: Deutsche Meisterschaften der Zweispänner Ponys und Pferde
Schildau: Deutsche Meisterschaften der Zweispänner Ponys und Pferde
Die Mitglieder der Schützengilde Schildau fiebern auf ein erneutes Großereignis in der Pferdesport-Arena zu. Vom 12.-14.Juli 2013 finden die Deutschen Meisterschaften in der Pferdesport-Arena statt. Die Besucher erwartet ein Kräftemessen der besten deutschen Zweispänner Fahrer der Pferde und Ponys. Knapp 60 Gespanne haben sich bereits angemeldet und …
Sie lesen gerade: 500mal todesmutig in die Arena - der 500. Besprechungstext in der offenen Liste der 42erAutoren