openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Open-Source-Shop-Systeme - freie und kostenlose Shop Software immer weiter im Vormarsch

06.05.200811:39 UhrIT, New Media & Software

(openPR) OpenSource-Software (zumeist unter der GNU/GPL Lizenz) hat bei bestimmten Anwendungen in den zurückliegenden Jahren die Marktführerschaft übernommen, so z.B. mit Linux / Apache bei Webservern. Ähnlicher Erfolg kann auch OpenSource Shop Systemen (OSSS) zugetraut werden, die propritären Shop-Systemen leistungsmäßig nicht nachstehen, Funktionen wie Warenkorb, Produktverwaltung, Sonderangebote, Rabatte, verschiedene Zahlsysteme (um nur eine Auswahl zu nennen) sind selbstverständlich integriert. Durch die Eigenschaft, dass ein solches Shop-System zumeist out-of-the-box installiert werden kann, sind Shopbetreiber in der Lage, mit minimalem Aufwand und ohne weitere Kosten ihren Online-Shop selbst aufzusetzten und zu verwalten. Mehrheitlich basieren moderne auf PHP (einer speziellen Skriptsprache für dynamische Webseiten), Apache (dem extrem stabilen Webserver) und MySQL (dem sehr schnellen Datenbankserver).

Führende Open Source Shop Systeme sind u.a.
osCommerce (sowie zahlreiche Abkömmlinge wie u.a. xtCommerce, OOSIS, ZenCart)
Interchange
phpShop
phPay
phPepperShop

Einen Überblick zu Open Source Shop Systemen mit News, Infos, Links und Downloads bietet

www.open-source-shop-systeme.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 209066
 1513

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Open-Source-Shop-Systeme - freie und kostenlose Shop Software immer weiter im Vormarsch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HH-COMPLEX

Autogas - eine umweltschonende Alternative - umweltfreundlicher und preiswerter Fahren als mit Benzin
Autogas - eine umweltschonende Alternative - umweltfreundlicher und preiswerter Fahren als mit Benzin
Autogas (im internationalen Straßenverkehr als GPL verzeichnet, aus dem Französischen gaz de pétrole liquéfié) bezeichnet zum Gebrauch in Fahrzeug-Verbrennungsmotoren vorgesehenes Flüssiggas (LPG, Liquified Petroleum Gas). Es ist nicht zu verwechseln mit komprimiertem Erdgas (CNG, Compressed Natural Gas) oder Flüssigerdgas (LNG, Liquefied Natural Gas) als Kraftstoff. Flüssiggas verbrennt umweltfreundlicher als Benzin. Der Schadstoffausstoß von Stickoxiden beträgt etwa 20 % der Benzinverbrennung, CO2-Emissionen vermindern sich um 15 % und unv…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Marketing-Agentur Wehlmann erreicht Top-Nominierung beim Innovationspreis-IT 2012Bild: Marketing-Agentur Wehlmann erreicht Top-Nominierung beim Innovationspreis-IT 2012
Marketing-Agentur Wehlmann erreicht Top-Nominierung beim Innovationspreis-IT 2012
Die Essener Marketing-Agentur Wehlmann erreichte am 9. März 2012 mit ihrem Softwareprodukt PIMagento eine Top-Nominierung beim Innovationspreis-IT 2012. Hunderte Gäste aus Politik, Wirtschaft und IT-Business waren anwesend, als die Auszeichnung der Initiative Mittelstand für mittelstandsorientierte IT-Lösungen auf der diesjährigen Cebit vergeben wurde. …
Bild: Hessischer Web Hosting Anbieter stellt seinen neuen Online Shop Software Vergleich vorBild: Hessischer Web Hosting Anbieter stellt seinen neuen Online Shop Software Vergleich vor
Hessischer Web Hosting Anbieter stellt seinen neuen Online Shop Software Vergleich vor
Obertshausen, den 29.08.2011 Der Webhoster DM Solutions leistet Hilfestellung bei der Suche nach der geeigneten Software für Online Shops und bietet auf seiner Webseite einen Shop Software Vergleich an. Jeder, der einen Online Shop betreiben möchte, findet hier in einer kurzen Zusammenfassung die wichtigsten Details, die bei der Wahl des richtigen Systems …
priint-day 2014: Wehlmann Marketing ist als Sponsor und Aussteller dabei
priint-day 2014: Wehlmann Marketing ist als Sponsor und Aussteller dabei
… des Schloss-Hotels Montabaur PIMagento. Das Produkt-Informations-Management-System (PIM-System) wurde von der B2B-Agentur aus Essen auf Basis der Online-Shop-Software Magento speziell für Mittelstandsbedarfe entwickelt. Über PIM-Systeme PIM-Systeme sind Softwarelösungen zur zentralen Verwaltung und Pflege verschiedenster Produktinformationen. Im Rahmen …
Programm des LinuxTag 2006 online
Programm des LinuxTag 2006 online
… das Freie Vortragsprogramm veröffentlicht, welches vom 4. - 6. Mai verschiedene Schwerpunkte anbietet. Der Donnerstag steht im Zeichen von Sicherheit und Anwendungsentwicklung von Freier Software. Fans der BSD-Betriebssysteme sowie Linux-Kernel-Hacker kommen am Freitag jeweils mit einem Track auf ihre Kosten. Ein weiterer Schwerpunkt an diesem Tag sind …
Bild: Magento Agentur mediawave auf den netzblicken der IHK in MünchenBild: Magento Agentur mediawave auf den netzblicken der IHK in München
Magento Agentur mediawave auf den netzblicken der IHK in München
Das Potential eines Magento Online-Shops wird am 28.01.2010 auf den netzblicken von mediawave präsentiert. Die eCommerce Branche ist ein gigantischer Markt, in dem Jahr für Jahr Milliardenumsätze getätigt werden. Laut der Studie "Monitoring Report IKT" von TNT Infratest ist für 2010 mit einem eCommerce Umsatz in Deutschland von 150 Milliarden Euro zu …
Kostenlose professionelle Shop-Software: Open-Source-Shop-Systeme.de informiert!
Kostenlose professionelle Shop-Software: Open-Source-Shop-Systeme.de informiert!
Das Web-Portal Open-Source-Shop-Systeme.de ist ein im Jahr 2008 gestartetes Portal und bietet News, Downloads, Links und ein Forum rund um das Thema Open Source Shops! ------------------------------ Open-Source-Shop-Systeme.de ist ein im Jahr 2001 gestartetes Web-Portal. Als Open Source wird Software charakterisiert, deren Quelltext öffentlich ist und …
Bild: Mit CMS Hosting von DM Solutions zur eigenen professionellen HomepageBild: Mit CMS Hosting von DM Solutions zur eigenen professionellen Homepage
Mit CMS Hosting von DM Solutions zur eigenen professionellen Homepage
… den Privat Hosting Tarifen können Interessierte zwischen den verschiedenen Blogsystemen und Content Management Systemen wählen. Die auf der Webseite des Full Service Anbieters einzusehende Web Software Liste gibt Einblick in die Vielfalt der Homepage Software und zeigt gleichzeitig auf, welche CMS Hosting Tarife für das gewünschte System geeignet sind. …
Bild: Die richtige Software für den Onlineshop im IHK-Arbeitskreis Onlineshop-Betreiber in MünchenBild: Die richtige Software für den Onlineshop im IHK-Arbeitskreis Onlineshop-Betreiber in München
Die richtige Software für den Onlineshop im IHK-Arbeitskreis Onlineshop-Betreiber in München
Software für Online Shops: Marktüberblick und Auswahlkriterien wird am 16.09.2010 bei der IHK von mediawave präsentiert. Die eCommerce Branche ist ein gigantischer Markt, in dem Jahr für Jahr Milliardenumsätze getätigt werden. Insbesondere das Thema Open Source Shop-Lösungen entwickelt sich auf Grund des großen Marktpotenzials mit einer enormen Dynamik. …
CMS für den Mittelstand als Software-as-a-Service
CMS für den Mittelstand als Software-as-a-Service
Essen, 25.10. 2007 - Die mediadefine GmbH hat zum 15. Oktober 2007 ihrer Softwaredienste (Content-Management—Systeme, E-Commerce) für klein- und mittelständische Unternehmen, die über das Internet als Software-as-a-Service (SaaS) genutzt werden können, erheblich erweitert. Bereits ab monatlich Euro 18,-€ (zzgl. 19% MwSt) inkl. Hosting sind einzelne …
Bild: Web Hosting Anbieter DM Solutions bietet Testcenter für Open Source SystemeBild: Web Hosting Anbieter DM Solutions bietet Testcenter für Open Source Systeme
Web Hosting Anbieter DM Solutions bietet Testcenter für Open Source Systeme
Obertshausen, den 29.07.2011 Zum Testen von Open Source Software stellt der Webhoster DM Solutions nun ein Testcenter zur Verfügung, um Interessierten die Möglichkeit zu geben, die gewünschte Software auch ohne Installationsaufwand testen zu können. Sei es ein Content Management System (CMS), ein Blogsystem oder Software für einen Online-Shop - Web-Software …
Sie lesen gerade: Open-Source-Shop-Systeme - freie und kostenlose Shop Software immer weiter im Vormarsch