openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kultur- und Naturausflüge in Masuren - mit Fachleuten auf Entdeckungstour

22.04.200815:44 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Kultur- und Naturausflüge in Masuren - mit Fachleuten auf Entdeckungstour
Weiß- und Schwarzstorch in Masuren
Weiß- und Schwarzstorch in Masuren

(openPR) Die Reiseagentur welcome2poland.com bietet erstmals in dieser Saison für individuelle Masuren-Urlauber fakultative Tages- und Mehrtages-Ausflüge in die einzigartige Natur und zu sehenswerten Kulturdenkmälern Masurens an. Erfahrene Fachleute begleiten die Touristen auf individuell abgestimmten Touren und bringen ihnen die Vielfalt Masurens auf ganz neuen Wegen näher.

Im Programm sind spannende Ausflüge z.B. in den Masurischen Landschaftspark, in das Naturschutzgebiet Borki, in das Sumpfreservat Bagna Nietlickie, in das Naturschutzgebiet Lukajno-See und in das Inselreservat Oswin (das sog. Reservat der Sieben Inseln). Während der Touren hat man mit etwas Glück die Gelegenheit, geschützte Vogelarten wie Seeadler, Schreiadler, Schwarzstörche oder Uhus zu beobachten. Die größten Kranichsammelplätzen und Brutstätten von Sumpf- und Wasservögeln, wie z.B. des Höckerschwans und des Haubentauchers sind ebenfalls im Programm, genauso wie Wanderungen durch die Puszcza Borecka (Borkener Urwald), wo man wild lebende Wisente beobachten kann und nicht selten auf Schwarzstörche, Kraniche und viele weitere Tiere trifft.

Neben der Natur kann man zusammen mit ausgebildeten Fremdenführern die interessanten kulturellen Orte Masurens besichtigen. Z.B. die Ruinen des ehemaligen Hitler-Hauptquartiers aus dem Zweiten Weltkrieg (Wolfsschanze), die Ortschaft Owczarnia mit dem Masurischen Heimatmuseum, die barocke Wallfahrtskirche Swieta Lipka (Heiligelinde), das Filiponen-Kloster in Wojnowo oder das Forsthaus Pranie, in dem einer der berühmtesten polnischen Dichter - Ildefons Galczynski - lebte. Ganz im Norden Masurens steht eine kleine Pyramide in der Ortschaft Rapa, der man positive Erdenergie-Strahlung nachsagt, ein paar Kilometer weiter kann man die monumentalen Bahnbrücken in Stanczyki (Kreis Goldap) besuchen. Häufig führt der Weg vorbei an Baudenkmälern, Schlössern, Ruinen, Burgen und vielen weiteren, interessanten, kulturellen und historischen Orten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 205764
 3956

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kultur- und Naturausflüge in Masuren - mit Fachleuten auf Entdeckungstour“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von welcome2poland.com

Bild: Reiseagentur welcome2poland.com feiert 15. GeburtstagBild: Reiseagentur welcome2poland.com feiert 15. Geburtstag
Reiseagentur welcome2poland.com feiert 15. Geburtstag
Die Münsteraner Reiseagentur für Polen - welcome2poland.com - feiert ihr 15-jähriges Bestehen. Am 1. März 2003 wurde das Unternehmen von Hendrick Fichtner und seiner Frau Katarzyna gegründet. Schwerpunkt war zunächst unter dem Namen "welcome2masuria.com" die Vermittlung von individuell und persönlich vor Ort ausgesuchten Hotels und Pensionen sowie ausgewählte Fahrradreisen in Masuren. Damals gabe es noch keine der mittlerweilen sehr bekannten Hotel-Buchungswebseiten und auch später war der Zuwachs an Hotels und Pensionen in Polen bei diesen P…
Bild: Reiseagentur welcome2poland.com feiert 10. GeburtstagBild: Reiseagentur welcome2poland.com feiert 10. Geburtstag
Reiseagentur welcome2poland.com feiert 10. Geburtstag
Die Münsteraner Reiseagentur für Polen - - feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Am 1. März 2003 wurde das Unternehmen von Hendrick Fichtner und seiner Frau Katarzyna gegründet. Schwerpunkt war zunächst unter dem Namen "welcome2masuria.com" die Vermittlung von individuell und persönlich vor Ort ausgesuchten Hotels und Pensionen sowie ausgewählte Fahrradreisen in Masuren. Schon nach kurzer Zeit wurden aufgrund der großen Nachfrage die polnische Ostsee und auch das Riesengebirge als Urlaubsregionen hinzugenommen und demzufolge der aktuelle Name "wel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Iwanowski’s Reisehandbuch Polens Ostseeküste & MasurenBild: Iwanowski’s Reisehandbuch Polens Ostseeküste & Masuren
Iwanowski’s Reisehandbuch Polens Ostseeküste & Masuren
… unberührten Landschaften und sympathischen Menschen einzulassen. Da Polen dünn besiedelt ist, ist es ein Paradies für Individualtouristen und Naturliebhaber, denen besonders die Nationalparks liegen werden. Masuren hingegen ist für Fahrradtouren wie geschaffen und lädt zum Segeln oder Kajak fahren ein. Das Preisniveau ist eher niedrig, das Wetter ist vor allem …
"Land der tausend Seen": Mit dem Hausboot von Locaboat Holidays die Masurische Seenplatte entdecken
"Land der tausend Seen": Mit dem Hausboot von Locaboat Holidays die Masurische Seenplatte entdecken
… sich im Norden Polens am Rande der russischen Enklave Kaliningrad erstreckt, gehört zu den letzten unberührten Paradiesen in Europa und zieht Natur-, Tier-, Kultur- und Ruheliebhaber gleichermaßen an. Die Masurische Seenplatte besticht durch ihre Vielseitigkeit, landschaftliche Schönheit und nicht zuletzt Weitläufigkeit: Insgesamt gibt es 2.700 Seen …
Bild: Über Hausbootferien in Polen in Masuren auf dem neuen Reiseportal:- hausboote-masuren.deBild: Über Hausbootferien in Polen in Masuren auf dem neuen Reiseportal:- hausboote-masuren.de
Über Hausbootferien in Polen in Masuren auf dem neuen Reiseportal:- hausboote-masuren.de
Im März entstand ein neues Reiseportal über Hausboot -Urlaub, Bootscharter, Hausboot und Rad (Boot und Bike)- Reisen in einem der schönsten Naturlandschaft Europas- Masuren. Auf dem Portal Hausboote-Masuren.de werden die interessante Artikel über Hausboote- u.a. werden auch die neuen Modelle von Boote im Angebot vorgestellt. Außerdem werden dort auch …
Bild: Vorurteile sind Out - Immer mehr deutsche Unternehmen zieht es zum Tagen und Teamevents ins Nachbarland PolenBild: Vorurteile sind Out - Immer mehr deutsche Unternehmen zieht es zum Tagen und Teamevents ins Nachbarland Polen
Vorurteile sind Out - Immer mehr deutsche Unternehmen zieht es zum Tagen und Teamevents ins Nachbarland Polen
… bereits auf die Incentivesreisen und Rahmenprogramme in Polen spezialisiert und verspricht ein unvergessliches Erlebnis einer ganz anderer Art. Sie organisieren persönliche Entdeckungstouren mit Hilfte qualifizierter Spezialisten, wie PCO´s, Eventmanager und Veranstaltungsmeister. „Polen bietet seinen Gästen eine Vielzahl an Attraktionen. Wer den Charme …
Bild: Herbstferien in PolenBild: Herbstferien in Polen
Herbstferien in Polen
… ein spezielles Paket zum "Goldenen Herbst in Masuren" mit einer Kutschfahrt durch die Borecker Heide und einer Einführung ins Brot backen und Fische räuchern. Für Kultur- und Geschichts-Interessierte werden individuellen Autoreisen zu verschiedenen Themen angeboten - wie z.B. "Auf der Route der Backsteingotik". Für Musikliebhaber kann ein Besuch der …
Bild: Wildromantisches Masuren: Einzigartiges Naturparadies – Erlebnisreise in unvergesslichen Landschaften!Bild: Wildromantisches Masuren: Einzigartiges Naturparadies – Erlebnisreise in unvergesslichen Landschaften!
Wildromantisches Masuren: Einzigartiges Naturparadies – Erlebnisreise in unvergesslichen Landschaften!
Stuttgart/Hannover, 19.02.2016 – Mit den Worten: „Land ohne Eile“ beschrieb schon Siegfried Lenz die Masuren - die Perle im Norden von Polen. Die 10-tägige Erlebnisreise mit Travel & Personality, Spezialist für besondere Reiseerlebnisse weltweit, führt zu Fuß und auf einer Kanutour zu den schönsten Gebieten in den Masuren. Eine sehr authentische …
Bild: Sommerurlaub 2010? Die Naturwunder findet man nicht unbedingt nur in Thailand.Bild: Sommerurlaub 2010? Die Naturwunder findet man nicht unbedingt nur in Thailand.
Sommerurlaub 2010? Die Naturwunder findet man nicht unbedingt nur in Thailand.
… Durch die Wälder von Johannisburger Heide wandern mehrere von Naturliebhaber. Während des Trips besuchen sie das uralte Dorf Kruttinna, das an dem längsten Fluss (etwa 200 km) Masurens auch Krutinna genannt liegt. Hier starten sie ihre Paddeltour, bewundern unzählige Arten von Wasservögeln und machen Stopps in den mit Schilf bewachsenen Buchten. Weiter …
Bild: Urlaub in Polen. Masuren - Natur und GeschichteBild: Urlaub in Polen. Masuren - Natur und Geschichte
Urlaub in Polen. Masuren - Natur und Geschichte
Eins der interessantesten Wälder in Masuren ist der etwa 250 km2 große Borker Wald- eines der ökologisch saubersten Gebiete Europas Auf der Suche nach Spuren der Wildtiere in Masuren. Die Masurische Seenplatte ist ein einzigartiges Gebiet. Es vereint die durch die Eiszeit geprägte Natur mit Denkmälern mit über 700- jähriger Geschichte. Die Region ist …
Bild: Mord mit brisanter Verflechtung in Masurens Geschichte / KOWALSKI - Ein Masuren-Krimi, von Peter H. OstendorfBild: Mord mit brisanter Verflechtung in Masurens Geschichte / KOWALSKI - Ein Masuren-Krimi, von Peter H. Ostendorf
Mord mit brisanter Verflechtung in Masurens Geschichte / KOWALSKI - Ein Masuren-Krimi, von Peter H. Ostendorf
-- /via Jetzt-PR/ -- ------------------------------ Der Hamburger Ostendorf-Verlag ist seit fast 10 Jahren auf Literatur über Masuren, einer der letzten Naturgroßlandschaften Europas, spezialisiert. Mit dem ersten Kriminalroman "KOWALSKI - Ein Masuren-Krimi" widmet sich der Autor nun einem neuen Genre. Vor dem Hintergrund realer Schauplätze ermitteln …
Aufbruch in eine neue Zeit - ZDF ab 8.1.2007 "Meine Heimat - Deine Heimat"
Aufbruch in eine neue Zeit - ZDF ab 8.1.2007 "Meine Heimat - Deine Heimat"
… einer märchenhaften Landschaft und Interviews von Menschen, die über ihre Heimat damals und heute erzählen. Start ist am 8. Januar 2008, um 20:15 Uhr. Nach der zweiteiligen Masuren-Reise im Jahr 2004, kehrt Wolf von Lojewski mit neuen spannenden Erzählungen zurück und berichtet vom Aufbruch in eine neue Zeit. Deshalb wurde von Rolletter und Bösel die …
Sie lesen gerade: Kultur- und Naturausflüge in Masuren - mit Fachleuten auf Entdeckungstour