Auf dem Foto sehen Sie Wachsziehermeister Edgar Bader mit der höchsten Kerze, die jemals in seinem Betrieb angefertigt wurde und die nun an der Fatimagrotte von Maria Vesperbild der Muttergottes zu Eh
(openPR) Vor kurzem durfte die Firma Kerzen Bader aus Burgau ein im wahrsten Sinne des Wortes „überragendes Zeichen der Dankbarkeit“ in den bedeutendsten schwäbischen Wallfahrtsort „Maria Vesperbild“ liefern. Ein Spender wollte seiner zutiefst empfundenen Dankbarkeit sichtbaren Ausdruck verleihen und beauftragte den Wachsziehermeister Edgar Bader damit, eine 2,5 Meter hohe Votivkerze anzufertigen. Dies ist die höchste Kerze, die jemals in der Burgauer Wachszieherei hergestellt wurde. Selbstverständlich sollte auch die Verzierung etwas Besonderes sein. Und so steht die mit einem Madonnenbild, Schriftzügen, einem Wachssockel und verschiedenen Ornamenten geschmückte Kerze nun an der Fatimagrotte in Maria Vesperbild und drückt mit ihrem lebendigen Licht sowohl die Dankbarkeit für erfahrene Unterstützung als auch die Hoffnung vieler Menschen auf Erhörung ihrer Anliegen aus.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Wachszieherei Bader
Inhaber: Edgar Bader
Herstellung von Kerzen und Wachswaren aller Art.
Betrieb seit 1823 in Familienbesitz.
Inhaber, Edgar Bader, legte nach der Schulausbildung, die Gesellenprüfung und dann die Meisterprüfung, im Wachszieherhandwerk ab.
Der Betrieb ist Mitglied der Bayerischen Wachszieherinnung / Bundesinnung
(www.kerzeninnung.de)
News-ID: 208517
2103
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Überragendes Zeichen der Dankbarkeit - 2,5 Meter hohe Kerze“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Nicht jede Kirchengemeinde kommt in den Genuss, eine Osterkerze aus hundertprozentigem Bienenwachs zu haben. Aus Anlass seines diesjährigen runden Geburtstags spendete der Burgauer Imker Sebastian Rupprecht das Wachs für eine stattliche Osterkerze. Der ortsansässige Wachsziehermeister Edgar Bader konnte daraus einen Rohling anfertigen und anschließend mit liturgischen Symbolen verzieren. Kreuz, Osterlamm, fünf Grane, das Motiv zum „Jahr des Glaubens“ und eine stattliche Anzahl von aus Hand ausgestochenen Wachsbienen machen die diesjährige Ost…
… Plakate werden in einer Stückzahl von 800 flächendeckend landesweit ab kommenden Dienstag plakatiert.
Aktion - Kerze ins Fenster stellen: Nacht vom 11. auf dem 12. Juni
Als sichtbares Zeichen gegen das Vergessen der brutalen Folterungen, welche die Süd-Tiroler Freiheitskämpfer in der Folge der Feuernacht ertragen mussten, soll in der Nacht vom 11. auf dem …
Eine Taufkerze darf bei keiner Taufe fehlen. Sie steht als Symbol für das Leben und soll den getauften sein ganzes Leben lang beschützen. Natürlich dient sie auch als Zeichen für den christlichen Glauben. Oft sind es die Taufpaten die die Kerze zum Altar tragen und auch entzünden.
Nach der Taufe kann man die Kerze aufbewahren. Sie wird oftmals an besonderen …
… was macht eine Kerze eigentlich zu einer richtigen Kerze ?
Eine „richtige“ Kerze muss aus Wachs sein, wie eine Kerze aussehen und auch so brennen. Den Rekord hält eine 24,38 Meter hohe Kerze mit einem Durchmesser von 2,59 Metern. Die Firma Lindahls hat sie auf der Stockholmer Messe vor 110 Jahren ausgestellt.
Seit dieser Zeit hat sich das Prinzip einer …
Grafschaft – Besucher hinterlassen Botschaften an die eine virtuelle ewige Flamme erinnert.
Kostenlos können Besucher ihre Hoffnung, ihre Glückwünsche, ihre Sorge, ihre Trauer, ihre Dankbarkeit, ihre Wünsche einer brennenden Kerze anvertrauen. Genauso können Besucher zu sich finden, in dem Sie die Botschaften Anderer lesen und sich dabei auf die wirklich …
… vertritt.
Dabei könnten Kunden leicht feststellen, ob es sich um hochwertige Kerzen handle, meint Reich. So bürge der Aufkleber „Kerzen RAL Gütezeichen“ für Qualitätsprodukte. Ein weiteres Merkmal: Kerzenfachbetriebe, die über eine handwerkliche Tradition und eine fundierte Ausbildung verfügen, verkaufen ausschließlich hochwertige Produkte.
Starker …
… allen anerkannten Spendenstellen oder im Internet eine oder mehrere Kerzen gegen eine Spende von 2,00 EURO erworben werden.
Jede leuchtende Kerze an diesem Tag ist ein Zeichen aktiver Solidarität und wird stellvertretend für persönlichen Ideale, Werte, Wünsche und Hoffnungen für die Zukunft stehen sowie Licht und Wärme in die Welt ausstrahlen.
Erfurt …
… Gesellschaft und Politik übergeben.
Die Aufnehmenden setzen als Multiplikatoren gemeinsam mit unserem Verein Die Flamme der Hoffnung – The Flame Of Hope e.V. ein Zeichen zur Förderung einer menschlicheren, hoffnungsvolleren, toleranteren und an der Nächstenliebe ausgerichteten Gesellschaft.
Bereits zum fünften Mal wird Die Flamme der Hoffnung – The …
… - EIN STARKES STÜCK GLAUBEN
Der Name Votivkerze leitet sich von dem lateinischen Wort „votum“ (Gelübde) ab. Votivkerzen bzw. auch andere Gaben wurde ursprünglich aus Dankbarkeit gestiftet, wenn der Stifter („Votant“) aus einer Notlage, Krieg, Gefangenschaft befreit oder von einer bösartigen Krankheit geheilt wurde.
Auch heute ist die Votivkerze eng mit …
… Off-Sprecher unterstützt. Flankiert wird der neue Spot von umfangreichen Print-Maßnahmen und einer viralen Kampagne, die ausschließlich in Afrika gedreht wurde. Er zeigt die Freude und Dankbarkeit der Kinder eines ganzen Dorfes. Der Versender des 65-sekündigen Films kann das Foto des Empfängers hoch laden und über eine Microsite in den Spot einbauen. …
… Die Zahlen geben die jeweiligen Höhen der Kerzen an. Ab März erhältlich. Kerze Belharra: Belharra ist der Name einer mythischen Welle im Baskenland (Südwestfrankreich), die mehr als 20 Meter hoch werden kann. Sie taucht 3 Kilometer von der Küste entfernt auf und wird durch besondere Wetterbedingungen und einen felsigen Grund in 15 Metern Tiefe gebildet. …
Sie lesen gerade: Überragendes Zeichen der Dankbarkeit - 2,5 Meter hohe Kerze