(openPR) Der IT-Dienstleister arvato systems GmbH aus Gütersloh, Tochter der arvato AG und Teil der Bertelsmann AG, setzt für das Internet- und Intranetportal der Kosmetiklinie SAINTE BEAUTÉ der inmediaONE] GmbH das Business Content Management System (CMS) contentXXL ein. arvato systems berät, entwickelt, implementiert und hostet Anwendungen und IT-Systeme in den Bereichen Telekommunikation, Internet/E-Commerce, Medien und Entertainment (TIME). Für den Kunden SAINTE BEAUTÉ sollte neben dem Internet- und Intranetportal ein selbst entwickelter ASP.NET Webshop auf Basis von Microsoft Commerce Server 2007 realisiert werden. Entscheidend für arvato systems war eine 100%ige Technologiekompatibilität zwischen dem Webshop und dem CMS. Einer CMS-Eigenentwicklung zog das Unternehmen contentXXL aufgrund des deutlich besseren Kosten-Nutzen-Verhältnisses vor.
Als EDV-Dienstleister ist arvato systems für sämtliche Belange in Sachen IT innerhalb der Bertelsmann-Gruppe verantwortlich. Zusätzlich betreut das Unternehmen aus Gütersloh aber auch externe Unternehmen in den Bereichen Telekommunikation, Internet/E-Commerce, Medien und Entertainment. Für die inmediaONE] GmbH und deren Kosmetikvertrieb SAINTE BEAUTÉ sollte arvato systems ein neues Internet- und Intranetportal sowie eine E-Commerce Lösung für den gewerblichen Verkauf von Kosmetika und Pflegeprodukten realisieren. Während man sich bei der Umsetzung der Webshop-Applikation für eine selbst entwickelte .NET Anwendung auf Basis von Microsoft Commerce Server 2007 entschied, war die Auswahl eines geeigneten CMS zunächst noch offen.
„Für uns stand die Technologiekompatibilität zwischen unserer .NET Webshop-Lösung und dem einzusetzenden CMS an vorderster Stelle“, erklärt Siegfried Berger, Projektleiter NMA-E, Web- & Database Solutions bei arvato systems. „Neben einer Eigenentwicklung stand hier auch eine Standardlösung zur Diskussion.
Durch Klaus Sierp, den verantwortlichen Projektleiter der inmediaONE], wurden wir auf das Microsoft .NET basierte CMS contentXXL aufmerksam. Sein out-of-the-box Funktionsumfang und die Möglichkeit zur engen Anbindung an unsere eigenen Individualprojekte (Interfacing), vor allem im .NET Bereich, machten das Produkt sehr attraktiv für uns. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis von contentXXL war am Ende deutlich besser als das einer Eigenentwicklung“, so Berger weiter.
Besonders interessant ist die bei SAINTE BEAUTÉ umgesetzte Weblösung dadurch, dass Webshop und Internet-/Intranet beispielsweise bei der Anmeldung (Benutzerauthentifizierung) miteinander kommunizieren. Der Besucher meldet sich einmal für beide Applikationen an und kann hin- und her wechseln (Single Sign-In).„contentXXL ist ein echtes State-Of-The-Art Portal und CMS, das sich sehr gut mit eigenen Projekten verbinden lässt“, resümiert Siegfried Berger.









