(openPR) Ferien für die Samtpfoten zu Hause.
Neue Gruppe der Katzenfreunde in Ditzingen organisiert. Durch Umstrukturierung ist die neue Ditzinger Gruppe des gemeinnützigen Vereins entstanden. Der Verein unterstützt die gegenseitige Betreuung von Katzen und engagiert sich für den Tierschutz.
Spätestens vor der Urlaubsreise kann die Betreuung der geliebten Haustiere zum Problem werden. In Deutschlands Haushalten leben über 7 Millionen Katzen, die - im Gegensatz zu Hunden - stark an ihre Umgebung gebunden sind. Die meisten Stubentiger mögen es gar nicht, wenn sie aus ihrer gewohnten Umgebung herausgeris-sen werden, wenn sie in ihren Gewohnheiten gestört sind oder wenn sie sogar lange Strecken im Katzenkorb verreisen müssen.
Wer einmal eine Katze im Auto zum Tierarzt gefahren hat, weiß, dass die meisten Fellnasen das Autofahren keineswegs schätzen, so dass ein gemeinsamer Ausflug oder Urlaub mit dem vierbeinigen Familienmitglied kaum infrage kommt.
Wenn Mieze also zu Hause bleiben soll, benötigt sie täglich Futter, ein sauberes Katzenklo und ein paar Streicheleinheiten. Für die Betreuung der Samtpfoten in der heimischen Wohnung setzt sich der als gemeinnützig anerkannte Verein "Freun-deskreis Katze und Mensch e. V." ein.
Die Mitglieder helfen sich gegenseitig, in-dem sie die Tiere in ihrer gewohnten Umgebung versorgen. Wer eine Betreuung für die vereinbarte Zeit übernimmt, kommt in der Regel zweimal täglich ins Haus, versorgt die Samtpfoten und ist sich auch nicht zu schade, gleich die Blumen mitzugießen und den Briefkasten zu leeren, wenn dies vereinbart ist.
Diese Hilfen gibt es nicht nur nicht nur während der Urlaubszeit. Auch für unvorhergesehene Abwesenheit des Katzenbesitzers durch Krankenhausaufenthalt, Unfall etc. stehen schnell Katzenfreunde aus der Nachbarschaft zur Verfügung, die mit 'Katzenverstand' die Samtpfoten versorgen.
Dieses Prinzip der Katzenbetreuung auf Gegenseitigkeit ist ein erfolgreiches Modell, das immer mehr Anhänger findet. Es sind bereits über 2.000 Mitglieder, die den Vereinsgedanken der gegenseitigen Hilfe mittragen und umsetzen.
In regionalen Gruppen treffen sich Interessenten und Mitglieder zu Stammtisch-Abenden. Dabei kann man sich kennenlernen, ein Viertele trinken oder einfach nur nett beieinander zusammensitzen. Schnell finden sich sympathische Katzenfreunde aus der Nachbarschaft, die man auch gern einlädt, damit Mieze den Betreuer kennenlernt und denen man ohne Bedenken den Wohnungsschlüssel für die Urlaubszeit überlassen kann. So kann der Urlaub für die Samtpfote ohne Stress verlaufen und auch der dazugehörende 'Dosenöffner' kann sich ohne Sorgen um seinen Liebling oder schlechtes Gewissen erholen.
Damit die Betreuung nicht einseitig oder ungerecht wird, gibt es ein Punktesystem, das die Betreuungstage erfasst und Infos über die Aktivitäten liefert.
Für die Region in und um Ditzingen haben ab sofort Katrin Schweyer und Thomas Mayer die Leitung der Gruppe übernommen. Katzenfreunde aus Ditzingen und der nahen Umgebung können sich gern mit ihnen in Verbindung setzen: Tel. 07156 – 1600 075.
Weitere Infos gibt's zudem unter www.katzenfreunde.de.












