(openPR) Bei Christina Kloses Werk handelt es sich um einen biographischen Roman, der ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit ihrem Mann Rüdiger und dessen Sohn Volkmar schildert. Es ist eine Lebensgeschichte, die bewegt und den Leser nicht mehr loslässt. Klose gelingt es, ihr Erlebtes eindringlich und authentisch zu schildern, insbesondere die intensive Beziehung zu ihrem Stiefsohn. Die Autorin gibt durch den ungekünstelten, einfach gehaltenen Sprachstil dem Leser die Möglichkeit, sich in die Protagonistin einzufühlen und direkt an deren Erfahrungen teilzuhaben. Dies macht den Roman zu einem sehr persönlichen und insbesondere facettenreichen Werk.
Seit vielen Jahren hat Gesine ihren Stiefsohn Volkmar nicht mehr sehen
dürfen.
Jetzt erinnert sie sich noch einmal an die Zeit, als sie Rüdiger kennen
und lieben lernt und in Volkmar auch noch einen wunderbaren kleinen
Jungen bekommt. Ihr Leben scheint perfekt zu sein.
Aber dann stellt sie fest, dass ihr zukünftiger Ehemann nicht ehrlich
mit ihr ist: Er ist noch verheiratet und hat hohe Schulden. Als er sie
schließlich auch noch betrügt, sieht Gesine keine Zukunft mehr für die
Beziehung. Doch der kleine Volkmar, der ihr von Herzen zugetan ist,
holt sie zurück …
Christina Klose
Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter
Ein biographischer Roman
Weimarer Schiller-Presse im Frankfurter Literaturverlag GmbH
174 S., Softcover
12,90 €
ISBN 978-3-8372-0025-6