openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues von Art for Europe und Th. Hülsberg

22.04.200822:45 UhrKunst & Kultur

(openPR) Auch heute gibt es wieder spannende neue Fakten von Thorsten Hülsberg und der Interessengemeinschaft Art for Europe. Wie zuletzt schon bekannt gegeben, ist aus dem von Hülsberg im Jahr 2004 initiierten Projekt `Art for Europe`, für welches er noch immer durch ganz Europa reist, eine Interessengemeinschaft gewachsen, die stetig größer wird, sowohl im realen Leben, wie auch im virtuellen Leben. Der Schwerpunkt soll heute aber noch ein Mal im virtuellen Bereich liegen.

Thorsten Hülsberg
Endlich ist es soweit. Seine offizielle Internetseite ist fertig und sie birgt viele interessante Inhalte. Zum Beispiel finden Sie nun endlich mit über 300 Werken, einen gewissen Teil seiner künstlerischen Arbeiten aus den Bereichen abstrakte Malerei, Photokunst und digitale Kunst auf diesen Seiten. So erhalten Sie einen ersten, schnellen Überblick über sein künstlerisches Schaffen. Natürlich finden Sie hier auch Präsentationen seiner wichtigsten künstlerischen Stationen. Hierüber hinaus gibt es aber auch weitere interessante Hintergrundinformationen über seine Kunst, wie auch über den Künstler selbst. All dies finden Sie unter:

www.thorsten-huelsberg.de

Art for Europe
Dies ist, wie zuletzt schon kurz erwähnt, der offizielle Webauftritt der Interessengemeinschaft Art for Europe (IG A4E). Hier finden Sie weiterhin alte, wie auch neue Fakten über die Kunst- und Kulturdokumentation von Thorsten Hülsberg in Schrift und Bild und natürlich auch Hintergründe über das Projekt im Allgemeinen. Diese Plattform entwickelt sich mehr und mehr zu einer außerordentlich wichtigen Seite im Bereich Kunst und Kultur in Europa. Wie gehabt finden Sie all dies unter:

www.art-for-europe.com

Natürlich steht Ihnen das gesamte Team der IG A4E gerne für Fragen zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie über das Pressebüro.

Mit künstlerischen Grüßen

Stephanie Güldner
Pressereferentin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 205878
 1193

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues von Art for Europe und Th. Hülsberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Art for Europe

Remix-Das neue Projekt des Künstlers Thorsten Hülsberg
Remix-Das neue Projekt des Künstlers Thorsten Hülsberg
Dies Mal erhalten Sie eine Presseinfo mit aktuellen Informationen zum Projekt `Art for Europe`, welches seit fast 4 Jahren Kunst und Kultur in Europa dokumentiert (art-for-europe.com). Natürlich aber auch mit den neusten Informationen über den Künstler Thorsten Hülsberg, der für dieses Projekt durch ganz Europa reist und gerade sein Comeback im Rheinland plant (thorsten-huelsberg.de). Neue und aktuelle Projekte Nachdem der Künstler Thorsten Hülsberg während seiner fast 4 Jahre andauernden Reise durch Europa einige längere Schaffenspausen i…
06.08.2008
Highlands, Islands und das Wasser des Lebens
Highlands, Islands und das Wasser des Lebens
Nach gut einem Monat und fast 7.320 Kilometern zu Land, zu Wasser und in der Luft ist der Künstler und Wahlkölner Thorsten Hülsberg nun aus Schottland und England zurück. In dieser Zeit sind 5.639 Photographien entstanden. Seit er vor gut dreieinhalb Jahren sein Projekt zur Dokumentation von Kunst und Kultur in Europa begann, sind somit nun über 80.000 Photographien in 15 Ländern entstanden. Einige aus diesem Material entstandene Werke waren schon in einer Galerie in Norddeutschland, aber auch im Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen in Düss…
11.06.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Highlands, Islands und das Wasser des Lebens
Highlands, Islands und das Wasser des Lebens
Nach gut einem Monat und fast 7.320 Kilometern zu Land, zu Wasser und in der Luft ist der Künstler und Wahlkölner Thorsten Hülsberg nun aus Schottland und England zurück. In dieser Zeit sind 5.639 Photographien entstanden. Seit er vor gut dreieinhalb Jahren sein Projekt zur Dokumentation von Kunst und Kultur in Europa begann, sind somit nun über 80.000 …
„Bürgerpanel“ ermöglicht ab 2018 aktive Mitwirkung von Jung bis Alt an Wissenschaft und Forschung
„Bürgerpanel“ ermöglicht ab 2018 aktive Mitwirkung von Jung bis Alt an Wissenschaft und Forschung
Wer aufgeschlossen für Neues ist und Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen hat, für denjenigen oder diejenige ist das neue „Panel Bürgerwissenschaft“ der TH Wildau genau richtig. Die Forschungsgruppe Innovations- und Regionalforschung lädt Interessierte ein, gemeinsam Ideen zu entwickeln oder Daten zu sammeln, zu beobachten, zu konzipieren, …
Remix-Das neue Projekt des Künstlers Thorsten Hülsberg
Remix-Das neue Projekt des Künstlers Thorsten Hülsberg
… Europe`, welches seit fast 4 Jahren Kunst und Kultur in Europa dokumentiert (art-for-europe.com). Natürlich aber auch mit den neusten Informationen über den Künstler Thorsten Hülsberg, der für dieses Projekt durch ganz Europa reist und gerade sein Comeback im Rheinland plant (thorsten-huelsberg.de). Neue und aktuelle Projekte Nachdem der Künstler Thorsten …
Miró im Max Ernst Museum auch virtuell erkunden. Das Cologne Game Lab der TH Köln entwickelt App
Miró im Max Ernst Museum auch virtuell erkunden. Das Cologne Game Lab der TH Köln entwickelt App
… fotografieren. --- „Unsere App basiert auf der sogenannten ‚Augmented Reality‘, also einer Erweiterung des realen Raumes. So bieten wir den Besucherinnen und Besuchern ein neues Ausstellungserlebnis“, erläutert CGL-Mitarbeiter Jonas Zimmer, der zusammen mit seiner Kollegin Carmen Johann die App entwickelt hat. Von zehn ausgewählten Plastiken wurden 360 …
An der Technischen Hochschule Wildau startete der zweite Studienvorbereitungskurs für Geflüchtete
An der Technischen Hochschule Wildau startete der zweite Studienvorbereitungskurs für Geflüchtete
An der Technischen Hochschule Wildau startete am 18. September 2017 ein neues Studienvorbereitungsprogramm für Geflüchtete aus Krisengebieten. 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, vor allem aus Syrien und dem Iran, aber auch aus Afghanistan, Kenia und Kamerun, haben sich angemeldet. Rund 80 Prozent von ihnen streben einen Einstieg in ein ingenieurtechnisches …
Bild: TH Bingen und zfh unterzeichnen KooperationsvertragBild: TH Bingen und zfh unterzeichnen Kooperationsvertrag
TH Bingen und zfh unterzeichnen Kooperationsvertrag
… Bingen-Büdesheim, sondern in Bad Kreuznach angesiedelt. Der Präsident der TH Bingen, Prof. Dr.-Ing. Klaus Becker betont: „Mit dem neuen Studiengang begeben wir uns in vielerlei Hinsicht auf neues, innovatives Terrain: Es ist nicht nur das erste Fernstudienangebot der TH Bingen und der erste Studiengang in Bad Kreuznach, es ist auch ein neuer Ansatz in …
Bild: Neues Fernstudienangebot: Medizinische Biotechnologie (B. Sc.)Bild: Neues Fernstudienangebot: Medizinische Biotechnologie (B. Sc.)
Neues Fernstudienangebot: Medizinische Biotechnologie (B. Sc.)
Fachkräfte qualifizieren sich an der TH Bingen weiter Bingen/Koblenz – An der Technischen Hochschule (TH) Bingen laufen die Vorbereitungen für ein neues berufs- und praxisintegrierendes Fernstudium auf Hochtouren: Schon für das kommende Sommersemester 2020 können sich Interessierte für das neue berufsbegleitende Fernstudienangebot Medizinische Biotechnologie …
Bild: 8. EU-Richtlinie „Euro-SOX“ verschärft Überwachung von Unternehmen / IIR-Forum „Euro-SOX“Bild: 8. EU-Richtlinie „Euro-SOX“ verschärft Überwachung von Unternehmen / IIR-Forum „Euro-SOX“
8. EU-Richtlinie „Euro-SOX“ verschärft Überwachung von Unternehmen / IIR-Forum „Euro-SOX“
… Richtlinie zukommen werden. Gunther Reimoser wird in seinem Beitrag die Unterschiede zum US-SOX aufzeigen und die Auswirkungen der EU-Richtlinie auf Unternehmen darlegen. Wie Frank Hülsberg, Partner bei Deloitte & Touche, auf der Jahreskonferenz der Risk Management Association im September erklärte, werde die 8. EU-Richtlinie das Vertrauen in die …
Neues TH-Labor: Auf dem Weg zum autonomen Fahren
Neues TH-Labor: Auf dem Weg zum autonomen Fahren
An der Technischen Hochschule Wildau wurde ein neues Gemeinschaftslabor für die Studiengänge Verkehrssystemtechnik, Logistik und Luftfahrttechnik/Luftfahrtlogistik in Betrieb genommen. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dort das Thema "Autonomes Fahren". Dazu werden mittels fahrbarer Roboter aus einer Modellbaureihe verschiedenste Straßenverkehrssituationen …
Sie lesen gerade: Neues von Art for Europe und Th. Hülsberg