openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Software-Update für TechniSat NAVI-DRESDEN 1

06.05.200815:32 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Ab dem 2. Quartal erweitert TechniSat den Funktionsumfang seines Radio-Navigationssystems um die Jukebox-Funktion, zusätzliche Sprachen und weitere neue Extras!

Das Navigationssystem NAVI-DRESDEN 1 verbindet die Funktionen von mehreren Geräten in einem System: ein digitales 1-DIN Autoradio, einen MP3-CD-Player und ein modernes Navigationssystem – dies alles Made in Germany! Neben den vielfältigen Funktionen und Extras erweitert TechniSat den Funktionsumfang seines Radio-Navigationssystems NAVI-DRESDEN 1 im 2. Quartal 2008 mit einem Firmware-Update um die sogenannte Jukebox-Funktion. Diese neue Funktion bietet die Möglichkeit, auf einen internen Flash-Speicher bis zu 6 Audio-CDs zu speichern (dies entspricht ca. 8 Stunden Musik). Mit dem Software-Update erhält das NAVI-DRESDEN 1 zudem 10 zusätzliche Sprachen für Sprachansage und Menüführung sowie eine Erweiterung des AM-Bereiches.



Interner Speicher

Die Jukebox-Funktion ermöglicht, bis zu 6 Audio-CDs auf den internen Flash-Speicher zu speichern. Der Benutzer kann seine Lieblings-Songs einfach auf den internen Speicher laden und hat diese immer, auch während der Navigation, griffbereit. Herumliegende CDs stören nicht mehr und müssen während der Fahrt auch nicht mehr ausgewechselt werden. Zudem ist auch kein CD-Wechsler mehr erforderlich.

Wiedergabe jederzeit möglich!

Zur Wiedergabe der gespeicherten Daten wird der interne Speicher mit der CD-Taste des Gerätes ausgewählt. Durch Drehen des rechten Dreh-/Drückstellers kann man die gespeicherten Titel aufrufen und abspielen. Zudem können gespeicherte Ordner durch wenige Knopfdrücke auf Wunsch umbenannt werden.

Displayanzeige

Wenn eine CD einen CD-Text enthält, wird dieser bei der Aufnahme auf die Jukebox übertragen. Bei MP3-CDs werden die ID3-Tags bei den Aufnahmen übernommen.

Aktuellste Technologie: Größere Datenmengen durch AAC+

Die Jukebox-Funktion des NAVI-DRESDEN 1 nutzt den neuen Komprimierungsstandard AAC+ (High Efficiency Advanced Audio Coding). Dieser Komprimierungsstandard ist für Stereo derzeit der effizienteste offene Standard für Codierung in hoher Qualität bei geringer Datenrate, denn durch AAC+ können Audio-CDs noch effizienter komprimiert werden als beim MP3-Format. Beim Laden der Audio-Dateien auf den internen Speicher des Gerätes, werden die Daten automatisch in das AAC+ Format umgewandelt. Damit kann der Speicher eine wesentlich größere Datenmenge aufnehmen. Die Musik verliert dabei nicht an Qualität! MP3-CDs werden direkt auf den Speicher geladen ohne weitere Komprimierung.

Implementierung weiterer 10 Sprachen

Die Sprachansagen, die Displayhinweise während der Navigation sowie die Menüführung können in verschiedenen Sprachen wiedergegeben werden. Mit dem Software-Update werden zusätzlich zu den bereits vorhandenen Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch 10 weitere Sprachen implementiert. Dazu zählen folgende Sprachen: Tschechisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Polnisch und Schwedisch.

Erweiterung des AM Bereiches

Mit dem Software-Update wird zusätzlich der AM-Empfangsbereich erweitert auf bis zu 13870 kHz. Via Kurzwelle kann das NAVI-DRESDEN 1 damit eine noch größere Auswahl an europaweiten Radioprogrammen empfangen.

Update auch für im Markt befindliche Geräte

Auch bereits im Markt befindliche Geräte können mit der neuen Funktion per Firmware-Update ausgestattet werden. Alle bei TechniSat registrierten Besitzer eines NAVI-DRESDEN 1 erhalten automatisch eine CD mit der neuen Software. Die CD muss lediglich ins Laufwerk des Gerätes eingelegt werden, und innerhalb weniger Minuten wird das Update automatisch installiert.

Zukunftssicherheit dank Software-Updates

Software-Updates gehören zum umfassenden Service-Angebot von TechniSat und bieten dem Kunden extreme Zukunftssicherheit, da die Geräte immer auf dem neusten Stand der Technik sind. Registrierte Kunden werden regelmäßig über weitere Aktualisierungen und Neuerungen informiert. Die Updates sind selbstverständlich kostenfrei!

Das NAVI-DRESDEN 1 ist zu einem Endverbraucherpreis von 499,99 € (UVP) im Fachhandel erhältlich.


Leistungsmerkmale TechniSat NAVI-DRESDEN 1:

Laufwerk
CD-Laufwerk (MP3- und datenfähig)

Kartendaten
Deutschland und Hauptverkehrsstraßen Europas (in der Basisversion)

Schnittstellen
Das Navigationsradio hat eine genormte Antennenbuchse und einen integrierten Anschlussblock. Dies ermöglicht den Anschluss verschiedener Geräte an das Navigationsradio, zum Beispiel:
- iPod (optional durch Mobile Audio Interface)
- Externer MP3-Player (AUX-Eingang/ optional durch Mobile Audio Interface)
- Freisprecheinrichtung für Mobiltelefone (NF-Telefoneingang, Telefon-Mute-
Eingang)
- CD-Wechsler (CD-Wechsler-Schnittstelle)
- Endverstärker (4 x line out)

Navigationssystem
- Navigationsführung über Sprachausgabe in 13 verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Polnisch und Schwedisch) und Pfeildarstellung im Display (Turn-by-Turn)
- Anzeige der voraussichtlichen Ankunftszeit und Restfahrtstrecke, gegenwärtig befahrene Straße, Annäherungsbalken
- schnelle Routenberechnungszeiten für dynamische/ kürzeste /schnellste Wegstrecke, Wahl der favorisierten Wegformen (z.B. keine Mautstraßen / Fähren / Tunnel / Autobahnen etc.)
- alphabetische Zieleingabe, intelligente Ergänzungsfunktion, Auswahl aus Adressbuch (25 Einträge speicherbar, zusätzlich die letzten zehn berechneten Ziele)
- TMC (Traffic Message Channel)
- Dead-Reckoning (Positionsermittlung ohne GPS-Signal)
- POI (Points of Interest)

Radio
- hohe Empfangsempfindlichkeit
- FM-Doppeltunerkonzept, AM/FM (UKW, MW, LW, KW)
- Automatischer Suchlauf, Speicherplätze: 18FM + 12AM, Autostore GALA (Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenanpassung)

CD-/MP3-CD-Player
- CD-Laufwerk MP3- und datenfähig, automatisches Umschalten auf Radioempfang bei Verkehrsfunkinformationen möglich
- Jukebox-Funktion: bis zu 6 Audio-CDs auf den internen Speicher laden

Fahrzeugintegration
- einfache Nachrüstung für Fahrzeuge mit 1 DIN und 2 DIN-Schacht durch genormte ISO-Anschlüsse

Gewicht
ca. 1500 g

Abmessungen (B x H x T)
187 mm x 57 mm x 195 mm

Herstellung
Made in Germany

UVP 499,99 €

Weitere Informationen zum TechniSat Navi-Dresden 1 siehe auch:
Car-Konfigurator (benötigtes Zubehör beim Einbau in verschiedene Fahrzeugtypen)
www.navi-dresden1.de
Pressemitteilung vom 24.10.2007
http://www.technisat.de/index879d.html?nav=Pressemeldungen,de,23&presse=detail&id=567
Pressemitteilung vom 27.08.2007
http://www.technisat.de/index3031.html?nav=Pressemeldungen,de,23&presse=detail&id=545

Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung steht in unserem Mediaportal unter http://media.technisat.de zum Download bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 209212
 4271

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Software-Update für TechniSat NAVI-DRESDEN 1“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TechniSat Digital GmbH

Besser „Made in Germany“: neue DAB+ Radios von TechniSat.
Besser „Made in Germany“: neue DAB+ Radios von TechniSat.
Mit dem DIGITRADIO 2, DIGITRADIO 2 S und DIGITRADIO 3 bringt TechniSat drei neue Modelle auf den Markt – entwickelt in Dresden und gefertigt in Schöneck. Im Jahr 2017 wurde mit dem DIGITRADIO 1 das erste von TechniSat im Forschungsund Entwicklungszentrum in Dresden eigenentwickelte DAB+ Digitalradio in Schöneck produziert. Seitdem hat TechniSat weitere drei Modelle „Made in Germany“ sowie zahlreiche Sondereditionen des DIGITRADIO 1 auf den Markt gebracht. Bei den neuen Modellen handelt es sich um die mobilen Radios DIGITRADIO 2, DIGITRADIO 2…
Bild: TechniSat präsentiert den Sat-StuhlBild: TechniSat präsentiert den Sat-Stuhl
TechniSat präsentiert den Sat-Stuhl
TechniSat entwickelt einen Stuhl für Balkone, mit dem digitales Fernsehen über Satellit empfangen werden kann - Ideal für Mieter mit Balkon, die bisher keine Satellitenanlage installieren dürfen Optisch ist er nur ein Stuhl auf dem Balkon, aber in Wirklichkeit versteckt der TechniSat Sat-Stuhl eine kleine digitale Satellitenanlage, die die digitale Programmvielfalt via Satellit ins Haus bringt. Diese Weltneuheit wird gerade im Hause TechniSat entwickelt. Wer kennt als Mieter oder Besitzer einer Eigentumswohnung nicht den Streit um die Mon…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TechniSat präsentiert ersten Kabelreceiver für Unitymedia: IFA-Neuheit DIGIT UM-K1Bild: TechniSat präsentiert ersten Kabelreceiver für Unitymedia: IFA-Neuheit DIGIT UM-K1
TechniSat präsentiert ersten Kabelreceiver für Unitymedia: IFA-Neuheit DIGIT UM-K1
… Programminformationsdienst „SiehFern INFO“ mit einer Programmvorschau von bis zu sieben Tagen im Voraus, den Installationsassistenten AutoInstall sowie die TechniMatic-Funktion, die ein automatisches Software-Update über das Kabelnetz ermöglicht und gewährleistet, dass die Gerätesoftware immer auf dem neuesten Stand bleibt. Der DIGIT UM-K1 wird zu einem …
Weltneuheit „Made in Germany“! HD-Vision mit Multiempfangstuner für Kabel, Sat und DVB-T jetzt mit integriertem CONAX Entschlüsselungssystem
Weltneuheit „Made in Germany“! HD-Vision mit Multiempfangstuner für Kabel, Sat und DVB-T jetzt mit integriertem CONAX Entschlüsselungssystem
… seinem einmaligen Multitunerkonzept ist der HD-Vision bis heute eine Weltneuheit geblieben. Ebenso eine Weltneuheit ist, dass TechniSat jetzt alle HD-Vision Geräte per Software-Update mit dem CONAX Entschlüsse-lungssystem ausstattet. Auch bereits im Markt befindliche Geräte erhalten somit kostenlos per Software-Update diese neue Funktion. Smartcard Leser …
TechniSat HD Vision 32 bei Stiftung Warentest mit Bestnote „GUT“ in der Kategorie LCD-Geräte
TechniSat HD Vision 32 bei Stiftung Warentest mit Bestnote „GUT“ in der Kategorie LCD-Geräte
… TechniSat-eigenen Programminformationsdienst "SiehFern INFO" (redaktionell gepflegt und mit bis zu sieben Tage Programmvorschau), den Programmlistenmanager ISIPRO, das automatische Software-Update und den TechniSat Installations-Assistenten "AutoInstall". HD-ready, 100% Pixelfehlerfrei und optimal 16:9 Der HD-Vision erfüllt alle technischen und lizenzrechtlichen …
TechniSat zum dritten Mal in Folge in der Spitzengruppe der Konsumelektronik-Lieferanten
TechniSat zum dritten Mal in Folge in der Spitzengruppe der Konsumelektronik-Lieferanten
… kann TechniSat auf eine Reihe innovativer Produkte zurückblicken. So wurde zum Beispiel in 2007 der digitale HDTV-Festplattenreceiver DigiCorder HD S2 und das erste Navigations-Radio Navi-Dresden 1 produziert und auf den Markt gebracht. Des Weiteren wurde die erfolgreiche LCD-TV Serie HD-Vision um den neuen HD-Vision Plus erweitert. Für die kontinuierliche …
TechniSat investiert in Entwicklungsstandort Dresden
TechniSat investiert in Entwicklungsstandort Dresden
Bereits mehr als 200 Entwickler am Standort Dresden - TechniSat plant Einstellung weiterer 100 Entwickler - Hohe Investitionen und Ausbau des Hauptentwicklungsstandorts Dresden TechniSat baut seinen Hauptentwicklungsstandort Dresden massiv aus und tätigt hohe Investitionen, um die Entwicklungskapazität für neue digitale Produkte der Unterhaltungselektronik …
TechniSat Automotive startet mit NAVI-DRESDEN 1 in neues Marktsegment
TechniSat Automotive startet mit NAVI-DRESDEN 1 in neues Marktsegment
Die TechniSat Digital GmbH startet ab sofort mit der Auslieferung des Navigationsradios NAVI-DRESDEN 1. Die TechniSat Digital GmbH entwickelt seit Jahren sehr erfolgreich digitale Radiokonzepte für namhafte internationale Automobilhersteller. Das NAVI-DRESDEN 1 ist „Made in Germany“ und erweitert die Kompetenz des Unternehmens in Richtung Navigationssysteme. …
Update - TechniSat kooperiert mit NDS, dem Anbieter des neuen Premiere Verschlüsselungssystems
Update - TechniSat kooperiert mit NDS, dem Anbieter des neuen Premiere Verschlüsselungssystems
… DigiButler-Service gehören ebenfalls zu den einzigartigen Vorteilen. Hierzu zählen der redaktionell bearbeitete Programminformationsdienst „SiehFern INFO", das kostenfreie Software-Update (TechniMatic), die automatische Programmlisten-Aktualisierung durch ISIPRO und die mühelose Erstinbetriebnahme des Receivers durch den Installationsassistenten AutoInstall. …
Bild: TechniSat Navigationsradio NAVI-DRESDEN 1 – Drei & mehr in einemBild: TechniSat Navigationsradio NAVI-DRESDEN 1 – Drei & mehr in einem
TechniSat Navigationsradio NAVI-DRESDEN 1 – Drei & mehr in einem
… Das Besondere an diesem fest eingebauten Navigationssystem ist, dass es mit wenig Aufwand in fast jedem Fahrzeug nachgerüstet werden kann. Außerdem können Software-Updates bequem über CD direkt am Gerät durchgeführt werden. Mit dem NAVI-DRESDEN 1 präsentiert TechniSat ein qualitativ hochwertiges Navigationsradio zu einem hervorragenden Preis/Leistungsverhältnis. …
TechniSat präsentiert Mobile Audio Interface
TechniSat präsentiert Mobile Audio Interface
… begonnen. Dieser Adapter ermöglicht den Anschluss von externen Audio/MP3-Playern mit 3,5 mm Klinkenbuchse und diversen iPod-Modellen an das TechniSat Navigationsradio NAVI-DRESDEN 1 und an andere Car-Audiosysteme mit Panasonic–Wechslerprotokoll und Mini-ISO-Anschluss. Das Interface ermöglicht die Bedienung des iPod über die Bedienoberfläche des Navigationsradios …
TechniSat mit digitalem Sat-Modul für TV-Geräte
TechniSat mit digitalem Sat-Modul für TV-Geräte
TechniSat, der einzige deutsche Hersteller mit eigener Produktion für digitale Set-Top-Boxen und TV-Geräte in Deutschland, bietet ab sofort seine komplette 100 Hz TV-Produktpalette mit integriertem digitalem Sat-Modul (DVB-S) an. Das digitale Sat-Modul wird unter der Bezeichnung TELYTECH auf den Markt kommen. Eine wahre Sensation ist das Top-Preis-/Leistungsverhältnis. …
Sie lesen gerade: Neues Software-Update für TechniSat NAVI-DRESDEN 1