openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Christina Klose veröffentlicht „Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter“ in der Weimarer Schiller-Presse

05.05.200816:30 UhrKunst & Kultur
Bild: Christina Klose veröffentlicht „Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter“ in der Weimarer Schiller-Presse

(openPR) Bei Christina Kloses Werk handelt es sich um einen biographischen Roman, der ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit ihrem Mann Rüdiger und dessen Sohn Volkmar schildert. Es ist eine Lebensgeschichte, die bewegt und den Leser nicht mehr loslässt. Klose gelingt es, ihr Erlebtes eindringlich und authentisch zu schildern, insbesondere die intensive Beziehung zu ihrem Stiefsohn. Die Autorin gibt durch den ungekünstelten, einfach gehaltenen Sprachstil dem Leser die Möglichkeit, sich in die Protagonistin einzufühlen und direkt an deren Erfahrungen teilzuhaben. Dies macht den Roman zu einem sehr persönlichen und insbesondere facettenreichen Werk.

Seit vielen Jahren hat Gesine ihren Stiefsohn Volkmar nicht mehr sehen
dürfen.
Jetzt erinnert sie sich noch einmal an die Zeit, als sie Rüdiger kennen
und lieben lernt und in Volkmar auch noch einen wunderbaren kleinen
Jungen bekommt. Ihr Leben scheint perfekt zu sein.
Aber dann stellt sie fest, dass ihr zukünftiger Ehemann nicht ehrlich
mit ihr ist: Er ist noch verheiratet und hat hohe Schulden. Als er sie
schließlich auch noch betrügt, sieht Gesine keine Zukunft mehr für die
Beziehung. Doch der kleine Volkmar, der ihr von Herzen zugetan ist,
holt sie zurück …


Christina Klose
Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter
Ein biographischer Roman
Weimarer Schiller-Presse im Frankfurter Literaturverlag GmbH
174 S., Softcover
12,90 €
ISBN 978-3-8372-0025-6

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 208887
 1056

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Christina Klose veröffentlicht „Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter“ in der Weimarer Schiller-Presse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frankfurter Verlagsgruppe

Bild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes CassensBild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Am 21.06.18 erschien im Ostfriesischen Kurier ein Artikel über die Autobiografie des ehemaligen Ministers Johann-Tönjes Cassens. Der 1932 in Aurich-Oldendorf geborene Autor wirkte als Politiker in Bremen und Niedersachsen. In seiner Autobiografie, die kürzlich in der Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht wurde, erzählt der CDU-Politiker und Jurist von seinem ereignisreichen Leben. Der Artikel berichtet davon, wie Cassens Hochdeutsch quasi als erste Fremdsprache lernen musste, um am Gymnasium angenommen zu werden; von seinem Leben während …
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Am 21. Mai 2018 erhielt Prof. Heinrich Oppermann die Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi. Die Gedenkfeierlichkeiten zur Vertreibung der Ungarndeutschen aus Sektschi, die sich dieses Jahr zum 70. Mal jährte, gaben den Anlass dazu (die Neue Zeitung - Ungarndeutsches Wochenblatt, Nr. 22/2018 berichtete). Der Autor selbst ist in Sektschi geboren und wurde im Mai 1948 in die sowjetische Besatzungszone vertrieben. Trotz der schmerzlichen Erinnerungen an die schwierige Zeit engagiert sich Heinrich Oppermann noch immer hingebungsvoll für seine Heimat…
14.06.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Frankfurter Verlagsgruppe: Autorin Christine Klose für ihr Werk ausgezeichnet
Frankfurter Verlagsgruppe: Autorin Christine Klose für ihr Werk ausgezeichnet
… machten das Lektorat neugierig. Im Fouqué Literaturverlag der Frankfurter Verlagsgruppe erschien dann das Erstlingswerk „Gedichte für Kinder“. Diesem folgten dann in der Weimarer Schiller-Presse „Das erfüllte Versprechen“ und schließlich „Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter. Ohne Veröffentlichung der Texte wären diese nie irgendwo wahrgenommen worden wie z. …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe verlegt international bekannte AutorinBild: Frankfurter Verlagsgruppe verlegt international bekannte Autorin
Frankfurter Verlagsgruppe verlegt international bekannte Autorin
… der Folgezeit veröffentlichte Claire Vernay die Werke „Einmal Paris - und zurück“ und „Wundern dauern etwas länger“, bis Sie zu Ihrer geistigen Heimat, der Weimarer Schiller-Presse, in der Frankfurter Verlagsgruppe AG, fand. Hier erschienen bisher die zwei Bücher „Von Mord stand nichts im Drehbuch“ sowie „Mit Grazie sterben“. Neben Lesungen Ihrer Werke …
Über die Vergänglichkeit von Familienglück - "Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter" von Christina Klose
Über die Vergänglichkeit von Familienglück - "Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter" von Christina Klose
… Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie die aktuelle Lesung der Autorin Christina Klose im Deutschen Literaturfernsehen. Mit "Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter" legt die Autorin Christina Klose einen biographischen Roman vor. Eine Weile lang ist sich die Protagonistin Gesine wahrlich wie die geborene Stiefmutter vorgekommen. …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe AG verlegt international bekannte AutorinBild: Frankfurter Verlagsgruppe AG verlegt international bekannte Autorin
Frankfurter Verlagsgruppe AG verlegt international bekannte Autorin
… der Folgezeit veröffentlichte Claire Vernay die Werke „Wundern dauern etwas länger“ und „Einmal Paris - und zurück“, bis Sie zu Ihrer geistigen Heimat, der Weimarer Schiller-Presse, in der Frankfurter Verlagsgruppe AG, fand. Hier erschienen bisher die zwei Bücher „Von Mord stand nichts im Drehbuch“ sowie „Mit Grazie sterben“. Neben Lesungen Ihrer Werke …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe AG verlegt international bekannte AutorinBild: Frankfurter Verlagsgruppe AG verlegt international bekannte Autorin
Frankfurter Verlagsgruppe AG verlegt international bekannte Autorin
… der Folgezeit veröffentlichte Claire Vernay die Werke „Wundern dauern etwas länger“ und „Einmal Paris - und zurück“, bis Sie zu Ihrer geistigen Heimat, der Weimarer Schiller-Presse, in der Frankfurter Verlagsgruppe AG, fand. Hier erschienen bisher die zwei Bücher „Von Mord stand nichts im Drehbuch“ sowie „Mit Grazie sterben“. Neben Lesungen Ihrer Werke …
Bild: Die Frankfurter Verlagsgruppe präsentiert Werke türkischer Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2008Bild: Die Frankfurter Verlagsgruppe präsentiert Werke türkischer Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2008
Die Frankfurter Verlagsgruppe präsentiert Werke türkischer Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2008
… Kameraden gehören zu den ersten Gastarbeitern, für die Deutschland die neue Heimat wird. Mehmet Ilhami Sezen Ankunft in der neuen Heimat Vor 44 Jahren Weimarer Schiller-Presse im Frankfurter Literaturverlag GmbH 168 S., Softcover 9,90 € ISBN 978-3-8372-0110-9 Die aussagekräftigste symbolische Botschaft aus dem Jenseits ist ohne Zweifel der Mensch. Erst …
Bild: Die Weimarer Schiller-Presse präsentiert - „Gratwanderung Sollbruchstelle“ von Christine MoserBild: Die Weimarer Schiller-Presse präsentiert - „Gratwanderung Sollbruchstelle“ von Christine Moser
Die Weimarer Schiller-Presse präsentiert - „Gratwanderung Sollbruchstelle“ von Christine Moser
lbstfindung zusammen. Christine Moser, geb. 1971 in Kärnten, Mutter von vier Kindern. Neben der Liebe zur Musik, die sich durch ihr ganzes Leben zieht, hat sie nun auch die Liebe zum Schreiben entdeckt. Christine Moser Gratwanderung Sollbruchstelle …und der Irrtum der Dauerhaftigkeit Lyrik Weimarer Schiller-Presse 67 S., Paperback 7,90€ ISBN 9783837203509
Bild: Christina Randenbergs authentisches Werk „Ungleiche Liebe“, veröffentlicht in der Weimarer Schiller-PresseBild: Christina Randenbergs authentisches Werk „Ungleiche Liebe“, veröffentlicht in der Weimarer Schiller-Presse
Christina Randenbergs authentisches Werk „Ungleiche Liebe“, veröffentlicht in der Weimarer Schiller-Presse
… noch intensiver als bisher mit den Determinanten der frühestmöglichen Beeinflussung der sogenannten‚ funktionalen Gesundheit‘ zu befassen.“ Prof. Dr. med. Axel Gehrke, Medizinische Hochschule Hannover Christina Randenberg Ungleiche Liebe Weimarer Schiller-Presse im Frankfurter Literaturverlag GmbH 520 Seiten, Paperback 14,80 € ISBN 978-3-8372-0131-4
Bild: Christina Klose veröffentlicht ihr Werk „Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter“ im Frankfurter LiteraturverlagBild: Christina Klose veröffentlicht ihr Werk „Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter“ im Frankfurter Literaturverlag
Christina Klose veröffentlicht ihr Werk „Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter“ im Frankfurter Literaturverlag
… einer Lesung ihr aktuelles Buch „Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter“. Christina Klose Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter Ein biographischer Roman Weimarer Schiller-Presse im Frankfurter Literaturverlag GmbH 174 S., Softcover 12,90 € ISBN 978-3-8372-0025-6 Christina Klose Gedichte für Kinder Fouqué Literaturverlag im Frankfurter Literaturverlag GmbH 47 …
Bild: Autorin Christina Klose veröffentlicht „Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter“ in der Weimarer Schiller-PresseBild: Autorin Christina Klose veröffentlicht „Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter“ in der Weimarer Schiller-Presse
Autorin Christina Klose veröffentlicht „Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter“ in der Weimarer Schiller-Presse
… Als er sie schließlich auch noch betrügt, sieht Gesine keine Zukunft mehr für die Beziehung. Doch der kleine Volkmar, der ihr von Herzen zugetan ist, holt sie zurück … Christina Klose Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter Ein biographischer Roman Weimarer Schiller-Presse im Frankfurter Literaturverlag GmbH 174 S., Softcover 12,90 € ISBN 978-3-8372-0025-6
Sie lesen gerade: Christina Klose veröffentlicht „Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter“ in der Weimarer Schiller-Presse