openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Bittsteller zum umworbenen Bewerber - Eine alternative Bewerbungsstrategie

29.04.200815:52 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Vom Bittsteller zum umworbenen Bewerber - Eine alternative Bewerbungsstrategie
Das Bewerbungsgeheimnis: Auf ein Problem des Unternehmens zielen
Das Bewerbungsgeheimnis: Auf ein Problem des Unternehmens zielen

(openPR) Viele Menschen schreiben hunderte von Bewerbungen und erhalten hunderte von Absagen.

Warum?

Weil sich diese Menschen "egozentriert" bewerben: "Ich bin teamfähig, ich bin flexibel, ich bin leistungsbereit...."

Einen anderen Ansatz der Bewerbung beschreibt Strategieexperte Dr. Marius Ebert in seinem gerade gestarteten Themenbrief zum Thema "Erfolgreich bewerben.". Ebert schlägt vor, sich als Problemlöser für das jeweilige Unternehmen zu bewerben, und bezieht sich dabei auf einen Weg, den Wolfgang Mewes in seiner "Engpasskonzentrierten Strategie" schon vor vielen Jahren erfolgreich ausgearbeitet hat. Im Mittelpunkt der Bewerbung steht nicht die eigene Person, sondern ein möglichst brennendes Problem des Zielunternehmens. Ebert entwickelt diese Strategie in den einzelnen Ausgaben seines neu erschienenen Themenbriefs, so dass der Leser sie Schritt für Schritt nachvollziehen und für sich umsetzen kann. Der Themenbrief ist verfügbar auf der Homepage des Dr. Ebert Kollegs unter "Themenbrief".

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 207730
 1259

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Bittsteller zum umworbenen Bewerber - Eine alternative Bewerbungsstrategie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Ebert Kolleg - Akademie für effizientes Lernen- e. K.

Bild: Was Sie schon immer mal über Betriebswirtschaftslehre wissen wolltenBild: Was Sie schon immer mal über Betriebswirtschaftslehre wissen wollten
Was Sie schon immer mal über Betriebswirtschaftslehre wissen wollten
Betriebswirtschaftslehre, kurz BWL genannt, ist ein tückisches Gebiet. Kaum jemand kann zum Beispiel Begriffe wie „Aufwand“ und „Kosten“ voneinander unterscheiden. Und sind Kosten das Gleiche wie Auszahlungen – und ist der Abfluss von Geld immer Kosten? Um vor allem Lernenden auf diesem Gebiet zu helfen, hat Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert auf seiner Website eine Serie „Frage des Monats“ gestartet. Hier greift er besonders knifflige Fragen aus der mündlichen Prüfung und der betriebswirtschaftlichen Praxis auf und beantwortet sie mit ein…
Bild: Geprüfter Betriebswirt/in IHK in 22 Tagen nach neuer Prüfungsordnung erstmals in München und KölnBild: Geprüfter Betriebswirt/in IHK in 22 Tagen nach neuer Prüfungsordnung erstmals in München und Köln
Geprüfter Betriebswirt/in IHK in 22 Tagen nach neuer Prüfungsordnung erstmals in München und Köln
Der Betriebswirt/in IHK stellt die höchste Stufe des Weges "Karriere mit Lehre" für Kaufleute dar. Es ist ein Abschluss, der für Führungsposititonen qualifiziert. Seit kurzem ist der neue Rahmenstoffplan für dieses Berufsbild in Kraft, der u.a. um die Gebiete "Bilanzierung" und "Steuern" erweitert wurde. Wer sich diesen Abschluss in kurzer Zeit erarbeiten möchte, der findet im Angebot des Dr. Ebert Kollegs einen attrraktiven Weg, weil die Vorbereitungszeit sich auf nur 22 Seminartage erstreckt und mit der von Dr. Marius Ebert entwickelten Sp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bewerbungsgespräche live miterlebenBild: Bewerbungsgespräche live miterleben
Bewerbungsgespräche live miterleben
… Gleichzeitig unterstützt er Jobsuchende, ihre persönlichen Ziele zu fokussieren und gibt ihnen zahlreiche Impulse für die Ausarbeitung einer individuellen und erfolgreichen Bewerbungsstrategie. Autoreninformation: Oscar J. Winzen, Jahrgang 1956, war zehn Jahre Werksleiter, davon zwei Jahre in den USA. Sein eigenes Outplacementunternehmen gründete er …
Doping für Job-Bewerber
Doping für Job-Bewerber
… Frustrationserlebnissen nicht mehr bereit ist auf die Minimalchance des traditionellen Bewerbungsverfahrens zu setzen, der kann mit Hilfe der neuen Website eine unkonventionelle Bewerbungsstrategie entwerfen und ausprobieren. Hierzu skizziert die Website einige Beispiele, die jedoch lediglich Anregungen geben sollen. Jeder Job-Aspirant sollte bei der Entwicklung …
Bild: Bewerbungen. Gefunden werden statt selbst zu suchenBild: Bewerbungen. Gefunden werden statt selbst zu suchen
Bewerbungen. Gefunden werden statt selbst zu suchen
… bietet, sich zu präsentieren ohne "all in" zu gehen. Ein weitgehender Schutz der Identität wird garantiert. Außerdem sei es das Ziel ein wenig aus der Bittsteller-Position zu kommen und den Personaler/innen auf Augenhöhe zu begegnen. Darüberhinaus bietet "dieGuten.click" eine einfache Möglichkeit den Markt zu sondieren, vor allem in Zeiten, in denen …
Bewerber Coaching: Persönliche Lebensstrategie in Einklang mit beruflichen Kompetenzen bringen
Bewerber Coaching: Persönliche Lebensstrategie in Einklang mit beruflichen Kompetenzen bringen
… und Gefühlen resultierenden Bewerbungen und Vorstellungsgespräche bleiben in vielen Fällen erfolglos. Ursächlich hierfür ist zumeist das Fehler einer passenden, persönlichen Bewerbungsstrategie. In dieser Phase ist es besonders wichtig, den Veränderungsprozess mit Leidenschaft und Zuversicht anzugehen. Diese Grundhaltung hat doehring HR Consulting verinnerlicht …
Vom Bewerbungsfoto zum Bewerbungsvideo
Vom Bewerbungsfoto zum Bewerbungsvideo
… anderen Umgebung gemacht werden. Mehrere Einstellungen bringen Leben in den kurzen. Das fertige Bewerbungsvideo wird in eine klassische Bewerbungsmappe eingefügt. Achim Werner ist sicher, dass dies die Bewerbungsstrategie der Zukunft sein wird. „Wir sind nun einmal pausenlos von bewegten Bildern umgeben. Unser Angebot passt in die Zeit,“ stellt er fest.
Das Erwin-Lindemann-Syndrom
Das Erwin-Lindemann-Syndrom
… Madeleine Leitner bezeichnet dies frei nach Loriot als das „Erwin-Lindemann-Syndrom“ („Ich bin Erwin Lindemann....“). Von diesem Syndrom unterscheidet sie zwei Grundtypen: 1. den Bittsteller, der an die Gnade des Arbeitgebers appelliert und 2. den Selbstdarsteller, der zu viele Bewerbungsbücher gelesen hat, in denen er ermuntert wird, selbstbewusst …
Erfolgreiche Bewerbungsstrategien auf dem Weg zum Traumjob
Erfolgreiche Bewerbungsstrategien auf dem Weg zum Traumjob
… Zuchowski moderiert vom 12. bis zum 26. November 2008 das Expertenforum von Monster.de Damit es mit dem neuen Job klappt, benötigen Bewerber eine individuelle Bewerbungsstrategie. Denn - wenn alles gut geht, kann die richtige Strategie die Eintrittskarte zum Traumjob bedeuten. Im Expertenforum des Karriereportals von Monster.de verrät Bewerbungscoach …
Bild: Berufsstart Studie »Online-Bewerbung 2014« zeigt Trends und Entwicklungen aufBild: Berufsstart Studie »Online-Bewerbung 2014« zeigt Trends und Entwicklungen auf
Berufsstart Studie »Online-Bewerbung 2014« zeigt Trends und Entwicklungen auf
… Vorteile. Aber auch die Bewerbung per E-Mail hat nach wie vor ihre Berechtigung und wird gerne von Unternehmen genutzt. Soziale Netzwerke sind noch nicht vollständig in die Bewerbungsstrategie integriert. Dieser Weg wird zur Zeit meist als ergänzender Kanal genutzt und muss sich erst in den nächsten Jahren bewähren, um zu einem Standard in der Online-Bewerbungsstrategie …
Wer braucht im boomenden Arbeitsmarkt Newplacement?
Wer braucht im boomenden Arbeitsmarkt Newplacement?
… fehlen häufig Impulse und das Know-how, um der Karriere den Schub in die gewünschte Richtung zu geben. Zudem ist das Wissen für eine erfolgreiche Bewerbungsstrategie und -kampagne nicht vorhanden. Arbeitgeber investieren in Newplacement Vor diesem Hintergrund sind Unternehmen, die sich von Mitarbeitern trennen müssen, daran interessiert, den Betroffenen …
Bewerbung & Karriere: Praxisorientiertes Bewerbungscoaching in Hamburg und Lüneburg
Bewerbung & Karriere: Praxisorientiertes Bewerbungscoaching in Hamburg und Lüneburg
… Doehring, wie eine Bewerbung mit besonderem Interesse vom Gegenüber aufgenommen wird und worauf es bei einer erfolgreichen Bewerbung ankommt. „Wir unterstützen, die Bewerbungsstrategie, die Tonalität, das Layout und den Aufbau der Bewerbung auf den Kandidaten zuzuschneiden“, ergänzt Doehring. Mit den Leistungen und Hilfestellungen im Bewerbungscoaching …
Sie lesen gerade: Vom Bittsteller zum umworbenen Bewerber - Eine alternative Bewerbungsstrategie