openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bestseller-Autoren - Norddeutschland droht auf 430 Kilometern Länge in den Fluten zu versinken

30.04.200816:04 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Bestseller-Autoren - Norddeutschland droht auf 430 Kilometern Länge in den Fluten zu versinken
Foto: Gustav Lübbe Verlag
Foto: Gustav Lübbe Verlag

(openPR) Es klingt wie ein Horrorszenario, doch für viele Klimaforscher weltweit scheint festzustehen: Der Klimawandel könnte den globalen Meeresspiegel um etliche Meter ansteigen lassen. Welche Folgen ein solches 5-Meter Szenario für die Bundesrepublik hätte schildern die Bestsellerautoren Marita Vollborn und Vlad Georgescu in ihrem neuen Sachuch "Prima Klima", das jetzt im Gustav Lübbe Verlag erschienen ist. Bittere Erkenntnis: Auf einer Länge von mehr als 430 Kilometern und teilweise bis zu 70 Kilometer tief ins Landesinnere wären Städte und Dörfer von den kommenden Fluten überdeckt. Die Politik muss schon heute durch einen nachhaltigen Küstenschutz reagieren - oder den Verlust ganzer Landstriche in Kauf nehmen. Lesen Sie dazu an dieser Stelle einen exklusiven Buchauszug bei LifeGen.de.




Niemand mag sich ausmalen, was passiert, wenn der Meeresspiegel um mehrere Meter steigt. Das Worst-Case-Szenario, das wir im Folgenden beschreiben, mag überzogen sein. Doch es macht klar, dass der vom Menschen verursachte Klimawandel Folgen hat, die heute schon kalkuliert werden müssen.

Hochauflösende Satellitenaufnahmen veranschaulichen, was geschehen könnte. Detailliert gibt Google Earth die Höhenlage einzelner Städte, Gemeinden und Landstriche an. Auf einer Länge von mehr als 430 Kilometer und teilweise bis zu 70 Kilometer tief ins Landesinnere wären Städte und Dörfer von den kommenden Fluten überspült. Nahezu die gesamte norddeutsche Tiefebene würde vom Meer verschluckt, auch die an die Ostsee angrenzenden Regionen Mecklenburg-Vorpommerns fielen dem Anstieg zum Opfer – wenn auch nicht so drastisch, wie jene an der Nordsee. Vom Vorstoß der Wassermassen wären wichtige Institutionen und Einrichtungen in Deutschlands Norden betroffen. Wie eine gigantische Sense könnte das Meer die von Menschenhand seit über tausend Jahren entwickelten Strukturen an der Küste niedermähen.

Die Vision eines norddeutschen Atlantis liegt nahe, geht man von einem drastischen Anstieg des Meeresspiegels aus. Die Perle der Ostsee, Rügen, würde massiv schrumpfen. Nahezu der gesamte nördliche Teil der mit 926 Quadratkilometern größten deutschen Insel, sämtliche Ortschaften zwischen Gingst und Glowe, müssten dann „Land unter“ melden, ebenso wie der Süden. Lediglich ein mittlerer Streifen zwischen Bergen und Stralsund bliebe noch erhalten, sofern der Meeresspiegel nicht über die Fünf-Meter-Marke steigt. Die autofreie Insel Hiddensee, die auf Grund geringer verkehrsbedingter Kohlendioxid-Emissionen nur wenig zum Treibhauseffekt beiträgt, verschwände gänzlich von der Landkarte. Auch das auf dem Festland liegende Stralsund mit seiner historischen Altstadt wäre massiv bedroht, ebenso wie die hafenwärts gelegenen Teile Rostocks. Einer Käserinde gleich ließe sich ein rund 200 Meter breiter Küstenstreifen vom Rest der Republik abschneiden. Was dann übrig bliebe, wäre Ende des neuen Jahrhunderts ein anderes Land. Selbst die mit Milliardenaufwand gebaute Ostseeautobahn A20, stünde streckenweise unter Wasser. Allein der keine 2 Kilometer von Stremlow entfernte Abschnitt benötigte eine Erhöhung um mindestens 4 Meter, um weiterhin passierbar zu bleiben.

Weiter westlich, auf Fehmarn, müssten sich die Menschen auf eine Evakuierung einstellen. Kein Teil der Insel hielte dem Vorstoß des Meeres stand, die imposante Fehmarnsund-Brücke würde in 100 Jahren vermutlich im blauen Nichts enden. Wenningstedt auf Sylt wiederum würde im neuen Klimazeitalter zum Kuriosum; schon heute garantiert die Straße „Fernblick“ eine sagenhafte Aussicht auf die Nordsee – aus sicheren fünfzehn Metern Höhe. Ähnliche Schicksale erwarteten die Einwohner Amrums. Die Insel würde zwar, als Sparversion, dem Anstieg des Meeres widerstehen. Doch lediglich das Örtchen Nebel bliebe vermutlich durch seine höhere Lage erhalten, während Wittdün als Hafenstadt für immer unterginge. Auch die Inseln Borkum, Juist und Langeoog würden im Wasser verschwinden. Lübeck als Venedig des Nordens – diese Vision klingt für die Bewohner der „Marzipanstadt“ sicher wenig verlockend. Spätestens im Jahr 2100 würden Gondeln statt Busse große Teile Lübecks befahren.

Geradezu dramatisch wären auch die Aussichten für die norddeutsche Tiefebene. Mehr als 70 Kilometer ins Landesinnere zieht sich jener Streifen, innerhalb dessen die meisten Orte unterhalb der rettenden Fünf-Meter-Marke liegen. Städte wie Oldenburg oder Bremen gehörten ebenso zum zukünftigen Territorium inkognito wie Bremerhaven und weite Teile Hamburgs.

Auszug mit freundlicher Genehmigung des Gustav Lübbe Verlags

mehr Infos zum Buch: www.lifegen.de

Marita Vollborn, Vlad Georgescu
Prima Klima. Wie sich das Leben in Deutschland ändert.
Gustav Lübbe Verlag
ISBN-13: 978-3785723197
ISBN-10: 3785723199
Hardcover/Festeinband

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 208149
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bestseller-Autoren - Norddeutschland droht auf 430 Kilometern Länge in den Fluten zu versinken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LifeGen.de

Bild: Die importierte Gefahr: IS-Tummelfeld EuropaBild: Die importierte Gefahr: IS-Tummelfeld Europa
Die importierte Gefahr: IS-Tummelfeld Europa
Auch der „Islamische Staat“ nutzt Chaos, De-Regularien und offene Grenzen, um sich mit Waffen einzudecken. Am 2. Februar 2015 sorgte ein hochrangiger irakischer Parlamentarier in Rumänien für einen Aufschrei der Entrüstung – und für die umgehende Forderung des rumänischen Botschafters im Irak, Iakob Prada, nach einem Dementi. Der Präsident der irakischen Parlamentskommission für Sicherheit und Verteidigung, Hakim Zamili, hatte behauptet, dass der „IS“ Munition im Wert von 300 Millionen US-Dollar direkt aus Rumänien bezieht. Zamili verlangte v…
Bild: E-Books: Die Viren-Lüge avanciert zum BestsellerBild: E-Books: Die Viren-Lüge avanciert zum Bestseller
E-Books: Die Viren-Lüge avanciert zum Bestseller
Für die Buchbranche ist es ein wegweisendes Signal: Erstmals erobert ein Sachbuch als E-Version innerhalb von wenigen Tagen nach Erscheinen die Spitze der Bestsellerliste Pharmakologie & Pharmazie bei Amazon - auch in den Segmenten Medizin (Platz 8) und Soziologie (Platz 12) ist das E-Book schneller als das Print-Pendant. Die Entscheidung des Carl Hanser Verlags, das von den Bestsellerautoren Marita Vollborn und Vlad Georgescu verfasste Werk "Die Viren-Lüge. Wie die Pharmaindustrie mit unseren Ängsten Milliarden verdient" von Beginn an auch e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Surebet: Goliath Resources geht auf Jagd nach Quelle hochgradiger GoldvererzungBild: Surebet: Goliath Resources geht auf Jagd nach Quelle hochgradiger Goldvererzung
Surebet: Goliath Resources geht auf Jagd nach Quelle hochgradiger Goldvererzung
… erstreckt sich das bekannte Gebiet der Surebet-Entdeckung über 1,8 Quadratkilometer und verfügt über Mineralisierung, die an der Oberfläche auf einer Länge von 1,0 Kilometern entlang des Streichens und 1,1 Kilometern neigungsabwärts freiliegt und ein vertikales Relief von 700 Metern mit außergewöhnlicher Kontinuität aufweist. Lesen Sie den ganzen Artikel …
Bild: Der Meeresspiegel steigt - Wann kommt die große Flut?Bild: Der Meeresspiegel steigt - Wann kommt die große Flut?
Der Meeresspiegel steigt - Wann kommt die große Flut?
Warum steigt der Meeresspiegel? Welche Prognosen gibt es bis zum Ende des Jahrhunderts? Welche Auswirkungen kommen auf Norddeutschland zu, wenn die Klimaerwärmung nicht eingedämmt wird? Einen Tag vor Ablauf der Weltklimakonferenz in Bonn, die von Fidschi geleitet wird, berichten die Podiumsgäste über schmelzende Gletscher auf Grönland und Fluten auf …
Bild: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mitBild: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit
… Anmeldung online erbeten bis 19. September 2025. HanseWerk Natur Die HanseWerk Natur GmbH ist einer der größten regionalen Anbieter für Wärme und dezentrale Energielösungen in Norddeutschland und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung. Die über 140 Nah- und Fernwärmenetze des Unternehmens erreichen eine Länge von rund 870 Kilometern. HanseWerk Natur …
Bild: Die Geheimnisse der Bestseller-Autoren: Bestseller schreiben wie Fitzek, Link, Adler-Olsen u.v.m.Bild: Die Geheimnisse der Bestseller-Autoren: Bestseller schreiben wie Fitzek, Link, Adler-Olsen u.v.m.
Die Geheimnisse der Bestseller-Autoren: Bestseller schreiben wie Fitzek, Link, Adler-Olsen u.v.m.
… veröffentlicht in ihrem neuen Schreibratgeber die geheimen Insider-Tipps, Strategien und Impulse erfolgreicher Romanautoren. I Warum manche Romane Bestseller werden I Wie Bestseller-Autoren planen, schreiben und überarbeiten I Neuerscheinung Was ist das Geheimnis erfolgreicher Romanautoren?Warum schaffen es manche Schreibende, Millionen Leser zu begeistern …
Bild: Flow im Sattel – Vier neue Trails ergänzen großes Mountainbike-Tourennetz im SpessartBild: Flow im Sattel – Vier neue Trails ergänzen großes Mountainbike-Tourennetz im Spessart
Flow im Sattel – Vier neue Trails ergänzen großes Mountainbike-Tourennetz im Spessart
… Elemente, gut zu fahrende Kurven, Anlieger und kleine Stufen – ab sofort ergänzt der neu eröffnete „Flowtrail Bad Orb“ mit drei Strecken und insgesamt über zehn Kilometern Länge das große Mountainbike-Tourennetz in der hessischen Region Spessart. Hinzu kommt auch ein Übungstrail mit einer Länge von rund 500 Metern. Verschiedene flüssig zu befahrende …
Bild: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten für viele Wahlstedter Bild: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten für viele Wahlstedter
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten für viele Wahlstedter
… die bei dem Prozess als Nebenprodukt entsteht. HanseWerk Natur Die HanseWerk Natur GmbH ist einer der größten regionalen Anbieter für Wärme und dezentrale Energielösungen in Norddeutschland und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung. Die über 120 Nah- und Fernwärmenetze des Unternehmens erreichen eine Länge von rund 850 Kilometern. HanseWerk Natur …
Bild: Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer WärmeboxBild: Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
… eingespart werden." * Berechnung nach finnischer Methode HanseWerk Natur Die HanseWerk Natur GmbH ist einer der größten regionalen Anbieter für Wärme und dezentrale Energielösungen in Norddeutschland und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung. Die über 120 Nah- und Fernwärmenetze des Unternehmens erreichen eine Länge von rund 850 Kilometern. HanseWerk …
ADAC-Staubilanz 2003
ADAC-Staubilanz 2003
… Reiselust Das befürchtete Chaos auf Deutschlands Ferienautobahnen in der Hauptreisezeit 2003 ist in vielen Fällen ausgeblieben: Nach ADAC-Recherchen ist die Zahl der Staus von zehn Kilometern Länge und mehr gegenüber dem Vorjahr um rund 25 Prozent zurückgegangen. Ein Grund dafür dürfte das herrliche Wetter in Deutschland gewesen sein. Viele derjenigen, …
Bild: HanseWerk Natur und Stadtwerke Kiel planen Kooperation im Bereich WärmeBild: HanseWerk Natur und Stadtwerke Kiel planen Kooperation im Bereich Wärme
HanseWerk Natur und Stadtwerke Kiel planen Kooperation im Bereich Wärme
… Rohrleitungen zu den einzelnen Gebäuden transportiert. HanseWerk Natur Die HanseWerk Natur GmbH ist einer der größten regionalen Anbieter für Wärme und dezentrale Energielösungen in Norddeutschland und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung. Die über 120 Nah- und Fernwärmenetze des Unternehmens erreichen eine Länge von rund 850 Kilometern. HanseWerk …
Buchportal bilandia.de erweitert Community um das Autorenprofil bestseller. / Autorenmarketing 2.0
Buchportal bilandia.de erweitert Community um das Autorenprofil bestseller. / Autorenmarketing 2.0
Buchportal bilandia.de erweitert Community um das Autorenprofil bestseller. / Autorenmarketing 2.0 mit Widgets in sozialen Netzwerken Self Service Advertising für Autoren Einfache Verbindung mit facebook München, den 18. April 2011. Der Buchvermarkter bilandia GmbH hat die Community seines Buchportals bilandia.de um das Autorenprofil bestseller. erweitert. Das neue Community-Angebot ermöglicht ab sofort unter www.bestseller.bilandia.de eine umfassende Präsentation von Autoren und deren Bücher. Das Autorenprofil bestseller. kann nach einer e…
Sie lesen gerade: Bestseller-Autoren - Norddeutschland droht auf 430 Kilometern Länge in den Fluten zu versinken